Neues Problem "ROST!!!" sche** Mercedes =)
hallo war heute bei mercedes und die haben Rost an 3 türen festgestellt der von innen nach aussen rostet und die meinten mit kulanz wird das wohl nichts obwohl im scheckheft steht 30 Jahre Garantie gegen durch rostung hmmm was mach ich denn da ??? habt ihr erfahrung damit gemacht????
Baujahr 2001, Garagen Wagen, 70 jähriger Vorbestzer=) , komplett scheckheftgepflegt bei Mercedes !!!
Mit freundlichen Grüßen
TraxxHB
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Blackcat112
Fazit, wer denen weiterhin die teuren Rostlauben abkauft ist selbst schuld.
Hallo du Scherzkeks
Hast du schon mal in der Motor-talk Suche die Wörter Audi und Rost eingegeben?MAch das mal und wundere dich was da alles Rostet! unter Anderem BJ 2005/06 was soll daran besser sein?
Oder wirst du in 3 Jahren auch im Audi Forum schreiben das die Leute selber schuld sind wenn sie die Rostlauben kaufen.
Und fährst dann BMW oder was?
Mir fehlen die Worte!
52 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sauf du alte Sau
Bei meinem Bj 2001 wurden 2008 die hinteren Radläufe neu lackiert.2009 wurde die hintere Tür links neu lackiert.Alle Arbeiten wurden für mich kostenlos ausgeführt.Diese Woche habe ich an einer 2008 reparierten Stelle wieder Rost entdeckt.Bin sofort zu DB und warte auf einen Anruf.Zitat:
Original geschrieben von he2lmuth
Im Frühjahr 2009 ist die Zeitgrenze doch von 8 auf 6 Jahre verringert worden, oder täuscht mich mein Erinnerungsvermögen? Darüber ist doch hier heftig diskutiert worden...
Der Wagen ist SH gepflegt.Gruss Parabol
Die Navcharbeiten müßten auf Kulanz laufen. Aber unter uns, der Rost kommt immer wieder durch, die gewinnen nur Zeit
Zitat:
Original geschrieben von Autopassat
Du schreibst der Rostet von innen nach außen. Wenn das wirklich so ist gelten auch die 30 Jahre wie sie im Serviceheft stehen. Warum sollten die das ablehnen?
Seit letzter oder vorletzter Woche gibt es neue Kulanzregelungen bei Rost. Jetzt gibt es 10 Jahre. Voraussetzung ist natürlich lücknlos Scheckheft bei Mercedes.
Ich habe aufgegeben. Bei mir hat sich MB mit der Aussage raus geredet, dass sich die Garantie/Kulanz nicht auf Kanten- b.z.w. Pfalzrost bezieht. Da half auch kein Anwalt.
Außer dem meine ich, dass es seit kurzem eine neue Gesetzesregelung im Bezug auf Sachmängelhaftung die es nur bei Vollständigem Serviceheft bei MB gibt. Ich bin mir da aber nicht sicher.
Gruß Oisch66
Fazit, wer denen weiterhin die teuren Rostlauben abkauft ist selbst schuld.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Blackcat112
Fazit, wer denen weiterhin die teuren Rostlauben abkauft ist selbst schuld.
Hallo du Scherzkeks
Hast du schon mal in der Motor-talk Suche die Wörter Audi und Rost eingegeben?MAch das mal und wundere dich was da alles Rostet! unter Anderem BJ 2005/06 was soll daran besser sein?
Oder wirst du in 3 Jahren auch im Audi Forum schreiben das die Leute selber schuld sind wenn sie die Rostlauben kaufen.
Und fährst dann BMW oder was?
Mir fehlen die Worte!
Also die MB MobiloLife für Fahrzeuge mit Erstzulassung zwischen 24.10.1998 und 31.03.2008 gilt erstmal 30 Jahre.
Diese 30 Jahre beinhalten u.a. eine Garantie gegen Durchrostung (von innen nach außen).
Die Ausschlusskriterien hierbei sind:
Standschäden sind grundsätzlich von MobiloLife ausgeschlossen. Darüber hinaus können die MobiloLife Leistungen nicht in Anspruch genommen werden, wenn Schäden...
- auf Unfall, äußere Einwirkungen (zum Beispiel Diebstahl, Kollisionen, Steinschlag) oder mangelnde Pflege und Umwelteinflüsse zurückzuführen sind,
- durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten des Halters, des Fahrers, eines Mitfahrers oder durch Dritte entstanden sind,
- durch Veränderungen am Fahrzeug oder den Einbau von Fahrzeugteilen verursacht wurden, die die Daimler AG nicht genehmigt hat,
- durch nicht nach Herstellervorgaben durchgeführte Reparaturen, Karosserie- und Lackarbeiten entstanden sind,
- durch die Beteiligung an motorsportlichen Wettbewerben, Manövern, Katastropheneinsätzen oder ähnlichen Ereignissen entstanden sind,
- auf Kriegsereignisse, innere Unruhen, Erdbeben oder andere Fälle höherer Gewalt (hierunter sind auch wetterbedingte Probleme zu verstehen) zurückzuführen sind,
- darauf zurückzuführen sind, dass die Reparaturempfehlungen des autorisierten Mercedes-Benz Service-Stützpunktes anlässlich des Inspektionsservice nicht befolgt wurden,
- durch Mängel entstanden sind, die dem Verkäufer bekannt waren und von diesem nicht unverzüglich durch eine Fachwerkstatt nach Herstellervorgaben beseitigt worden sind.
Die Grantie von MB gilt generell als Beschaffenheits- oder Haltbarkeitsgarantie (§ 443 Abs. 2 BGB )
Das heisst, wenn der TE hier den Fall des Rostbefalls von innen nach außen hat und keine der Ausschlusskriterien greift und Wartungsintervalle nachweisbar sind, dann hat er eindeutig das Recht den Garantiefall entsprechend geltend zu machen. Dabei ist erstmal völlig egal was ne nette Dame/ nen netter Herr von MB am Telefon oder persönlich sagt.
Inwieweit man dies persönlich dann (juristisch) verfolgen bzw. durchsetzen möchte, obligt natürlich der individuellen Entscheidung.
Zitat:
Original geschrieben von Soloyo1
Hallo du ScherzkeksZitat:
Original geschrieben von Blackcat112
Fazit, wer denen weiterhin die teuren Rostlauben abkauft ist selbst schuld.Hast du schon mal in der Motor-talk Suche die Wörter Audi und Rost eingegeben?MAch das mal und wundere dich was da alles Rostet! unter Anderem BJ 2005/06 was soll daran besser sein?
Oder wirst du in 3 Jahren auch im Audi Forum schreiben das die Leute selber schuld sind wenn sie die Rostlauben kaufen.
Und fährst dann BMW oder was?
Mir fehlen die Worte!
In der heutigen Zeit sollte Rost generell kein Problem mehr darstellen. Wenn ein Premiumhersteller wie Mercedes aber solche Probleme über mehrere Fahrzeugtypen und Jahre hat, sollte er auch wie ein solcher reagieren. Das dies nicht der Fall ist zeigen genug Beispiele hier im Forum. Wenn Dein Auto Bj. 06 (und ich hoffe es nicht für Dich) in 1 Jahr zu rosten beginnt und du dann von der netten Dame erfährst dass Du nur 2500-3000€ selbst bezahlen musst, dann möchte ich Dich hören.
Der Wiederverkaufswert Deines Autos geht plötzlich steil bergab. Und dafür hast Du dann tausene Euro in Assyst A und B gesteckt. Vielen Dank, aber für mich sieht Kundenservice anders aus.
Deshalb werde ich jede Gelegenheit nutzen anderen davon zu berichten und wenn möglich vom Kauf solcher Fahrzeuge abzuraten.
Hallo !
Mercedes muß 8 Jahre Garantie gegen Rost geben ,allerdings nur wenn das Scheckheft ausschließlich bei MB abgestempelt wurde . Sprech Deinen Händler darauf an und Sie können nicht ablehnen . Viel Glück
Zitat:
Original geschrieben von Blackcat112
In der heutigen Zeit sollte Rost generell kein Problem mehr darstellen. Wenn ein Premiumhersteller wie Mercedes aber solche Probleme über mehrere Fahrzeugtypen und Jahre hat, sollte er auch wie ein solcher reagieren. Das dies nicht der Fall ist zeigen genug Beispiele hier im Forum. Wenn Dein Auto Bj. 06 (und ich hoffe es nicht für Dich) in 1 Jahr zu rosten beginnt und du dann von der netten Dame erfährst dass Du nur 2500-3000€ selbst bezahlen musst, dann möchte ich Dich hören.Zitat:
Original geschrieben von Soloyo1
Hallo du Scherzkeks
Hast du schon mal in der Motor-talk Suche die Wörter Audi und Rost eingegeben?MAch das mal und wundere dich was da alles Rostet! unter Anderem BJ 2005/06 was soll daran besser sein?
Oder wirst du in 3 Jahren auch im Audi Forum schreiben das die Leute selber schuld sind wenn sie die Rostlauben kaufen.
Und fährst dann BMW oder was?
Mir fehlen die Worte!
Der Wiederverkaufswert Deines Autos geht plötzlich steil bergab. Und dafür hast Du dann tausene Euro in Assyst A und B gesteckt. Vielen Dank, aber für mich sieht Kundenservice anders aus.
Deshalb werde ich jede Gelegenheit nutzen anderen davon zu berichten und wenn möglich vom Kauf solcher Fahrzeuge abzuraten.
Ich lach mich tot. Wenn Audi sowas wie Kundenservice hat dann fress ich ein Besen. Der Kundenservice bei Audi ist eines der schlimmsten(eigene Erfahrung). Auch Audi hatte wie Mercedes sehr starke Rostprobleme nur wurden die Medien wohl besser bezahlt.
Zitat:
Original geschrieben von Blackcat112
In der heutigen Zeit sollte Rost generell kein Problem mehr darstellen. Wenn ein Premiumhersteller wie Mercedes aber solche Probleme über mehrere Fahrzeugtypen und Jahre hat, sollte er auch wie ein solcher reagieren. Das dies nicht der Fall ist zeigen genug Beispiele hier im Forum. Wenn Dein Auto Bj. 06 (und ich hoffe es nicht für Dich) in 1 Jahr zu rosten beginnt und du dann von der netten Dame erfährst dass Du nur 2500-3000€ selbst bezahlen musst, dann möchte ich Dich hören.Zitat:
Original geschrieben von Soloyo1
Hallo du Scherzkeks
Hast du schon mal in der Motor-talk Suche die Wörter Audi und Rost eingegeben?MAch das mal und wundere dich was da alles Rostet! unter Anderem BJ 2005/06 was soll daran besser sein?
Oder wirst du in 3 Jahren auch im Audi Forum schreiben das die Leute selber schuld sind wenn sie die Rostlauben kaufen.
Und fährst dann BMW oder was?
Mir fehlen die Worte!
Der Wiederverkaufswert Deines Autos geht plötzlich steil bergab. Und dafür hast Du dann tausene Euro in Assyst A und B gesteckt. Vielen Dank, aber für mich sieht Kundenservice anders aus.
Deshalb werde ich jede Gelegenheit nutzen anderen davon zu berichten und wenn möglich vom Kauf solcher Fahrzeuge abzuraten.
Ich habe keine Lust hier sinnlos zu diskutieren.
Sicherlich ist es dein Gutes Recht auf das hinzuweisen was dir Wiederfahren ist.Dennoch solltest du so subjektiv sein können und die dinge Realistisch einschätzen.
Und wenn du das tust wirst du wissen das,Rost nicht nur ein Mercedes Problem ist.Es gibt in diesem Forum dutzende Beispiele das ein Audi oder ein BMW auch Rosten.Und das nicht erst nach 10 Jahren!
Der Kundenservice von Audi wird von Audifahren selber oft genug bemängelt.Gerade was die Kulanz angeht habe ich schon viel negatives gehört und gelesen.
Was BMW betrifft kann ich mir gut vorstellen wie die nach 3 bis 4 Jahren mit Kulanzanfragen umgehen wenn sie auf ihren neuen Wagen schon keine Garantie geben sondern nur Gewährleistung.
Soltest du wirklich glauben das der Rost heute kein Problem darstellen Sollte ist das reines Wunschdenken.Die Fahrzeughersteller und vor allem ihre Zulieferer stehen unter Imensen Kostendruck.Es wird überall gespart auch am Material.Wenn das Blech minderwertig ist wird es Früher oder Später Rosten und da ist es egal ob der Wagen verzinkt oder versiegelt wurde.
Ich arbeite in der Fahrzeugbranche und erlebe selber wie die Qualität der Zulieferteile sich stetig verschlechtert weil sie immer günstiger Produziert werden müssen weil der Kunde(Der Fahrzeughersteller) die Preise drückt.
gruss
Hallo Freunde,
Auch bei meinem S203 Bj 2002 ist die Braune Pest zum Vorschein getreten... betroffen sind bei mir alle 5 Türen. habe den Wagen bei Mercedes wegen der Rost-Garantie mal vorführen lassen, doch für mein 203er gilt diese nicht mehr weil die Vorbesitzerin bei der Vorletzten Wartung einmal Fremdgegangen ist!! sonst wurde das Fahrzeug konsequent immer im Juni der vergangenen 8 Jahre bzw. alle 25.000 KM bei Mercedes zur Wartung abgegeben, Also gilt für mein Benz jetzt nur noch die Kulanz anstatt der Garantie mit 50% Selbstbeteiligung, in meinen Fall wären es 4000,- EUR. die ich von meiner Tasche zahlen müsste bei 8000,- EUR. Gesamt Kosten 🙁.
Diesen Betrag kann ich bis Heute nicht ganz nachvollziehen, vorallem weil man mir sagte dass die Türen nicht ersetzt werden sondern lediglich der Rost beseitigt wird 😕. Wie dem auch sei konnte ich mich auf diesen Angebot natürlich nicht einlassen da mein Wagen mit jetzt über 230.000 KM auf der Uhr keine 8000,- mehr Wert ist...
Allgemein bin ich mit mein 203er und mit Mercedes als Marke schon zufrieden... Als ich den Kulanz Angebot übertrieben Hoch fand, habe ich mich Telefonisch beim MB-Kundenservice in Maastricht beschwert, die haben meine Beschwerde freundlich aufgenommen und mir versichert dass man sich um mein Problem kümmern werde... am nächsten Tag bekam ich ein Anruf vom einen Mitarbeiter der Kunden-Zufriedenheit in Hamburg, er bot mir an dass Mercedes mir entgegen kommt und 70% der Kosten übernimmt und ich anstelle von 4000,- nur noch 2400,- EUR. bezahlen müsste. Fand ich in mein Fall immer noch zu viel und habe Dankend abgelehnt, aber die Tatsache dass man sich um mein Fall schnell gekümmert hat und die Bereitschaft mir entgegen zu kommen hat mich schon zufrieden gestellt. Als kleine Wiedergutmachung hat man mir noch angeboten Fall ich irgendwann wieder ein gebrauchten Mercedes kaufen möchte, kann ich vor dem Kauf dem Wagen Spontan und Kostenlos von Mercedes durchchecken lassen.
Jetzt habe ich in mein Freundeskreis ein sehr guten Auto-Lackierer der mir die Türen entrosten und versiegeln will für gerademal 400,-EUR. inkl. Material, man muss schließlich die richtigen Leute kennen 😁.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von 203micha
Hallo !
Mercedes muß 8 Jahre Garantie gegen Rost geben ,allerdings nur wenn das Scheckheft ausschließlich bei MB abgestempelt wurde . Sprech Deinen Händler darauf an und Sie können nicht ablehnen . Viel Glück
Sorry, das ist völliger Unsinn.
Zitat:
Original geschrieben von 203micha
Hallo !
Mercedes muß 8 Jahre Garantie gegen Rost geben ,allerdings nur wenn das Scheckheft ausschließlich bei MB abgestempelt wurde . Sprech Deinen Händler darauf an und Sie können nicht ablehnen . Viel Glück
muss er nicht. Die meisten geben aber Kulanz, aber auch nicht alle zu 100%. Das ist von NL zu NL verschieden.