Neues vom LED TFL Markt
Hallo zusammen,
da wir ja alles etwas suchen sind wegen TFL im S6 Design, bin ich nun heute wieder auf etwas gestossen, und werde die Tage mal das Set bestellen und mit basteln anfangen.
Einbau Ort soll direkt neben den Neblern werden.
Was denkt Ihr von dieser Idee ?????
Gruß
Stephan
Link: www.tagfahrlicht.de/DE/index.html
Beste Antwort im Thema
Der PIN ist beim 4b immer dran.
@DKW Junior:
Du dichtest deine LEDs mit Silicon ab und wunderst dich, daß sich Wasser darin sammelt? Kondenswasser entsteht uU schon bei 10° Temperaturunterschied. und deine LEDs können sich Aufgrund deiner Abdichtung der Umgebungstemparatur nicht schnell genug anpassen und die Feuchtigkeit kann ja auch nicht raus.
124 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DerNachtfalke09
Bild dreiSollte es diese Woche nicht klappen, das ich es fertig bekomme, liegt es daran das ich mit dem Firmen Omega und dem Umbau der Innen Ausstattung auf Recaro, zu lange brauche 🙁
Gruß
Hallo Leute,
ich werde es versuchen morgen (Freitag) fertig zu machen, da am Samstag schon die nächsten Umbauten anstehen, und dazu brauche ich die TFL´s 🙂
Umbau am Samstag: Coming Home Modul, Regensensor, und das neue Lenkrad, welches in einer Fachwerkstatt eingebaut wird, also keine Chance für HURZ sich zu melden.
Gruß
Hallo bin aufgesprungen und hoffe das ich den richtigen Zug erwischt habe😁. Warte gespannt auf das Endergebnis. Habe heute mal ein Modell der Hella Leuchten gebaut und an den "dicken" gehalten. Die Nebelscheinwerfer sind bei mir irgentwie im Weg. Würde mich also über Fotos freuen in denen ich sehe das es doch klappt ohne das halbe Autos zu zersägen. Könnte auch ohne NSW leben, nur was macht das FIS wenn die NSW abgeklemmt sind?
Also sagt Bescheid ob es klappt und ich dann bald loslegen kann.
Gruß Marc
Ähnliche Themen
Hallo liebe 4B-Gemeinde,
bin neu hier und möchte mich bedanken für die vielen Infos, die ich aus diesem Forum ziehen konnte.
Nachdem ich nun schon geraume Zeit mit dem Gedanken an ein vernünftiges, legales LED-TFL schwanger gegangen bin, will ich euch das Ergebnis doch nicht vorenthalten. Die Lampen haben einen Verbrauch von lediglich 4,8 W und eignen sich daher zum direkten Anschluß an den TFL-Pin des 4B-Lichtschalters.
Insgesamt habe ich ca. 100 Euro für die Teile ausgegeben. Ich brauchte neben den Lampen mit RL87-Zulassung neue NSW-Gitter (nicht unbedingt, aber der Weichmacher im Kunststoff ist bei Neuteilen noch bestens!) und einen mit Kabel vorkonfektionierten Pin-Stecker für den Steckerrahmen am TFL-Pin-Steckplatz (zusammen ca. 28 Euro) aus dem Audi-Ersatzteilprogramm. Je zwei verzinkte Senkkopfschrauben (4x10 mm) halten die leichten Leuchten. Die Löcher dafür (nicht parallel zu den Lamellen!) werden durch den Rahmen der NSW-Gitter gebohrt. Der elektrische Anschluß selbst ist im Forum schon ausführlich beschrieben worden.
Beste Grüße
Peter
Hallo Peter,
kannst du noch einen Link zu deinen TFL`s einstellen, wo du die her hast usw.... passen ja richtig gut, auch in Verbindung mit NSW`s! - Finde aber, daß Sie eigentlich nicht besonders hell sind, oder liegt das nur am Foto?
Hallo,
sieht ja gut aus aber wie sind deine Tagfahrleuchten denn gekennzeichnet. Tagfahrleuchten benötigen die Abkürzung RL auf dem Scheinwerfer.
Tagfahrleuchten werden durch die ECE Regelung R 48 und R 87 geregelt.
Schau mal auf die Streuscheibe und wenn dort nicht RL draufsteht kannst du kannst du sie nur in der Garage nutzen🙁. Sorry aber eine Leuchte mit RL87 Regelung halte ich nicht für glaubwürdig. Sollte bei dir doch RL draufstehen, dann verrate mir deinen Dealer😁
Wenn du mir die Abkürzung auf deiner Streuscheibe nennst, kann ich dir sagen wofür das Ding gebaut wurden ist. Habe gerade die Abkürzungen für aktive lichttechnische Einrichtungen neben dem Computer liegen. Bin gespannt.
Gruß Marc
Hi,
sind es evtl. die bereits von MMAster verbauten http://www.dectane.com/artikeldet.php?...(2%20St%C3%BCck) TFL's??
Wie hast Du denn einen Weg ins innere zu dem Schalter gefunden?? Und hast Du noch ein Modul zwischengeschaltet damit die TFL gedimmt werden??
Besten Gruß,
Joerg
Zitat:
Original geschrieben von Schweinehund
Hallo,
sieht ja gut aus aber wie sind deine Tagfahrleuchten denn gekennzeichnet. Tagfahrleuchten benötigen die Abkürzung RL auf dem Scheinwerfer.
Tagfahrleuchten werden durch die ECE Regelung R 48 und R 87 geregelt.Schau mal auf die Streuscheibe und wenn dort nicht RL draufsteht kannst du kannst du sie nur in der Garage nutzen🙁. Sorry aber eine Leuchte mit RL87 Regelung halte ich nicht für glaubwürdig. Sollte bei dir doch RL draufstehen, dann verrate mir deinen Dealer😁
Wenn du mir die Abkürzung auf deiner Streuscheibe nennst, kann ich dir sagen wofür das Ding gebaut wurden ist. Habe gerade die Abkürzungen für aktive lichttechnische Einrichtungen neben dem Computer liegen. Bin gespannt.Gruß Marc
kaum zu glauben! - das ist glaub ich schon in wirklich jedem TFL-Thread hier mehr als ausreichend diskutiert worden! - Und ob jemand mit oder ohne diese Zulassung rumfährt ist seine Sache, ich möcht bezweifeln, dass davon mehr als 20% der grün-weiß-fraktion überhaupt von der RL87-Zulassung weisß und ich schätze die Zahl derer die es dann auch wirklich interessiert auf deutlich niedriger, wenn Sie nicht gerade 23 Jahre alt sind... 😉
Ja klar. Ist jeden seine Sache wie er rumfährt. Aber manch einer möchte halt mit TÜV-Segen rumfahren. Und die wollen es genauer wissen.
Deshalb sage ich ja auch immer. Hinweisen, und dann gut. Und was dann jeder macht....?? Fängt bei der Geschwindigkeit an, und hört auf....??
Zitat:
Original geschrieben von int5749
Hi,sind es evtl. die bereits von MMAster verbauten http://www.dectane.com/artikeldet.php?...(2%20St%C3%BCck) TFL's??
Wie hast Du denn einen Weg ins innere zu dem Schalter gefunden?? Und hast Du noch ein Modul zwischengeschaltet damit die TFL gedimmt werden??
Besten Gruß,
Joerg
Ja genau diese habe ich auch drinne. Sind auch zugelassen und in Wirklichkeit auch sehr hell. Genaueres gibt es dann wenn ich aus dem Urlaub zurueck bin.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von MMaster
Ja genau diese habe ich auch drinne. Sind auch zugelassen und in Wirklichkeit auch sehr hell. Genaueres gibt es dann wenn ich aus dem Urlaub zurueck bin.MfG
😕 😕 😕
MMaster = DKW-Junior = Peter ????
Gruß,
INT5749
Zitat:
Original geschrieben von int5749
😕 😕 😕Zitat:
Original geschrieben von MMaster
Ja genau diese habe ich auch drinne. Sind auch zugelassen und in Wirklichkeit auch sehr hell. Genaueres gibt es dann wenn ich aus dem Urlaub zurueck bin.MfG
MMaster = DKW-Junior = Peter ????Gruß,
INT5749
???
Neee.....
MMaster=MMaster
Bilder vom fertigen Einbau gibt es von mir am Montag.
MfG
War nur verwirrt, weil ich DKW-Junior/Peter gefragt hatte ob die von ihm verbauten Deinen entsprächen und Du hast geantwortet: Ja die habe ich verbaut 🙄
Nix für ungut bitte!
Gruß,
INT5749