Neues von der Heckschürze GTI
Ich mach das hier mal zum neuen Thema weil darin ein Hinweis ist, der mir doch sehr zu denken gibt....
Ich hab doch vor - na ja schon Monaten - Endschalldämpfer und Heckschürze vom GTi bestellt.
Kam nix - soweit ja bekannt.
Letzte Woche hab ich eine Anfrage bei VW gestellt. Einen Tag später war die Heckschürze da. Der ESD nicht. Der Verkäufer beim Freundlichen behaupte für mich unglaubwürdig, es gäbe keine Betriebserlaubnis. Unglaubwürdig deshalb, weil im Ersatzteilprogramm zum Endschalldämpfer neben dem GTI auch meine Motorvariante benannt ist.
Als ich dieses dem Verkäufer sagte, telefonierte er herum und kam mit der Meldung rüber, der Endschalldämpfer wäre derzeit nicht lieferbar. Ab dem 08.12.04 könne er mir aber geliefert werden.
Heute dann diese Mail im Postkasten:
Ref. Nr.: VW-2004/11-022079
Volkswagen - Fahrgestellnummer: WVWZZZ1KZ4P058227
Sehr geehrter Herr L*****,
moeglicherweise haben wir Ihre Frage falsch interpretiert. Dafuer entschuldigen wir uns.
Fuer Bauteile des neuen Golf V GTI, zum Beispiel Endschalldaempfer und Heckschuerze, liegen keine separate Gutachten zur Montage an einem Standard-Golf V vor. Alle Anbauteile des GTI sind im Rahmen der Typgenehmigung geprueft worden und haben derzeit die Zulassung exklusiv nur bei diesem Modell.
Eventuell wird es in der Zukunft einige Teil ueber Original-Volkswagen- Zubehoer geben, im Moment kann aber dazu noch nichts genaues gesagt werden.
Fuer weitere Fragen und Wuensche stehen wir Ihnen gern wieder zur Verfuegung.
Mit freundlichen Gruessen
i.V. Bernd Schmitter i.V. Katja Schott
Volkswagen AG
38436 Wolfsburg
Tel +49 (0) 800 8655792436
Fax +49 (0) 221 9839 2199
Mail to dialogcenter@volkswagen.de
Homepage http://www.volkswagen.de
Ja was denn nun???
Ich will meinen Auspuff haben 😠
30 Antworten
Ein Vorschlag zur Legalisierung:
Lass dir ein Ausdruck vom Ersatzteilprogramm des Freundlichen geben wo der ESD und dein MKB draufsteht, und geh damit zum TÜV. Die müssten dir den ESD dann eintragen. Kostet so um die 40 Euro. Du kannst aber auch mit dem Ausdruck vorher beim TÜV vorbeischauen und fragen ob das so in Ordnung geht.
So kann man nämlich beim A3 FSI und TDI die größere Bremse vom TFSI eintragen. Und da gibt's keine Probleme.
Gruß
PowerMike