Neuling hat Fragen über Fragen :-)

VW Phaeton 3D

Hallo erstmal,

bin neu hier und hab Fragen über Fragen. Hatte erst vor mir eine E-Klasse zu kaufen(Bitte jetzt nicht steinigen;-)
Und jetzt bin ich irgendwie beim PHAETON gelandet. Hatte schon mal das Vergnügen bei Markteinführung einen W 12 eine WOche zu fahren und war begeistert....außer beim Verbrauch....bei Vollstoff ca. 38 l!!!!

So nun meine Fragen:

1. Kann ich eine Garantie bei VW abschließen, wenn ich das Fahrzeug nicht bei VW gekauft habe, aber der Vorbesitzer alle KD bei VW erledigt hatte?

2. Was ist der Unterschied bei 12-Wege und 18-Wege Sitze?

3. Lieber 2003 oder 2004 zugelassenes Modell? Mängel bekannt??

Wäre dankbar für Erläuterungen......

Grüße ans gesamte Forum

100 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von madddin



Zitat:

.......Bin mit Tim Eckard schon seit einiger Zeit in emailkontakt und muß nur noch rausfinden welcher Getriebetyp bei mir genau verbaut ist, dann bekomm ish von Tim einen Stützpunkt wo ichs machen lassen kann.
Das ist wirklich ein Topmechaniker und hat mir bisher auch auf viele Fragen (z.B. welches Öl für Motor/Motorspülung) super Infomaterial und Antworten geschickt.

Grüße

Nochmal zu dem Thema Getriebeoelwechsel oder Spülung:

Ich habe mit Herrn Eckard schon fast eine Standleitung per Telefon, aber wir kommen noch nicht so zu Potte, denn seine Auskunft von ZF ist, der Phaeton hat einen Oelfilter fest mit dem Wannenboden verbunden und bei VW sagen die einem, es gibt nur ein Sieb mit einer Dichtung 😕😕😕

Herr Eckart meint, ZF hat keine Siebe/Dichtungen und es kann daher kein ZF-Grtreibe sein.
VW sagt, der V8 Automat hatte schon immer ein FZ Getriebe !

Also wir sind noch am suchen der "wirklichen Wahrheit" 🙄

Ich will den Oelwechsel inkl. Spülung auf jeden Fall machen lassen, soll 350,- Euro kosten, inkl. Oelfilter für 90.- Euro, den es aber laut VW garnicht gibt !

Alles klar....?
😎

Hallo Maddin.

mein Werkstattbesuch hat sich bißchen verzögert, hab erst für Montag einen Termin beim "Freundlichen".Werd Freitag auch mal erfahren welches Getriebe bei mir verbaut ist, da mein "Dicker" grad ne neue Chromleiste bei nem Freien Kfz-Mechaniker bekommt und der guckt das für mich nach.

Montag gibts dann noch ne Motorspülung für meinen "Dicken" und dann feinstes Mobil One 5W30 rein. Danach werd ich mich auch endlich dem Thema "Getriebeölspülung" widmen. Lieber Vorbeugen als das Nachsehen haben.

Falls du schon früher was rausfindest wegen Getriebe von V8 wärs nett wenn du mir ne PN schickst oder dein Wissen hier postest. Werde das selbe tun falls ich schneller bin.

Grüße

Montag gibts dann noch ne Motorspülung für meinen "Dicken" und dann feinstes Mobil One 5W30 rein. Danach werd ich mich auch endlich dem Thema "Getriebeölspülung" widmen. Lieber Vorbeugen als das Nachsehen haben.

Hallo,
glückwunsch zum neuen (Gebrauchten?) Auto, ich suche auch einen V8, wie bist Du die Sache angegangen? Mich interessiert vorrangig Baujahr und km, damit es kein fehlkauf wird.
Bin für jeden Tipp dankbar!

Ahoi
Kopi

@Starliebhaber1973
habe leider noch keine news, melde mich aber sofort, wenns was zu berichten gibt !

@kopie63
bei einem Gebrauchten kann man sich ja nicht alle Farben aussuchen, aber Silber fand ich ok und ist extrem pflegeleicht.
Mittlerweile finde ich die Farbe sogar super klasse 😁 ich habe IHN nämlich schon 3 Wochen nicht mehr gewaschen und ER sieht immer noch recht akzeptabel aus 😎 "schmutztechnisch" gesehen !
Man merkt und sieht es schon, wenn ein Auto gut eingewachst ist...

Tja und was bei einer Anschaffung das Baujahr, die Extras oder den Preis angeht, da muss jeder seinem eigenen Geldbeutel folgen oder seiner Philosophie.....

Meine war:
- Einen V8 günstig erwerben
- auf Gas umgerüsten
- steuerlich absetzen, inkl. der Abzugsfähigkeit von 19% Mwst. auf alle Kosten wie: Anschaffung, Service, Reparatur etc....
- 2 Jahre geschäftlich fahren und dann an mich privat weiterverkaufen 😁
- Einen V8 bekommt man immer günstig bei den Spritpreisen und der Gasumbau bezahlt sich ruckzuck von alleine !!!

Also ich gehöre ja mehr so der *Auto-Hobby-Fraktion* an, die gerne mal was ausprobiert.
Glücklicherweise kann ich durch mein Gewerbe die Kosten dieses Hobbies in einem sehr erträglichen Rahmen halten.
Ich bin kein Knauserkopp, aber es macht mir mittlerweile immer mehr Spaß öfter mal die Autos zu wechseln ohne dafür viel berappen zu müssen, is wie ne Spielsucht......naja passt ja, ich gehe auch gerne in die Spielbank 🙄

Rein fortkommenstechnisch würde mir ein Polo (GTI) genügen 😉 ich wohne nur 6 Km entfernt von meinem Hauptarbeitgeber, das sagt ja genug.
Verwunderlich ist nur, dass ich mit meinen beiden Autos trotzdem im Jahr zusammen auf 30 000 Km komme 😰
Muss wohl an den vielen Umwegen liegen....

Mein Glück beim Autokauf beruht sicher auf der Tatsache - wenn ich mich für ein Modell entschieden habe, ich es dann aber auch suche wie ein Drogenabhängiger seinen *Stoff* !!!
Das kann durchaus echte Auswüchse annehmen........in Form von 2-3 Monate täglich mehr als 10x in Autoscout rein zu schauen.
Und sowie etwas Verlockendes erscheint, stehe ich bei dem Verkäufer auf der Matte - mit Geld/Finanzierungsantrag/Nr.-Schilder -
Lasse aber immer das Auto nochmal bei einem nahegelegen Händler checken.
Qualität geht vor günstig !!!

Genau so habe ich es mit dem Phaeton auch gemacht:
Ich bin 450 Km nach Magdeburg gefahren (mit Geld und Nr.-Schilder) habe mir den Phaeton genau angeschaut (Bauchgefühl) um anschließend die Probefahrt schnurstracks zu einer VW-Werkstatt zu machen, Fehler auslesen etc...
War alles ok, also wieder zurück zum Verkäufer, Geld übergeben, Nr.-Schilder montieren lassen, Verträge/Garantien überprüfen und ab ging's......................ins *Phaeton-Paradies*

@kopie63
bei einem Gebrauchten kann man sich ja nicht alle Farben aussuchen, aber Silber fand ich ok und ist extrem pflegeleicht.

......Glückwunsch, meine Traumfarbe!

Tja und was bei einer Anschaffung das Baujahr, die Extras oder den Preis angeht, da muss jeder seinem eigenen Geldbeutel folgen oder seiner Philosophie.....

......Ja, ich überlege genau so, bezgl. günstigem Preis. Aber das bedeutet einen V8 Bj. 2003 mit 100T / km, und da habe ich bissel Angst wegen ernsthaften Problemen, Motor, Getriebe oder so......wobei beim V8 isses wahrscheinlich schon minimiert?
Oder sollte ich lieber auf 2004 gehen und 150T/km? Da hätte ich gernme Deine Meinung gehört.

Das kann durchaus echte Auswüchse annehmen........in Form von 2-3 Monate täglich mehr als 10x in Autoscout rein zu schauen.

.....Ich habe bei mobile bzw. autoscout geschaut, ist sehr interessant, aber wenn ich mal bei Händlern schaue (z. B. VW Autohaus Wolfsburg) sind die Preise noch bissel besser.
Gibt es noch andere "P" Händler ausser Klöhler und Gemballa, welche zu empfehlen sind?

Noch lieber währe mir ein Verkäufer / Vermittler, welcher sich der Sache annimmt!
Hat da jemand beste Kontakte?

Ahoi
Kopi

Ähnliche Themen

@kopie63------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ja, ich überlege genau so, bezgl. günstigem Preis. Aber das bedeutet einen V8 Bj. 2003 mit 10
0T / km, und da habe ich bissel Angst wegen ernsthaften Problemen, Motor, Getriebe oder so......wobei beim V8 isses wahrscheinlich schon minimiert?
Oder sollte ich lieber auf 2004 gehen und 150T/km? Da hätte ich gernme Deine Meinung gehört.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Ich hatte bei Autoscout damals folgendes angeklickt:

- Ab 2004
- ab 300 PS
- bis 100' Km - darüber klares *nogo*- Wunsch war unter 80' Km !
- bis 30 000.- Euro
- Schiebedach
- Mwst. absetzbar
- Leder - ja es gibt P. mit Stoff 😰

- Holzlenkrad - war nicht zum anklicken aber ein MUSS !
- Kommunikationsnpaket - auch ein klares MUSS !
- Über allen weiteren Luxus habe ich mich gefreut und Vieles ist ja Serie beim V8

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
.....Ich habe bei mobile bzw. autoscout geschaut, ist sehr interessant, aber wenn ich mal bei Händlern schaue (z. B. VW Autohaus Wolfsburg) sind die Preise noch bissel besser.
Gibt es noch andere "P" Händler ausser Klöhler und Gemballa, welche zu empfehlen sind?
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Ich hatte damals nur bei Autoscout geschaut.
Wer so ein Auto verkaufen will, setzt es auch dort rein,
wer er es nicht tut, selber schuld 😉
Wichtig, man(n) muss am Ball bleiben !

In meinem Nachbarort stehen 2 Phaetons (V8 und V10) bei einem VW-Händler.
- beide Bj. 2003
- beide weit über 100 000 Km auf der Uhr
- beide ohne Holzlenkrad
- beide ohne 18 Wege-Komfortsitze *würg* -
- und beide für über 35 000,- Euro.

DA KANN ICH NUR DEN KOPF SCHÜTTELN - die rechnen wohl mit der absoluten Dummheit eines Käufers, anders kann ich mir das nicht vorstellen !

Ich habe gerade bei Autoscout reingeschaut, ist aber nix Interessantes drinne 🙁
2004er Modelle mit 70 - 80 000 Km werden da noch ziemlich hoch gehandelt 😰
Irgendwie scheint der Markt das momentan herzugeben, da hilft nur warten und weitersuchen.

Oder Du gibst Deine Order an viele VW-Händler/Verkäufer raus, mit einer genau definierten Liste Deiner Wünsche und dem max. EK-Preis.
Wenn die wissen was Du willst / bereit bist zu bezahlen, können Sie Ihren Job machen.
Ist vielleicht der einfachste Weg, falls Du keine Zeit oder Nerven zum Rumsuchen hast !?

Ich persönlich finde allerdings die Zeit der Suche und des Verhandelns am spannendsten beim Autokauf
und bin immer voll optimistisch, wenn's darum geht, die "Eierlegendewollmilchsau" zu finden !!!
Da ich sie auch schon oft gefunden habe, muss es wohl an meiner "Kraft des Glaubens" liegen
*lach* 😉

Also ich bin gespannt, wie's weitergeht und drücke Dir die Daumen !!!!!!!
Wenn ich was sehe, poste ich sofort durch....

Zitat:

Original geschrieben von kopi63


http://www.zf.com/.../6HP19PartsAvail.pdf

@ Peter,
hab mir das mal abgespeichert, danke dafür! Hast Du auch einen V8? Oder soll es einer werden? Ich bin mir nicht schlüssig wieviel km / maximal bzw. welches Baujahr ein günstiger Einstand sind. Ansonsten finde ich V8 in den Kosten als Optimum.

Ahoi
kopi

Hallo,

nein habe leider keinen Phaeton. Werde mir aber einen in der nächsten Zeit zulegen. Wird dann ein V6 oder V8 Benziner werden. Tendiere eher zum V8, da Sie meistens mit besserer Ausstattung gibt.

Grüße
Peter

In meinem Nachbarort stehen 2 Phaetons (V8 und V10) bei einem VW-Händler.
- beide Bj. 2003
- beide weit über 100 000 Km auf der Uhr
- beide ohne Holzlenkrad
- beide ohne 18 Wege-Komfortsitze *würg* -
- und beide für über 35 000,- Euro.

.......Ja, denke die "P" dürften noch so 18 - 22T/€ sein, was dann ja auch OK währe!

Ich habe gerade bei Autoscout reingeschaut, ist aber nix Interessantes drinne 🙁
2004er Modelle mit 70 - 80 000 Km werden da noch ziemlich hoch gehandelt 😰

......Was hälst du davon? Ich denke wenn der Neupreis bei 100T/€ war, iss auch alles dran. Allerdings möchte ich schwarzes Leder, alles hellere ist mir zu empfindlich!
Ansonsten 2004 und 80T/km, 25T/€ erscheint mir OK, was meinst? Darf nur vorher keine Autovermietung gewesen sein, 1-2 Besitzer, das währe ja auch in Ordnung?

......http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Oder Du gibst Deine Order an viele VW-Händler/Verkäufer raus, mit einer genau definierten Liste Deiner Wünsche und dem max. EK-Preis.

......Ja, ich glaube so werde ich es machen, allerdings finde ich hier im Osten keinen, der sich damit beschäftigt. Ich hab ja schon mal so bei einigen "Freundlichen" gefragt, die
haben gedacht ich komme vom andern Stern. Meinen 270CDI will auch keiner, iss hier einfach nicht gefragt...........

und bin immer voll optimistisch, wenn's darum geht, die "Eierlegendewollmilchsau" zu finden !!!
.....Ja, ich will auch das maximum fürs Geld, das bekommen bei mir auch alle Kunden + ausgiebige Beratung und Service. Aber von den Autohäusern hier kenne ich das nicht!
In Limburg (Hessen, lach!) hatte ich mal einen Aufenthalt, da hab ich auch mal rumgeguggt bei VW wegen "P", aber die haben mich als "Ossie" auch nicht für voll genommen.........

Wenn ich was sehe, poste ich sofort durch....
....Ja, gerne, ich hoffe ja immer noch einen guten Verkäufer zu finden, der das Projekt umsetzt!

....Was hat Dein Auto und der Gasumbau gekostet? natürlich nur, wenn Du das sagen möchtest.

Ahoi
Kopi

nein habe leider keinen Phaeton. Werde mir aber einen in der nächsten Zeit zulegen. Wird dann ein V6 oder V8 Benziner werden. Tendiere eher zum V8, da Sie meistens mit besserer Ausstattung gibt.

.........Ja, denke auch beim V8 ist man am besten aufgehoben. Ausstattung scheint ab 2004 am besten zu sein. Bin mir nur mit den km nicht schlüssig. Sollte man unter 80T/km kaufen? Zwischen 80 und 100T/km bekommt man einen top Preis von ca. 25T/€. Bei 50T/km gehts schnell über 32T/€ raus.......

Was meinst Du? Für ca. 30T/km mehr auf der Uhr, lieber 6-8T/€ Einsparen?

Bei meinem W210 war das früher völlig Egal, der lief mit normaler Wartung
bis zum Verkauf mit 280T/km ohne Ärger. Noch vorher der 124er, absolut kein Ärger.
Mein W211, auch 270CDI, iss ständig was dran,
und hat gerade mal 135T/km. Jetzt aktuell Getrieberuckeln.
Insofern der Kontakt zu Herrn Eckhardt, weil die Mercedesleute einen voll
im Regen stehen lassen.

Kennst Du Dich gut aus bei VW bzw. Phaeton?

Ahoi
Kopi

Zitat:

Original geschrieben von kopi63


nein habe leider keinen Phaeton. Werde mir aber einen in der nächsten Zeit zulegen. Wird dann ein V6 oder V8 Benziner werden. Tendiere eher zum V8, da Sie meistens mit besserer Ausstattung gibt.

.........Ja, denke auch beim V8 ist man am besten aufgehoben. Ausstattung scheint ab 2004 am besten zu sein. Bin mir nur mit den km nicht schlüssig. Sollte man unter 80T/km kaufen? Zwischen 80 und 100T/km bekommt man einen top Preis von ca. 25T/€. Bei 50T/km gehts schnell über 32T/€ raus.......

Was meinst Du? Für ca. 30T/km mehr auf der Uhr, lieber 6-8T/€ Einsparen?

Ahoi
Kopi

@ kopi

Hallo,

zu deiner Frage bezgl mehr km:
Ich war bereit für die E-Klasse bis zu 40.000,- € als JAWA auszugeben. Beim Phaeton war meine "magische Grenze" bis 30.000,- € angesiedelt. Habe auch jeden Tag mehrmals auf Mobile/Autoscout/Faircar/Autos.de Angebote gesucht.
Nach 1 1/2 Monaten hatte ich keine Lust mehr zu warten und hab mich für meinen jetztigen Entschieden.

War auch vor der Entscheidung über 30.000 €dafür km um die 50.000 oder unter 30 kEuro dafür um die 80.000 km. HAb mich für zweiteres entschieden. Denn für 8.000,-€ kann ich viel in die Pflege meines "Dicken" stecken.

Meiner hatte 2 Vorbesitzer. 1.VW 2.Europcar. Hatte zuerst auch ein "Mulmiges Gegühl" wegen Leihwagen, aber er sah innen tip top aus und auch Scheckheft+Überarbeitung in Dresden: ATF Tausch/Ölwechsel/Filterwechsel/Komplett neue Bremsen+Softwareaktualisierung. Zudem hab ich 12 Monate Garantie durch den Händler.
Er hatte nur ne kleine "Macke" hinten an der Heckstoßstange, die ich heute beseitigen hab lassen.
Bisher bin ich mit meinem V8 sehr zufrieden. Läuft super leise, Getriebe läuft absolut rund und ich hoffe das bleibt so.

Montag kommt noch eine Motorspülung und danach Mobil One rein. ZUdem ziehe ich den KD vor der erst 02/2009 fällig wäre. Möchte jetzt erstmal alles perfekt machen und hoffe mein "Dicker" dankt es mir mit vielen treuen problemlosen Jahren.,....

Wenn du nur auf km schaust wird dich das auch nicht so weiterbringen, da es ja auch was ausmacht wie die km gefahren wurden:
- nur Langstrecke,viel Kurzstrecke, gesunder Mix,Viel Vollgas,eher behäbig gefahren.....

Das wichtigste denke ich ist der Report des KI beim Freundlichen, was an dem Fzg schob gemacht wurde. Daran kannst du gut evtl. Anfälligkeiten ablesen oder positive KD-Maßnahemn einsehen.

Viel Glück bei der Suche!

Grüße

PS: Hab gard mal bei Mobile geguckt, aber da ist alles sehr teuer im Moment. Ein Silberner 2004er V8 4.2 für Ecke 25.000,- und ansonsten nur überteuerte mit weniger km aber alle über 30.000....DA würd ich an deiner Stelle geduldig sein........

Meiner Stand ne Woche drin und dann hab ich zugeschnappt :-)

Ich habe V6,

aber so weit ich gelesen habe sind V8 viel teurer in Unterhalt, wenn du das Serviceheft liest (und zwar für alle Fahrzeuge, die hatte ich in Leihwagen) in meinem jetzigen ist nur für meinem V6, dann steht es (bei so und soviel km. das und das wechseln und in klammern (nur V8, Dann bei so und so viel km das und das wechseln wieder (nur V8) ab und zu kommt noch ( nur V8 und V10) !!!
Guter Beispiel ist Zahnriemen, bei 3,2 habe ich schon Kette wie Mercedes und BMW, ist für mich ein Vorteil muss nicht gewechselt werden und reist nicht!!!
Und wenn ich den Preis in Internet nachsehe, zur der Ausstattung, zur welche V8 Angeboten werden, findest du selten eine V6 mit der gleiche Ausstattung wie V8 und nicht weil die seltsamer zu kriegen sind!!! Also der Motor ist für mich viel weiter entwickelt als der V8!!!
Ist eben meine Meinung !!!

Mit freundlichen Grüßen
Max

Servus,

also ich habe einen V6. Gekauft aus 2. Hand, zuerst von VW (wer hätte es gedacht), 2. Hand Privat. Nun die große Überraschung: ich auch Privat 🙂

Wenn jemand Leasing, Service, Tanken, Reparaturen, Steuer + Versicherung absetzen kann - supi! Dann würde ich, auch bei ner 1%-Regelung, ja sogar bei Fahrtenbuch! zum W12 mit allem-allem-allem greifen.

Als Privatmensch bezahlte ich einen Gebrauchten bar, muss defektes Radio, scheppernden Lautsprecher, Batterieausfall, keine Blinkerfunktion, Quietschen, Scheibenwischergeräusche, Ruckeln usw. usf. hinnehmen - und finde es trotzdem geil 😁

Ich fahre nicht auf Firmenkosten rum, ich kaufe für 150,- EUR spiessige Gummi-Fußmatten (und Wanne) weil es mich stört, wenn Dreck in dieses tolle Auto kommt. Ich mochte dieses Auto - und habe es mir halt gekauft. Jeder der einen Phaeton fährt sollte mal überlegen ob sie/er das wirklich will oder die Firma es finanziell erlaubt. Ich habe kein Problem mit jemand der einen Firmenwagen fährt. Doch möchte ich anmerken, dass es einen Unterschied zwischen denen gibt, denen ein Auto GEHÖRT und denen, die ein Auto BESITZEN. Seltsamerweise (ist nur meine Erfahrung, muss also nicht immer gelten) sind die Besitzer oft kritischer als die Eigentümer.

Vielleicht sollten Ratschläge an andere dann auch mit Hinweisen wie "wenn Du 1.400 GWV im Monat frei hast" oder "mich juckt die Kohle nicht" versehen werden 🙂

Ich finde die Beiträge hier, bei denen jemand seinen (!) Phaeton umbaut, richtig geil! (Natürlich auch die woanders 😁) Leider kann ich das alles nicht, bin aber froher Hoffnung, dass (bei den Preisen) noch mehr "Private" so einen Dicken fahren und umbauen (=reparieren) wollen. 🙄

@Neuling
Kauf einen 3.2 V6. Normale "Popelsitze" reichen aus (12-Wege), vorne und am Lenker "Holz" sehen schön aus, wenn Du Kinder hast vergess den 4-Sitzer, eine neue Navi-CD kostet 120,- EUR, parkst Du draussen ist Standheizung Pflicht (und Garantie, bzw. nagelneue Batterie), parkst Du in einer Garage, ob allein oder zu zweit - ausmessen! (Du musst ca. 5,30 m Länge sowie mind. 2m Breite berücksichtigen), wenn jemand raucht wäre Schiebedach nicht verkehrt - und ein Händler, der sich mit Phaetons auskennt IN DER NÄHE ist quasi Pflicht 🙂

Und jetzt hängt mich ... 😎

@kopi63

In meinem Nachbarort stehen 2 Phaetons (V8 und V10) bei einem VW-Händler.
- beide Bj. 2003
- beide weit über 100 000 Km auf der Uhr
- beide ohne Holzlenkrad
- beide ohne 18 Wege-Komfortsitze *würg* -
- und beide für über 35 000,- Euro.

.......Ja, denke die "P" dürften noch so 18 - 22T/€ sein, was dann ja auch OK währe!
---------------------------------------
Moooment, der Preis gilt pro Phaeton, falls wir uns missverstanden haben sollten 😰 nix 18-22 000.- Euro pro Auto !!!
Der Preis ist total überteuert und der Händler ruiniert sich seinen Ruf mit solchen Angeboten, denn eins ist klar, ein Auto
dermaßen zu teuer......alle Autos bei ihm zu teuer !
Naja, ist sein Problem.....

Dein Link kann zum Phaeton kann leider weder anklicken noch kopieren, denn trotz LARGE -Einstellung auf der der Motortalk-Seite,
fehlen mir da rechts ein paar Ziffern, schade.
Mein Dicker war eine Sonderaktion, habe es doch neulich irgendwo gepostet....*grübel*......
Wurde kurz vor meinem Kauf von 25 900.- auf 22 900.- runtergesetzt, somit war auch schon der Gaseinbau (3300.-) bezahlt 😛
Er hat so gut wie alles drinne und fährt auf Gas absolut klasse und spritechnisch supi günstig.

Ich verbrauche zur Zeit im Schnitt auf meinen Fahrten (viel Kuzstrecke) 19Liter Gas zu 63,9 Cent/Liter
Im Kurzstreckenverkehr (bis 10Km) mit kaltem Motor bei der Kälte säuft der V8 wie ein Loch, anders kann man es nicht sagen !
Ohne Gas würde ich den Dicken nie fahren !!!......die Ersparnis durch das Gas ist so unglaublich und amortisiert die Anlage rasant schnell.
Zudem habe ich jetzt schon Käufer, wenn ich mal vorhabe IHN verkaufen zu wollen.
Die Leute sind echt heiss auf einen gepfelgten Phaeton mit Gas und DVD-Kino-Sound-Erlebnis.

@Starliebhaber1973

mal ne Frage, Getriebespülung kenne ich nun,
aber Motorspülung, wass mus ich mir denn darunter vorstellen ?
Wer macht sowas, was bringt es und wieviel kostet es ???

@phaetay

Das mit der Steuer ist so eine Sache, weißt Du was die 1% Regelung beim Dicken bedeutet ???
Für das Geld (deutlich über 400.- Euro netto bei mir !!!) fahre ich lieber ein Zweitwagen (siehe unten) und führe Fahrtenbuch 😁
Zumal ich mit meiner kleinen eigenen Firma (Einzel-GmbH) auch noch alle Kosten trage (Anschaffung, Inspektion, Winterreifen etc...)
Klar, als Angestellter ist die 1% Regelung ok, aber nicht für mich !

Und was die Entscheidung angeht V8 oder V6, da würde ich als V6 nur den Diesel fahren und zwar aus dem Grund von:
Spritkosten/Verbrauch in Relation zu Leistung/Drehmoment.
Aber jeder hat ja so seine Vorlieben....

Ich staune immer mehr über dieses Forum........

Überteuerte Phaetons ?
Was bekommt ihr denn bei anderen Herstellern für Schüsseln im Bereich 22k€ bis 30k€ ?

Manche sollten wirklich mal überlegen , BEVOR sie dann posten....

dsu

Was meinst Du? Für ca. 30T/km mehr auf der Uhr, lieber 6-8T/€ Einsparen?

War auch vor der Entscheidung über 30.000 €dafür km um die 50.000 oder unter 30 kEuro dafür um die 80.000 km. HAb mich für zweiteres entschieden. Denn für 8.000,-€ kann ich viel in die Pflege meines "Dicken" stecken.

.....Ja, ich denke auch so! BJ 2004 / 80T/ km / 25T/ €uro, das scheint optimalzu sein? Natürlich mit entsprechender Ausstattung, also Listenpreis ca. 100T/€

Montag kommt noch eine Motorspülung und danach Mobil One rein. ZUdem ziehe ich den KD vor der erst 02/2009 fällig wäre. Möchte jetzt erstmal alles perfekt machen und hoffe mein "Dicker" dankt es mir mit vielen treuen problemlosen Jahren.,....

.....Ja, ich denke auch, erst mal alles richtig in Schuss bringen! Motor / Getriebe ist da natürlich an erster Stelle! Allerdings iss das mit den Zahnriemen so eine Sache. Wie soll man feststellen, ob besser bei 80T/km schon zu wechseln oder bis 120T/km zu warten?

Das wichtigste denke ich ist der Report des KI beim Freundlichen, was an dem Fzg schob gemacht wurde. Daran kannst du gut evtl. Anfälligkeiten ablesen oder positive KD-Maßnahemn einsehen.

.....Report des KI beim Freundlichen......was ist das? Bitte erläutern!

Ahoi
Kopi

Als Privatmensch bezahlte ich einen Gebrauchten bar, muss defektes Radio, scheppernden Lautsprecher, Batterieausfall, keine Blinkerfunktion, Quietschen, Scheibenwischergeräusche, Ruckeln usw. usf. hinnehmen - und finde es trotzdem geil 😁

.......Ja, als Selbstständiger muss auch erst das Geld zum "abschreiben" eingespielt werden. Insofern geht es manchem Gewerbetreibenden nicht anders!!! Allerdings bekommt man mit schwacher Bilanz weder ein Leasing noch einen Kredit. Da bist Du als Privatmann noch im Vorteil. Kannste glauben!!!

Ich fahre nicht auf Firmenkosten rum, ich kaufe für 150,- EUR spiessige Gummi-Fußmatten (und Wanne) weil es mich stört, wenn Dreck in dieses tolle Auto kommt.

.....Ja, ich binn auch immerzu am Autopflegen. Habe mir früher für meinen ersten Mercedes 200 D / 75 PS auch original Schonbezüge für die Sitze bei DC gekauft, 800,- DM, werde ich nie vergessen. Alles nur um die guten neuen Autositze zu schonen........Aber das war 1991 und wir hatten wirklich hier in der DDR keine vernünftigen Autos früher.
Insofern kann ich Dich voll und ganz verstehen, bezgl. sauer verdientes Auto!

Ich finde die Beiträge hier, bei denen jemand seinen (!) Phaeton umbaut, richtig geil! (Natürlich auch die woanders 😁) Leider kann ich das alles nicht, bin aber froher Hoffnung, dass (bei den Preisen) noch mehr "Private" so einen Dicken fahren und umbauen (=reparieren) wollen. 🙄

.....Umbauen? Reparieren, wo kann ich was darüber lesen?

parkst Du in einer Garage, ob allein oder zu zweit - ausmessen! (Du musst ca. 5,30 m Länge sowie mind. 2m Breite berücksichtigen),

.....Danke, die Frage hätte ich noch gestellt, habe Tor 2,30m und 6,0m in der länge???

und ein Händler, der sich mit Phaetons auskennt IN DER NÄHE ist quasi Pflicht 🙂

.....Ja, das ist das grösste Manko, ich wohne in PLZ 02694, also nahe an Dresden (50km) aber weit und breit kein "P" Händler in sicht.......bekommt man im Werk / Dresden auch Hilfe?

Ahoi
Kopi

Deine Antwort
Ähnliche Themen