Neuvorstellung

BMW 3er E93

Hallo,

ich möchte mich zunächxt einmal vorstellen. Z. Zt. bin ich glücklicher, oder auch unglücklicher Besitzer eines Peugeot RCZ 200 THP. Glücklich, weil es nach wie vor eines der schönsten Coupes ist, dass man fahren kann. Unglücklich, weil bedingt durch das mangelhafte Serviceverhalten von PUG Fraunkreich und PUG Deutschland, mein Fahrzeug jetzt seit fast 3 Monaten in der Werkstatt ist. Ich will Euch jetzt nicht mit der langen Geschichte langweilen, aber morgen läuft die von mir gesetzte Frist zur Reparatur ab, dann trete ich vom Kaufvertrag zurück. (früher Wandlung genannt).

Jetzt habe ich zwei Alternativen für eine Neuanschaffung, eine emotional geprägte und eine vernunftgeprägte. Ich fahre ca. 30-40000 km im Jahr geschäftlich (allein).

1. Alternative: Schön, unpraktisch, schnell und kostenintensiv:
Nissan 370 Z
2. Alternative: Nicht so schön, nicht so schnell, aber deutlich sparsamer und praktischer, da mehr Kofferraum (also mehr ein "Brot- und Butter-Auto"😉
BMW 335 d Coupe

Da ich ab und zu mit Frau und dann natürlich auch mit Gepäck unterwegs bin, weiterhin der Verbrauchsvorteil bei 30-40000 km pro Jahr nicht von der Hand zu weisen ist, werde ich mich morgen wohl für den BMW und gegen den Nissan entscheiden, (natürlich mit einem weinenden Auge) wenn mein RCZ morgen nicht fertig wieder vor meiner Tür steht. Da die Chancen für eine Fristeinhaltung der Werkstatt eher schlecht stehen, melde ich mich mal vorsorglich in diesem Forum an.
Für den Spaß muss dann eben das Motorrad herhalten
Grüsse

Ulf

Beste Antwort im Thema

Ich persönlich bin der Meinung, dass es auch einige andere Hersteller gibt, die gute Autos fabrizieren.
Nicht nur BMW. Deswegen lohnt sich immer mal wieder ein Blick über den Tellerrand, wenn man an an neues Fahrzeug denkt, bzw. mit dem bisherigen nicht zufrieden ist, oder mit der abgelieferten Dienstleistung des jeweiligen Herstellers.
Somit teile ich die Meinung des TE,was die genannten Nissan-Modelle angeht. Gefallen mir auch sehr. Peugeot jetzt nicht uneingeschränkt. Das war aber auch schon so, bevor ich aktuell einen BMW erstanden habe.

@Markenfrei: Ich denke, es ist am besten, wenn Du es so machst, wie der TE mit dem Peugeot, sofern möglich: Das Auto zurückgeben und gut.
Wahrscheinlich wirst wohl eher nicht mehr glücklich damit, wie es momentan den Anschein hat und Du schonst Dir selbst die Nerven und anderen Teilnehmern hier die ihrigen.
Es bringt wenig, den Leuten hier im Markenforum immer wieder mitzuteilen, dass Deine Kiste kacke ist.
Und bei allem macht der richtige Ton auch noch die Musik!
Die Verärgerung ist nachzuvollziehen, keine Frage. Würde mir genauso gehen.
Aber es verändert sich nichts durch hier ständig abkotzen. Und ich habe mit Sicherheit nicht nur eine BMW-Brille auf...😉

82 weitere Antworten
82 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mosel-Manfred


Hallo Phil; war`s nicht das Getriebe beim Nissan.... nur so am Rande 🙄 -des Abgrunds😁

Muss ich nochmal checken, habe nur letztens die aktuelle TopGear gelesen, da wurde die Zähigkeit des Motors bemängelt. Im Vergleich zum 1er M, TTRS und Cayman RS. Muss aber sonst ein top Auto sein. Wie übrigens auch der RCZ, der wohl ein top Fahrwerk hat. Wie soviele Franzosen. Bin eh ein fan von den Clios und den Meganes.

edit: oder EVO

Bleibt doch mal bitte auf dem Boden - nur weil ein Peugeot mit einem BMW verglichen wird, müssen doch nicht gleich alle Warnlampen angehen. Ist halt nicht jeder als BMW Fahrer auf die Welt gekommen.

Er vergleicht halt nur das Bekannte mit dem Neuen - das da nicht alles kongruent ist, dürfte doch wohl klar sein. Hab auch viel Dresche einstecken müssen als ich den Civic mit dem Camaro verglichen habe - mit allen Vor - und Nachteilen... 😉

PS: Mein Kollege hat mich seinen 370Z fahren lassen - das Ding macht echt Laune! Habe aber keinen Vergleich zum 330irgendwas. Kenne nur den E46 325xiA recht gut - und der macht schon Laune. 😁

Zitat:

Original geschrieben von MadMax


Bleibt doch mal bitte auf dem Boden - nur weil ein Peugeot mit einem BMW verglichen wird, müssen doch nicht gleich alle Warnlampen angehen. ....

Naja, der Letzte , der

genau diesen Vergleich

angestellt hat, pöbelt hier im Thread ja auch rumm und bezeichnet uns hier als "Kindergarten" 😠

@Mosel-Manfred: Verfolge den Thread auch schon nebenbei ´ne Weile ... 😉

Ähnliche Themen

Nun ja, vielleicht kam die Beschreibung des 335 d für "BMW-Verrückte", ich würde es eher "BMW-Verliebte" nennen zu kritisch rüber. Aber es ist halt eine Betrachtung aus der Distanz. Ich bin nun wirklich nicht "markenverliebt". Allerdings bin ich auch nicht so wirklich BMW-unerfahren. Da ich wahrscheinlich schon etwas älter bin als der Durchschnitt des Forums, habe ich schon einige BMWs mein Eigen nennen dürfen. Da ich weiterhin auch häufiger auf Mietwagen angewiesen bin, ergab sich die Möglichkeit diverse andere Fahrzeuge zu fahren. Also nochmal, wollte keinem auf die Füße treten, ist auch nicht meine Art, zumindest nicht solange man mich nicht allzu plump von der Seite anmacht. Ich betrachte Autos eben nicht durch eine BMW-Brille, sondern frage mich, was Vor- und Nachteile für mich bedeuten. Wie dem auch sei, heute Abend habe ich entweder mein Auto wieder, oder ich muß die alte BMW-Brille wieder rausholen und putzen, damit ich mich hier im Forum besser integrieren kann. Dem Nissan werde ich dann bestimmt weiterhin etwas traurig hinterherschauen. Danke für den Hinweis der Leistungssteigerung, habe mich in dieser Beziehung natürlich auch schon umgeschaut, aber trotz Leistungsspritze wird aus dem 335 d dann sicher keine Fahrmaschine, die mit dem Nissan vergleichbar ist. Wie schon in einem der Beiträge in diesem Thread beschrieben, sind beide Autos aus unterschiedlichen Welten. Der BMW ist aber der bessere Allrounder und damit die Vernunftsentscheidung. Ach ja, natürlich habe ich auch den Nissan 370 Z probegefahren, hat einen sehr positiven Eindruck hinterlassen, der allerdings vom GT-R am nächsten Tag wieder stark relativiert wurde, aber das ist nun wirklich kein Auto zum Vergleichen, wenn auch Wirtschaftlichkeit eine Rolle spielt.

docus

Bin den Vorgänger des 370Z, also den 350er 2x gefahren. Schöner Motor (trotz geringerer Leistung gegenüber dem 370er). Bedingt durch die Fahrweise natürlich auch entspr. Verbrauch.
Geiler Sound! Allerdings, wie schon geschrieben: Der Nissan ist eher kompromissloser, als der BMW und natürlich auch alltagsuntauglicher. Innenraum furchtbar (350er) Plaste vom feinsten und das lieblos zusammengebaut. (MadMax: das habe ich Deinem Neukauf auch schon angekreidet 😉 - aber finde es dennoch Bombe, so herrlich "unvernünftig" zu sein. Freu mich auf nen Fahrbericht).

Kurzum: Wenn es nur um den Spass geht, Platz keine Rolle spielt und ggf. über Verarbeitungsmängel hinweggesehen werden kann, dann Nissan. Wobei der 370er ne gute Ecke innen besser scheint, als sein Vorgänger. Beachte aber hier generell die E-Teil-Preise, falls mal was ist.

Sonst: 35i. Alles unspektakulärer, kein Sportwagen im Vergleich zum Nissan, aber dennoch nicht viel langsamer. Unspektakulärer das Ganze eben, besser verarbeitet und alltaugstauglicher.

Viel Spass beim entscheiden. Sollte der Peugeot nicht rechtzeitig zurückfinden 😁

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


.....
Viel Spass beim entscheiden. Sollte der Peugeot nicht rechtzeitig zurückfinden 😁

also wenn die Heiligen 3 Könige ihn heute nicht mitbringen 🙄, dann......

willkommen im Club😁

Ihr habt Schmerzen................ 🙄

Ich komme aus dem Audi Lager und da ist das Niveau schon stetig gesunken. Aber das es hier im E90 Forum noch schlimmer zugeht hätte ich nicht erwartet. Ihr diskutiert über Sachen die einen überhaupt nicht kratzen. Okay einen Peugeot oder Nissan auf die gleiche Stufe wie einen BMW zu stellen, ist schon gewagt. Aber deswegen hier so ein Fass aufzumachen........ Da werden 2 Seiten voll geschrieben die im Endeffekt nix aussagen.

Kann man sich hier nicht allein auf die Probleme konzentrieren von Leuten die wirklich Probleme haben?

@Zeiti

Du hast Recht, der 350 Z war innen wirklich ein Plasikbomber, das hat sich aber mit dem 370 Z deutlich geändert. Der Motor des 370 Z ist allererste Sahne, halt ein typischer großvolumiger Sauger. Trotz der Verbesserungen im Bereich der Verarbeitung Innenraum kommt der 370 Z nicht an das Niveau des 335 d Coupes und schon garnicht an die Haptik des RCZ heran. Die Verarbeitung der Innenraumausstattung des RCZ mit dem Vollleder mit gesteppten Nähten ist eben auf Magna/Steyr- Niveau, die bauen ja ausser dem RCZ auch noch den Aston Martin Rapid, das G-Modell von Mercedes und den Cayman. Das Leder wirkt wie von Jaguar verarbeitet.
Aber wie dem auch sei, gerade kam der Anruf vom Peugeot-Händler, das Auto wird heute nicht fertig, und damit gehört es wieder ihnen. Ich bin also jetzt im Club, werde spätestens nächste Woche den BMW abholen.
Das Herz blutet, aber das wird heilen.

docus

Schon mal über Alternativen nachgedacht? 135i mit Leistungssteigerung oder 1er M Coupe oder M3 Coupe/Limo? Der M3 bietet Alltagstauglichkeit und dein Wunsch nach mehr Sportlichkeit wie beim 335i/d wird vielleicht auch gleichzeitig erfüllt....

Klar habe ich auch schon über einen M3 nachgedacht, der würde mich aber im Vergleich zu dem Nissan vom Rgen in die Traufe führen, was die Wirschaftlichkeit bei 40.000 km pro Jahr angeht. Außerdem habe ich bereits in meiner "automobilen Geschichte" fast zwei Jahre M5 zu verbuchen. (mit Höhen und Tiefen)
Ich würde in dieser Kathegorie dann wahrscheinlich doch eher an einen Nissan GT-R denken.

Aber um die Diskussion etwas abzukürzen, habe gerade ein 335 d Coupe bei meinem BMW-Händler abgeholt, werde mich über das Wochenende mit dem Auto "anfreunden" und dann den Kaufvertrag unterschreiben.

Ich muß jetzt also meine "BMW-Brille" hervorkramen, damit ich hier im Forum nicht mehr so asozial erscheine, wie einige Mitglieder es empfunden haben!

docus

Zitat:

Original geschrieben von docus


Ich muß jetzt also meine "BMW-Brille" hervorkramen, damit ich hier im Forum nicht mehr so asozial erscheine, wie einige Mitglieder es empfunden haben!

docus

Armselig! Keine eigene Meinung?

Zitat:

Original geschrieben von Markenfrei



Armselig! Keine eigene Meinung?

🙄Nestbeschmutzer😁

Villeicht kriegen wir es hin, Markenfreis Beiträge einfach zu ignorieren.
Er dürfte derzeit wohl fast der einzige sein, der das Gesamtniveau runterzieht. Wenn das mit dem ignorieren klappt ist er eh bald verschwunden.

Gruß Berti

Zitat:

Original geschrieben von Berti V.


Villeicht kriegen wir es hin, Markenfreis Beiträge einfach zu ignorieren.
Er dürfte derzeit wohl fast der einzige sein, der das Gesamtniveau runterzieht. Wenn das mit dem ignorieren klappt ist er eh bald verschwunden.

Gruß Berti

😎EINVERSTANDEN -- mit eigener Meinung 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen