Neues Navi Update
Heute unter myAudi eingeloggt auf dem PC und es gibt einen neuen Download für die Navi Karten: "Europa 2020/2021" der die Karten von 2020.1_P0360 auf 2020.3_P0400 aktualisiert. Davor war bei mir nur Deutschland Südwest auf 2020.4_P0411 und alles andere auf P0360 :-)
Das update installiert auch weiter, wenn man den Wagen abstellt.
LG
Beste Antwort im Thema
Heute unter myAudi eingeloggt auf dem PC und es gibt einen neuen Download für die Navi Karten: "Europa 2020/2021" der die Karten von 2020.1_P0360 auf 2020.3_P0400 aktualisiert. Davor war bei mir nur Deutschland Südwest auf 2020.4_P0411 und alles andere auf P0360 :-)
Das update installiert auch weiter, wenn man den Wagen abstellt.
LG
316 Antworten
Bei mir macht das Auto immer automatisch online die Downloads der Karten oder ist das mit der SD-Karte eine ganz anderes Update ?
Ich glaube, dass das online update immer die Region nimmt in der du gerade bist, in meinem Fall "nur" Österreich und nicht Grichenland, Italien etc etc, würde ich nach Deutschland fahren, dann wird erkannt, dass das Kartenmaterial nicht aktualisiert ist und startet dann das Update für diese Region.
Mittels SD-Karte kannst du dir einfach Alles runterladen.
Mir reicht das online-update für meine Fahrbereiche.
Zitat:
@AudiF5 schrieb am 30. Juni 2020 um 07:31:06 Uhr:
würde ich nach Deutschland fahren, dann wird erkannt, dass das Kartenmaterial nicht aktualisiert ist und startet dann das Update für diese Region.
Nur leider funktioniert das nur sehr verzögert.
Wie lange oder für wie viele Starts man sich genau in einer Region aufhalten muss, habe ich noch nicht rausgefunden. 5 oder 6 Tage haben aber bei mir noch NIE ausgereicht.
@Mod
Der ganze thread könnte zum besseren Verständnis doch eigentlich hier
https://www.motor-talk.de/forum/kartenupdate-sd-t6748136.html
angehängt werden, oder?
Auch wenn jetzt gerade über online/OTA gesprochen wird, aber das geht in den beiden vorhandenen Kartenupdate-threads schon immer leicht durcheinander... 😉
Dies hier ist der thread zum online/OTA Update, um was es hier aber gerade (eigentlich) nicht geht:
https://www.motor-talk.de/forum/kartenupdate-online-t6607105.html
Ähnliche Themen
Zitat:
@Car-Mayday schrieb am 30. Juni 2020 um 08:33:45 Uhr:
Zitat:
@AudiF5 schrieb am 30. Juni 2020 um 07:31:06 Uhr:
würde ich nach Deutschland fahren, dann wird erkannt, dass das Kartenmaterial nicht aktualisiert ist und startet dann das Update für diese Region.
Nur leider funktioniert das nur sehr verzögert.
Wie lange oder für wie viele Starts man sich genau in einer Region aufhalten muss, habe ich noch nicht rausgefunden. 5 oder 6 Tage haben aber bei mir noch NIE ausgereicht.
Wie ich nach Italien gefahren bin, dann war die update Frage sofort da, kann aber natürlich bei alten Karten schon "zu spät" sein.
Ich denke wenn man in seiner Region fährt dann kann man mit dem online update gut leben, fährt man in ein Gebiet in dem man noch nie war, dann kann man das update sinnvollerweise schon vorab mit SD Larte machen.
Das ist doof, hätte ich nicht mit gerechnet. Ich konnte auch keine Datei finden, die so aussieht, als ob die personalisiert wäre.
Vielleicht liegt es am Modell? Ich hab einen S7 und @Herr der vier Ringe einen A6...
Wenn ich mich bei myAudi anmelde, wird mir nur Europa Version 2019/2020 angezeigt.
Zitat:
@Guido2408 schrieb am 30. Juni 2020 um 12:10:59 Uhr:
Wenn ich mich bei myAudi anmelde, wird mir nur Europa Version 2019/2020 angezeigt.
Habe gerade nachgesehen, Europa 2020/2021
Ich würde mich Abmelden --> Verlauf am Computer löschen --> Cookies löschen und dann neu Anmelden.
Zitat:
@Car-Mayday schrieb am 30. Juni 2020 um 08:33:45 Uhr:
Zitat:
@AudiF5 schrieb am 30. Juni 2020 um 07:31:06 Uhr:
würde ich nach Deutschland fahren, dann wird erkannt, dass das Kartenmaterial nicht aktualisiert ist und startet dann das Update für diese Region.
Nur leider funktioniert das nur sehr verzögert.
Wie lange oder für wie viele Starts man sich genau in einer Region aufhalten muss, habe ich noch nicht rausgefunden. 5 oder 6 Tage haben aber bei mir noch NIE ausgereicht.
Kann ich nur bestätigen. 2 Tage Holland haben nicht ausgereicht dies Karte zu aktualisieren. Im Prinzip müsste die Anfrage bereits bei der Zieleingabe kommen oder noch besser manuell im MMI auslösbar sein.
Gestern war ich mal wieder in den Niederlanden unterwegs und auf unbeschränkten Autobahnabschnitten wurden grundsätzlich 130kmh als Limit angezeigt bzw im ACC eingestellt (mittags).
Offensichtlich ist noch unbekannt, dass im vergangenen Herbst eine Reduzierung auf max 100kmh tagsüber für ganz NL beschlossen wurde. Dies gilt bereits seit Mitte März!
DAS finde ich wirklich bodenlos bei einem Datenstand, der sich 20/21 schimpft. Wie aufwendig kann es sein, ein landesweites, tageszeitabhängiges Limit zu definieren?
Sehr auffällig auch mal wieder, wie oft gut erkennbare Schilder anscheinend von den Kartendaten "überstimmt" wurden. Die dahinter steckende (Un-)Logik würde mich sehr interessieren.
Die Routenführung, die Stauumfahrung und die Geschwindigkeitsinfo, also alles, was irgendwie mit Here zusammenhängt, entwickelt sich für mich immer mehr zum Hauptärgerniss bei diesem Fahrzeug. Dass das Problem bei allen deutschen Premiumanbietern identisch besteht, hilft da auch nicht weiter.
Zitat:
@Car-Mayday schrieb am 4. Juli 2020 um 09:26:54 Uhr:
Gestern war ich mal wieder in den Niederlanden unterwegs und auf unbeschränkten Autobahnabschnitten wurden grundsätzlich 130kmh als Limit angezeigt bzw im ACC eingestellt (mittags).
Offensichtlich ist noch unbekannt, dass im vergangenen Herbst eine Reduzierung auf max 100kmh tagsüber für ganz NL beschlossen wurde. Dies gilt bereits seit Mitte März!DAS finde ich wirklich bodenlos bei einem Datenstand, der sich 20/21 schimpft. Wie aufwendig kann es sein, ein landesweites, tageszeitabhängiges Limit zu definieren?
Sehr auffällig auch mal wieder, wie oft gut erkennbare Schilder anscheinend von den Kartendaten "überstimmt" wurden. Die dahinter steckende (Un-)Logik würde mich sehr interessieren.Die Routenführung, die Stauumfahrung und die Geschwindigkeitsinfo, also alles, was irgendwie mit Here zusammenhängt, entwickelt sich für mich immer mehr zum Hauptärgerniss bei diesem Fahrzeug. Dass das Problem bei allen deutschen Premiumanbietern identisch besteht, hilft da auch nicht weiter.
Im Passat hatte ich genau das gleiche in Holland, alles noch 130 ...
Wirklich schlimm finde ich auch: Bei Osnabrück wurde 11/2019(!) ein Autobahn(!)teilstück (A33) eröffnet.
Das ist jetzt immer noch nicht in der aktuellen Version enthalten!
Und es ist so lang, dass sich nach der Fahrt im Niemandsland der adaptive Fahrassistent ausschaltet.
Redest du von dem „fließenden Wechsel“ von der A33 zur Ortsumgehung B51 Belm Richtung Bremen? Die Umgehung ist seit Mai 2019 fertig und trotzdem schaltet sich der Fahrassistent ab, sobald man auf die Umgehungsstraße auffährt. Mal von der rumspinnenden VZE abgesehen... ein Trauerspiel.
Zitat:
@krypt0n schrieb am 4. Juli 2020 um 19:37:34 Uhr:
Redest du von dem „fließenden Wechsel“ von der A33 zur Ortsumgehung B51 Belm Richtung Bremen? Die Umgehung ist seit Mai 2019 fertig und trotzdem schaltet sich der Fahrassistent ab, sobald man auf die Umgehungsstraße auffährt. Mal von der rumspinnenden VZE abgesehen... ein Trauerspiel.
Nein, ich meine das neue Teilstück zwischen Halle und Borgholzhausen.
Hier noch der Beweis, dass die längst gültigen Vorschriften in den aktuellsten Daten wohl einfach noch nicht erfasst wurden.