Neues zum R36
Hallo zusammen,
hab mir den R 36 gestern auf der Essener Motorshow mal angeschaut. Ist schon ein scharfes Gerät. Für die Limo fangen die Preise bei knapp EUR 44.000,- an, für den Kombi bei etwa EUR 45.500,-. Schon 'ne Stange Geld.
Das relativiert sich jedoch ein bisschen, wenn man mal schaut, was der so alles serienmäßig hat. So Sachen wie Bi-Xenon mit Kurvenlicht, 12 Wege elektr. Ledersitze, Parkpilot, Radio RNS 300, coming home /leaving home, Fensterhaber hinten elektr., Climatronic, MFA Plus, Regensensor, elektr. beheizte Scheibenwaschdüsen, Diebstahlwarnanlage Plus, Innenspiegel autom. abblendend, Reifendruck-Kontrollsystem, etc. sind im Preis schon enthalten.
Was mir auffiel, ist, dass der Wagen für ein 'ab Werk' getuntes Fahrzeug verdammt gut steht. Mit 25mm Tieferlegung und den 18 Zöllern sind die Radhäuser toll ausgefüllt.
Die Kenndaten:
Hubraum: 3.598 ccm
Leistung: 220KW /300PS bei 6.600 U/min.
Drehmoment: 350 NM bei 2500-5500 U/min.
Höchstgeschwindigkeit: 250 Km/h (abgeregelt)
Kraftstoff: 98 Oktan Super Plus
Verbrauch: innerorts/außerorts/Durchschnitt 15.0/8.4/10.8l
Co2 Emmission: 255 g/km
Gewicht 1747kg
Maße: 4817 x 1820 x 1465mm
Einen Wermutstropfen wird es nach heutigem Kenntnisstand jedoch geben. Der R36 will laut Aussage von Herrn Schlee (Leiter VW individual) nur den Premiumsaft (98 Oktan) verabreicht bekommen. Vielleicht gibts noch Änderungen, aber momentan sieht es leider nicht so aus, als ob er 95 Oktan vertragen würde. Bestellbar wird er übrigens ab ca. Mai 2007 sein.
Gruss
Scrag
186 Antworten
Hallo zusammen,
also der Wagen in Essen hatte definitiv die Sitzwangenverstellung. Ich habe einem der Stand-Boys mal über die Schulter geschaut, und in seinen Unterlagen stand ,dass der Wagen das als Extra verbaut hat.
Gruß
Scrag
Aber sollte diese Verstellung nicht nur bei den "voll"-Ledersitzen vorhanden sein?
Wenn die option auch bei Leder/Alcantara vorhanden wäre fände ich das auch nicht schlecht.
Weiß jemand ob der Sitz im R36 auch die Funktionen der Top-Sportsitze hat? Wie z.b. Sitzklimatisierung, Massagefunktion.
Zitat:
Original geschrieben von Mave 1975
Also das Lenkrad find ich für nen R36 nicht wirklich gelungen.
Mein Vater fährt einen Seat Leon FR.
Der hat das beste Lenkrad,was ich jemals in den Händen haben durfte.
Werde meinen Freundlichen mal fragen,ob es möglich ist,dieses Lenkrad in meinen Passi zu bauen.
Vllt soltest du erstmal damit Probe fahren denn vllt is das andere zu klien was auch immer anstadtt so einfach zu sagen das das LEnkarad des Seat Leon FR(altes oder neues Modell???) besser ist!?!?! Und was ist denn daran so schlimm????
Mfg Jul
gefällt mir echt super!!
danke für die Bilder
Ähnliche Themen
Hey,
weiß eigentlich einer genaueres zur Bremsanlage des R36?
Der R36 hat ja meines Wissens im Gegensatz zu den 6 Zylinder Mdellen hinten auch belüftete Scheiben. Kennt einer schon die Scheiben-Durchmessern?
Gruß
Scrag
Naja, ich finde VW geht den falschen Weg mit dem R36 Motor.
VW sollte es wie BMW machen und einen Biturbo auf den Motor setzen,oder einen 3 Liter TSI Motor (Kompressor+ Turbo).
Könnte mir vorstellen,das der 335i den R36 Nass macht bezüglich Beschleunigung und Fahrdynamik.
Das ganze wohl bei 2-3 Liter weniger Verbrauch.
Mal auf den ersten Vergleichstest gespannt.
Hi,
na klar macht der BMW 335er den R36 platt.
Ist ja auch ein BMW Reihen-6er und dagegen hilft nix.
Auch kein alberner Allradantried und siebzehn Spoiler und Schweller.
Ich glaub der R36 wird nicht einmal den 330i versaegen koennen.
Ist halt noch ne klasse oben drauf, auch preislich.
Andererseits aber auch verlockend, fuer schlappe 50TEUR ein vollausgestatteter Familienkombi mit Platy ohne Ende.
Und normalerweise muss man schon einen 5er mit dem Passat vergleichen und der sprengt nunmal jeden Preisrahmen und hat noch weniger Platz und ein grottenhaessliches Cockpit.
Euer SunShine
Zitat:
Original geschrieben von SunShine31X
Hi,
na klar macht der BMW 335er den R36 platt.
Ist ja auch ein BMW Reihen-6er und dagegen hilft nix.
Auch kein alberner Allradantried und siebzehn Spoiler und Schweller.
Ich glaub der R36 wird nicht einmal den 330i versaegen koennen.
Ist halt noch ne klasse oben drauf, auch preislich.
Andererseits aber auch verlockend, fuer schlappe 50TEUR ein vollausgestatteter Familienkombi mit Platy ohne Ende.
Und normalerweise muss man schon einen 5er mit dem Passat vergleichen und der sprengt nunmal jeden Preisrahmen und hat noch weniger Platz und ein grottenhaessliches Cockpit.Euer SunShine
Gerad emal bei BMW vorbeigeschaut. Der 335i als Limo kostet 40500 Euro.
Somit über 3000 Euro billiger als der R36.
Logischerweise sieht das ganze Ausstattungsbereinigt sicherlich für den R36 besser aus,aber um wieviel ist der R36 dann noch günstiger? 1500 Euro??
Sorry,aber bei 45t Euro Autos sind 1500 Euro absolut vernachlässigbar.
Zudem ist ein BMW halt doch ein deutlich Prestigeträchtigeres Auto und dann noch wahrscheinlich spürbar flotter und im Unterhalt sogar billiger.
Also für die Limo vom R36 sehe ich hier wenig Luft.
Beim Kombi sieht die Sache wahrscheinlich anders aus,aber mal ehrlich,man kauft sich keinen R36 Kombi weil man so viele Sachen transportieren will.Ob da das gößere Kofferraumvolumen des Passats viele Käufer vom BMW Kombi wegzeiht wage ich zu bezweifeln.
Alles in allem halte ich den R36 Preis für viel zu übertrieben (Sind die ca 43500 Euro für die Limo denn überhaupt gesichert?).
Wenn das BMW Cockpit nicht so scheusslich wäre, gäbe es fast keinen Grund den R36 zu kaufen.
Klar,
der R36 wird eher selten auf deutschen Strassen zu sehen sein, der 335er aber auch.
Es waere irgendwie cooler wenn VW den 3.6er V6 mit 280PS aus den USA hier anbieten wuerde.
Ein wenig mehr Understatement.
Und.....die meisten kaufen ohnehin den Kombi und werden ihn auch ab und an mal beladen, was ja mit dem 3er nun gar nicht geht weil einfach nichts reingeht in den engen Schuhkarton.
Selbst der 5er schluckt nicht annaehernd soviel.
Euer SunShine
Ich freu mich auf den R36. Bisher waren die Individual-Modelle immer ein Erfolg. Das wird sicher mit dem R36 nicht anders. Denn Audi u. Co sind einfach zu teuer...gerade bei den Extras sind die Preise manchmal verdoppelt.
Ich mich auch,
denn die meisten 3er sind auch nur 320d oder 320i oder eher weniger und auch zu 80% Firmenwagen.
Mir persoenlich ist es einfach zu eng im 3er, mal kurz nach rechts gedreht und schon haengt man mit dem Arm der Holden im Nacken und immer erstmal tuefteln muessen wenn mal mehr als ein Gepaeckstueck hinten rein muss, nene.
Euer SunShine
.....jedem das seine......🙂
hmm...
also da der R36 Varian für mich aktuell ein Thema ist und ich auch den 330xi mal ausgerechnet habe, muß ich sagen bin ich beim R36 bei besserer Austattung deutlich günstiger.
Bei BMW zahlt man jedes kleine Extra und das haut am Ende richtig rein.
Zumal hier ganz richtig gesagt wurde, von der Größe her müßte man ihn mit dem 5er vergleich und dann wirds richtig teuer.
Also zum Thema Fahrdynamik und es gibt nichts besseres als die BMW Motoren - schaut euch mal den Vergleich von Top Gear VW Golf R32 und BMW 130i an. Ich war sehr erstaunt über das Ergebnis und würde daher den R36 nicht gleich fahrdynamisch schlecht reden.
Ich denke das die meisten den o.g. Bericht von Top Gear schon kennen.
Aber hier nochmal der Link für alle die ihn nicht kennen.
http://www.youtube.com/watch?...
Zitat:
Original geschrieben von individual-wob
Ich freu mich auf den R36. Bisher waren die Individual-Modelle immer ein Erfolg. Das wird sicher mit dem R36 nicht anders. Denn Audi u. Co sind einfach zu teuer...gerade bei den Extras sind die Preise manchmal verdoppelt.
Das sehe ich genauso. Ein Vergleichbarer A6 liegt weit mehr als 15.000 Euro über dem Preis des R36.
Für mich ein interessantes Auto zu einem gutem Preis (Kombi mit Allrad, DSG und dank des Motors genügend Spaßpotenzial)
Zitat:
Original geschrieben von iceman666
Also zum Thema Fahrdynamik und es gibt nichts besseres als die BMW Motoren - schaut euch mal den Vergleich von Top Gear VW Golf R32 und BMW 130i an. Ich war sehr erstaunt über das Ergebnis und würde daher den R36 nicht gleich fahrdynamisch schlecht reden.
Nur jetzt stell dir den motor mal mit BIturbo vor. Da ist noch mehr Dampf dahinter.
Zumal man mit popligen Chiptuning 70 PS mehr rausholen soll (was beim GTI zb von 200 auf 245 PS ist).