Neuling mit A6 2,4 hat Fragen. Standheizung, Kombiinstrument, Zündspule usw.

Audi A6 C5/4B

hallo,

ich habe mir diese woche einen a6 4b 2,4 bj 12/99 mit 210000 geholt.
der verkäufer (arbeitskollege) erklärte mir folgende mängel.
im ki gehen einige zeiger falsch, drehzahlmesser fällt unter die 0 marke und zeigt dann natürlich weniger an.
voltmeter geht nicht ganz zurück und geht dann in den rechten anschlag.

wie kann ich diese probleme fixen?
ich dachte mir ausbau des ki, zeiger ab und dann im motorlauf die zeiger da aufstecken wo sie hingehören.
ist das so ok oder hat jemand eine andere idee?

nächstes problem ist die klimasteuerung.
nach dem anlassen blinkt sie für 2minuten funktioniert aber.
nach den 2 minuten leuchten die anzeigen ganz normal.

any ideas?

der wahre grund warum er ihn verkaufte ist aber die zündspule.
er sagte er hatte sie jetzt zum 3. mal ersetzt, seiner aussage nach muss man den ganzen block tauschen.
ich hoffe jetzt natürlich dass es nicht mehr passiert.

ist das ein bekanntes problem?
kann man die einzeln wechseln? wenn ja, wieviel aufwand ist das? machbar auf der strasse?

ich habe noch eine webasto thermo top e hier rumliegen. das ist die mit dem integriertem tank ohne tankentnehmer.

passt die irgendwo rein? wenn ja wo wird sie angebaut? da es ein lpg umbau ist wurden einige plätze schon durch gaskomponennten belegt. gibts irgendwo ne anleitung zum downloaden?

zu guter letzt, was kostet mich der zahriemenwechsel?

ok, viele fragen auf einmal, ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen.

Beste Antwort im Thema

Ich erlaube mir, nochmal etwas zu schreiben:

Das "Problem" hier, bei einem hochkomplexen Fahrzeug, wie es ein A6 eben ist..., ist, dass keiner der von Dir genannten Fehler ein eigenständiger Fehler ist...

Das ist nicht so, wie bei einem 1988-er Opel Kadett..., wenn der Tacho nicht mehr geht, dann laß ich den halt so...

Das geht beim A6 / 4B nicht.
Alleine schon durch die hochkomplexe Fahrzeug-Elektronik / und Steuerung wirkt ein Fehler auf den anderen ein..., oder sogar bedingt ein Fehler den nächsten...

Irgendwelche Spinnereien des Kombiinstruments wirken sich auf alles andere im FZ aus..., bishin zu massiven Fehlereinträgen im Fehlerspeicher der auch irgendwann mal auf Minimalbetrieb runterschaltet...
(Und völlig bescheuert ist die Idee, einen Zeiger abzuziehen und versetzt wieder anzukleben..., bitte, was ist das denn für eine Murkserei, das passt wieder zum 88er-Kadett...?????).

Die Tatsache, dass bei dem Auto zum X-ten Male die Zündspulen kaputt sind, gibt zu denken. Das ist nicht normal.

Und, wie schon von Kollegen hier geantwortet:
Die Tatsache, dass der AUDI-Mann in der Vorbesitzer-Familie den Wagen in so einem Scheiß-Zustand loswerden will..., zeigt, dass die ganze Sache oberfaul ist...

Auch, wenn Du für den Wagen 2500.- Euro bezahlt hast..., die Rechnung geht einfach nicht auf.
Das Auto wird Dich, bis es in einem halbwegs verlässlichen Zustand ist, noch ein Heidengeld kosten. Und es wird Dir Fehler aufzeigen, von denen Du in Deinem Leben noch nie etwas gehört oder gelesen hast..., glaube mir.

Und das liegt NICHT daran, dass der 4B so ein schlechtes Auto sein..., NEIN..., nur, wenn man eine komplexe Maschine so nachhaltig verlämpert..., dann ist halt irgendwann dieser Zustand erreicht, den Deiner jetzt hat.

Und dann gibts nur noch die Möglichkeit, den Wagen SO weiterzufahren und jederzeit damit rechnen zu müssen, liegen zu bleiben...
ODER: Man setzt die Kiste ordentlich instand..., das kostet aber so viel Geld, dass Dein gedachtes Schnäppchen keines mehr ist.

Fertig.

Und: Auch ein zehn Jahre Alter 4B ist in gutem Zustand ein besseres Auto, als heute manche 2-jährigen...
Nur Deiner halt nicht.

Amen.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Burns2000



klimabedienteil ist ja mal ersetzt worden.
irgendwie wurde es nicht richtig am steuergerät angemeldet und ist wahrscheinlich die 2 blinkenden minuten im programmiermodus.
ich hoffe ich finde welche nummer wo rein muss, dann sollte das auch erledigt sein.

Du kannst ja den AUDI-Mitarbeiter (Vorbesitzer des Autos) fragen, der kann Dir die Codes sicher nennen...🙄

Sorry, nochmal: Was ist das für ein Deal...???
Was ist das für ein Verkäufer...??? Was ist das für ein AUDI-Mitarbeiter...??? Was ist das für ein (hohler) Thread...???
Plötzlich löst sich alles angeblich in Wohlgefallen auf...

Schau' mal genau nach, vielleicht ist der Aufkleber vom neuen Zahnriemen bloß verrutscht...😎

Für mich hört sich das alles nach viel Bastelei seitens des Vorgängers an. Sind da andere Tachoscheiben verbaut worden??
Da könnt ich mir vorstellen, dass die Zeiger nicht richtig sitzen.
Zündspulenmodul müsste das hier sein:

http://cgi.ebay.de/.../170576921054?...

Dann noch viel Spass.

meine fresse, soll ich mich entschuldigen weil ihr aus ner verrutschten nadel einen bevorstehenden motorschaden machen wollt?

es ist halt so dass die nadel lose war. scheint selbst in "premium" autos zu passieren.

der erste besitzer war ein hotel, der 2. war mein kollege.
er hat das auto immer wenn was war in die werkstatt gebracht.
meist in eine freie.

der ist nicht der typ der an was rumschraubt, ist ja auch schon etwas älter.
an den tachoscheiben wurde nie etwas gemacht, wir haben heute extra deswegen extram drauf geachtet.
leider kann ich euch keine besseren nachrichten bringen, er fährt immer noch. ich habe echt das gefühl ihr (nicht alle) wartet drauf dass das ding verreckt.

übrigens, der zahnriemen ist in 20000 fällig.

ich wollte nur ne auskunft, keine kaufberatung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen