Neulich bei Klasen-Motors...
Hallo Forum,
ich war neulich mit meinem Audi S3 bei Klasen-Motors.
Man liest sonst nur positives über Klasen; leider ein Grund mehr, warum ich so enttäuscht bin.
Es begann alles damit, dass ich am 08.06. einen Termin zur Leistungsmessung hatte. Ein Kollege, ebenfalls mit einem Audi S3, kam mit und wir wollten unsere Renner zusammen messen lassen. Mein Kollege hatte dann 260 PS und ich diverse abgebrochene Messungen, weil mein Motor arg zu mager lief. Schöne Bescherung. Möglicherweise war die Abstimmung schlecht gemacht oder ein Bauteil defekt. Klasen bot an für xxx EUR + Material eine Einzelabstimmung zu machen, um den Fehler zu beheben.
Der Termin war dann für den 22.06. ausgemacht. "Morgens 08:00 bringen, abends abholen", hieß es. Am besagten Tag war ich staubedingt erst 08:30 da, ich traf allerdings auch nur einen Mechaniker an. Wagen abgegeben, abends sollte sich der Chef melden. Kurz vor Ende der Klasen-Öffnungszeit (17:00) rief ich dann selbst an. "Wir konnten noch nichts machen, wir warten noch auf die Originalwerte vom Steuergerät", war die sinngemäßige Aussage. Eine kurze Info wäre hier schon nicht schlecht gewesen und genug Vorlauf vor dem Termin, um die Daten zu bekommen, war ja auch gegeben. Naja, ich dachte, dass das schon alles gut gehen würde.
Am nächsten Tag kam dann ein Anruf: Benzinpumpe zu schwach/ausgenudelt/wie auch immer. Ich hatte vor ca. 3 Monaten eine gebrauchte eingebaut, nachdem meine alte sich zugesetzt hatte. Mal wieder am falschen Ende gespart. Klasen bot an für fast Nettopreis + Montage die Pumpe zu tauschen. Wenn alles klappt, wäre der Wagen bis Freitag (25.06.) fertig. Okay, dumme Sache von mir, aber musste gemacht werden.
Dann begann die Wartezeit. Kein Rückruf, telefonisch auch niemand zu erreichen. So fragte ich am 28.06. (Montag) per E-Mail an, was denn nun Stand der Dinge sei. Abends dann die Antwort:
[Inhalt von MOTOR-TALK entfernt]
Endlich. Dienstagnachmittag habe ich wieder angerufen. "Die Pumpe ist doch heute erst angekommen...ja gut, dann bau ich die gleich noch ein." Die Zeit drängte, da ich am 01.07. einen festen Termin zur Nachprüfung (TÜV) hatte. Abends dann die Nachricht auf meiner Mailbox, dass der Wagen fertig sei und morgen früh abgeholt werden könnte. Am nächsten Tag (30.06.) war ich dann Punkt 08:00 Vorort. Leider war noch keiner da und mein Audi war noch festgezurrt auf dem Prüfstand. Die zwei Mechaniker trudelten dann etwas später ein, machten den Wagen lose, einer druckte mir drei Diagramme aus und nahm mir eine fast vierstellige Summe als Rechnungsbetrag ab. Rechnung gäbe es später (abholen oder per Mail), nur der Chef käme an den Rechner ran. So nebenbei, die Rechnung habe ich nach dreimaligem (!) Nachfragen erst am 09.07. per Mail bekommen.
Die Nachprüfung beim TÜV war kein Problem, aber der Wagen roch jetzt nach den Fahrten von hinten auf einmal schwach nach Benzin. Samstag dann, in der Bullenhitze, hab ich mir die neue Benzinpumpe mal genauer angeschaut:
http://www.pictureupload.de/originals/pictures/120710212525_Pumpe1.JPG
http://www.pictureupload.de/originals/pictures/120710213700_Pumpe2.JPG
Dichtring nicht richtig eingesetzt und zu allem Überfluss noch eine Schlauchschelle vergessen zu montieren. Den Dichtring habe ich dann selbst wieder richtig eingesetzt (wenn man mit Sorgfalt arbeitet, verrutscht da auch nichts), alles wieder zusammengebaut, den Klemmring richtig angezogen (der war nämlich auch nicht wirklich feste) und den Teppich unter der Rückbank wieder richtig verlegt (der lag auch nur obenauf). Klasen nahm sich auf Nachfrage von der Sache wenig an:
[Inhalt von MOTOR-TALK entfernt]
Zwei Tage später dann das nächste: Scheibenwaschdüsen ohne Funktion. Zum Ausbau des Steuergeräts war der Windlauf demontiert und möglicherweise hat jemand beim Einbau wieder nicht aufgepasst. Ich dann abermals Hand angelegt und vorgestern dies gefunden:
http://www.pictureupload.de/originals/pictures/120710214408_Duese2.JPG
Stecker- und Schlauchverbindung nicht angeschlossen. Drauf angesprochen nur diese läppische Rückmeldung:
[Inhalt von MOTOR-TALK entfernt]
Sagt mal, wie findet Ihr das? Ist das so in Ordnung? Ich zahl nen Haufen Geld und muss im Endeffekt die Hälfte noch mal nacharbeiten und bekomme dann so gleichgültige und vorwurfsvolle Antworten. Es wirkt gar auf mich, dass ich wohl eher froh sein solle, dass die überhaupt was am Auto gemacht haben.
Ich bin auf jeden Fall von der Arbeitsleistung und dem Kundenumgang bei Klasen enttäuscht. Keine Info, wenn es eine Verzögerung gibt, keine Pünktlichkeit (Öffnungszeit, Wagen fertig bei Abholtermin, Rechnung) und keine Einsicht, wenn offensichtlich nicht sorgfältig gearbeitet wurde.
Klasen-Motors – das hat sich für mich erledigt.
_______________________________________________________
Einzelne Inhalte in diesem Beitrag wurden von MOTOR-TALK entfernt
Beste Antwort im Thema
Öffentliche Beleidigung??? OMG, wie bistn du drauf?
Was seit ihr denn für empfindliche Menschen? Ihr könnt froh sein, dass ihr mir nicht so dumm kommt, weil dann würdest erstmal ne richtige Beleidigung hören.
Er wird schon seinen Grund haben, wenn er lediglich seine Meinung kund tut. Und soweit mir bekannt leben wir immer noch in Deutschland mit dem Recht auf freie Meinungsäußerung.
Ich kann hier beim besten Willen keine Beleidigung feststellen!
Auch dieses Forum hier und speziell der 8L-Bereich ist nicht mehr das, was er einmal war. Darum baue auch ich hier schön langsam meine Zelte ab und überlasse den Platz hier Leuten, die meinen dass sie es besser können als ich.
66 Antworten
Darum geht es nicht und das hab ich auch nicht geschrieben!Zitat:
Sorry, was ist falsch daran, auf der Verbraucherseite zu stehen? Darf ich nur einwandfreie Arbeit erwarten, wenn ich selbst "Macher" bin?!
Zitat:
Was ist das denn für eine Argumentationsschiene? Darf ich einen Profi-Fußballer nur dann kritisieren, wenn ich selbst Profi bin?
Ja, sowas erwartet man, dass man selbst etwas dermaßen schlecht darstellt, wenn man selbst dementsprechend was im Kreuz hat. Ich kann nicht über einen Fachmann urteilen, wenn ich selbst nicht mal ein Viertel vom seinem Können beherrsche. Sowas ist einfach nur dreißt und ekelerregend und mit solchen Leuten will ich auch nicht das geringste zu tun haben, die fliegen hochkant raus.
Das war eine Lächerlichkeit, was da vorgefallen ist. Ihr habt ein Anspruchsdenken, das kann man ja nicht mehr befriedigen. Wenn du dich in der Oberschicht bewegst und mit nem A8 zu Audi fährst, dann kannst dich so aufführn.
Das Beispiel mit dem Profifußballer war sogar sehr gut gewählt. Mir würde nie im Leben einfallen, dass ich über einen Profifußballer oder auch einen Amateurfußballer ein Urteil fälle, denn ich weiß, dass ich das was er bringt, bei weitem nicht bringe. Er bekommt höchstens meine Anerkennung, egal wie schlecht er in den Augen anderer ist oder nicht.
Zitat:
Original geschrieben von fuchs_100
Ja, sowas erwartet man, dass man selbst etwas dermaßen schlecht darstellt, wenn man selbst dementsprechend was im Kreuz hat. Ich kann nicht über einen Fachmann urteilen, wenn ich selbst nicht mal ein Viertel vom seinem Können beherrsche. Sowas ist einfach nur dreißt und ekelerregend und mit solchen Leuten will ich auch nicht das geringste zu tun haben, die fliegen hochkant raus.Zitat:
Was ist das denn für eine Argumentationsschiene? Darf ich einen Profi-Fußballer nur dann kritisieren, wenn ich selbst Profi bin?
Das war eine Lächerlichkeit, was da vorgefallen ist. Ihr habt ein Anspruchsdenken, das kann man ja nicht mehr befriedigen. Wenn du dich in der Oberschicht bewegst und mit nem A8 zu Audi fährst, dann kannst dich so aufführn.
Das Beispiel mit dem Profifußballer war sogar sehr gut gewählt. Mir würde nie im Leben einfallen, dass ich über einen Profifußballer oder auch einen Amateurfußballer ein Urteil fälle, denn ich weiß, dass ich das was er bringt, bei weitem nicht bringe. Er bekommt höchstens meine Anerkennung, egal wie schlecht er in den Augen anderer ist oder nicht.
Ich will hier weissgott keinen Nebenkriegsschauplatz eröffnen, aber ich muss Dir hier ganz deutich widersprechen, tut mir leid.
Es geht hier nicht um das Urteil über einen Fachmann, ich hatte es bereits gesagt - jeder kann einen schlechten Tag erwischen und Fehler machen, aber die Art und Weise wie das abgetan wurde ist in meinen Augen einer Qualitätswerkstatt bzw. einem Qualitätstuner absolut unwürdig. Wenn Fehler begangen wurden muss man dazu stehen und sie zum Wohle des Kunden versuchen zu beseitigen.
Das hat im Übrigen nichts mit Anspruchsdenken zu tun - ich gebe mein Auto in die Obhut der Werkstatt (und damit auch den Facheuten) und bringe den Menschen dort ein gewisses Vertrauen entgegen. Ich verlasse mich darauf, dass, wenn etwas defekt ist, dies auch sorgfältig beseitigt wird. Letztendlich bin ich ja derjenige der zahlt und schon allein aus diesem Grund verlange ich ein gewisses Qualitätsbewusstsein. Ich will doch garnicht als Kunde der König sein, aber ich möchte schlicht und ergreifend Qualität für mein Geld und in Sachen Qualität finde ich gibts keine Diskussionen, nicht beim Auto.
Das ich nur als A8-Fahrer einen Anspruch auf Qualität entwickeln darf ist der pure Schwachfug, das muss ich deutlich sagen - sorry. Nochmal: Was ist das für eine schwache Argumentationsschiene? Nur wer nen dickes Auto fährt darf sich über Fehler in einer Werkstatt beschweren? Ja wo sind wir denn? Wer so mit Kunden umgeht hat bald keine mehr - und das mit Recht.
Und falls Du es nicht gelesen haben solltest: Ich habe nicht die Fähigkeit des Meisters oder der Tuningwerkstatt angezweifelt, jedoch klar gesagt, dass Fehler benannt und zum Wohle des zahlenden Kunden ausgeräumt werden müssen. Wenn dieses "Anspruchsdenken" schon zu viel ist, dann gute Nacht Deutschland.
soooo...klasen-motors ist spitze und ich werd mein wagen niemals nicht woanders abgeben!!
Jetzt laßt doch die Streitereien....ist ja wie im Kindergarten.
Ich bin dafür den tread zu schließen.
Es wurde nicht einfach so abgetan, sondern das war ein relativ normaler Ablauf, so wie es geschildert wurde. Nebenbei wurde dem Tuner nicht mal die Möglichkeit der Nachbesserung eingeräumt. Aber darum geht es mir überhaupt nicht. Das ist ja alles schon besprochen. Es geht hier ganz einfach nur um die folgende Äußerung:
Zitat:
aber mich kotzt solch pfuscharbeit an....
Das hat sehrwohl was mit Anspruchsdenken zu tun, wenn man solch einen Aufstand macht und eine Bemerkung wie hier zitiert los lässt. Darauf reagier ich sehr allergisch! Das war eine Kleinigkeit, das ist absolut nicht in Ordnung, den Vorfall so zu bezeichnen.
Ich merke du ließt dir garnicht genau meine Texte durch oder verstehst sie nicht. Außerdem interpretierst du Sachen in meine Aussagen hinein, die so nie von mir geäußert wurden.
Auf den Rest geh ich jetzt garnicht mehr ein, da ich gesagt habe, was zu sagen war und mehr gibts da auch nicht zu sagen. Ich kann nicht alles 3 x erklären, bis es auch der letzte kapiert, das ist nicht mein Job und meine Zeit ist mir dafür zu kostbar.
Ähnliche Themen
Zitat:
Das war eine Lächerlichkeit, was da vorgefallen ist. Ihr habt ein Anspruchsdenken, das kann man ja nicht mehr befriedigen. Wenn du dich in der Oberschicht bewegst und mit nem A8 zu Audi fährst, dann kannst dich so aufführn.
Ich wollte eigentlich nichts mehr hier zu dem Thema schreiben, da von meiner Seite dazu alles gesagt wurde und einige Beiträge weit am eigentlichen Fall vorbeidrifteten; aber wenn ich so etwas von "fuchs_100" lese, werde ich echt ganz kribbelig.
Es war aber auch wirklich lächerlich. Dass so einfache mechanische Arbeiten mit so wenig Sorgfalt durchgeführt wurden. Dass ich dafür auch noch viele Euros bezahlt habe. Dass sich der Tuner wenig davon angenommen und meine letzte Mail (in der die Mängel wiederholt angesprochen wurden) mit "Anbei die Rechnung" beantwortet hat. Dass auch keine Info gegeben wurde, dass der Wagen um einiges länger da steht als geplant. Und dass ich 1,5 Wochen mit dreimaligem Nachfragen auf die Rechnung gewartet habe.
Aus den Augen, aus dem Sinn.
Sorgfalt bei der Arbeit und etwas normaler Kundenservice, das sollte man heutzutage als Dienstleister, egal in welcher Branche, eigentlich hinbekommen.
Ach ja, und noch etwas: Wenn sich User nahezu bekriegen, gar über die Foren hinweg, egal ob pro oder contra Klasen, dabei ihren guten Ruf und ihren Account riskieren, dann....dann bin ich vielleicht doch kein Einzelfall.
Die Mods sollten diesen Thread jetzt am besten schließen.
das du verärgert bist verstehe ich . Dafür so ein Fass aufzumachen nicht.
Bei 5-10 Kunden Täglich , Plus Versand Kunden und 500 Emails , kann man nicht wie eine Maschine funtzen . Sehr Ärgerlich ist hier nur das nicht einmal der Satz viel komm rum und wir Regeln das .
Ganz Nebenbei hätten nicht alle Fehler sein müssen . Für verrutschte DIchtung kann keiner was , passiert mir auch . Stecker vergessen , habe ich auch schon . Aber das Problem beseitigen, hätte er anders machen können.
Allerdings macht auch nicht gleich jeder so ein Thema da raus , einfach rum kommen wenn Möglich und gut ist .
Lass es 15 verärgerte Kunden geben , das ist bei einem Kunden Stamm von gut 10.000 Kunden nicht viel. UNd Spricht genau genommen für eine Extrem gute Bilanz. Bisher gab es an einem von Klasen gebauten Motor keinen Ausfall und wir reden hier über bis zu 650PS Motoren und das in gut 8 Jahren .
Man kann versuchen Klasen Schlecht zu Reden , oder was auch immer für Negativ Kritik Schreiben . Allein das Ergenbnis der letzten 8 Jahre zeigt was der Mann kann.
Hallo,
nun bevor hier wirklich noch Streitereien zu Tage kommen, lasst uns das ganze doch beenden. Ich denke das Feedback war deutlich und jeder kann sich ja nun ein Bild davon machen und für sich selbst beurteilen, wie er das ganze einordnen möchte.
So weit..
*closed*
Gruß Jürgen