Neues originales Radio - Nachrüsten von Komponenten

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo,

ich habe schon ne Menge hier gelesen, komme aber nicht so recht weiter.

Caddy BJ Ende 2013 (müsste dann ja ein 2K sein?)
lediglich Radiovorbereitung mit 2 Lautsprechern (RV1)
sowie Parkpilot (7X1) verbaut,
kein MFA/MFA+
kein MFL

Ich würde gerne ein Radio (kein Navi, wegen Diebstahl) einbauen sowie Bluetooth Telefonie (kein rSAP) - zum Koppeln von (mehreren) Android Geräten.
Des weiteren wäre es prima, wenn man im Radio-Display optisch sehen würde, wie weit ein Hindernis weg ist.

Frage ist jetzt - wenn ich alles mit Original-VW-Teilen nachrüsten möchte (soll dann irgendwann beim Verkauf auch drin bleiben), was brauche ich dann alles?

Ich habe schon gelesen, dass ein Nachrüsten der MFA mit Wechsel Kombiinstrument, etc. verbunden ist.
Gerade wegen dem wohl erforderlichen Ausbau des Airbags (wegen dem Lenkstockhebel) schrecke ich doch zurück - wenn es nicht anders geht, würde ich das aus Gewährleistungsgründen vom Freundlichen machen lassen.
Auch vor dem Austausch des KI schrecke ich (ein wenig) zurück wegen KM-Stand, etc.

Was habe ich für Möglichkeiten - Soll halt schon "schick" werden ;-) ?

Grüße, "IAMAGEEK"

35 Antworten

Danke dir für die Info!
Aber genau der zweite Schritt will nicht funktionieren.
Seltsam.
Freisprechen geht aber halt nicht Medien abspielen.
Ich sehe im RNS 310 auch dieses Menu.

Grüsse

Mittelbruch

Mit welchem Handy hast du es getestet?

Habe bei mir mit nichts einstellen müssen am Handy, einfach verbunden und fertig.

Img-20140731-205612

U.a S5, Xcover und Uralt-Nokia. Das Bluetooth-Logo hab ich auch in der MFA, aber nicht das andere Logo...

Ich habe so die Vermutung das in deinem RCD310 Bluetooth Audio deaktiviert ist.

Schau mal hier:

https://www.youtube.com/watch?v=yMl3mwiDwJk

Ähnliche Themen

Danke, aber ich habe das RNS 310. Zum Verzweifeln. Aber mal was anderes: Ich suche nach einer billigen und einfachen Lösung die Bordspannung aus dem Can-Bus auszulesen und anzuzeigen. Hast du irgendeine Idee?

Gruss
Mittelbruch.

Für Diagnosezwecke im Stand oder als Festeinbau während der Fahrt?

Als Festeinbau, am liebsten in der MFA, aber das geht wohl nicht ohne weiteres..Auch "fliegend" aber nicht Zigarettenanzünder, der ist immer schon mit irgendwelchen Ladekabeln belegt.

Die Bordspannung braucht man doch nicht aus dem CAN-Bus holen.
Das lohnt sich nur mit eMFA (Link, aber nur mit MFA+) oder Scangauge (Link), weil die auch noch nen ganzen Haufen andere Werte können (Gibt bestimmt auch noch andere aber die beiden kenn ich nur).
Für die Spannung würde ich einfach eine 10€ Anzeige aus der Bucht irgendwo wo es mir gefällt ans Stromnetz hängen.

Hallo zusammen, ich krame Mal diese Fred hoch, da es ganz gut zu passen scheint...
Ich habe in meinem Caddy 2K FL (EZ2015) das RCD 310, die originale FSE sowie das große MFA....

Nun möchte ich gern in erster Linie das Radio gegen etwas anderes Ersetzen. Wichtig ist mir nur, das alle Funktionen genauso auch noch Funktionieren... Und das ganze ggf. Mit einem MFL funktioniert (wird noch nachgerüstet)

Bei dem ganzen Nachbau Android Radios vermute ich, dass die FSE dann sinnfrei ist... Viele haben die ja intern im Radio verbaut...liege ich da richtig?
Welches originale VAG Radio wäre den mit etwas größerem Display (und Bunt) das Richtige für mein Zweck? Navi brauche ich nicht und CD auch nicht! Nur eine Blootooth Anbindung für ein oder mehrer Handys und eine Steuerung der Musik vom Handy über das Radio wäre noch wichtig... Alles weiter ist dann Bonus.

Vielen Dank im voraus

Ich für meinen Teil bin da raus weil ich bis jetzt kein Radio kenne das sich in die VW-Landschaft voll integriert. Ich leb mit meinem originalen RNS seit Anbeginn an und bin damit auch eigentlich zufrieden bis auf die unverschämte Update-Politik von VW. Es gibt aber andere Foren in MT und im Netz die sind da viel weiter im Thema als wir im Caddy-Forum.

Ich möchte garnicht so weit ins Thema rein 😉 Es muss ja kein Nachbau Radio sein!
Die Liste an original Radios ist sehr lang, da blicke ich nicht mehr durch was da alles geht... Es gibt ein Radio das wohl Problemlos geht, welches nur in China verbaut wurde... Oder geht das RCD 500/510? Oder gibt's was aus dem Skoda oder Seat oder Audi Regal?
Ich blicke da nichtmehr durch bei all den VAG Radios und den Nachbauten sowieso nicht... Desshalb wollte ich hier Fragen und das Schwarmwissen nutzen! Anforderungen stehen ja oben.. was wäre die günstigste Alternative die problemlos funktioniert?

Also bei Google findet man da so einiges....Zb.
https://www.golfv.de/thread/145885-rcd-310-gegen-rcd-510-tauschen/

Ach @transarena das hilft mir doch aber nicht weiter 🙁
Ich möchte Erfahrung oder Tipps von Erfahren Caddyanern 🙂

Nicht Forenbeiträge bei denen jemand nach einem Speziellem Radio fragt... Ich möchte erstmal wissen welche Radios prinzipiell gehen und welche Erfahrungsgemäß am günstigsten bei 321 zu haben sind wenn man etwas sucht 🙂

Wenn ich dann weiß welches Radio ich nehmen kann und brauche kann ich mir den Rest dann zusammen suchen

Muss es original sein, oder geht auch Zenec:
als Beispiel:
http://www.zenec.com/produkte/ego-navi/vw/

Da gibt`s von Zenec auch verschiedene Typen in der Bucht.

Zitat:

@Morava_90 schrieb am 5. Januar 2021 um 12:35:12 Uhr:


Ach @transarena das hilft mir doch aber nicht weiter 🙁
Ich möchte Erfahrung oder Tipps von Erfahren Caddyanern 🙂

Nicht Forenbeiträge bei denen jemand nach einem Speziellem Radio fragt... Ich möchte erstmal wissen welche Radios prinzipiell gehen und welche Erfahrungsgemäß am günstigsten bei 321 zu haben sind wenn man etwas sucht 🙂

Wenn ich dann weiß welches Radio ich nehmen kann und brauche kann ich mir den Rest dann zusammen suchen

Da wirst du wohl wenig Antworten bekommen...

Denn deine Frage...

Zitat:

welches originale VAG Radio

Hat glaube ich niemand als Ersatz nachgerüstet.

Warum auch.

Wenn hier User auf/nachrüsten, verbauen sie Android oder DAB Radios vom Markt.

Aber keine VW - Radios.

Deine Antwort
Ähnliche Themen