Neues zum R36
Hallo zusammen,
hab mir den R 36 gestern auf der Essener Motorshow mal angeschaut. Ist schon ein scharfes Gerät. Für die Limo fangen die Preise bei knapp EUR 44.000,- an, für den Kombi bei etwa EUR 45.500,-. Schon 'ne Stange Geld.
Das relativiert sich jedoch ein bisschen, wenn man mal schaut, was der so alles serienmäßig hat. So Sachen wie Bi-Xenon mit Kurvenlicht, 12 Wege elektr. Ledersitze, Parkpilot, Radio RNS 300, coming home /leaving home, Fensterhaber hinten elektr., Climatronic, MFA Plus, Regensensor, elektr. beheizte Scheibenwaschdüsen, Diebstahlwarnanlage Plus, Innenspiegel autom. abblendend, Reifendruck-Kontrollsystem, etc. sind im Preis schon enthalten.
Was mir auffiel, ist, dass der Wagen für ein 'ab Werk' getuntes Fahrzeug verdammt gut steht. Mit 25mm Tieferlegung und den 18 Zöllern sind die Radhäuser toll ausgefüllt.
Die Kenndaten:
Hubraum: 3.598 ccm
Leistung: 220KW /300PS bei 6.600 U/min.
Drehmoment: 350 NM bei 2500-5500 U/min.
Höchstgeschwindigkeit: 250 Km/h (abgeregelt)
Kraftstoff: 98 Oktan Super Plus
Verbrauch: innerorts/außerorts/Durchschnitt 15.0/8.4/10.8l
Co2 Emmission: 255 g/km
Gewicht 1747kg
Maße: 4817 x 1820 x 1465mm
Einen Wermutstropfen wird es nach heutigem Kenntnisstand jedoch geben. Der R36 will laut Aussage von Herrn Schlee (Leiter VW individual) nur den Premiumsaft (98 Oktan) verabreicht bekommen. Vielleicht gibts noch Änderungen, aber momentan sieht es leider nicht so aus, als ob er 95 Oktan vertragen würde. Bestellbar wird er übrigens ab ca. Mai 2007 sein.
Gruss
Scrag
186 Antworten
Moin moin,
weiss jemand was das für ein Schalter an der elektrischen Sitzverstellung ist. Habe zwar die 12 Wege Teile drin aber der eine Schalter fehlt mir.
Gruß Schulle
PS: über Geschmack lässt es sich ja streiten, aber die Felgen sehen aus wie zu kleine Winterräder. Der Alulook......ganz grausam.....Die Endrohe wie aufgesetzt von ATU.......😕
@passerati_rick
richtig es waren sie Seitenwangen aus Leder die schon abgenutzt waren.
Ist der Sitz auf meinen Bilder eigentlich der Top-Sportsitz?
Hier noch ein paar weitere Bilder
http://img256.imageshack.us/img256/4625/img17408zb.jpg
http://img320.imageshack.us/img320/1577/img17462bt.jpg
http://img320.imageshack.us/img320/1979/img17609va.jpg
Werde ihn mir demnächst auch mal live ansehen in WOB.
Kollege muss nämlich hin seinen neuen EOS abholen.
Auch für mich muss es ein Variant sein. 🙂
Würde mir aber wahrscheinlich auch lieber wieder die Chicagos draufschrauben lassen.
Ob nun Alu oder Holz, ist halt reine Geschmackssache.
Jedem das seine.
Nur in Kombination mit beigem Interieur sehen die Alu-Leisten glaube ich nicht ganz so toll aus wie mit dunklen Sitzen und die sähen nur mit schwarzem Himmerl geil aus.
Euer SunShine
schulle das hab ich mich auch schon in essen gefragt.leider war der sitz stromtot.also konnte ich es nicht herausfinden.aber das lässt mir bis dato auch keine ruhe.weiß denke dass man da höchstens die sitzwangen enger oder weiter stellen kann...oder vermisst du sonst noch was an deinen 12wege sitzen?ist das einzige was ich mir vorstellen kann...
ich hab ihn live gesehen und muss sagen dass er mir innen wirklich nich so gefällt...auch diese 3eckigen lehnen der sitze sind nich mein ding.vom dekor mal zu schweigen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von JokerSchulle
Moin moin,
weiss jemand was das für ein Schalter an der elektrischen Sitzverstellung ist. Habe zwar die 12 Wege Teile drin aber der eine Schalter fehlt mir.
Gruß Schulle
PS: über Geschmack lässt es sich ja streiten, aber die Felgen sehen aus wie zu kleine Winterräder. Der Alulook......ganz grausam.....Die Endrohe wie aufgesetzt von ATU.......😕
Ich dachte es sind die Top -Sportsitze und ihr kennt den Schalter schon, jetzt bin auch neugierig.
Zitat:
Original geschrieben von SunShine31X
Werde ihn mir demnächst auch mal live ansehen in WOB.
Kollege muss nämlich hin seinen neuen EOS abholen.Auch für mich muss es ein Variant sein. 🙂
Würde mir aber wahrscheinlich auch lieber wieder die Chicagos draufschrauben lassen.Ob nun Alu oder Holz, ist halt reine Geschmackssache.
Jedem das seine.
Nur in Kombination mit beigem Interieur sehen die Alu-Leisten glaube ich nicht ganz so toll aus wie mit dunklen Sitzen und die sähen nur mit schwarzem Himmerl geil aus.Euer SunShine
Der R36 wird nur noch ca. 2 Wochen in WOB stehen laut VW
hmmm...mir fällt gerade ein dass ich nie auf der fahrerseite gesessen hab...war andrang...also mehr als fadenscheinige vermutungen kann ich da wirklich nich aufstellen...weiß ja nichtmal ob der schalter auch links ist....sorry
EDIT: auch links zu sehen auf dem foto. aber ich möchte meinen ich erkenn ziffern von 1-3..also kein top.sportsitz
Zitat:
Original geschrieben von passerati_rick
hmmm...mir fällt gerade ein dass ich nie auf der fahrerseite gesessen hab...war andrang...also mehr als fadenscheinige vermutungen kann ich da wirklich nich aufstellen...weiß ja nichtmal ob der schalter auch links ist....sorry
Ich kann euch sagen das dieser kleine Schalter auf Fahrer- und Beifahrerseite ist. Aber leider habe ich vergessen ihn auszuprobieren :-(
Zitat:
Original geschrieben von individual-wob
Wo genau in WOB steht der Wagen denn jetzt ? Autostadt ?
Ja der steht in der Autostadt so wie ich das sehe als ich da wa stand da was anderes keine Ahnung mehr was das war aber egal hier mal ein Foto von dem Ort
Volkswagen Pavillionund Innenbilder
vom PavillionMfg Jul
Hi,
also ein Sitz, damit auch XXL-Menschen mal in einen Sportwagen passen, hehe.
Spass beiseite, werde ihn mir uebernaechste Woche mal in Ruhe anschauen und mal an den Knoepfen rumspielen.
Euer SunShine
Zitat:
Original geschrieben von Juls-Hummer
Ja der steht in der Autostadt so wie ich das sehe als ich da wa stand da was anderes keine Ahnung mehr was das war aber egal hier mal ein Foto von dem Ort Volkswagen Pavillion und Innenbilder vom Pavillion
Mfg Jul
Genau - der Wagen steht in der Autostadt im Volkswagen Pavillion.
Zitat:
Original geschrieben von iceman666
Genau - der Wagen steht in der Autostadt im Volkswagen Pavillion.
Sag ich doch 😉
Also das Lenkrad find ich für nen R36 nicht wirklich gelungen.
Mein Vater fährt einen Seat Leon FR.
Der hat das beste Lenkrad,was ich jemals in den Händen haben durfte.
Werde meinen Freundlichen mal fragen,ob es möglich ist,dieses Lenkrad in meinen Passi zu bauen.