Neues vom XC40
Anbei zwei aktuelle Bilder aus der AMS Schweden zum XC40.
Bin gespannt wann genaueres durchdringt.
Beste Antwort im Thema
War heute in Erfurt zur Automesse, dort konnte man 2 Fahrzeuge bewundern. Ein Momentum Schwarz mit weißem Dach (Geschmackssache) und ein R-Design in Bursting Blue (schön).
Muss aber wirklich sagen, auf den Fotos kommen die Fahrzeuge und Farben nie so rüber, wie man sie in Real Life sieht.
Der Innenraum ist geräumig, aber optisch kommt er mir kleiner vor, als im Karoq ... obwohl er es nicht ist. Platz hatte ich hinten wie vorne.
1286 Antworten
Zitat:
@JürgenS60D5 schrieb am 15. November 2017 um 13:14:15 Uhr:
Zitat:
@v1P schrieb am 15. November 2017 um 10:49:04 Uhr:
Kann ich so nicht bestätigen,...
Meine Rechnung:
ac2d4867-7985-43f9-88ff-32335c67a8f4
Macht 7.800€ mehr für die Sitzbelüftung, dafür fehlen dem XC60 die abgedunkelten Scheiben und das bessere Sound-System. "Dicht dran"?
Gut, für den XC40 gibt es nicht das 4C, aber das ist eh ausserhalb Budget.
Das sieht irgendwie über ein Sitzpaket schöngerechnet aus. Eines für 800, das andere für ein Vielfaches. Kann dann wohl nicht das gleiche sein.....?
Ausstattungsbereinigt bin ich auch beim ersten Check dazu gekommen, dass der 40 nicht nennenswert günstiger ist und für mich auch der 60 in Frage kommt. Meine Frau will aber nur den 40 oder wir schauen uns mal den T-Roc für Sie an....
1. Überschrift
XC40 D4 momentum
XC60 D4 momentum
Listenpreis
44.800
48.450
Businesspaket
1.450
1.450
Connect Paket
450
S (induktives Laden fehlt)
on-call
Serie
1140
Intellisafe
1.600
1.750
Klimapaket
500
Serie (die abgedunkelten Scheiben fehlen)
Laderaum-Paket
500
500
Licht-Paket
700
1800
Park-Assisten-Paket
650
890
Sitz-Paket
800
3700 (Vorteil: belüftetes Nappa)
Spiegelpaket
450
in Licht-Paket
Anhängerkupplung
1130
1130
Summe
53.030
60.810
@Hoberger: ich würd mich freuen, wenn Du uns kurz Deine Rechnung darlegen würdest. Auch würde ich mich freuen, wenn Du uns mitteilen würdest, was eine angemessene Preisdifferenz aus Deiner Sicht wäre.
Dass die Sache mit dem Sitzpaket kommt, war mir bewusst.Wenn ich einen XC60 kaufen würde, wäre es dabei...
Machen wir es ohne Paket:
der XC40 kommt mit Leder: 1250€
ich hatte bislang immer die el. Sitzverstellung: beim XC40: 800€, XC60: 1260€
Sitzlängenverstellung: 120€ im XC60
macht: 2.630€.
Werden aus 7.800€ Differenz jetzt 6.710€.... Angemessen oder nicht? Gut, man kann jetzt noch das on-Call beim XC60 weglassen, 5.600...
Oder, wir machen es anders:
Detail
XC40 D4 momentum
XC60 D4 momentum
Listenpreis
44.800
48.450
on-call
Serie
1140
2-zonen Klima
240
Serie
Summe
45.040
49.590
Sind -rein von der Basisausstattung her-: 4.550€ Ist das angemessen für dich?
Wie gesagt, wir reden von etwas weniger Länge und Breite......
Wenn wir ganz korrekt sind muss beim XC60 ja auch noch das Premium Sound dazu. Also nochmal 3K extra.
Volvo hat jetzt die gleichen Luxusprobleme wie BMW.
Das kleinere SUV wildert beim nächsthöheren, aber auch einige, die sich für das kleine entschieden haben, nehmen doch das größere, weil sie den Preisunterschied für nicht so dramatisch halten.
BMW macht das kleinere Modell aber zusätzlich unattraktiver, weil einige Funktionen/Extras gar nicht lieferbar sind oder nur in einer technisch weniger aufwändigeren Version (ACC kamerabasiert statt Radar und nur bis 130km/h).
Weiß nicht, wie es beim T-Roc aussieht, aber gegenüber BMW scheint Volvo da einiges besser zu machen, auch wenn sich die Modelle preislich näher kommen.
Ähnliche Themen
Weil hier grade so ein bisschen Volvo vs VAG propagiert wird. Warum sind die Volvos (obwohl teuerer im Endpreis) beim Leasing preislich ähnlich oder sogar günstiger als ein Auto bspw von Seat (da kann man sich das Leasing online im Konfigurator schon anzeigen lassen) ?
Zitat:
@JürgenS60D5 schrieb am 15. November 2017 um 22:12:44 Uhr:
nein, zumindest nicht für mich...... Jeder hat ja andere Punkte, die ihm wichtig sind.Was zählt denn für dich zum Gesamtpaket. Bzw. zu einem besseren.
gleich sind ja Motor, Getriebe, Antrieb, Navi, Sensus.
Über Design lässt sich streiten, der V60 wird aber sehr wahrscheinlich etwas höherwertiger daherkommen (Innen wie Außen). Ist zwar kein SUV aber der längere Radstand dürfte das ausgleichen, Raumangebot wird auch besser sein. Wahrscheinlich wird es ab Start auch einen T4 geben, was ja beim XC40 noch etwas in den Sternen steht. Ein besseres Soundsystem und ein adaptives FW wird es vermutlich auch geben, ebenso eine ausgereiftere Plattform.. und so weiter.. Was den Preis angeht werden sich beide nichts nehmen. Ist für mich aus jetztiger Sicht (ohne große Glaskugel) insofern das bessere Paket.
Zitat:
@KelleOne schrieb am 16. November 2017 um 09:15:46 Uhr:
Zitat:
@JürgenS60D5 schrieb am 15. November 2017 um 22:12:44 Uhr:
nein, zumindest nicht für mich...... Jeder hat ja andere Punkte, die ihm wichtig sind.Was zählt denn für dich zum Gesamtpaket. Bzw. zu einem besseren.
gleich sind ja Motor, Getriebe, Antrieb, Navi, Sensus.
Zitat:
....der V60 wird aber sehr wahrscheinlich etwas höherwertiger daherkommen (Innen wie Außen)....
A) Deine Meinung?
B) Allgemeine Erwartung aufgrund der Einordnung in die Modellreihen?
C) Bereits bekannter Fakt?Zitat:
...der längere Radstand dürfte das ausgleichen.
Was versteckt sich hinter dem Wort "das"? Was dürfte ausgeglichen werden?
Zitat:
...Raumangebot wird auch besser sein.
A) Deine Meinung?
B) Allgemeine Erwartung aufgrund der Einordnung in die Modellreihen?
C) Bereits bekannter Fakt?Zitat:
...Wahrscheinlich wird es ab Start auch einen T4 geben, was ja beim XC40 noch etwas in den Sternen steht. Ein besseres Soundsystem und ein adaptives FW wird es vermutlich auch geben, ebenso eine ausgereiftere Plattform.. und so weiter.. Was den Preis angeht werden sich beide nichts nehmen. Ist für mich aus jetztiger Sicht (ohne große Glaskugel) insofern das bessere Paket.
...und so weiter...😕
Laß uns lieber dem Threadtitel folgen und uns weiter über Neues beim XC40 unterhalten. Neuigkeiten zum V60 passen besser hierhin:
https://www.motor-talk.de/forum/volvo-xc60-2-s60-3-v60-2-b1012.htmlP.s. Sorry, ich habe das mit den Zitatmarkierungen nicht vollständig begriffen. Habe die zitierten Passagen in kursiv gesetzt.
Eigentlich interessiert mich das Thema hier auch garnicht mehr... lese nur noch sporadisch mit. Ich hatte mich nur kurz darüber belustigt, wie man den XC40 total interssant finden kann und ein anderes Auto (ungesehen/ungefahren)... ach egal.. blättere einfach eine Seite zurück. Dass man dann gleich blöd angemacht wird.. naja..
Seit wann ist eine Diskussion ein blödes Anmachen?
Wer Dinge postuliert, muss damit rechnen, dass sie hinterfragt werden.
und Du warst es, der vom XC40 vs XC60 zum V60 gewechselt ist.
Wer, wie ich, unter verschiedenen Massgaben ein Auto kauft, muss sich informieren. Und gerade der Preis ist ein wichtiges Kriterium. Das Kriterium Platz wird bei mir geringer, mein Sohn zieht gerade aus.... Warum dann nicht über einen XC40 nachdenken? Und, natürlich: vor dem Kauf wird gefahren. Wenn er nicht gur fährt, und/oder nicht genügend Platz bietet, wäre er eh raus.
Für mich: der XC 40 erfüllt alles, was ich eigentlich gerne hätte: der D4 ist stark genug, er hat 2100KG Anhängelast (brauchen tue ich 1.800kg). Und "erst mal so postuliert": Platz reicht für 2 Leute und 2 Fahrräder im Kofferraum sicherlich aus.
Ich finde den neuen XC60 toll, keine Frage. Aber, bei meiner Konfiguration sind das gute 7000€ Differenz buche ich nicht mehr "unter ferner liefen" ab. Gut, ich würde on-call nicht kaufen... bleiben trotzdem 6000€. Das ist nicht wirklich "dicht bei". (ich warte ja immer noch auf eure Konfiguration). Ja, für XC40 gibt es kein 4c (noch nicht), keine Sitzbelüftung, keine verstellbaren Seitenwagen der Sitze, 4-zonen-Klima und das premium-sound System hat weniger "rumms". Aber: 4c, 4-zonen-Klima und premium sound ist eh weit über Budget. Nett: beim XC40 wäre premium im Business Paket eh dabei.
Die wichtigen Dinge, Motor, Getriebe, Navi, guter Sound, Intellisave-komplett, LED-Licht sind eh praktisch gleich. Warum dann nicht den XC40 in Betracht ziehen?
Habe nie vom XC60 gesprochen.. die Rede war vom V60 der genauso teuer wird wie der XC40 und fürs gleiche Geld m.E. mehr bietet. Es sei denn man muss unbedingt ein SUV'chen haben. Aber lassen wir das.. "man fragt sich eh was ich hier noch mache".. soviel zur "Disskusion" - daraufhin hatte ich den V60 nur als Erklärungsversuch hinterhergeschoben (auf die Frage was mir am XC40 nicht passt). Einigen scheint ja auch der Preisunterschied zum XC60 nicht zu passen. Mir passt der XC40 aus vielen Gründen nicht, inbrsonder vor dem Hintergrund, dass ich dafür auch den V60 bekommen kann.
Zitat:
@JürgenS60D5 schrieb am 16. November 2017 um 08:03:51 Uhr:
@Hoberger: ich würd mich freuen, wenn Du uns kurz Deine Rechnung darlegen würdest. Auch würde ich mich freuen, wenn Du uns mitteilen würdest, was eine angemessene Preisdifferenz aus Deiner Sicht wäre.Dass die Sache mit dem Sitzpaket kommt, war mir bewusst.Wenn ich einen XC60 kaufen würde, wäre es dabei...
Machen wir es ohne Paket:
der XC40 kommt mit Leder: 1250€
ich hatte bislang immer die el. Sitzverstellung: beim XC40: 800€, XC60: 1260€
Sitzlängenverstellung: 120€ im XC60
macht: 2.630€.
Werden aus 7.800€ Differenz jetzt 6.710€.... Angemessen oder nicht? Gut, man kann jetzt noch das on-Call beim XC60 weglassen, 5.600...Oder, wir machen es anders:
Detail XC40 D4 momentumXC60 D4 momentum Listenpreis 44.80048.450 on-callSerie1140 2-zonen Klima240Serie Summe45.04049.590Sind -rein von der Basisausstattung her-: 4.550€ Ist das angemessen für dich?
Wie gesagt, wir reden von etwas weniger Länge und Breite......
Hallo Jürgen!
Ich muss das mal zusammenstellen, hatte für meine Konfi aber nur rund ein Delta von gut der Hälfte im Kopf von Deinen 4.550 € und das fand ich schon erstaunlich wenig.
Den Beitrag eines Dritten eben mit dem Soundsystem habe ich nicht verstanden.
Am WE schau ich mir mal die LP und meine Konfis an, dann bin ich schlauer und wir werden wissen, wieso die Deltas zwischen meiner und Deiner Einschätzung so groß sind.
Das mit dem Sitzpaket und dies nur in einer Baureihe mit der Begründung, wenn dann wäre es da dabei ist aber kein objektiver Vergleich. Wäre ja so, wenn ich eine dritte Sitzreihe samt Vierzonenklima mitrechne, was es nur in einer Reihe gibt.......beispielsweise!!!
Letzte Überraschung war für mich war, dass der XC 60 I ausstattungsbereinigt etwa 500 Euro günstiger war als der V60.
Danke für die Rückmeldung. Dass der XC60 günstiger ist, als der V60, speziell die V60cc Version, ist ein offenes Geheimnis.
Dass Du nur auf etwas mehr als 2000€ Differenz kommst, kann nur auf grosse Unterschiede in der Konfig hindeuten.
Im übrigen:
- ich hätte beim XC60 im vorhergehenden Preisvergleich noch die abgedunkelten Scheiben, und das QI-Laden dazu rechnen müssen. Dann wäre auch das Tappe nicht mehr ins Gewicht gefallen.
Ich bleib dabei: selbst mit dem raus-gerechneten Sitzpaket ist der XC60 6.700€ teurer. Ich finde, dass unter dem Gesichtspunkt der XC40 schon einen angemessen Abstand aufweist. Und, ich persönlich muss mir den XC60 durch das Weglassen von on-call schön rechnen.
@JürgenS60D5 - selbst wenn es die 4-5000 € Unterschied sind - im Leasing macht das nachher kaum noch etwas aus. D.h. man hat bei fast gleichem Kostenaufwand die Wahl zwischen XC40 und XC60 - bedeutet bei mir: Ich würde den XC40 gerne nehmen, weil ich gerne "Downsizing" machen würde.
Aber erstens wäre es dann faktisch tatsächlich nur ein Größen- aber kein wesentliches Kostendownsizing und zweitens gibt es keine elektrifizierte Variante. Volvo lässt da im Moment wirklich etwas nach, verspielt seinen Vorsprung... 🙁
Interessant.. m.E. sind die CC ausstattungsbereinigt ähnlich teuer wie die XC. Die V sehe ich da aber eher bei den jeweils kleineren XC-Modellen, sprich XC90 = V90cc und V90 = XC60 = V60CC sowie V60 = XC40 = V40CC und zuletzt V40 = XC20 (??). Ist zumindest meine Einschätzung, ganz grob gesprochen..
Zitat:
@gseum schrieb am 16. November 2017 um 20:57:50 Uhr:
@JürgenS60D5 - selbst wenn es die 4-5000 € Unterschied sind - im Leasing macht das nachher kaum noch etwas aus. D.h. man hat bei fast gleichem Kostenaufwand die Wahl zwischen XC40 und XC60 - bedeutet bei mir: Ich würde den XC40 gerne nehmen, weil ich gerne "Downsizing" machen würde.Aber erstens wäre es dann faktisch tatsächlich nur ein Größen- aber kein wesentliches Kostendownsizing und zweitens gibt es keine elektrifizierte Variante. Volvo lässt da im Moment wirklich etwas nach, verspielt seinen Vorsprung... 🙁
Jürgen, alles richtig.
Allerdings geht es in meiner Firmenwagenpolice einzig und allein nach dem netto-Listenpreis......(abzüglich Rabatte)
Und der XC60 liegt schon verdammt deutlich über dem Budget....
Was die Hybrid-Variante betrifft: ich bin bei dir.