Neuvorstellung

BMW 3er E93

Hallo,

ich möchte mich zunächxt einmal vorstellen. Z. Zt. bin ich glücklicher, oder auch unglücklicher Besitzer eines Peugeot RCZ 200 THP. Glücklich, weil es nach wie vor eines der schönsten Coupes ist, dass man fahren kann. Unglücklich, weil bedingt durch das mangelhafte Serviceverhalten von PUG Fraunkreich und PUG Deutschland, mein Fahrzeug jetzt seit fast 3 Monaten in der Werkstatt ist. Ich will Euch jetzt nicht mit der langen Geschichte langweilen, aber morgen läuft die von mir gesetzte Frist zur Reparatur ab, dann trete ich vom Kaufvertrag zurück. (früher Wandlung genannt).

Jetzt habe ich zwei Alternativen für eine Neuanschaffung, eine emotional geprägte und eine vernunftgeprägte. Ich fahre ca. 30-40000 km im Jahr geschäftlich (allein).

1. Alternative: Schön, unpraktisch, schnell und kostenintensiv:
Nissan 370 Z
2. Alternative: Nicht so schön, nicht so schnell, aber deutlich sparsamer und praktischer, da mehr Kofferraum (also mehr ein "Brot- und Butter-Auto"😉
BMW 335 d Coupe

Da ich ab und zu mit Frau und dann natürlich auch mit Gepäck unterwegs bin, weiterhin der Verbrauchsvorteil bei 30-40000 km pro Jahr nicht von der Hand zu weisen ist, werde ich mich morgen wohl für den BMW und gegen den Nissan entscheiden, (natürlich mit einem weinenden Auge) wenn mein RCZ morgen nicht fertig wieder vor meiner Tür steht. Da die Chancen für eine Fristeinhaltung der Werkstatt eher schlecht stehen, melde ich mich mal vorsorglich in diesem Forum an.
Für den Spaß muss dann eben das Motorrad herhalten
Grüsse

Ulf

Beste Antwort im Thema

Ich persönlich bin der Meinung, dass es auch einige andere Hersteller gibt, die gute Autos fabrizieren.
Nicht nur BMW. Deswegen lohnt sich immer mal wieder ein Blick über den Tellerrand, wenn man an an neues Fahrzeug denkt, bzw. mit dem bisherigen nicht zufrieden ist, oder mit der abgelieferten Dienstleistung des jeweiligen Herstellers.
Somit teile ich die Meinung des TE,was die genannten Nissan-Modelle angeht. Gefallen mir auch sehr. Peugeot jetzt nicht uneingeschränkt. Das war aber auch schon so, bevor ich aktuell einen BMW erstanden habe.

@Markenfrei: Ich denke, es ist am besten, wenn Du es so machst, wie der TE mit dem Peugeot, sofern möglich: Das Auto zurückgeben und gut.
Wahrscheinlich wirst wohl eher nicht mehr glücklich damit, wie es momentan den Anschein hat und Du schonst Dir selbst die Nerven und anderen Teilnehmern hier die ihrigen.
Es bringt wenig, den Leuten hier im Markenforum immer wieder mitzuteilen, dass Deine Kiste kacke ist.
Und bei allem macht der richtige Ton auch noch die Musik!
Die Verärgerung ist nachzuvollziehen, keine Frage. Würde mir genauso gehen.
Aber es verändert sich nichts durch hier ständig abkotzen. Und ich habe mit Sicherheit nicht nur eine BMW-Brille auf...😉

82 weitere Antworten
82 Antworten

(

Zitat:

Original geschrieben von docus


Klar habe ich auch schon über einen M3 nachgedacht, der würde mich aber im Vergleich zu dem Nissan vom Rgen in die Traufe führen, was die Wirschaftlichkeit bei 40.000 km pro Jahr angeht. Außerdem habe ich bereits in meiner "automobilen Geschichte" fast zwei Jahre M5 zu verbuchen. (mit Höhen und Tiefen)
Ich würde in dieser Kathegorie dann wahrscheinlich doch eher an einen Nissan GT-R denken.

Aber um die Diskussion etwas abzukürzen, habe gerade ein 335 d Coupe bei meinem BMW-Händler abgeholt, werde mich über das Wochenende mit dem Auto "anfreunden" und dann den Kaufvertrag unterschreiben.

Ich muß jetzt also meine "BMW-Brille" hervorkramen, damit ich hier im Forum nicht mehr so asozial erscheine, wie einige Mitglieder es empfunden haben!

docus

Sorry...aber Deine Gespringe zwischen Nissan GT-R, Peugeot und BMW M-Reihe ist äußerst unglaubwürdig!!!! Ich fahre selbst seit 10 Jahren BMW und gleichzeitig Peugeot!!!!!!

Das sind zwei völlig verschiedene Hausnummern. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Markenfrei



...Kritik ist nicht erwünscht. Zum Glück ist mein Werkstattmeister da anderer Meinung und vermisst das Fahrzeug, das laut einigen angeblichen BMW- Profis hier normales Fahr- und Lenkverhalten aufzeigen soll!

Nichts Anderes haben dir einige User gleich zu Beginn deines Anti-335-Threads geraten. Dass du dich wiederholt als latent beratungsaversiv gezeigt hast und ständig hochgehst wie TNT im Endstadium - das tut halt das Übrige dazu, deine Beliebtheit in Richtung deines offensichtlichen IQ zu senken. Dahin, wo dein Niveau längst vor sich hin dümpelt.

Aber was "rede" ich überhaupt mit dir.... dich ignoriere ich doch noch nicht mal.... 😎

Zitat:

Original geschrieben von Berti V.


Sorry...aber Deine Gespringe zwischen Nissan GT-R, Peugeot und BMW M-Reihe ist äußerst unglaubwürdig!!!! Ich fahre selbst seit 10 Jahren BMW und gleichzeitig Peugeot!!!!!!

Das sind zwei völlig verschiedene Hausnummern. 😉

Immer sind es Trolle oder es ist unglaubwürdig! LOL

Mir fallen spontan viele Dinge ein, die ein Peugeot, Ford, Renault oder sonstige in euren Augen unwürdigen Automarken besser können als zb. mein 335i! Angefangen von den elektrisch anklappbaren Außenspiegeln, über Keyless Go (ein Witz beim 3er) über Radioanzeigen usw usw usw

Das abnehmen der Rosaroten BMW- Brille würde echt einigen hier enrom helfen.

Aber wahrscheinlich vergleichst Du ja eh ein 335i mit einem uralten Peugeot 206CC oder so!

naja nix für ungut, aber wer den unterschied bei den fahreigenschaften zwischen frontantrieb und heckantrieb nicht wirklich auf die reihe bekommt und dann das auto so hinstellt als wäre es ein fahrender scheiss haufen brauch den kanal nicht allzuweit öffnen..
zumal wir dir eigentlich alle geraten haben damit zum händler zu gehen und leider kamen von dir auch nicht grade die besten beiträge bzw mit der zeit wurden die anfeindungen deinerseits auch immer ätzender.. hast du es mal mit den sommerreifen probiert wie ich es geschrieben habe?!

ich für meinen teil habe schon verschiedene hersteller unterm arsch gehabt.. ich finde zum beispiel die nissans richtig geil.. aber es sind eben andere autos! meine freundin fährt mittlerweile en ibiza cupra tdi.. geiles teil, macht spass ohne ende mit der kugel rumzufahren 🙂
es gibt von jedem hersteller gute autos und mal eben weniger gute..

montags autos kann jeder mal erwischen!!!
zumal wenn ich ein auto wie den 335i kaufe, ohne probezufahren habe ich eh gewaltig einen an der klatsche!! dann kannst du dich aber nicht hinstellen und das auto so schlecht machen!!
selber schuld wenn du mit dem wagen nicht zufrieden bist!!

@Te:

wenn du wie ich ein vielfahrer bist, bist du mit dem 335d ziemlich gut dran 🙂
glückwunsch zu dem neuen auto!! 🙂

gruss alex

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 900erturbo


naja nix für ungut, aber wer den unterschied bei den fahreigenschaften zwischen frontantrieb und heckantrieb nicht wirklich auf die reihe bekommt und dann das auto so hinstellt als wäre es ein fahrender scheiss haufen brauch den kanal nicht allzuweit öffnen..
zumal wir dir eigentlich alle geraten haben damit zum händler zu gehen und leider kamen von dir auch nicht grade die besten beiträge bzw mit der zeit wurden die anfeindungen deinerseits auch immer ätzender.. hast du es mal mit den sommerreifen probiert wie ich es geschrieben habe?!

montags autos kann jeder mal erwischen!!!

zumal wenn ich ein auto wie den 335i kaufe, ohne probezufahren habe ich eh gewaltig einen an der klatsche!! dann kannst du dich aber nicht hinstellen und das auto so schlecht machen!!

selber schuld wenn du mit dem wagen nicht zufireden bist!!

gruss alex

Bitte was? Du fängst ja schon wieder an mich doof anzumachen. Du stellst mich hier wieder hin als würde ich kein Autofahren können. Und dann wundert Ihr Euch das man aggressiv wird? Was hätte mir eine Probefahrt den gebracht? Meinste BMW hätte mir extra einen 335i besorgt, der genauso ein verkorkstes Fahrwerk hat, wie mein jetziger?

Sommerreifen, kein Unterschied. Die Karre ist total verstellt. Wenn das Fahrwerk demnächst eingestellt ist, kann man ja mal einen Neuanfang starten!

Es ist total egal ob Front, Allrad oder Heckantrieb. So ein Auto muß Geradeausfahren! Und das sich einige hier hinstellen und behaupten ein BMW müsste das nicht, und diese Leute hier als Forengurus angesehen werden, macht die ganze Sache einfach nur unglaublich armselig.

Und siehe da.....schon zündet einer ein kleines Feuer an, schüttet Markenfrei das Öl rein....😕

Also bitte: feuerzeuge stecken lassen.....es hat keinen Troll,...äh Sinn, meinte ich natürlich 😁

Q.e.d.

www.youtube.com/watch?v=jecm37CbTAM

🙄

bin raus hier..

http://www.motor-talk.de/.../...sformen-in-unserem-forum-t3668884.html

Ich persönlich bin der Meinung, dass es auch einige andere Hersteller gibt, die gute Autos fabrizieren.
Nicht nur BMW. Deswegen lohnt sich immer mal wieder ein Blick über den Tellerrand, wenn man an an neues Fahrzeug denkt, bzw. mit dem bisherigen nicht zufrieden ist, oder mit der abgelieferten Dienstleistung des jeweiligen Herstellers.
Somit teile ich die Meinung des TE,was die genannten Nissan-Modelle angeht. Gefallen mir auch sehr. Peugeot jetzt nicht uneingeschränkt. Das war aber auch schon so, bevor ich aktuell einen BMW erstanden habe.

@Markenfrei: Ich denke, es ist am besten, wenn Du es so machst, wie der TE mit dem Peugeot, sofern möglich: Das Auto zurückgeben und gut.
Wahrscheinlich wirst wohl eher nicht mehr glücklich damit, wie es momentan den Anschein hat und Du schonst Dir selbst die Nerven und anderen Teilnehmern hier die ihrigen.
Es bringt wenig, den Leuten hier im Markenforum immer wieder mitzuteilen, dass Deine Kiste kacke ist.
Und bei allem macht der richtige Ton auch noch die Musik!
Die Verärgerung ist nachzuvollziehen, keine Frage. Würde mir genauso gehen.
Aber es verändert sich nichts durch hier ständig abkotzen. Und ich habe mit Sicherheit nicht nur eine BMW-Brille auf...😉

Zitat:

Original geschrieben von Berti V.


(

Zitat:

Original geschrieben von Berti V.



Zitat:

Original geschrieben von docus


Klar habe ich auch schon über einen M3 nachgedacht, der würde mich aber im Vergleich zu dem Nissan vom Rgen in die Traufe führen, was die Wirschaftlichkeit bei 40.000 km pro Jahr angeht. Außerdem habe ich bereits in meiner "automobilen Geschichte" fast zwei Jahre M5 zu verbuchen. (mit Höhen und Tiefen)
Ich würde in dieser Kathegorie dann wahrscheinlich doch eher an einen Nissan GT-R denken.

Aber um die Diskussion etwas abzukürzen, habe gerade ein 335 d Coupe bei meinem BMW-Händler abgeholt, werde mich über das Wochenende mit dem Auto "anfreunden" und dann den Kaufvertrag unterschreiben.

Ich muß jetzt also meine "BMW-Brille" hervorkramen, damit ich hier im Forum nicht mehr so asozial erscheine, wie einige Mitglieder es empfunden haben!

docus

Sorry...aber Deine Gespringe zwischen Nissan GT-R, Peugeot und BMW M-Reihe ist äußerst unglaubwürdig!!!! Ich fahre selbst seit 10 Jahren BMW und gleichzeitig Peugeot!!!!!!

Das sind zwei völlig verschiedene Hausnummern. 😉

Hallo Berti,

vielleicht kannst Du Deinen Beitrag einem einfachen Menschen wie mir mal näher erläutern, ehrlich gesagt, kann ich Dir nicht ganz folgen. Wieso folgerst Du aus der Tatsache, dass Du seit 10 Jahren gleichzeitig BMW und Peugeot fährst, dass mein "Gespringe" unglaubwürdig ist? Deine Konklusion erschließt sich mir nicht so wirklich. Aber ich bin guter Hoffnung, dass Du das sogar mir nahe bringen kannst.

docus

Zitat:

Immer sind es Trolle oder es ist unglaubwürdig! LOL

Mir fallen spontan viele Dinge ein, die ein Peugeot, Ford, Renault oder sonstige in euren Augen unwürdigen Automarken besser können als zb. mein 335i! Angefangen von den elektrisch anklappbaren Außenspiegeln, über Keyless Go (ein Witz beim 3er) über Radioanzeigen usw usw usw

Das abnehmen der Rosaroten BMW- Brille würde echt einigen hier enrom helfen.

Aber wahrscheinlich vergleichst Du ja eh ein 335i mit einem uralten Peugeot 206CC oder so!

Beim Fahren eines 335i soll man ja auch auf die Straße schauen und nicht auf die Radioanzeige! 😎 Deswegen ist die Radioanzeige bei BMW nicht so gut....lenkt beim Fahren nur ab 😉

Zitat:

Original geschrieben von docus



Zitat:

Original geschrieben von Berti V.


(

Zitat:

Original geschrieben von docus



Zitat:

Original geschrieben von Berti V.


Sorry...aber Deine Gespringe zwischen Nissan GT-R, Peugeot und BMW M-Reihe ist äußerst unglaubwürdig!!!! Ich fahre selbst seit 10 Jahren BMW und gleichzeitig Peugeot!!!!!!

Das sind zwei völlig verschiedene Hausnummern. 😉

Hallo Berti,

vielleicht kannst Du Deinen Beitrag einem einfachen Menschen wie mir mal näher erläutern, ehrlich gesagt, kann ich Dir nicht ganz folgen. Wieso folgerst Du aus der Tatsache, dass Du seit 10 Jahren gleichzeitig BMW und Peugeot fährst, dass mein "Gespringe" unglaubwürdig ist? Deine Konklusion erschließt sich mir nicht so wirklich. Aber ich bin guter Hoffnung, dass Du das sogar mir nahe bringen kannst.

docus

Ganz einfach. Es liegt doch in der Natuur eines jeden Menschen sich zu verbessern und nicht zu verschlechtern. Das Niveau, um welches sich auch immer handeln mag beizubehalten oder gar zu verbessern, oder nicht?

Für mich sind die Peugeots Nutzfahrzeuge (Expert, Partner, 106er, 107er). Auch im neuen Peugeotsportwagen bin ich schon gesessen.

Empfand ihn aber im Vergleich zu BMW deutlich minderwertiger.

Und daß Du schreibst, Du habest schon M5 gefahren, hättest über M3 nachgedacht und liebäugelst gleichzeitig mit Peugeot.....dies erschließt sich mir einfach nicht.

Versteh mich nicht falsch. Dies alles ist meine subjektive Meinung, und der Peugeot ansich mag ja ein tolles Auto sein....aber doch sicherlich eine oder zwei Stufen unter Nissan GT-R oder BMW....was sich ja auch schon im kaufpreis niederschlägt.

Auch der Service ist bei BMW ein völlig anderer als bei Peugeot- so meine Erfahrung.

Das wäre alles so, als wenn ich das Geld und den Anspruch hätte, mir eine Villa im Grünen kaufen zu können mit 5000qm Grundstück und allen Annehmlichkeiten, würde mich dann aber doch mit einen Reihenmittelhaus und 200qm Grundstück, incl. aller Unannehmlichkeiten entscheiden.

Ist aber wie gesagt nur alles meine subjektive Meinung. Peugeot sind sicher gute Autos. Wenn ich es mir aber leisten kann und will, dann nehme ich natürlich BMW oder Nissan.

Grüße Berti

Zitat:

Original geschrieben von BMW 330d M



Zitat:

Immer sind es Trolle oder es ist unglaubwürdig! LOL

Mir fallen spontan viele Dinge ein, die ein Peugeot, Ford, Renault oder sonstige in euren Augen unwürdigen Automarken besser können als zb. mein 335i! Angefangen von den elektrisch anklappbaren Außenspiegeln, über Keyless Go (ein Witz beim 3er) über Radioanzeigen usw usw usw

Das abnehmen der Rosaroten BMW- Brille würde echt einigen hier enrom helfen.

Aber wahrscheinlich vergleichst Du ja eh ein 335i mit einem uralten Peugeot 206CC oder so!

Beim Fahren eines 335i soll man ja auch auf die Straße schauen und nicht auf die Radioanzeige! 😎 Deswegen ist die Radioanzeige bei BMW nicht so gut....lenkt beim Fahren nur ab 😉

Das traurige wird sein, das Du das wahrscheinlich ernst meinst!

Zitat:

Original geschrieben von Markenfrei



Zitat:

Original geschrieben von BMW 330d M


Beim Fahren eines 335i soll man ja auch auf die Straße schauen und nicht auf die Radioanzeige! 😎 Deswegen ist die Radioanzeige bei BMW nicht so gut....lenkt beim Fahren nur ab 😉

Das traurige wird sein, das Du das wahrscheinlich ernst meinst!

Sollte eigentlich nur ein kleiner Spaß sein, aber anscheinend verstehst du keinen 🙁 Ob man da aber gleich persönlich werden muss....

Warum hast dir dann einen BMW gekauft, wenn andere Marken so vieles besser können?

p.s. ich bin jetzt auch raus hier.

Deine Antwort
Ähnliche Themen