Neues zum R36
Hallo zusammen,
hab mir den R 36 gestern auf der Essener Motorshow mal angeschaut. Ist schon ein scharfes Gerät. Für die Limo fangen die Preise bei knapp EUR 44.000,- an, für den Kombi bei etwa EUR 45.500,-. Schon 'ne Stange Geld.
Das relativiert sich jedoch ein bisschen, wenn man mal schaut, was der so alles serienmäßig hat. So Sachen wie Bi-Xenon mit Kurvenlicht, 12 Wege elektr. Ledersitze, Parkpilot, Radio RNS 300, coming home /leaving home, Fensterhaber hinten elektr., Climatronic, MFA Plus, Regensensor, elektr. beheizte Scheibenwaschdüsen, Diebstahlwarnanlage Plus, Innenspiegel autom. abblendend, Reifendruck-Kontrollsystem, etc. sind im Preis schon enthalten.
Was mir auffiel, ist, dass der Wagen für ein 'ab Werk' getuntes Fahrzeug verdammt gut steht. Mit 25mm Tieferlegung und den 18 Zöllern sind die Radhäuser toll ausgefüllt.
Die Kenndaten:
Hubraum: 3.598 ccm
Leistung: 220KW /300PS bei 6.600 U/min.
Drehmoment: 350 NM bei 2500-5500 U/min.
Höchstgeschwindigkeit: 250 Km/h (abgeregelt)
Kraftstoff: 98 Oktan Super Plus
Verbrauch: innerorts/außerorts/Durchschnitt 15.0/8.4/10.8l
Co2 Emmission: 255 g/km
Gewicht 1747kg
Maße: 4817 x 1820 x 1465mm
Einen Wermutstropfen wird es nach heutigem Kenntnisstand jedoch geben. Der R36 will laut Aussage von Herrn Schlee (Leiter VW individual) nur den Premiumsaft (98 Oktan) verabreicht bekommen. Vielleicht gibts noch Änderungen, aber momentan sieht es leider nicht so aus, als ob er 95 Oktan vertragen würde. Bestellbar wird er übrigens ab ca. Mai 2007 sein.
Gruss
Scrag
186 Antworten
gibt es keine "live Bilder" aus Essen ???
Leider keine guten Bilder.
Ich hatte nur meine kleine Kompaktkamera mit, und da es sehr voll war auf dem VW-Stand konnte man einfach keine guten Fotos aus der Distanz machen. Es lief halt ständig einer durchs Bild. Die existierenden Bilder geben aber genau das wieder, was auf der Motorshow zu sehen war.
Was ich noch vergessen habe:
Der Wagen hat eine wirklich imposante Bremsanlage:
Einmal natürlich wegen der blauen Bremssättel. Vorne hat er fette innenbelüftete Scheiben (ich tipp mal , dass es die 345er Scheiben sind), und hinten hat der R36 auch nicht gerade kleine, innenbelüftete Scheiben!
Gruss
Scrag
HIER gibt es auch ein paar Bilder.
Gruß Lutschi
???
Sind das die Scheinwerfer vom Vorgaengermodell des 3C????
Wenn ja, warum. Wenn nein, dann sehen die von dem 3C viiieel besser aus.
Der Rest: naja solala.
gruss
19FC
Ähnliche Themen
Gibts inzwischen schon einen ausführlicheren Prospekt über den R36, als den Flyer, den sie in Essen auf der Motorshow verteilt haben?
Gruss
Scrag
Re: Neues zum R36
Zitat:
Original geschrieben von scrag
Einen Wermutstropfen wird es nach heutigem Kenntnisstand jedoch geben. Der R36 will laut Aussage von Herrn Schlee (Leiter VW individual) nur den Premiumsaft (98 Oktan) verabreicht bekommen. Vielleicht gibts noch Änderungen, aber momentan sieht es leider nicht so aus, als ob er 95 Oktan vertragen würde.
Immer wieder das gleiche Thema 😉
Wenn man einen Passat für Listenpreis > 50k EUR kauft, dann sollten IMHO 6 Cent Differenz zwischen Super und Super+ kein ernsthaftes Problem darstellen.
Schöne Grüße
SD - dem der R36 zu prollig ist
hoffe das es ihn auch mit AHK gibt denn an meinem R32 fehlt mir die sehr
Jep, das war auch ein Grund dafür das ich jetzt Passat fahre. Ist ein wenig blöde gelöst am R32 auch wenn es ein super Wagen ist....
Gruß Schulle (und ich fahre keine Gartenabfälle auf dem Hänger sondern meine Mopeds auf die Rennstrecke....)
@savagedog
Steht in meinem Thread auch nur ansatzweise etwas darüber, dass ich mir die 6 cent für Super plus nicht leisten könnte oder möchte ?
Der Satz mit dem Sprit war rein informell gemeint.
Bleib demnächst also sachlich, wenn du etwas zum besten geben willst.
Gruss
Scrag
Zitat:
Original geschrieben von scrag
Bleib demnächst also sachlich, wenn du etwas zum besten geben willst.
Ich war und bin sachlich. Meine Aussage war auch überhaupt nicht auf dich bezogen, sondern rein informell.
Schöne Grüße
SD
Ich weiß, dass ich mir hier keine Freunde damit mache, aber
Verbrauch: innerorts/außerorts/Durchschnitt 15.0/8.4/10.8l
Co2 Emmission: 255 g/km
muss man der Umwelt heutzutage nicht antun. Vor allem nicht, wenn es dem "Fahrspaß" dient und keinen Primärnutzen hat.
Aber das ist nur meine Meinung und jeder soll das selbst mit seinem Gewissen ausmachen, in welcher Welt seine Kinder leben sollen.
Zitat:
Original geschrieben von brokerjoker
Ich weiß, dass ich mir hier keine Freunde damit mache, aber
Verbrauch: innerorts/außerorts/Durchschnitt 15.0/8.4/10.8l
Co2 Emmission: 255 g/kmmuss man der Umwelt heutzutage nicht antun. Vor allem nicht, wenn es dem "Fahrspaß" dient und keinen Primärnutzen hat.
Aber das ist nur meine Meinung und jeder soll das selbst mit seinem Gewissen ausmachen, in welcher Welt seine Kinder leben sollen.
Hi
Darf ich fragen was du fährst ?
Nun können wir ja wieder einen Ellenlangen Thread über Co2 Emissionen, Diesel und so weiter hier erklären 🙄
Der Anteil CO2 Austoss liegt bei den Autos bei ca. 15%, die restlichen 85% gehen auf Industrie, Gewerbe, Haushalt, Energieerzeugung-umwandlung usw.
In Deutschland und der Schweiz hat zum Beispiel in den letzten Jahren der CO2 Austoss abgenommen.
Ich fahre einen V6 und habe kein schlechtes Gewissen gegenüber Kinder, ehrlich gesagt kann ich diesen Bullshit der da von gewissen Ignoranten erzählt wird auch nicht mehr anhören.
Ich habe eine Sendung über Diesel PKWs mit DPF gesehen.
Da hat man den ganz feinen Diesel Partikel trotz DPF während der Fahrt im inneren des Autos gemessen der von den Anwesenden Erwachsenen und Kinder eingeatmet wurde und am Schluss auch die wirckliche gesundheitliche Gefährdung darstellt.
Den genau dieser Feinstaub setzt sich in den Lungen und im Gehirn fest. Krankheiten die daraus entstehen sind bekannt und vielen Aerzten und Professoren schon lange bewusst aber noch nicht beweissbar, das dauert noch seine Zeit.
Nun müssen alle Diesel PKW Besitzer mit seinem Gewissen ausmachen, in welcher Welt seine Kinder leben sollen 🙄 🙄
Ich glaube nicht das meine und alle anderen Kinder wegen meinem V6er und CO2 Austoss ungesünder aufwachsen werden 😉
Lieber Gruss
cybernetv6
Zitat:
Original geschrieben von brokerjoker
Verbrauch: innerorts/außerorts/Durchschnitt 15.0/8.4/10.8l
Co2 Emmission: 255 g/km
Hehe....war heute mal kurz im Hochschwarzwald und habe 290 Km Spaß gehabt. Durchschnittsverbrauch lag für die Strecke bei 15,9 Litern und ich habe absolut kein schlechtes Gewissen.
Auch nicht wenn ich im Sommer nur so zum Spaß mit meinem Motorrad in den Bergen unterwegs bin mit Power Satt ohne Kat.
Auch nicht wenn meine fünfzehn Jahre alte Ölheizung gerade mich erwärmt während ich hier auf meinem Laptop die Zeilen hier schreibe.
Der Laptop kommt übrigens aus Japan und hat schon zig Tausend Kilometer hinter sich in einem großen Schiff welches auf richtig viel Verbraucht hat.....und dazu der LKW der die Ware in den Superdiscounter gebracht hat wo ich ihn mit meinem V6 abgeholt habe......
Mit dem Fahre ich übrigens morgen wieder in die Firma wo zwanzig LKWs warten damit sie 25000 Liter Diesel ohne Kat im Monat verblasen damit sie Leute wie Dir Dein Essen nach hause bringen.......
So viel zum Thema Umweltschutz von mir und ich könnte noch weiter machen.......
Gruß Schulle
Zitat:
Original geschrieben von JokerSchulle
....und dazu der LKW der die Ware in den Superdiscounter gebracht hat wo ich ihn mit meinem V6 abgeholt habe......
Ach, da sparst du. 😁