Neues Multimedia Radio Pumkin Android 5.1
So jetzt habe ich auch so ein China Mediaplayer im Auto. Das passt sehr gut zu dem E 46 würde sagen das sieht genau aus wie das Originale, wirkt sehr hochwertig. Musste nur den neuen Funktionsträger einbauen damit die Klima nach unten kommt, das Lüftungsgitter muss dazu auch raus, man war das ne Aktion ich habe es aber mit speziellen Plastik Keilen raus bekommen😁 Die Stecker am Player sind alle vorbereitet, man muss man die nur noch reinstecken, es ist auch ne gute Deutsche Anleitung dabei. Die MLF funktioniert auch perfekt man kann alles normal bedienen und die einzelnen Funktionen durchschalten. Es ist auch eine hochwertige Fernbedienung dabei. Das System ist in 15-20 Sekunden hochgefahren, man kann auch einstellen das es für z.B 10 Min im Standby bleibt, wen man mal aussteigt. Man kann da alles drauf installieren wie bei einem normales Android Smartphone habe mit direkt mal über Amazon Underground die Navigon App installiert die gibt es da zur Zeit umsonst, es lassen sich auch alle Mediplayer aus dem Play Store anwenden, habe mir noch zwei andere drauf gemacht. Die MLF Bedienung funktioniert aber nur mit dem Standardplayer.
Radio, Navy, Wlan, Hot Spot, Freisprechen, Bluetooth, DVD, Musik von SD Karte läuft alles prima, hatte ja noch das alte Kabel vom Dension Interface in der Mitte im Schubfach liegen habe jetzt den Ausgang vom Mediaplayer da einfach dran gesteckt, das war ja über dem Handschuhfach montiert. Das Radio hat auch einen glasklaren Empfang der Fakra Anschluss war perfekt vorbereitet, da braucht man kein Digital Radio. Das Mikro zum Freisprechen habe ich oben unsichtbar in die Mittelbeleuchtung gelegt, da liegt das auch ben der originalen FSE von BMW, habe mir noch ein besseres besorgt , bei dem was dabei war das Kabel zu kurz.
Hat sich echt gelohnt habe noch eine kleine 4 Kanal Endstufe Ground Zero GZRA Micro Four mit 4x 60 Watt RMS dran gehangen. Bekomme nur noch kein Signal am SUB Ausgang vom Mediaplayer der schaltet sich nicht ein, da liegt kein Signal an das werde ich jetzt noch mit einem High Low Adapter hinbekommen.
Der Klang mit dem Audio System ist um Welten besser als mit dem alten BMW Professional Radio. Viel ausgeprägter Mitten und Hochtonbereich guter Bass bis 30 Herz den Rest macht der SUB wenn er dann bald läuft.
Habe ein paar Bilder gemacht.
Beste Antwort im Thema
So jetzt habe ich auch so ein China Mediaplayer im Auto. Das passt sehr gut zu dem E 46 würde sagen das sieht genau aus wie das Originale, wirkt sehr hochwertig. Musste nur den neuen Funktionsträger einbauen damit die Klima nach unten kommt, das Lüftungsgitter muss dazu auch raus, man war das ne Aktion ich habe es aber mit speziellen Plastik Keilen raus bekommen😁 Die Stecker am Player sind alle vorbereitet, man muss man die nur noch reinstecken, es ist auch ne gute Deutsche Anleitung dabei. Die MLF funktioniert auch perfekt man kann alles normal bedienen und die einzelnen Funktionen durchschalten. Es ist auch eine hochwertige Fernbedienung dabei. Das System ist in 15-20 Sekunden hochgefahren, man kann auch einstellen das es für z.B 10 Min im Standby bleibt, wen man mal aussteigt. Man kann da alles drauf installieren wie bei einem normales Android Smartphone habe mit direkt mal über Amazon Underground die Navigon App installiert die gibt es da zur Zeit umsonst, es lassen sich auch alle Mediplayer aus dem Play Store anwenden, habe mir noch zwei andere drauf gemacht. Die MLF Bedienung funktioniert aber nur mit dem Standardplayer.
Radio, Navy, Wlan, Hot Spot, Freisprechen, Bluetooth, DVD, Musik von SD Karte läuft alles prima, hatte ja noch das alte Kabel vom Dension Interface in der Mitte im Schubfach liegen habe jetzt den Ausgang vom Mediaplayer da einfach dran gesteckt, das war ja über dem Handschuhfach montiert. Das Radio hat auch einen glasklaren Empfang der Fakra Anschluss war perfekt vorbereitet, da braucht man kein Digital Radio. Das Mikro zum Freisprechen habe ich oben unsichtbar in die Mittelbeleuchtung gelegt, da liegt das auch ben der originalen FSE von BMW, habe mir noch ein besseres besorgt , bei dem was dabei war das Kabel zu kurz.
Hat sich echt gelohnt habe noch eine kleine 4 Kanal Endstufe Ground Zero GZRA Micro Four mit 4x 60 Watt RMS dran gehangen. Bekomme nur noch kein Signal am SUB Ausgang vom Mediaplayer der schaltet sich nicht ein, da liegt kein Signal an das werde ich jetzt noch mit einem High Low Adapter hinbekommen.
Der Klang mit dem Audio System ist um Welten besser als mit dem alten BMW Professional Radio. Viel ausgeprägter Mitten und Hochtonbereich guter Bass bis 30 Herz den Rest macht der SUB wenn er dann bald läuft.
Habe ein paar Bilder gemacht.
400 Antworten
Na dann ist die Hardware net gleich 😁
Ich behaupte dass die Hardware nicht gleich ist sonst könntest du rein theoretisch spielerisch die ROMs untereinander tauschen. Sind letztendlich auch nur große Androidhandys 🙂
Vielleicht laufen die Geräte auch verschiedene Q-stellen durch usw.
Zitat:
@Donox schrieb am 30. September 2016 um 04:41:40 Uhr:
Danke für den Thread hier, hat mir echt geholfen.
Ich jetzt ein ebay Angebot genutzt und das neuste Erisingerät für 280 Euro gekauft.
Das die gleiche Technik hinter stecken wie bei deinem Pumkin. Die Hardware ist auf jeden Fall gleich. Beide Geräte werden auch vom gleichen Hersteller aus China vertrieben. Deswegen ist mit nicht so ganz klar wo die Preisdifferenz herkommt.
Meiner Meinung nach passen die Knöpfe des Erisin auch deutlich besser in den E46 als die des Pumkin.
Bin sehr gespannt.vG
Hallo,
du sagt es die Preisdifferenz ist es auch was mich was stutzig gemacht habe als ich vor der Kaufentscheidung stand. Habe mich dann aber für das Pumkin entschieden, das Pumkin ist nach dem Ersin entwickelt worden und wohl auch hochwertiger verarbeitet, es passt wirklich perfekt in den E 46. Die Knöpfe des Ersin sehen ja ganz anders aus wie beim Original von BMW, daher sieht man auch direkt das es kein Original ist.
Ich glaube nicht das es der gleiche Hersteller ist da es sonst auch bei Amazon angeboten würde. Das ist der größte Verkäufer von Autopumkin. Hinter dem Namen Autopumkin steht die Firma Shenzhen Paqi Electronics Technology Co.Ltd aus China
Sicher das ich Kabel nach vorne ziehen muss ? Weil hinten habe ich nur CD Wechsler und Navi Gerät, Radio Modul ist ja seit BJ 2001 vorne mit dabei und ich hab BJ 2003.
Meine USB Box von Anycar musste ich auch vorne anschließen nicht hinten
Baue das Radio einfach mal aus wenn Du da nur so einen kleinen blauen Stecker hat der am Navi angeschlossen ist musst Du das neue Kabel nach vorne ziehen. Wenn Du den schwarzen quadratischen Radio Anschluss hast dann nicht. Du hast aber zu 99 % den blauen Stecker.
Ähnliche Themen
Ne hab den Radiostecker vorne 🙂
https://www.amazon.de/.../ref=oh_aui_detailpage_o00_s00?...
Diese Box hab ich vorne angeschlossen, also müsste ich keine Kabel vorziehen oder ?
Na wenn du den Anycar vorne mit Rundpin angeschlossen hast, dann paßt auch ein Erisin oder Pumpkin ran, ohne extra Kabel ziehen zu müssen ;-)
Für Lautsprecher müsste ich auch keine extra Kabel ziehen oder ? (Hab die Standard drinnen)
Das ist alles im Rundpin enthalten ;-)
Hier ist die Belegung :-)
Wow super danke an alle für die Hilfe, werde mir dann auch ein neues Multimedia System anschaffen 🙂
Zitat:
@Fliedel schrieb am 30. September 2016 um 11:54:13 Uhr:
Für Lautsprecher müsste ich auch keine extra Kabel ziehen oder ? (Hab die Standard drinnen)
Die Original Lautsprecher oder nachgerüstete die Du an den Original Kabel anschließt laufen bei Pumkin Ersin Dynavin ganz normal über den Standard BMW Stecker. Bei Harman Kardon wird das anders angeschlossen, man kann dann den Verstärker aber damit nicht direkt ansteuern.
@ Sportler: Gehe ich richtig in der Annahme, dass du vorher schon ein DOPPELl-Din Radio verbaut hattest?
Ich habe nämlich irgendwo gelesen, dass beim Umbau von Einfach-DIN Auf Doppel-DIN neben dem Funktionsträger auch hinten Plastikteile weggedrehmelt oder geschnitten werden müssen weil das Doppel-DIN sonst nicht reinpasst. Ich denke mal wegen der Tiefe. Oder passt das problemlos rein?
Zitat:
@Teconteroga schrieb am 30. September 2016 um 15:52:21 Uhr:
@ Sportler: Gehe ich richtig in der Annahme, dass du vorher schon ein DOPPELl-Din Radio verbaut hattest?
Ich habe nämlich irgendwo gelesen, dass beim Umbau von Einfach-DIN Auf Doppel-DIN neben dem Funktionsträger auch hinten Plastikteile weggedrehmelt oder geschnitten werden müssen weil das Doppel-DIN sonst nicht reinpasst. Ich denke mal wegen der Tiefe. Oder passt das problemlos rein?
Da muss gar nichts weg geschnitten oder verändert werden. Ich hatte vorher das normale Professional Radio verbaut. Da war dann der Einfach-DIN Einbaurahmen drin, den habe ich gegen den Doppel-DIN von BMW getauscht und dann das Pumkin eingebaut, dabei wird die Klimaeinheit ja nur nach unten versetzt. Das passt alles ohne irgendwas umzubauen man hat sogar mehr Platz hinter dem Media Player als vorher mit dem schmalen Schacht hinter dem Original Radio.
Das einzige schwierige dabei ist der Ausbau des Lüftungsgitters, das ist oben und unten doppelt eingehakt man benötigt zum entfernen ohne Beschädigungen auf jeden Fall einen speziellen Plastikkeil. In Verbindung mit zwei normalen Fahrrad Reifenhebern zum fixieren bekommt man das Gitter damit mit ein wenig Geduld heraus. Das Lüftungsgitter muss raus weil darunter die zwei oberen Schrauben zum lösen bzw. befestigen des Doppel- DIN Rahmens sitzen. Ich habe einen größeren Keil von Hazet benutzt damit geht es ganz gut. Anbei ein Bild von dem Keil und der Link.
@ Teconteroga
Die Geräte Dynavin, Erisin, Pumkin etc. haben eine 2 DIN Blende wenn man so will, die Hardware hängt hinter der Blende in einem 1 DIN Gehäuse. einfach mal auf die einschlägigen Produktfotos schauen.
Bei "echten" 2 DIN Geräten muss der Lüftungskanal bearbeitet werden.
Zitat:
@heinho schrieb am 1. Oktober 2016 um 08:43:38 Uhr:
@ Teconteroga
Die Geräte Dynavin, Erisin, Pumkin etc. haben eine 2 DIN Blende wenn man so will, die Hardware hängt hinter der Blende in einem 1 DIN Gehäuse. einfach mal auf die einschlägigen Produktfotos schauen.
Bei "echten" 2 DIN Geräten muss der Lüftungskanal bearbeitet werden.
Genau das hast Du gut beschrieben🙂 Es gibt aber zur Zeit so gut wie nur noch Geräte mit Din 2 Blende und DIN 1 Gehäuse für den E 46 z.b die ganzen Geräte aus China. Vor einigen Jahren war das wohl noch anders, die Technik entwickelt sich halt immer weiter.
Mein Smartphone hat mehr Leistung als jedes Radio, also ist DIN 1 sogar noch MEGA GROß! 😁