Neuling Fragen zum MMI und AMI und BT streaming

Audi A6 C6/4F

Hallo,

bin aus dem A4 Lager zum A6 Lager gewechselt.
Nun habe ich ein paar Fragen. Habe die Suche schon gequält aber leider ohne Erfolg.
Habe mir einen A6 Avant aus Ende 2010 gekauft.
Dieser hat ein MMI Plus mitCD Wechsler und DVD -Player. 2 SD Karten Slots und Jukebox (HDD).
Nun hätte ich gerne das AMI, nachrüstung möglich ?
Hauptsächlich währe super wenn ich per BT streamen könnte. Habe Spotify und höre darüber hauptsächlich.
Gibt es dafür auch eine Lösung ?
Und welches Navi ist es den jetzt eigentlich ? 3G oder 3GP ?

Vielen Dank im vorraus.

Beste Antwort im Thema

Mann, Mann, Mannnnn, Ami mit Bluetooth Dongel und gut ist. Selbst das Polen Ami kann das. 4 Seiten Geschiss um NIX!

79 weitere Antworten
79 Antworten

ne mein a6 is von 2010, Facelift...da hätte man ja nachziehen können. Naja laut foren kann man per hiddenmenue oder vcds das streamen anschalten mal sehen.

Ich weiß irrgenwie nich so ganz plausibel warum ich vom C5 rede aber ich war scharf aufn höhenverstellbares Fahrwerk und hydropneumatik is schon geil, aber leider in der steuerung nicht so dynamisch wie die Luftfederung von Audi. Gedanke war einfach, dass ich, ohne mir mal wieder den Unterboden zu zerreißen, mal in den Garten zu kommen. Der is über Feldwege anfahrbar. Und zum See komm ich dann auch besser, oder sicherer.
Ok passt jetzt aber nich mehr ganz hier rein.

Also weiter...Blauzahn!...

P.S.:
@Toshy: Ah ein Carisma - Fahrer, hatte ich vorher. Sehr tolles Auto, zuverlässig, spritsparend (bis 130km/h) und alles dran was man braucht. Reisschüssel eben...

Im 4F kann man im Hidden Menü das BT streamen nicht aktivieren, das geht einfach nicht, erst ab MMI 3GP 😉

Img-2051

@Jonnyrobert

Sieht klasse aus. Aber was kostet der Spaß bei dir?

Sry Doppel Post

Ähnliche Themen

Bekommst PN dazu 😉

ich kann mir nicht vorstellen, dass sich diese Softwarebarriere nicht umgehen lässt, geht doch bei allen anderen vergleichbaren Autos auch. Ich sag euch nie wieder nen deutsches Auto ich bin langsam echt bedient.

wir reden hier von einem Wagen der vor 12 Jahren entwickelt wurde und Du jammerst hier rum weil das BT-Streaming nicht klappt .... und deswegen taugen dann alle deutschen Autos nichts ?

Das soll verstehen wer will aber ich nicht ......🙄

Der Carisma konnte auch kein BT-Streaming 🙂 Aber da konnte man problemlos ein DIN-Radio einsetzen. Die ersten A6 4F konnten nicht mal mp3 wiedergeben. Insofern hat sich beim 4F schon was getan. Wenn das BT-Streaming für Dich einen so hohen Stellenwert hat, hättest Du Dich vorab informieren müssen. Nun bleibt Dir die Wahl: neues Auto kaufen, BT über Dongle am AMI, Drittanbieterlösung (wenn es da was gibt), ... oder verzichten. 🙂

klar hat sich was getan, besonders mit dem FL und MMI 3G aber der 4F wurde vom Grund her vor 2004 entwickelt. Es gibt hier übrigens auch nette User (siehe weiter oben) die das MMI 3GP in den 4F einbauen können wenn man unbedingt BT-Streaming haben will, man muss dafür nur genügend Geld in die Finger nehmen.....

Zitat:

@Toshy schrieb am 11. März 2016 um 11:42:13 Uhr:


DWenn das BT-Streaming für Dich einen so hohen Stellenwert hat, hättest Du Dich vorab informieren müssen. ...

Naj ich hab ja bei der Probefahrt mein Telefon gekoppelt und da war ja alles ok. Ich hab mir halt gedacht, dass ich da nur ein paar Einstellungen machen muss. Mir war das Problem auch noch nie untergekommen. Bei allen Autos mit Freisprecheinrichtung, die mir bislang unterkamen, ging auch das Streaming Problemlos. Is ja auch egal. Connectivität is heute schon wichtig. Ihr wisst garnich, wie ich immer angschaut werde, wenn sich rausstellt dass meine Freunde nich mal eben ihre Musik in meinem Auto hören können. Quasi: (O_O) .... (o_O) 'Du Spaßvogel. Sag mal wie mach ich das hier?' Ich dann:'Im Ernst! Es geht nicht.' 'Aber du hast doch Bluetooth.' 'Ja aber Streaming geht nicht.' Stille...'Ne im ernst ich hab ganz tolle Musik drauf. Über usb?' 'NEIN! Das geht NICHT.' 'Aber in meinem Golf geht das doch auch....' Ich nur so: ((O)_(O))

na ich machs einfach mit nem FM Sender oder nem Dongel mal sehn...

USB geht doch.. musst nur AMI haben.

Mann, Mann, Mannnnn, Ami mit Bluetooth Dongel und gut ist. Selbst das Polen Ami kann das. 4 Seiten Geschiss um NIX!

@Tafari - dann hättest dir kein altes Auto kaufen dürfen. Denke nicht das es in einem 4er bzw. 5er Golf (welche eher dem Modell 4F vom A6 entsprechen) Bluetooth streaming können.

Zitat:

@Lazermen schrieb am 11. März 2016 um 23:12:11 Uhr:


Mann, Mann, Mannnnn, Ami mit Bluetooth Dongel und gut ist. Selbst das Polen Ami kann das. 4 Seiten Geschiss um NIX!

Hab selber A6 VFL mit AMI und einem Tune2Air WMA 3000A Bluetooth Dongle funktioniert soweit ganz gut und flott, aber:

Kann mir jemand helfen wie ich das System (AMI + Tune2Air + iPhone6) dazu bekomme, nach neuem Fahrtantritt dort weiter zu spielen, wo es aufgehört hat.
Vom USB Stick klappt es super, nur vom iPhone per Bluetooth, wird immer wieder die Playlist von vorne gespielt - somit immer das gleiche Lied beim Einsteigen, das ist laaaaaaaaaaaaaangweilig 🙂

MfG Flo

Guten Abend Leute, zuerst mal hallo ich bin neu hier und schon ein bisschen am verzweifeln. Also ich habe ein Audi A6 Avant (f4) Bj. 2010 und benutze es auch schon seit längerem. Ich habe mein Telefon per Bluetooth mit dem Auto gekoppelt und telefoniere auch so. Ich wollte jetzt nachschauen ob ich nicht irgendwie Musik über das iPhone hören kann, sei es über Bluetooth oder AUX-IN, ich habe alles versucht, aber Musik abspielen mit dem MMI 3G Navigation System, keine Chance, im Auto habe ich auch kein AUX-IN steckplatz gefunden! Das kann doch micht sein das bei all dieser Technik nicht mal diese verdammte scheisse funktioniert, versteht mich nicht falsch, ich fahre Audi sehr gerne, der Comfort und die Technik sind einzigartig, aber wieso um alles in der Welt kann ich keine Musik hören über mein iPhone??

Versuch 1: Mein iPhone über den Bluetooth einstellungen für die Medien zu koppelt--fehlanzeige

Versuch 2: AUX-IN steckplatz finden--fehlanzeige

Versuch 3: im Handschuhfach nach irgendetwas sucher was nach einem Steckplatz aussieht für Zubehör--fehlanzeige!!!

Ich habe Platz für 2 SD-Karten und für eine DVD, ich sollte zufrieden sein, aber ich habe kein bock jedes mal die SD Karte neu aufzuspielen wenn ich ein neues Lied finde.

Ich bitte um euere Hilfe und bedanke mich an dieser Stelle noch einmal.

Schönen Abend und Grüsse
Stefan

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Das kann doch nicht sein...' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen