Neupreis Vollausstattung mit Rabatt Sharan vs. Alhambra

VW Sharan 2 (7N)

Hallo zusammen,

habe beide Fahrzeuge im Blick und gerade eben mal geschwind bei autohaus24.de kalkulieren lassen, mit folgendem Ergebnis:

Sharan Vollausstattung: UVP 64.000€, Angebotspreis 55.000€
Alhambra Vollausstannung: UVP 49.000€, Angebotspreis 36.000€

Kann das sein? Ich dachte immer die Unterschiede wären marginal!?
Dann viele die Entscheidung sehr leicht...

Grüße
Flo

Beste Antwort im Thema

>Vollausstattung

gibt es nicht
das Wort gehört verboten..
man kann NIE alles haben.. (das berühmteste wäre ja z.b. 4motion + dsg, aber gibt auch genug andere kombinationen die nicht möglich sind..)

89 weitere Antworten
89 Antworten

Die Kamera steckt doch im Navi-Paket. Die Spiegelverstellung wird schwierig, weil der Standard-Spiegel keine Memory-funktion besitzt.

Also gut, dann kommt das Technologiepaket wieder raus und ich lass ihn mir dafür lieber an unsere Sixt Station liefern für 419€, anstatt ihn in Düsseldorf abzuholen. Das würde mich ein 120€ Bahnticket + 80€ Sprit + 10h kosten und das zu einer Zeit, in der wahrscheinlich jede freie Minute kostbar ist.

Wenn du den Termin schon im Vorfeld kennst, dann kostet dich die Bahnfahrt ~19€ 😉

Ja? Auch mit ICE?

Ähnliche Themen

Zitat:

@smarty79 schrieb am 11. November 2015 um 19:04:35 Uhr:


Die Kamera steckt doch im Navi-Paket. Die Spiegelverstellung wird schwierig, weil der Standard-Spiegel keine Memory-funktion besitzt.

Wenn er das Sitz-Paket bestellt schon. Ich

vermute

, dass es sich dann programmieren lässt.

Flo, ja auch mit dem ICE. Stichwort Sparpreis bei der Bahn. Ich fahre zum Beispiel von Erfurt nach Hamburg in der 1. Klasse für 29€

habe nun zwar gelesen, dass man wohl standardmäßig einen Mietwagen bei Sixt bekommt, aber ich glaube der Sprit und Stress wiegt dann nicht die 29€ auf, Danke für den Tipp, dann spar ich mir die 400€ doch lieber :-)

Habe heute mal eine Runde durch die örtlichen Seat Partner gedreht:

Der erste war zu keinem Kompromiss bereit, bot nur 18% und meinte er habe schon viel negatives über AH24 gehört.
z.B. dass die Fahrzeuge bei Abholung noch verpackt waren, oder im Transportmodus, was man dann für 40€ umcodieren musste, ohje sage ich da nur, bei einer Ersparnis von 6000€! Das nächste Argument war, dass man wohl bei Reperaturen keinen Mietwagen umsonst bekommt, was ich mit dem selben Argument abwiegelte. Dann fiel ihm nur noch ein, dass mal einer einen Kratzer in der Stoßstange hatte und keiner was davon wissen wollte, auch hier sag ich nur, für 6000€ kann man viele Kratzer reparieren. Wir wurden uns also nicht einig.

Der zweite hat sofort erkannt, wohin der Hase läuft und mir ein Gegenangebot über 25% gemacht, das hätte ich sofort unterschrieben, leider spielte die Niederlassung, bei der er sich dann nochmal erkundigt hat nicht mit :-( Daraufhin bot er mir 20%, was mir zu wenig war.

Daraufhin ging ich direkt zu der Niederlassung (kein reiner Händler) und bekam 21% genannt. Das reicht mir noch immer nicht :-( Aber viele Infos:

Lieferzeit RS: 6 Monate + 16 Wochen
Anscheinend über AH24 um 1/3 länger, da keine Händlernummer/Prio! Kann das jemand bestätigen?
Grund: Felgen, Alcantara
Der "Rabatt" ist ein Festbetrag, daher fällt er prozentual größer aus, je geringer die Ausstattung!
In D fahren so viele Sharans, da alles Werkswägen und diese kosten den Mitarbeiter gleich viel wie ein Seat.
Anscheinend kaufen via AH24 doch nicht die Händler das Fhrzg, sonder AH24 (also ohne Händlernummer auf dem Kaufvertrag, kann das jemand bestätigen?), stimmt das? Ich dachte immer die vermitteln nur...? In dem Fall könnte es natürlich schon schwieriger werden, falls das KFZ mit Schaden ausgeliefert wird, da der Händler dann lediglich für die Übergabe verantwortlich wäre...

Naja nun werde ich mir mal das richtige Angebot von dem von AH24 vermittelten Händler schicken lassen, dann sehen wir weiter...

Eine Frage noch: Manche reden von Sportsitzen, andere von Komfortsitzen, die nächsten von Sport-Komfortsitzen, ist das immer das selbe? Sprich die, die elektrisch auch auf der Beinauflage in der Höhe verstellbar sind? Oder gibt es Unterschiede, die man kennen sollte?

Es gibt von der Sitzform her den Standardsitz (Trendline, Style, Reference) sowie den Sport-Komfortsitz. Letzterer ist wirklich gut konturiert, wenngleich eben kein echter Sportsitze. Standardmäßig jedoch nur Lehnenneigung elektrisch und keine verstellbare Beinauflage. Das ist m.W. nur beim 12-Wege-Sitz der Fall.

und der 12 Wege Sitz ist dann der komplett el. verstellbare? (den man quasi zusätzlich vorne hoch und runter lassen kann) Ich bin 1,95m, sind sie von der Größe her (Länge Beinauflage, Höhe Nackenstütze) alle identisch?

Habe heute eine weitere Probefahrt mit einem "Sun" hinter mir, der 200PS Motor ist perfekt :-)

Jedoch war das Modell sehr wackelig, er hat enorm scharf auf Lenkbewegungen reagiert, das ist mir und vor allem meiner Frau zu überempfindlich! Auf meine Frage nach dem Fahrwerk, meinte der Freundliche es sein zwar ein Sportfahrwerk aber nicht das tiefergelegte. Soll wohl in Verbindung mit den Sportsitzen verbaut worden sein?

Montiert waren 18 Zöller.

Sehr seltsam, rein von der Fahrwerkshärte war es absolut kein Thema (unser Audi ist viel härter, es ähnelt eher dem des Citroen).

Dann werde ich nun wohl einen ohne Sport oder mit DCC suchen müssen, das wird immer komplizierter :-(

Zitat:

@cmb2008 schrieb am 11. November 2015 um 13:26:17 Uhr:


Ich vermisse das Technologiepaket nicht. 300.- Brutto für eine Steckdose und die automatische Spiegelverstellung? Mit der Rückfahrkamera braucht man die automatische Spiegelverstellung nicht. Mit der Steckdose entfällt obendrein der Getränkehalter.

Die Beifahrerspiegelabsenkung nutze ich fast täglich um an die Bordsteinkante heran zu fahren. Die sehe ich trotz Rückfahrkamera nicht, da die Kamera ja nicht seitlich am Fahrzeug montiert ist. Wer viel Stadt fährt und parken muss ist das eine Erleichterung. Die steckdose ist sehr nützlich für die Handyaufladung oder den TV für unseren Sohn, oder den Tablet der Frau. Sehr nützliche Details, die ich täglich nutze.

Grüsse

So unterschiedlich sind die Bedürfnisse.

Zitat:

@Astra3105 schrieb am 20. November 2015 um 11:18:59 Uhr:



Zitat:

@cmb2008 schrieb am 11. November 2015 um 13:26:17 Uhr:


Ich vermisse das Technologiepaket nicht. 300.- Brutto für eine Steckdose und die automatische Spiegelverstellung? Mit der Rückfahrkamera braucht man die automatische Spiegelverstellung nicht. Mit der Steckdose entfällt obendrein der Getränkehalter.
Die Beifahrerspiegelabsenkung nutze ich fast täglich um an die Bordsteinkante heran zu fahren. Die sehe ich trotz Rückfahrkamera nicht, da die Kamera ja nicht seitlich am Fahrzeug montiert ist. Wer viel Stadt fährt und parken muss ist das eine Erleichterung. Die steckdose ist sehr nützlich für die Handyaufladung oder den TV für unseren Sohn, oder den Tablet der Frau. Sehr nützliche Details, die ich täglich nutze.

Grüsse

Das ginge ja auch mit einem 12V Adapter für 10€...

Deine Antwort
Ähnliche Themen