Neuvorstellung... endlich ein anständiges Auto ;-)
Hallo Zusammen,
wollte nur mal eben ein leicht verspätetes Hallo sagen.
Mein bisheriges, und auch "noch"-Auto ist ein aktueller 530d mit allem Pipapo.
Gleich vorweg mal die Erklärung, warum ich von 'nem Luxusschlitten mit ordentlich Power einen Bora 1,6 mit 101PS (AKL) angeschafft habe: Er ist das bessere Auto. Kein Witz.
Hier mal nervige BMW Eigenheit, die nicht nur bei dem 5er, sondern auch bei einigen anderen BMW's meiner Vergangenheit echt nerven - vor allem, wenn man bedenkt, was die Karren kosten:
-Sägezahn. Egal welche Reifenmarke, welches Fahrprofil... und dazu dann das Gewummere aus den Radkästen. 😠😠
-Knacken, Knarzen, Vibrieren. Schon toll, man gibt fast 80t€ aus und bekommt ein Auto, bei dem man weder die teure Anlage ohne Vibrieren aufdrehen, noch über Bodenunebenheiten fahren kann. Denn das Geknarze und Virbrieren nervt einen einfach total 😠😠
-Laufende Kosten. Also okay, das Ding ist ne Rakete und bei 260 kann man vor lauter Komfort Pfannkuchen backen. Aber was BMW für Kosten aufruft, um "Sichtprüfungen" zu machen, aber am Ende mehrfach Dinge zu Übersehen, davon kann ich mir in ein paar Jahren einen ganzen Bora-Fuhrpark anschaffen.
-Elektronik-Nervereien. Knapp 6GB Daten braucht das Auto, um fahren zu können. 3 Komplett-Flashes von über 50 Steuergeräten (z.B.: Klima, Navi, Komfortsysteme usw.) und immernoch bzw. wieder Probleme. Dazu nervige Fehler ab Werk wie eine ständig leuchtende untere Türbeleuchtung der rechten Fondtür, die bei Tür-zu anbleibt. Fehler nicht zu finden, sagt BMW.
Ansonsten klar: Mega Power, Abzug, Strassenlage dank M-Paket, Optik und der ganze Kram, der einen ne Zeit lang kitzelt aber am Ende nicht das Gesamtbild zeichnet.
Nun für meine Freundin ein Auto gebraucht. Gut, was nehmen? 1er? Ja klar. Bin ja nicht doof und nehm noch nen BMW. Skoda? Ja schon, aber im Ernst, für "nur fahren" kann ich auch nen gebrauchten Golf nehmen. 4er Golf. Hm. Viel abgerockter Schrott zu haben. Bora. Okay, cooles Understatement, mal auf ne Rentnerkarre warten. Und die fand ich! 3,5k für einen 2000er 1,6L, 80tkm runter, blaumetallic, nix drin ausser Klima, SHZ und nem Motor. Top-gepflegt. 8fach bereift. Wenig kritische Gebrauchsspuren für nen 15 Jahre Karren. Scheckheft bei VW. Kupplung beisst. Bremsen wie neu. Fast kein Rost. Keine Schummeleien gefunden. Fahrwerk knackig, nix ausgelutscht. TüV ohne Mängel. Gekauft!
Und absolut zufrieden. Bis auf eine Kleinigkeit - die Lenksäule quietscht bei sibirischen Temperaturen bissl. Muss ich im Sommer mal schmieren. Dann rückte ich mit Werkzeugkoffer an:
-Dension BT Lite Gateway
-Rückfahrpieper
-Gescheite Birnen reingesetzt (Nightbreaker Unlimited - MEGA!!! Fernlicht wie Xenon beim BMW!)
-Alles mal grundgereinigt
-Zwei 12V Steckdosen mit eigenem Relais und Verkabelung für Handyladegerät usw., per Zündplus gesteuert
-Reifendrucksystem nachgerüstet
(alles so zusammen paar hundert Euro)
Nachdem es eine Rentnerkarre war, folgendes gemacht:
-Zahnriemen, Spannrolle, WaPu neu
-Alle Filter
-Öl
-Spur
-Zum Lacker um's Eck um paar Kampfspuren wegmachen zu lassen
-Bremsflüssigkeit
-Zündkerzen
-Klimaservice
Ergebnis: Er steht jetzt 1a da, wie neu. Insgesamt hat alles jetzt inkl. Auto ca. 5k gekostet.
Verbrauch, mit Winterreifen, war:
Power: 9,6L
Soft: 7,6L
Nach dem ganzen Aufarbeiten:
Power: 8,6L
Soft: 6,8L (!!)
Und das Wichtigste: Bis 100kmh fährt sich das Teil genauso ruhig wenn nicht ruhiger wie der BMW. Unebenheiten viel komfortabler. Sitze auch gut. Verbrauch voll okay, man ist mit Winterreifen um die 7,5L unterwegs. Im Sommer sicher unter 7L dauerhaft machbar.😎
Nächstes Jahr läuft das Leasing vom 5er aus. Dann hole ich mir noch so einen Bora. Wenn's jetzt 2016 auf dem Kalender hätte, würde ich den hier schnappen:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=206489694
Goldfarben. Geil.
Also, viele Grüße und an jeden, der von einem neuern Auto träumt: Lasst das. Der moderne Kram kostet nur und bringt nix. Holt Euch lieber ein paar Mal pro Jahr einen M oder Porsche von der Autovermietung und fahrt bissl rum. Habt ihr mehr davon (kein Gewöhnungseffekt) und es bleibt was besonderers. Plus: Ihr bekommt den ganzen Qualitätsmangelkram nicht so direkt mit!
Allseits knitterfreie Fahrt,
Neo
Beste Antwort im Thema
Hallo Zusammen,
wollte nur mal eben ein leicht verspätetes Hallo sagen.
Mein bisheriges, und auch "noch"-Auto ist ein aktueller 530d mit allem Pipapo.
Gleich vorweg mal die Erklärung, warum ich von 'nem Luxusschlitten mit ordentlich Power einen Bora 1,6 mit 101PS (AKL) angeschafft habe: Er ist das bessere Auto. Kein Witz.
Hier mal nervige BMW Eigenheit, die nicht nur bei dem 5er, sondern auch bei einigen anderen BMW's meiner Vergangenheit echt nerven - vor allem, wenn man bedenkt, was die Karren kosten:
-Sägezahn. Egal welche Reifenmarke, welches Fahrprofil... und dazu dann das Gewummere aus den Radkästen. 😠😠
-Knacken, Knarzen, Vibrieren. Schon toll, man gibt fast 80t€ aus und bekommt ein Auto, bei dem man weder die teure Anlage ohne Vibrieren aufdrehen, noch über Bodenunebenheiten fahren kann. Denn das Geknarze und Virbrieren nervt einen einfach total 😠😠
-Laufende Kosten. Also okay, das Ding ist ne Rakete und bei 260 kann man vor lauter Komfort Pfannkuchen backen. Aber was BMW für Kosten aufruft, um "Sichtprüfungen" zu machen, aber am Ende mehrfach Dinge zu Übersehen, davon kann ich mir in ein paar Jahren einen ganzen Bora-Fuhrpark anschaffen.
-Elektronik-Nervereien. Knapp 6GB Daten braucht das Auto, um fahren zu können. 3 Komplett-Flashes von über 50 Steuergeräten (z.B.: Klima, Navi, Komfortsysteme usw.) und immernoch bzw. wieder Probleme. Dazu nervige Fehler ab Werk wie eine ständig leuchtende untere Türbeleuchtung der rechten Fondtür, die bei Tür-zu anbleibt. Fehler nicht zu finden, sagt BMW.
Ansonsten klar: Mega Power, Abzug, Strassenlage dank M-Paket, Optik und der ganze Kram, der einen ne Zeit lang kitzelt aber am Ende nicht das Gesamtbild zeichnet.
Nun für meine Freundin ein Auto gebraucht. Gut, was nehmen? 1er? Ja klar. Bin ja nicht doof und nehm noch nen BMW. Skoda? Ja schon, aber im Ernst, für "nur fahren" kann ich auch nen gebrauchten Golf nehmen. 4er Golf. Hm. Viel abgerockter Schrott zu haben. Bora. Okay, cooles Understatement, mal auf ne Rentnerkarre warten. Und die fand ich! 3,5k für einen 2000er 1,6L, 80tkm runter, blaumetallic, nix drin ausser Klima, SHZ und nem Motor. Top-gepflegt. 8fach bereift. Wenig kritische Gebrauchsspuren für nen 15 Jahre Karren. Scheckheft bei VW. Kupplung beisst. Bremsen wie neu. Fast kein Rost. Keine Schummeleien gefunden. Fahrwerk knackig, nix ausgelutscht. TüV ohne Mängel. Gekauft!
Und absolut zufrieden. Bis auf eine Kleinigkeit - die Lenksäule quietscht bei sibirischen Temperaturen bissl. Muss ich im Sommer mal schmieren. Dann rückte ich mit Werkzeugkoffer an:
-Dension BT Lite Gateway
-Rückfahrpieper
-Gescheite Birnen reingesetzt (Nightbreaker Unlimited - MEGA!!! Fernlicht wie Xenon beim BMW!)
-Alles mal grundgereinigt
-Zwei 12V Steckdosen mit eigenem Relais und Verkabelung für Handyladegerät usw., per Zündplus gesteuert
-Reifendrucksystem nachgerüstet
(alles so zusammen paar hundert Euro)
Nachdem es eine Rentnerkarre war, folgendes gemacht:
-Zahnriemen, Spannrolle, WaPu neu
-Alle Filter
-Öl
-Spur
-Zum Lacker um's Eck um paar Kampfspuren wegmachen zu lassen
-Bremsflüssigkeit
-Zündkerzen
-Klimaservice
Ergebnis: Er steht jetzt 1a da, wie neu. Insgesamt hat alles jetzt inkl. Auto ca. 5k gekostet.
Verbrauch, mit Winterreifen, war:
Power: 9,6L
Soft: 7,6L
Nach dem ganzen Aufarbeiten:
Power: 8,6L
Soft: 6,8L (!!)
Und das Wichtigste: Bis 100kmh fährt sich das Teil genauso ruhig wenn nicht ruhiger wie der BMW. Unebenheiten viel komfortabler. Sitze auch gut. Verbrauch voll okay, man ist mit Winterreifen um die 7,5L unterwegs. Im Sommer sicher unter 7L dauerhaft machbar.😎
Nächstes Jahr läuft das Leasing vom 5er aus. Dann hole ich mir noch so einen Bora. Wenn's jetzt 2016 auf dem Kalender hätte, würde ich den hier schnappen:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=206489694
Goldfarben. Geil.
Also, viele Grüße und an jeden, der von einem neuern Auto träumt: Lasst das. Der moderne Kram kostet nur und bringt nix. Holt Euch lieber ein paar Mal pro Jahr einen M oder Porsche von der Autovermietung und fahrt bissl rum. Habt ihr mehr davon (kein Gewöhnungseffekt) und es bleibt was besonderers. Plus: Ihr bekommt den ganzen Qualitätsmangelkram nicht so direkt mit!
Allseits knitterfreie Fahrt,
Neo
43 Antworten
Sehe vieles auch so, bin auch in der Branche.
Ein Wahnsinn, was da so läuft. Um immer alles, weil es der Kunde angeblich so verlangt.
Sebastian Pufpaff (?) oder ein anderer Kabarettist hat ja mal einen ironischen Zukunftsausblick gewagt: Auf der BAB-Raststätte treffen sich die ganzen zurückgelassenen Autofahrer. Ihr Auto hat sie aufgrund erkannter Müdigkeit und daraus folgender Fahruntüchtigkeit anlässlich eines Stopps (Tanken, Pinkelpause etc.) dort zurück gelassen und ist schon mal autark dem im Navi hinterlegten Ziel weiter entgegen gefahren! 😁
Bei mir führe ich auf mein Alter zurück, dass mich der ganze Klimbim und ggf. sogar das ganze Thema Auto bei weitem nicht mehr so interessiert und vor allem "flasht", also "must-have"-Gefühle auslöst, wie das in meinem jüngeren Jahren noch der Fall war.
FS in 1978, kurz danach pilgerte die VW-Karawane (Ältere werden diese VW-Werbeaktion noch kennen!) durch Wolfsburg und am bzw. ab Theater konnte man verschiedenste akt. VW-Modelle zur Probe fahren, Braunschweiger Straße runter, bei der Shell-Station wenden und wieder zurück.
Privat fuhr ich damals ein fast neues Erstauto, über das ich mich auch gefreut habe (das Ex-Auto vom Opa, kaum mehr als 1 Jahr alt): VW Derby I, 1.1l, 50 PS.
Dann stieg ich im Theater in einen Golf I GTI ein (jemand von VW fuhr immer mit) und ab da war ich dann erst mal verloren, wie man sich ggf. denken kann...
1986 kam ein Einjähriger vom benachbarten WA: Golf II Hit 1.8, 90 PS, mit Sportsitzen, bereits 5Gg.-Getriebe, Color, atlasgraumetallic etc. etc., da war ich über den Golf I GTI hinweg, zumal sich die erste Golf-Generation als Rostlaube herausgestellt hatte...
Heute: Hm?!
Bin so einiges auf dem Testgelände von VW in Ehra-Lessien gefahren, auch auf der Schnellbahnstrecke inkl. Steilkurve. Ja, es gibt schöne Autos von VW, Golf VII ist schön (aber eigentlich schon zu groß, fahre ich u.a. dienstlich), Polo V würde mir reichen, neuer Passat ist gut gelungen, aber irgendwie ist es mir alles schnuppe geworden.
Ich sag ja: Ich werde alt bzw. bin es bereits.🙂
Auf jeden Fall Glückwunsch zum "neuen" Auto! Auch ich überlege, ob ich mir im Spätherbst ein anderes Auto zulege - und der Bora gefällt mir seit eh und jeh sehr, sehr gut (noch besser gefallen mir nur der Passat 3BG und der Jetta V/VI - aber die kann ich mir nicht leisten). Nur daß ich keinen Luxushammer fahre, sondern auch ein "Brot-und-Butter"-Auto (Focus I Kombi 1.6), das allerdings, hüstel, einige Wehwehchen hat.
Taugt ein oller Bora (1.6er bevorzugt) noch für mindestens 25.000 km/Jahr?
Die Karosserie ist halt vollverzinkt.
Auch in USA sieht man ihn noch immer im Straßenverkehr:
http://www.spiegel.de/.../...suvs-verzichtet-fotostrecke-123717-8.html
Ansonsten:
Alles wissenswerte über Mängel, die Modelljahre, Motoren, Stärken, Schwächen und z.B. das Wechselintervall beim Zahnriemen findest Du hier unter den Stichworten in der Kopfzeile: Beratung - Modelljahr - Radio - Mängel - Rückruf - Tipps&Tricks - Reifen.
Zur Info: Ich habe den goldenen Chemnitzer gekauft! Bj 03, innen grau, lülo Scheckheft, Mängelfrei und erst 77tkm gelaufen...
Zwar brauche ich erst in einem knappen Jahr ein neues Auto, aber gute Boras sind echt selten geworden.
Vorstellung folgt!
Ähnliche Themen
Hallo Zusammen, wie versprochen hier die Vorstellung:
1,6er BCB
Zustand wie neu
Keine Mängel
4,2k€ bezahlt
...kurz und knackig, aber mehr gibts echt nicht zu sagen. In Chemnitz abgeholt, behutsam warmgefahren, in Nürnberg gleich zum MacOil, dann einen Tank Superplus durchgepustet, Filter und Kerzen neu gemacht - und ich bin mega happy!
Manche Autos werden einfach durch den Zustand schön 🙂 Tolles Auto
Zitat:
@NeoP schrieb am 9. Mai 2015 um 07:05:16 Uhr:
1,6er BCB
Zustand wie neu
Keine Mängel
4,2k€ bezahlt
Das kenn ich woher...aber glaub mir, irgendwas ist immer😉
Dein Lenkrad, sieht aber dem vom Golf V sehr ähnlich.
Das ist aber m.W.n. eher das vom Bora aus Südamerika, oder?
http://www.google.de/imgres?...
Golf V: http://wordpress.skodasachsen.de/.../8lenkrad.jpg
Aber ist ja "latte".
Zitat:
@voller75 schrieb am 10. Mai 2015 um 10:27:19 Uhr:
Das kenn ich woher...aber glaub mir, irgendwas ist immer😉Zitat:
@NeoP schrieb am 9. Mai 2015 um 07:05:16 Uhr:
1,6er BCB
Zustand wie neu
Keine Mängel
4,2k€ bezahlt
Dein Lenkrad, sieht aber dem vom Golf V sehr ähnlich.
Also unter Mängel versteh ich Sachen, die sofort gemacht werden müssen.
Schau, bei dem blauen Bora von Januar hatte ich für mein Empfinden "leichte" Mängel: gleich 750 Euro Werkstatt auf der Liste, weil ich keinen Bock auf fliegenden Keilriemen und WaPu hatte, Breflü, Kerzen, Klkma alles mitgemacht. Dazu kam einiges an Kosmetik und am Ende ein neuer Koti, da der minimini anfing zu rosten und mir die 60 Euro für einen neuen nicht weh geran haben. Jetzt die Radlager, nach 10.000 gefahrenen km. Okay, nach 15 Jahren. Dafür waren die Bremsen beim Kauf rundum wie neu. All inklu hab ich (ohne die Radlager, das waren jetzt 480 Euro am Freitag) nun ca. 5400 gezahlt, ein Tausender war Lack, Dellen und Koti - und jetzt steht er sowas von lecker da, echt bombe. Und Verbrauch von 5,2-7,7l (schleichen bis normal fahren phne heizen) auch echt spitze.
Wenn der goldene nun nix hat für 10.000km ist es fein für mich und er war unterm Strich billiger.
Der Lack ist mega, nix zu tun. Riemen vor 2 Jahren neu, also Geld gespart. Sonst hat er... einfach nix. Null Mängel zu finden.
Gestern Kerzen neu, PDC und RDK eingebaut und BT/a2dp Freispreche ans Beta Radio. Letzt Woche schon Lufi, und Öl. was halt so Sinn macht. Verbrauch ist Sahne, kann ihn wie den blauen 8-Ventiler unter 6 Litern fahren. Ohne Schnarch-Modus sind es ca. 6,4-6,6 Liter. Passt. Bremsen sind im Vergleich zum blauen nur vorne gut und frisch, hab für hinten ein Austauschpaket von ATE für 60 Euro gekauft und mach das bei Gelegenheit.
Werd nur noch Klimaservice ind BreFlü machen, dann wars das. Werde bei 4,2k Kaufpreis also bei all inklu ca. 4,5k landen, die Luxusausstattung wie pdc, rdk, BT usw nicht reingerechnet, also nur der Karren und die Kosten um ihn technisch Sahne hinzustellen.
Wenn jetzt bei beiden kein Getriebeschaden oder gravierende Probleme kommen hab ich für 10k zwei topgepflegte Autos mit wenig Kilometer gekauft und will damit mindestens 2 Tüv Perioden, also 4-6 Jahre durchkommen, bevor die Dinger tot umfallen.
Zitat:
@Taubitz schrieb am 10. Mai 2015 um 11:00:38 Uhr:
Das ist aber m.W.n. eher das vom Bora aus Südamerika, oder?http://www.google.de/imgres?...
Golf V: http://wordpress.skodasachsen.de/.../8lenkrad.jpgAber ist ja "latte".
Faceliftlenkrad eben. Hat auch das gepunktete Armaturenbrett bzw. die Oberseite vom Dashboard mit der gepunkteten Struktur.
Zitat:
Taugt ein oller Bora (1.6er bevorzugt) noch für mindestens 25.000 km/Jahr?
Why not?
Hey, schöne Geschichte (Umstieg vom 530D auf Bora), eher ungewöhnlich, aber dafür umso origineller. Wirst sicher noch viel Spaß mit den beiden VWs haben. Meinen Golf IV 1.6 16V (AZD) hab ich vor reichlich 5 Jahren von meinem Vater abgekauft und da war er schon über 8 Jahre alt. Vorteil: Scheckheftgepflegt und ich wusste, was ich bekomme. Seitdem nichts Gravierendes, aber ganz fehlerfrei natürlich auch nicht: Beide Fensterheber vorn (absolutes GolfIV/Bora-Leiden), Flexrohr erneuert, 1 Zündspule neu. Sonst nix, selbst die Abgasanlage ist noch die erste (außer Flexrohr halt), obwohl ich viel Kurzstrecken fahre. Wenn ich da an meinen Vorgänger denke, Opel Vectra B 1.6 8V (daher mein Nickname X16SZR, der Motorcode, von meinem damaligen Wagen, kein schlechtes Auto, aber viel Rost)...
Na ja, worauf ich hinaus will ist: Gute Entscheidung von dir. Hab auch schon oft überlegt mir was Größeres, bzw. Stärkeres zu holen, aber letztlich komme ich immer wieder an den Punkt, wo ich mir sagen muss: Was Günstigeres und Solideres als jetzt bekommst du nie mehr wieder. Der neue Wagen könnte ein Montagsauto sein und bei all dem Technikkram heutzutage, nee danke.
Viel Freude noch mit deinen Boras, die Dinger sind für meine Begriffe noch für viele Jahre gut (die Kleinigkeiten kann man verschmerzen), das Beste, was VW nach der Golf II Serie gebaut hat, zumindest die ausgereiften Benziner-Modelle mit den Getrieben ab Mitte 2001 und ohne die Kinderkrankheiten der ersten Baujahre.
Falls du aber noch die ersten el. FHs drin haben solltest, die gehen irgendwann flöten, bei dem 2000er Modell auf alle Fälle, das ist so sicher wie das Amen in der Kirche (es sei denn, die wurden schon gewechselt). Irgendwann erwischt´s jeden... 😁
Zitat:
@NeoP schrieb am 10. Mai 2015 um 17:54:51 Uhr:
Faceliftlenkrad eben. Hat auch das gepunktete Armaturenbrett bzw. die Oberseite vom Dashboard mit der gepunkteten Struktur.
Mag sein, kenne ich aber aus dem dt. Bora nicht (der jüngere Bora, den mein Verwandter fährt, hat auch noch das 3-Speichen-Leder-LR, das in meinem drin ist).
Das zum Golf IV abweichende Armaturenbrett mit der gerasterten Vorfläche, nicht vorhd. Airbagfuge rechts und den vom Golf abweichenden Luftdüsen (voll verschließbar, beleuchtet) hatten doch alles Boras und hat auch schon meiner, oder? Jedenfalls ab MJ 2000 und garantiert ab MJ 2001 (meiner unten).
Im Golf m.W.n. im R32.
Ist aber letztlich auch: Latte! 😉
Puh, keine Ahnung.
Der blaue MJ00 hat keine Struktur oben auf dem Armaturenbrett. Airbagfuge haben beide nicht. Verschließbare Düsen haben beide. Nur leuchten tun die nicht. Und das Lenkrad vom 03er habe ich schon bei vielen Boras auf mobile.de gesehen. Das wurde doch bis zum Jetta 5 verbaut. Ist übrigens bei beiden Plastic fantastic. Sind halt Basis Modelle und das ist gut so.
Zum Thema Fensterheber: Der 00er hat manuelle also kein Prob, und der 03er hat sie entweder schon hinter sich oder ich erlebe es eben irgendwann. Glaube aber das 03er schon recht ausgereift sein sollen.
Echt interessant ist, wie unterschiedlich sich 8v und 16v fahren. Beide aber super Maschinen seit Öl/Kerzen/Filter neu und sie ordentlich durchgepustet wurden. Nicht lahm und keine Rakete, genau mittendrin und mit um die 6 Liter sau sparsam. Bin total zufrieden, vor allem weil der goldene vom Lack nix braucht.
Übrigens bin ich nach wie vor von den Nightbreaker unlimited H4 Lampen begeistert. Vor allem im Fernlichtmodus sowas von hell... krass!
Weiß gar nicht: Gab´s die Gleitschlitten-Kunststoffausbrüche nicht auch bei den man. FHs, weil der Aufbau, die Mechanik und die Klemmung etc. bis dahin identisch sind, nur, dass der Motor auf der Welle fehlt?
VW hat die Bauweise des orig. Rep.satzes ja geändert.
Erst Druckguss, dann Mehrkomponenten-Kunststoff.
Ich hab seit 2008 links vorn nun Druckguss und seit 2014 rechts vorn diese Mehrkomponenten-Variante.
Aufschlussreich für mich, dass bei mir kein Mal der Gleitschlitten selbst zerbröselt ist (meist bricht ja die Metallzunge der Klemmung in diesen Schlitten aus), sondern immer das Widerlager des Bowdenzuges im Kunststoff-Gleitschlitten. Hätte man da eine größere, ggf. metallische Auflage geschaffen, ggf. durch eine eingeschobene Unterlegscheibe, hätte man zumindest in Bezug auf das Widerlager Ruhe gehabt.
Generell eine völlig überflüssige Defektstelle.
@NeoP
"Beim 5er zahlst Du 600 Euro für eine Inspektion."
Du Glücklicher!😮
Habe im April diesen Jahres nach 8 Jahren meinen W211 280CDI verkauft, und im Gegensatz zu BMW musste der jedes Jahr zum 😁!
Und ich kann mich nicht erinnern, irgendwann mal "nur" 600 Euro für einen Assyst (heißt bei MB eben nicht vulgär "Inspektion"😉 bezahlt zu haben.
Deine Entscheidung für den/die Bora kann ich voll nachvollziehen!
Allzeit gute Fahrt mit den "Rentner-Kutschen"! 😉
Und ja....ich habe wieder einen Benz!🙄
Aber nicht, weil ich einmal im Jahr Entzugserscheinungen habe, und unbedingt einen Assyst machen will!!!
Wundervoll! Ich kann den Wechsel auch nachvollziehen! Bin jetzt auch beim Bora gelandet. Beruflich habe ich zwischendurch einen neuen 3er BMW fahren können, das war absolut nix. Jetzt fahr ich wieder eigene Autos, ein Bora musste her. OK, wenn ich die Möglichkeit gehabt hätte, einen guten und günstigen Audi 80 zu bekommen, hätte ich diesen vorgezogen, der Bora ist mir auch ein wenig zu neu. Aber leider denken wohl viele andere ebenfalls so, Audi 80 gibt es nur teuer oder abgerockt, zumal ich auch etwas PS-Verwöhnt bin und einem 4 Zylinder nix abgewinnen kann. Aber Meiner Meinung nach das beste Auto der Welt!
Auch mein 99er A6 war nicht so das wahre... Da ich meinen 3er Golf VR6 gut fand (und schönes Understatement), isses halt ein Bora geworden... Und wenn ich groß bin, gibt's wieder einen Audi 80. Oder S2... Oder RS2 ;-)