Neues vom XC40

Volvo XC40 1 (X)

Anbei zwei aktuelle Bilder aus der AMS Schweden zum XC40.

Bin gespannt wann genaueres durchdringt.

XC40.. AMS Schweden 01/16
XC40.. AMS Schweden 01/16
Beste Antwort im Thema

War heute in Erfurt zur Automesse, dort konnte man 2 Fahrzeuge bewundern. Ein Momentum Schwarz mit weißem Dach (Geschmackssache) und ein R-Design in Bursting Blue (schön).

Muss aber wirklich sagen, auf den Fotos kommen die Fahrzeuge und Farben nie so rüber, wie man sie in Real Life sieht.

Der Innenraum ist geräumig, aber optisch kommt er mir kleiner vor, als im Karoq ... obwohl er es nicht ist. Platz hatte ich hinten wie vorne.

Automesse-erfurt-2018-004
Automesse-erfurt-2018-009
Automesse-erfurt-2018-015
+2
1286 weitere Antworten
1286 Antworten

Das mag ja sein - aber eure Firmenwagenpolice ist nun wahrlich nicht hier auf den Großteil der Nutzer zu übertragen. 😉😉😉

So, ich habe dann auch mal zwischen XC40 und XC60 gerechnet - mit meiner bescheidenen Wunschausstattung - weit entfernt von "all in".

Mit folgenden Grundannahmen:

- D4 AWD GT 190 PS
- Barzahler, daher kein Vergleich von Leasingraten - ausschließlich Listenpreis
- Zahlenherkunft: Preislisten auf der aktuell verfügbaren Website von volvocars.com/de, 17.11.2017
- die Ausstattungen sind so vergleichbar gemacht wie eben möglich (und ich bin die kompletten Listen von oben bis unten durchgegangen, inkl. Serienausstattung - ganz zu 100% geht es aber nicht)

und folgenden Erkenntnissen:

- in meiner persönlichen Wunschkofiguration ist der XC40 rund 5.000,- EURO günstiger
- neben dem höheren Grundpreis ist folgender Aspekt beim XC60 zusätzlicher "Preistreiber"
- Lederausstattung bei XC40 Serie - XC60 aufpreispflichtig
- Digitale Instrumentierung bei XC40 12,3" Serie - bei XC60 aufpreispflichtig (im Business-Paket
- alles andere ist durch unterschiedliche Paketzusammenstellungen Hin- und Hergeschiebe - ohne im wesentlichen größere Unterschiede

Auffällig ist in dieser Konfiguration nur, dass das Business-Paket beim XC60 neben dem Navi die größere digitale Instrumentierung enthält. Beim XC40 wiederum ist es "Premium Sound".

Wobei ich den Punkt "Premium Sound" in der Aufstellung nicht als extra Kostenfaktor berücksichtigt habe. Das empfinde ich in Hinsicht auf den Preis und die vermutlichen (Achtung: Spekulationsmodus!) Qualitäts-/Klangunterschiede des in beiden Modellen gleichnamigen Systems als unangemessen.

Als Fazit bleibt festzuhalten, dass diese spezifische Konfiguration ähnliche Unterschiede in der finanziellen Differenz wie diejenige von JürgenS60D5 aufweist.

P.S. Erstens ist das Layout der Excel mal eben "hingeschmiert" - hierfür sorry! Zwotens krieg ich die Excel nicht hochgeladen. Daher müßt Ihr mit der Bildversion hinkommen - nochmal sorry!

Img-20171117-155216-447

Und was lernen wir daraus? Der XC40 ist zu teuer oder der XC60 zu günstig.. Aus meiner Sicht ein deutlicher Minuspunkt für den XC40, neben anderen^^ Da hätten wir es jetzt sogar mal schwarz auf weiß. Im Leasing kaum der Rede wert (und auch beim Kauf) und spätestens bei Gebrauchten/Rückläufern fällt der anfängliche Preisunterschied dann garnicht mehr ins Gewicht. Juhu.. ein XC40 zum Preis eines XC60, muss ich sofort haben^^

Da sieht man gut den Unterschied: im einen Post wird versucht, sachlich Unterschiede herauszuarbeiten. Im anderen einfach mal weiter auf die Pauke gehauen... 🙄

Ähnliche Themen

Hast Du schön herausgearbeitet.. sowohl als auch ;-)

@KelleOne - vielleicht solltest du einfach mal "deinen" Thread aus dem Abo herausnehmen, wenn dich der XC40 eh nicht interessiert. 😮

Zitat:

@KelleOne schrieb am 17. November 2017 um 19:59:59 Uhr:


Und was lernen wir daraus? Der XC40 ist zu teuer oder der XC60 zu günstig.. Aus meiner Sicht ein deutlicher Minuspunkt für den XC40, neben anderen^^ Da hätten wir es jetzt sogar mal schwarz auf weiß. Im Leasing kaum der Rede wert (und auch beim Kauf) und spätestens bei Gebrauchten/Rückläufern fällt der anfängliche Preisunterschied dann garnicht mehr ins Gewicht. Juhu.. ein XC40 zum Preis eines XC60, muss ich sofort haben^^

Wird beim neuen V60 und dem aktuellen V90 nicht anders sein. Schon jetzt liegen V90 Leasing Angebote kaum über dem aktuellen V60. Wenn dann erst mal der neue kommt....
XC90 und XC60 nehmen sich wohl auch nicht viel. Warum dann überhaupt über 40er und 60er nachdenken wenn ein 90er im Leasing kaum mehr kostet?
Für viele Kunden zählen andere Dinge als der Preis. Und wenn fast nur der Preis zählt ist man bei Volvo und vielen anderen Herstellern falsch.

Zwischen XC60 und XC90 liegen bei vergleichbaren Ausstattungen gerne mal runde 10000€, das merkt man dann schon bei den Steuern, auch wenn die Leasingraten sich nicht viel tun.

Wenn ich die Tabelle sehe, erkenne ich schon Fehler meines Bauchgefühls:
-Leder in Mommentum in der kleinen Serie enthalten, in der großen nicht (mehr)? Bisher war Mommentum immer mit Leder bei Volvo. Ist dem nun so? Wird wohl
-daher Sitzheizung vorne im kleinen, nicht im Goßen
-Das kleinere Modell hat die digitalen Instrumente serienmäßig, die der Große nicht hat !?

Das ist schon sehr ungewöhnlich, dass die kleinere Baureihe besser ausgestattet ist, als die Große. Ich habe mir das Delta Basisausstattung rausgesucht und nach dem geschaut, was dem XC 40 fehlt ind der XC 60 hat, anstatt amdersrum auch zu schauen, weil ich das so nicht kenne und ohne da tiefer einzusteigen.

Vom Konzept und meinem Wunsch nach kräftigen Downsizing wie gseum vom T8 wäre aber wohl auch der XC40 unabhängig von der LP Frage in der engeren Wahl.
Am Ende wird sich das Auto durchsetzen, dass 2020 das höhere E-Potential hat oooooder wir verzichten auf einen Zweitwagen (besser Erstwagen)und dann habe ich eh nix mehr zu prinzen.
Ich schau mir jetzt mal die PL genau an und werde wohl Asche über mein Haupt streuen müssen.....

Zitat:

@JürgenS60D5 schrieb am 16. November 2017 um 20:53:04 Uhr:


Danke für die Rückmeldung. Dass der XC60 günstiger ist, als der V60, speziell die V60cc Version, ist ein offenes Geheimnis.

Dass Du nur auf etwas mehr als 2000€ Differenz kommst, kann nur auf grosse Unterschiede in der Konfig hindeuten.

Ja und sich überrumpeln lassen, dass plötzlich Mommentum kein Leder in dieser einen höherwertigen Baureihe 60 hat und die kleinere Baureihe dazu besser ausgestattet ist. Außerdem betrachte ich natürlich immer die Nettowerte und daher hatte ich die gut Hälfte Dienr 4.500 Euro schon richtig im Gedächtnis, aber eben nicht ordentlich recherchiert.

So ist der Respektabstand natürlich mehr als o.k. und dann sieht es erstmal nach XC40 aus. Im Leasing wird sich das dann wieder marginalisieren.

Also Du hast Recht, aber wenigetsn mein falscher Ansatz zur Erläuterung, wie ich auf den niedrigen Wert kam, den kch im Hinterkopf hatte. Steht ja auch nicht unmittelbar bevor der Kauf für 2020 🙄

7ba5dc6f-0be7-4caa-b4d5-2f665f326a00

Ich glaube das Volvo auch darauf spekuliert, dass Leute (wie z.B. auch ich) ein kleineres Auto WOLLEN & daher der Vergleich mit dem XC60 gar nicht in Frage kommt.

So sehe ich das auch, ich konfiguriere ein Fahrzeug und wenn der Preis mir das ganze wert ist dann kauf ich. Natürlich geht das auch andersrum, ich definiere den Preis und schau was ich dafür bekommen kann. Aber dann bin ich auch ganz schnell bei einer anderen Marke.
Ist doch bei anderen Produkten auch nicht anders, ein kleiner TV kostet doch kaum weniger als ein größeres Gerät, ist doch eher eine Frage was man haben möchte.

@Hoberger: schön, dass Du dich zurück meldest.

@kirschv: die Sache ist ja noch etwas komplizierter.
Serienausstattung:
der XC40 hat on call Serie. Also müsstest Du das in deinem ersten Bereich zum XC60 hinzu addieren +1140
Du hast beim XC40 das Winterpaket genommen. entweder 240€ für die 2-zonen Anlage, oder beim XC60 + 420
So gerechnet wären es dann:
entweder 50.350 oder 50.090 (ohne abgedunkelte Scheiben) zu 57.220 oder 56.800.
Macht dann 6.770€ Differenz...

In der Wunschausstattung nimmst Du beim XC60 Business. Da ist Car play enthalten, macht beim XC40 360€ mehr. Selbst wenn man beim XC40 noch die Option Rücksitzlehne und Kopfstüzen el umklappbar für 240€ dazu nimmt, für mich ist das eine ordentliche Preisdifferenz.
So gerechnet wären es dann:
entweder 50.950 oder 50.690 (ohne abgedunkelte Scheiben) zu 57.220 oder 56.800.
Macht dann gute 6.000€ Differenz...

Zitat:

@Hoberger schrieb am 18. November 2017 um 13:40:59 Uhr:


Wenn ich die Tabelle sehe, erkenne ich schon Fehler meines Bauchgefühls:
-Leder in Mommentum in der kleinen Serie enthalten, in der großen nicht (mehr)? Bisher war Mommentum immer mit Leder bei Volvo. Ist dem nun so? Wird wohl
-daher Sitzheizung vorne im kleinen, nicht im Goßen
-Das kleinere Modell hat die digitalen Instrumente serienmäßig, die der Große nicht hat !?

Das ist schon sehr ungewöhnlich, dass die kleinere Baureihe besser ausgestattet ist, als die Große. Ich habe mir das Delta Basisausstattung rausgesucht und nach dem geschaut, was dem XC 40 fehlt ind der XC 60 hat, anstatt amdersrum auch zu schauen, weil ich das so nicht kenne und ohne da tiefer einzusteigen.

Vom Konzept und meinem Wunsch nach kräftigen Downsizing wie gseum vom T8 wäre aber wohl auch der XC40 unabhängig von der LP Frage in der engeren Wahl.
Am Ende wird sich das Auto durchsetzen, dass 2020 das höhere E-Potential hat oooooder wir verzichten auf einen Zweitwagen (besser Erstwagen)und dann habe ich eh nix mehr zu prinzen.
Ich schau mir jetzt mal die PL genau an und werde wohl Asche über mein Haupt streuen müssen.....

In der 60er Baureihe war Leder nie im Momentum enthalten..... Nur beim V70.

Ich denke mal, dass, wenn die Serienproduktion des XC40 läuft, wird es ein Basismodell geben, und den Inscription mit Leder und der momentum bekommt dann das übliche Textil/T-tech. Ich kann mir gut vorstellen, dass es da momentan eine Versorgungslücke gibt. Ja, dass die Hybrid-Variante fehlt, ist ein Negativpunkt.

Die Basis gibt es ja schon zu bestellen, ist der T3 und heißt schlicht XC 40, kostet 26K netto.
Im 60 fehlt ein Kinetic wie ich sehe und daher wohl Momentum ohne Leder, weil die „Basis“.
Finde ich blöd, man sollte die Baureiehn wenn sie schon gleich heißen, auch gleich ausstatten.

XC 60I Mommentum ohne Leder stimmt. Ich erinnere mich jetzt warum unserer Leder hat: Wir wollten eigentlich den Inscription, gesponsort wurde aber der Mommentum, den wir dann auf Inscrition aufgerüstet haben. Vom LP her Unsinn, im Leasing 100 Euro günstiger. Daher gefühlt Leder inklusive. Ist aber auch alles schon so lange her....

Ich konfiguriere dann mal ersatzweise bis was elektrisches kommt beide als T5 durch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen