Neuvorstellung

BMW 3er E93

Hallo,

ich möchte mich zunächxt einmal vorstellen. Z. Zt. bin ich glücklicher, oder auch unglücklicher Besitzer eines Peugeot RCZ 200 THP. Glücklich, weil es nach wie vor eines der schönsten Coupes ist, dass man fahren kann. Unglücklich, weil bedingt durch das mangelhafte Serviceverhalten von PUG Fraunkreich und PUG Deutschland, mein Fahrzeug jetzt seit fast 3 Monaten in der Werkstatt ist. Ich will Euch jetzt nicht mit der langen Geschichte langweilen, aber morgen läuft die von mir gesetzte Frist zur Reparatur ab, dann trete ich vom Kaufvertrag zurück. (früher Wandlung genannt).

Jetzt habe ich zwei Alternativen für eine Neuanschaffung, eine emotional geprägte und eine vernunftgeprägte. Ich fahre ca. 30-40000 km im Jahr geschäftlich (allein).

1. Alternative: Schön, unpraktisch, schnell und kostenintensiv:
Nissan 370 Z
2. Alternative: Nicht so schön, nicht so schnell, aber deutlich sparsamer und praktischer, da mehr Kofferraum (also mehr ein "Brot- und Butter-Auto"😉
BMW 335 d Coupe

Da ich ab und zu mit Frau und dann natürlich auch mit Gepäck unterwegs bin, weiterhin der Verbrauchsvorteil bei 30-40000 km pro Jahr nicht von der Hand zu weisen ist, werde ich mich morgen wohl für den BMW und gegen den Nissan entscheiden, (natürlich mit einem weinenden Auge) wenn mein RCZ morgen nicht fertig wieder vor meiner Tür steht. Da die Chancen für eine Fristeinhaltung der Werkstatt eher schlecht stehen, melde ich mich mal vorsorglich in diesem Forum an.
Für den Spaß muss dann eben das Motorrad herhalten
Grüsse

Ulf

Beste Antwort im Thema

Ich persönlich bin der Meinung, dass es auch einige andere Hersteller gibt, die gute Autos fabrizieren.
Nicht nur BMW. Deswegen lohnt sich immer mal wieder ein Blick über den Tellerrand, wenn man an an neues Fahrzeug denkt, bzw. mit dem bisherigen nicht zufrieden ist, oder mit der abgelieferten Dienstleistung des jeweiligen Herstellers.
Somit teile ich die Meinung des TE,was die genannten Nissan-Modelle angeht. Gefallen mir auch sehr. Peugeot jetzt nicht uneingeschränkt. Das war aber auch schon so, bevor ich aktuell einen BMW erstanden habe.

@Markenfrei: Ich denke, es ist am besten, wenn Du es so machst, wie der TE mit dem Peugeot, sofern möglich: Das Auto zurückgeben und gut.
Wahrscheinlich wirst wohl eher nicht mehr glücklich damit, wie es momentan den Anschein hat und Du schonst Dir selbst die Nerven und anderen Teilnehmern hier die ihrigen.
Es bringt wenig, den Leuten hier im Markenforum immer wieder mitzuteilen, dass Deine Kiste kacke ist.
Und bei allem macht der richtige Ton auch noch die Musik!
Die Verärgerung ist nachzuvollziehen, keine Frage. Würde mir genauso gehen.
Aber es verändert sich nichts durch hier ständig abkotzen. Und ich habe mit Sicherheit nicht nur eine BMW-Brille auf...😉

82 weitere Antworten
82 Antworten

Achtung !!
Es sind immer noch Ferien.😉

Zitat:

Original geschrieben von adhoma


Achtung !!
Es sind immer noch Ferien.😉

Hallo dacus,

Das kommt davon, wenn man nicht das Original kauft! 😉😉😉
Die Ingolstädter haben scheinbar nicht alle Technikpläne am Frühstückstisch im Frankreich herumliegen lassen. 😎

Kaufe Dir das Original mit den 2 Liter Diesel und keiner bemerkt, dass Du nun ein neues Fahrzeug hast, dass auch noch funktioniert.
Vielleicht erkennt eine alte Omas, die am Fenster seht, dass Du nicht mit dem Bus heimkommst. 😁😁🙄 

Nix füa unguat, aber ich kann Dir keinen BMW empfehlen.

Wer will schon mit so einem Brot- und Butter-Auto herumfahren?😕

Sicherlich keiner hier im Forum!!!😁😁😁

Gruß Barny

Da ich denke das Du unter dem BMW- Motor in Deinem Peugeot leidest (wie fast jeder mit einem THP), kann ich Dir sagen das es auch bei BMW direkt nicht besser wird!

Vor allem spare Dir die Zeit Dich hier vorzustellen. Fachliche Tipps bekommst Du hier eh nicht. Ganz im Gegenteil. Defekte werden hier als normal hingestellt, Kritik ist nicht erwünscht. Zum Glück ist mein Werkstattmeister da anderer Meinung und vermisst das Fahrzeug, das laut einigen angeblichen BMW- Profis hier normales Fahr- und Lenkverhalten aufzeigen soll!

Im großen und ganzem ist der E90/91/92/93 Bereich bei Motortalk ein großer Kindergarten!

Zitat:

Original geschrieben von Barny 70


Hallo dacus,

Das kommt davon, wenn man nicht das Original kauft! 😉😉😉
Die Ingolstädter haben scheinbar nicht alle Technikpläne am Frühstückstisch im Frankreich herumliegen lassen. 😎

Kaufe Dir das Original mit den 2 Liter Diesel und keiner bemerkt, dass Du nun ein neues Fahrzeug hast, dass auch noch funktioniert.
Vielleicht erkennt eine alte Omas, die am Fenster seht, dass Du nicht mit dem Bus heimkommst. 😁😁🙄 

Nix füa unguat, aber ich kann Dir keinen BMW empfehlen.

Wer will schon mit so einem Brot- und Butter-Auto herumfahren?😕

Sicherlich keiner hier im Forum!!!😁😁😁

Gruß Barny

Hallo Barny,

vielen Dank für Deine freundliche Begrüßung. Der RCZ hat zufällig ein Motorsteuerungsproblem, und siehe da, schon sind wir nicht mehr in Ingolstadt, sondern in München gelandet. PUG baut diesen Motor nämlich auch für BMW, die bauen ihn dann z.B. in den Mini John Cooper S ein. Und,- "Brot- und Butterauto" ist nicht abwertend gemeind, schließlich kaufe ich es ja wahrscheinlich. Es ist nur so, in meinen Augen ist der 335 d eher ein unspektakuläres Auto, der RCZ und auch der Nissan fallen optisch aus dem gewöhnlichen Rahmen, den man in Deutschland so auf den Straßen sieht, sie sind eher selten. Der TT sieht gegen den RCZ übrigens ziemlich langweilig aus.
Vom Fahrspaß würde ich den RCZ und den Nissan auch dem BMW eher vorziehen, der RCZ macht einfach mehr Spaß beim Kurvenräubern, ist einfach sportlicher. Im Langstreckenbereich hat der BMW aber seine Tugenden, auch wenn er an die Kraftentfaltung des 370 Z sicher nicht herankommt. Er ist aber bei guter Leistung doch deutlich sparsamer. Als Vernunftsentscheidung eben ein gutes Mittelmaß wenn man neben der Aesthetik und dem Spaß auch auf die Alltagstauglichkeit schaut. Ich wil hier sicher niemandem auf die Füße treten, und vor allem nicht kurz nach einer Neuanmeldung. Ich versuche nur die jeweiligen Vor- und Nachteile in meiner Entscheidung deutlich zu machen. Insgesamt spricht eben doch mehr für den BMW als für den 370 Z. Am liebsten wäre mir, wenn ich den RCZ doch noch wiederbekäme, allerdings spricht die "französische Lebensart" des Peugeot-Werkes eher dagegen.
Also, nicht falsch verstehen, der 335 d ist als Coupe sicher nicht häßlich und bietet viel Leistung für das Geld.

docus

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von docus


Hallo,

...

Zitat:

Grüsse

Ach Mann, was soll dieser Thread?
Deine Spezies ist hier echt nicht erwünscht...

und tschüß... schönen Urlaub noch. 😠

Zitat:

Original geschrieben von Markenfrei


Da ich denke das Du unter dem BMW- Motor in Deinem Peugeot leidest (wie fast jeder mit einem THP), kann ich Dir sagen das es auch bei BMW direkt nicht besser wird!

Vor allem spare Dir die Zeit Dich hier vorzustellen. Fachliche Tipps bekommst Du hier eh nicht. Ganz im Gegenteil. Defekte werden hier als normal hingestellt, Kritik ist nicht erwünscht. Zum Glück ist mein Werkstattmeister da anderer Meinung und vermisst das Fahrzeug, das laut einigen angeblichen BMW- Profis hier normales Fahr- und Lenkverhalten aufzeigen soll!

Im großen und ganzem ist der E90/91/92/93 Bereich bei Motortalk ein großer Kindergarten!

Hallo Markenfrei 😰; vielleicht solltest du noch --der Vollständigkeit halber--die Links zu deinen Threads beifügen, damit sich der Interessierte Leser selber ein Bild machen kann, wer hier der Ober-Kindergärtner ist 🙄

ich frage mich, weshab du dich hier überhaupt noch rumtrollst, wenn du das hier für einen großen Kindergarten hälst 😮

Na ja,

ich hoffe mal nicht, dass sich der Beitrag von "Markenfrei" wirklich bestätigt, der letzte Beitrag von "satman" wirft doch gewisse Befürchtungen auf. Aber man soll den Tag ja nicht vor dem Abend loben, wahrscheinlich gibt es hier doch in der Mehrzahl intelligente und erwachsene Mitglieder.

freundliche Grüße an das Forum

docus

Zitat:

Original geschrieben von Mosel-Manfred


ich frage mich, weshab du dich hier überhaupt noch rumtrollst, wenn du das hier für einen großen Kindergarten hälst 😮

Das Niveau anheben. Ist hier ja nicht besonders schwer! Machst Du eigentlich in diesem Forum noch was anderes, als mit belanglosen Postings Deinen Counter anzutrieben?

Also ich muss auch sagen, dass deine Art einen 335d zu beschreiben sehr negativ wirkt. Hier sind zu 99% BMW_Verrückte 😉 unterwegs und die fassen so was natürlich nicht unbedingt positiv auf.
Bist du schon mal einen 335d und Nissan gefahren?
Für den 335d gibts auch noch eine Leistungssteigerung, dass sollte dann doch für eine ordentliche Beschleunigung reichen oder?
Behaupte jetzt einfach mal, dass die Verarbeitung eines BMW´s deutlich besser und ansehlicher ist (Geschmackssache?)
.
Gebe dir recht, dass der Nissan optisch hervorsticht (positiv/negativ?). Aber auch hier behaupte ich, dass ein BMW 335d Coupe mit Sportpaket dem in nichts nachsteht......

Zitat:

Original geschrieben von Markenfrei



Zitat:

Original geschrieben von Mosel-Manfred


ich frage mich, weshab du dich hier überhaupt noch rumtrollst, wenn du das hier für einen großen Kindergarten hälst 😮http://www.motor-talk.de/forum/aktion/EditPost.html?postId=31119986#

Das Niveau anheben. Ist hier ja nicht besonders schwer! Machst Du eigentlich in diesem Forum noch was anderes, als mit belanglosen Postings Deinen Counter anzutrieben?

....ja, ich gebe Tipps zu Versicherungen, Komfortzugängen, Userverhalten, Felgenschlössern, Innenraumentfeuchtung, Felgen, Reifen, Benzin, Öl, Bremsen, Luftdruck, Fahrwerkseinstellungen, Dellendoktoren, Bremsentopf-und -Sattel-Lackierungen, Sac*rasuren, Kokosnüssen, Mailboxansagen,..etc. und helfe dem 320i bei Schnee noch über den Berg 🙂

und du?
Stänkerst nur rumm !!!

Was kann ich dafür, wenn du dir einen 335i konfigurierst und kaufst/ least, ohne jemals diesen oder überhaupt ein vergleichbares Fahrzeug zur Probe gefahren zu sein 😰😮 .

WinkeWinke😁 und -- heb dir mal keinen Bruch---- beim Niveau-Anheben😁

Ich denke, der Nissan ist Fahrwerktechnisch doch ein anderes Kaliber als der 335d. Eher Cayman, 1er M Liga. Kann man halt nicht ganz vergleichen GT vs. Sportwagen. Der Nissan ist ein Top Auto, wenn, dann ist der Motor nicht so der Hammer, was man so hört. Spass macht er trotzdem. Musst halt selbst wissen, was Du eher brauchst. Ich denke der BMW ist sicher die bessere Alltagswaffe. Der Nissan doch schon kompromisslos.
Markenfrei hat keine Ahnung von Autos, das hat er hier schon öfters bestätigt. Und wenn er mich/uns beleidigt, darf ich das auch.

Hallo Phil; war`s nicht das Getriebe beim Nissan.... nur so am Rande 🙄 -des Abgrunds😁

Bleibt doch mal bitte auf dem Boden - nur weil ein Peugeot mit einem BMW verglichen wird, müssen doch nicht gleich alle Warnlampen angehen. Ist halt nicht jeder als BMW Fahrer auf die Welt gekommen.

Er vergleicht halt nur das Bekannte mit dem Neuen - das da nicht alles kongruent ist, dürfte doch wohl klar sein. Hab auch viel Dresche einstecken müssen als ich den Civic mit dem Camaro verglichen habe - mit allen Vor - und Nachteilen... 😉

Ich sage ja, Kindergarten! Ihr gebt Euch echt Mühe das den Threadersteller auch noch direkt zu beweisen! Glückwunsch!

Deine Antwort
Ähnliche Themen