Neuestes bei der Elektromobilität

Tesla

Es wird heftig

http://www.welt.de/.../...Hochleistungsmaschine-schlaegt-sie-alle.html

Wer zu spät...

http://www.power-vehicles.com/2013/12/08/historischer-umbruch/

MfG RKM

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@NTBooker schrieb am 27. Februar 2015 um 17:15:22 Uhr:


Lithium ist nicht mehr Stand der Dinge. Es wird in Zukunft andere Technologien ohne geben. Nur eines der vielen Beispiele, die man dazu im Netz findet : Ryden Dual Carbon Battery.

Und das Aktivmaterial dieser Wunderbatterie war noch gleich?

NTBooker, in jedem thread das gleiche traurige Spiel...😎

4029 weitere Antworten
4029 Antworten

Du denkst immer an Verbrenner.

Beim E-Auto ist es effizient:
1. Umweltfreundlicher als eine Benzin betriebene Standheizung/-kühlung.
2. Wenn das Fahrzeug am Stromnetz hängt, wird direkt mit Netzstrom und nicht aus dem Akku geheizt wird, auch keine Verluste.
3. Möglich, da der Motor dafür nicht drehen muss, wie in jedem "normalen" Verbrenner. Es wird nur die Klimaanlage benutzt.

Was will man mehr. Kein schwitzen mehr beim einsteigen.

Wenn ich (ein klein bißchen) effizienter bin, ist es plötzlich in Ordnung sein Auto schon auf 20°C zu bringen, obwohl man gar nicht drin sitzt?

Energieverschwendung bleibt Energieverschwendung, egal wie vermeintlich effizient oder sauber der Strom erzeugt wird 😉

Ein Auto das nur 15 Minuten vor der Abfahrt gekühlt wird, ist kein Problem.

Zitat:

@Blow_by schrieb am 11. September 2015 um 19:35:15 Uhr:


Wenn ich (ein klein bißchen) effizienter bin, ist es plötzlich in Ordnung sein Auto schon auf 20°C zu bringen, obwohl man gar nicht drin sitzt?

Energieverschwendung bleibt Energieverschwendung, egal wie vermeintlich effizient oder sauber der Strom erzeugt wird 😉

Im Sommer wenn es heiss ist (und deshalb sonnig), ist PV Strom im Überschuss vorhanden.

Im übrigen braucht die Kühlung nicht viel Energie, kaum spürbar. Es ist die Heizung welche Energie frisst. Das muss in Zukunft mit Wärmepumpen oder anderen Systemen noch verbessert werden.
(es wird ja nicht nur der Innenraum geheizt/ gekühlt, sondern auch die Batterie).

Ähnliche Themen

Zitat:

@KaJu74 schrieb am 11. September 2015 um 20:28:12 Uhr:


Ein Auto das nur 15 Minuten vor der Abfahrt gekühlt wird, ist kein Problem.

3 Minuten auf MIN reichen auch schon.

Zitat:

@Blow_by schrieb am 11. September 2015 um 19:35:15 Uhr:


Wenn ich (ein klein bißchen) effizienter bin, ist es plötzlich in Ordnung sein Auto schon auf 20°C zu bringen, obwohl man gar nicht drin sitzt?

Energieverschwendung bleibt Energieverschwendung, egal wie vermeintlich effizient oder sauber der Strom erzeugt wird 😉

Aber bei einem Wirkungsgrad von 20-35% +/- STETS im Betrieb (dem Verbrenner) sprechen wir nicht von Energieverschwendung?

Oder dass ein kalter Motor mehr frisst? Oder dass man einen Ölverbrauch hat zur Schmierung des Motors? Und und und... alles VERSCHWENDUNG...

Seltsame Argumentation. Passage entfernt gez. gamsrockl MT-Moderation

Lassen wir den Verbrenner doch mal weg. Dann ist es Verschwendung das Auto vorzukühlen.

Nein, es ist sogar ein Sicherheitsaspekt.

Und somit keine Verschwendung.
Die verwendete Energie sparen ich ja bei der Fahrt wieder ein.
Kaum Mehrverbrauch bei deutlichem Komfort und Sicherheitsgewinn.

Zitat:

@Blow_by schrieb am 12. September 2015 um 08:28:53 Uhr:


edit....

Lassen wir den Verbrenner doch mal weg. Dann ist es Verschwendung das Auto vorzukühlen.

Dreh du dir nicht immer alles wie es dir passt.

Wenn wir von Verschwendung sprechen, sprechen wir von Effizienz und damit vom Wirkungsgrad.

Und dann rechtfertigt nix die Stinkerkiste..

Zitat:

@Blow_by schrieb am 12. September 2015 um 08:28:53 Uhr:


Lassen wir den Verbrenner doch mal weg. Dann ist es Verschwendung das Auto vorzukühlen.

Und genauso Verschwendung, überhaupt eine Klimaanlage zu haben und zu benutzen...wenn Du es so asketisch magst.

Vorkühlen finde ich auf jeden Fall sehr angenehm. Und da mein Auto nur einen Bruchteil der Energie, die die meisten anderen benötigen, verbraucht, brauche ich da wohl auch kein schlechtes Gewissen zu haben.

Zitat:

@Blow_by schrieb am 12. September 2015 um 08:28:53 Uhr:


Lassen wir den Verbrenner doch mal weg. Dann ist es Verschwendung das Auto vorzukühlen.

Ich gebe dir zu 100% Recht:

Lassen wir den Verbrenner doch mal weg.

Denn das ist Verschwendung. 😉

Zitat:

@KaJu74 schrieb am 12. September 2015 um 15:25:44 Uhr:



Zitat:

@Blow_by schrieb am 12. September 2015 um 08:28:53 Uhr:


Lassen wir den Verbrenner doch mal weg. Dann ist es Verschwendung das Auto vorzukühlen.
Ich gebe dir zu 100% Recht:

Lassen wir den Verbrenner doch mal weg.

Denn das ist Verschwendung. 😉

Der klügste Satz, den ich jemals auf MT gelesen habe!

So anspruchslos bin ich nicht 🙂

Nissan gibt Strom, vor ein paar Tagen die neue 30 kWh Batterie und damit die beste Reichweite in Kompaktsegment.
http://insideevs.com/2016-nissan-leaf-107-miles/

Jetzt eine Meldung im Oktober steht ein Concept auf der Tokyo Motor Show zum Leaf 2 mit 400 km.
http://www.motoring.com.au/.../next-nissan-leaf-to-target-400km-53658

Ein elektrischer SUV und der Infiniti LE sollen ebenfalls kommen.

Zitat:

Nissan has been teasing us with concepts like the electric Infiniti LE Concept (pictured), revealed at the 2012 New York show, and according to one Infiniti insider we can expect to see the same edgy signature contours employed on the production Infiniti EV.

Nissan's crossover EV, we are told, will employ similar proportions to the upcoming Tesla Model X.

Es bleibt wirklich spannend ...

Ähnliche Themen