Neuigkeiten bezüglich 2,0 TDI 170 PS
Für alle die mit Spannung den 170 PS 2,0 TDI erwarten sei dieser Link empfohlen:
http://www.a3-freunde.de/forum/thread.php?id=56076&tmp=493514
Einbautermin soll danach 2/2006 sein, der Motor ist ab der offiziellen Vorstellung durch Audi bestellbar.
Quelle: www.a3-freunde.de
38 Antworten
Re: Neuigkeiten bezüglich 2,0 TDI 170 PS
Zitat:
Original geschrieben von oTTe
Für alle die mit Spannung den 170 PS 2,0 TDI erwarten sei dieser Link empfohlen:
http://www.a3-freunde.de/forum/thread.php?id=56076&tmp=493514
Einbautermin soll danach 2/2006 sein, der Motor ist ab der offiziellen Vorstellung durch Audi bestellbar.
*freude* endlich mehr dieselleistung und das ohne chiptuning probleme....
da wirds ja fast zeit das auto zu wechseln !!!
LG
A
endlich....
wurde auch mal langsam zeit.
Hoffe jedoch das sich der Motor ein wenig von der Masse abhebt sprich 180 PS im A3 wäre schon besser als 170 PS die dann auch jeder Golf hat.
Ist ja dann echt mal ne Überlegung wert von einem TFSI auf einen TDI umzusteigen ....
jedoch tendiere ich dann eher zum zweitwagen denn das *Benzinerfahrfeeling* kann der TDI leider nicht rübergeben.
aber trotzdem endlich mal ne maßnahme...
Probefahrt ich komme.........
Zitat:
Original geschrieben von magictrigger
Ist ja dann echt mal ne Überlegung wert von einem TFSI auf einen TDI umzusteigen ....
jedoch tendiere ich dann eher zum zweitwagen denn das *Benzinerfahrfeeling* kann der TDI leider nicht rübergeben.
*lach* die 180ps variante wäre natürlich dann echter luxus, aber eigentlich problemlos im markenportfolio von VAG vertrettbar !!
audi soll sich immer noch durch eine gewisse mehraustattung und höherwertige qualität abheben; IMO
(bitte jetzt keine OT anfeindungen zum thema audi und qualität, gabs hier schon genug, nur mal so by the way)
LG
A
Wieso sollte der 180 PS haben?
Ist laut Motorkennbuchstaben dergleiche Motor wie im Touran und Golf V.
Gab ja beim 8L auch "nur" den 130 PS 1,9 TDI, während es innerhalb des VAG Konzerns ja auch die 150 PS 1,9 TDI Variante gab (glaub Golf IV und Seat Leon z.b., bin mir da aber nicht so 100% sicher).
Insofern ist es doch schonmal eine "Verbesserung", dass im A3 nicht nur "schwächere" Diesel angeboten werden sollen.
Und über die Tuning Möglichkeiten beim 170 PS 2,0 TDI wird auch nach und nach mehr zu erfahren sein... 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von oTTe
Wieso sollte der 180 PS haben?
reines gedankenspiel !!
LG
A
Zitat:
Original geschrieben von weiberheld
@all
Nur wird der BMR des Passat nicht im 8P verbaut! 😉
Gruß
Raoul
Zitat:
Original geschrieben von Raoul
Nur wird der BMR des Passat nicht im 8P verbaut! 😉
Die Lieferverzögerung soll am Rußpartikelfilter liegen, der nicht in ausreichenden Stückzahlen verfügbar ist.
Mir ist die Lieferverzögerung eigentlich egal – das wichtigste ist, dass nun endlich (ziemlich) sicher ist, dass der Motor überhaupt kommt im A3. Hab nun schon so lange gewartet, dass es auf ein, zwei Monate auch nicht mehr draufankommt.
Und lieber Lieferverzögerung wegen eines Zulieferers, der nicht liefern kann, als wegen technischen Problemen am Motor.
Juheee, ich freu mich heute wirklich wie ein kleiner Junge :-)
Tief im Innersten haben wir es immer gewusst, dass er kommt!!! 😁
Sogar mein Verkäufer in meinem Autohaus des Vertrauens
wußte sogar darüber Bescheid!!!
Wurde ja auch langsam Zeit, denn dann kann ich endlich
meinen neuen SB bestellen!! Mit 125kw natürlich!!!
Grüße
Eljo
PS.: Kostenmehrpunkt ca. € 1.200,--
Zitat:
Original geschrieben von Raoul
Nur wird der BMR des Passat nicht im 8P verbaut! 😉
Was heißt das jetzt konkret? Kein PPD im A3 sondern ein "aufgebohrter" herkömmlicher PD? Oder der PPD aus dem Golf GT(D)? Dachte immer der Passat hat den Golf Motor...
Gruß
Daniel
Zitat:
Original geschrieben von D.S.
Was heißt das jetzt konkret? Kein PPD im A3 sondern ein "aufgebohrter" herkömmlicher PD? Oder der PPD aus dem Golf GT(D)? Dachte immer der Passat hat den Golf Motor...
Steht doch alles da: PPD-System wie im Golf GT und im Touran.
Der Passat hat von Anfang an andere Motoren erhalten wie die niederen Modelle. Z. B. 2 Ausgleichswellen beim 140 PS Motor.