Neues Multimedia Radio Pumkin Android 5.1
So jetzt habe ich auch so ein China Mediaplayer im Auto. Das passt sehr gut zu dem E 46 würde sagen das sieht genau aus wie das Originale, wirkt sehr hochwertig. Musste nur den neuen Funktionsträger einbauen damit die Klima nach unten kommt, das Lüftungsgitter muss dazu auch raus, man war das ne Aktion ich habe es aber mit speziellen Plastik Keilen raus bekommen😁 Die Stecker am Player sind alle vorbereitet, man muss man die nur noch reinstecken, es ist auch ne gute Deutsche Anleitung dabei. Die MLF funktioniert auch perfekt man kann alles normal bedienen und die einzelnen Funktionen durchschalten. Es ist auch eine hochwertige Fernbedienung dabei. Das System ist in 15-20 Sekunden hochgefahren, man kann auch einstellen das es für z.B 10 Min im Standby bleibt, wen man mal aussteigt. Man kann da alles drauf installieren wie bei einem normales Android Smartphone habe mit direkt mal über Amazon Underground die Navigon App installiert die gibt es da zur Zeit umsonst, es lassen sich auch alle Mediplayer aus dem Play Store anwenden, habe mir noch zwei andere drauf gemacht. Die MLF Bedienung funktioniert aber nur mit dem Standardplayer.
Radio, Navy, Wlan, Hot Spot, Freisprechen, Bluetooth, DVD, Musik von SD Karte läuft alles prima, hatte ja noch das alte Kabel vom Dension Interface in der Mitte im Schubfach liegen habe jetzt den Ausgang vom Mediaplayer da einfach dran gesteckt, das war ja über dem Handschuhfach montiert. Das Radio hat auch einen glasklaren Empfang der Fakra Anschluss war perfekt vorbereitet, da braucht man kein Digital Radio. Das Mikro zum Freisprechen habe ich oben unsichtbar in die Mittelbeleuchtung gelegt, da liegt das auch ben der originalen FSE von BMW, habe mir noch ein besseres besorgt , bei dem was dabei war das Kabel zu kurz.
Hat sich echt gelohnt habe noch eine kleine 4 Kanal Endstufe Ground Zero GZRA Micro Four mit 4x 60 Watt RMS dran gehangen. Bekomme nur noch kein Signal am SUB Ausgang vom Mediaplayer der schaltet sich nicht ein, da liegt kein Signal an das werde ich jetzt noch mit einem High Low Adapter hinbekommen.
Der Klang mit dem Audio System ist um Welten besser als mit dem alten BMW Professional Radio. Viel ausgeprägter Mitten und Hochtonbereich guter Bass bis 30 Herz den Rest macht der SUB wenn er dann bald läuft.
Habe ein paar Bilder gemacht.
Beste Antwort im Thema
So jetzt habe ich auch so ein China Mediaplayer im Auto. Das passt sehr gut zu dem E 46 würde sagen das sieht genau aus wie das Originale, wirkt sehr hochwertig. Musste nur den neuen Funktionsträger einbauen damit die Klima nach unten kommt, das Lüftungsgitter muss dazu auch raus, man war das ne Aktion ich habe es aber mit speziellen Plastik Keilen raus bekommen😁 Die Stecker am Player sind alle vorbereitet, man muss man die nur noch reinstecken, es ist auch ne gute Deutsche Anleitung dabei. Die MLF funktioniert auch perfekt man kann alles normal bedienen und die einzelnen Funktionen durchschalten. Es ist auch eine hochwertige Fernbedienung dabei. Das System ist in 15-20 Sekunden hochgefahren, man kann auch einstellen das es für z.B 10 Min im Standby bleibt, wen man mal aussteigt. Man kann da alles drauf installieren wie bei einem normales Android Smartphone habe mit direkt mal über Amazon Underground die Navigon App installiert die gibt es da zur Zeit umsonst, es lassen sich auch alle Mediplayer aus dem Play Store anwenden, habe mir noch zwei andere drauf gemacht. Die MLF Bedienung funktioniert aber nur mit dem Standardplayer.
Radio, Navy, Wlan, Hot Spot, Freisprechen, Bluetooth, DVD, Musik von SD Karte läuft alles prima, hatte ja noch das alte Kabel vom Dension Interface in der Mitte im Schubfach liegen habe jetzt den Ausgang vom Mediaplayer da einfach dran gesteckt, das war ja über dem Handschuhfach montiert. Das Radio hat auch einen glasklaren Empfang der Fakra Anschluss war perfekt vorbereitet, da braucht man kein Digital Radio. Das Mikro zum Freisprechen habe ich oben unsichtbar in die Mittelbeleuchtung gelegt, da liegt das auch ben der originalen FSE von BMW, habe mir noch ein besseres besorgt , bei dem was dabei war das Kabel zu kurz.
Hat sich echt gelohnt habe noch eine kleine 4 Kanal Endstufe Ground Zero GZRA Micro Four mit 4x 60 Watt RMS dran gehangen. Bekomme nur noch kein Signal am SUB Ausgang vom Mediaplayer der schaltet sich nicht ein, da liegt kein Signal an das werde ich jetzt noch mit einem High Low Adapter hinbekommen.
Der Klang mit dem Audio System ist um Welten besser als mit dem alten BMW Professional Radio. Viel ausgeprägter Mitten und Hochtonbereich guter Bass bis 30 Herz den Rest macht der SUB wenn er dann bald läuft.
Habe ein paar Bilder gemacht.
400 Antworten
Zitat:
@33Oci schrieb am 26. September 2016 um 01:28:28 Uhr:
Danke für den Bericht.
Kann die Apple Music App installiert werden?
Da es ein Android System ist kannst Du damit auch nur Android Apps installieren. Die Apple Musik App gibt es ja mittlerweile auch für Android also würde ich mal " ja " sagen. Habe es aber nicht ausprobiert da ich kein Apple Phone habe. Es lassen sich nach meiner Erfahrung bisher mit dem Pumkin alle Apps aus dem Play Store darauf installieren.
Zitat:
@Sportler-69 schrieb am 26. September 2016 um 00:00:21 Uhr:
Ich habe heute mal die Navigon Navi Software mit dem Punkin auf einer längeren Strecke ca 120 km getestet, die ist echt der Hammer. Man kann Musik hören und gleichzeitig Navigieren das System mischt dann die Musik mit der weiblichen Navi Ansage, man kann die Lautstärke der Ansage und Musik<> Navi in den Einstellungen auch einzeln verändern. Die Routenführung ist sehr komfortabel und übersichtlich, die Grafik ist auch klasse, Blitzer sind auch dabei, es ertönt dann ein Warnton auch bei zu hoher Geschwindigkeit, das lässt sich beides auch deaktivieren. Der GPS Empfang ist sehr schnell, das merkt man z.B wenn man durch einen Tunnel fährt am Ende ist der direkt wieder da.
Ich habe die GPS Antenne bei mir hinter dem Tacho oben genau in der Mitte mit zweiseitigem Klebeband verklebt, da passt die optimal hin.
Die Navigon Android App im Wert von 140 Euro bekommt man bei Amazon Underground zur Zeit ganz umsonst😛🙂
Was treibst du den auf meiner Autobahn 😉 ??? Ich finde die iGO Version noch schöner. Habe auch das Navigon, aber das iGo hat richtige 3D Darstellung. Wenn du durch ein Tal fährst, siehst du das auch auf dem Schirm 😉
Zitat:
@Sportler-69 schrieb am 26. September 2016 um 08:32:26 Uhr:
Zitat:
@33Oci schrieb am 26. September 2016 um 01:28:28 Uhr:
Danke für den Bericht.
Kann die Apple Music App installiert werden?Da es ein Android System ist kannst Du damit auch nur Android Apps installieren. Die Apple Musik App gibt es ja mittlerweile auch für Android also würde ich mal " ja " sagen. Habe es aber nicht ausprobiert da ich kein Apple Phone habe. Es lassen sich nach meiner Erfahrung bisher mit dem Pumkin alle Apps aus dem Play Store darauf installieren.
Ja, ich meinte die Android Version. Wenn man auf den Google Play Store zugreifen kann sollte es aber kein Problem sein.
Zitat:
@33Oci schrieb am 26. September 2016 um 10:14:46 Uhr:
Zitat:
@Sportler-69 schrieb am 26. September 2016 um 08:32:26 Uhr:
Da es ein Android System ist kannst Du damit auch nur Android Apps installieren. Die Apple Musik App gibt es ja mittlerweile auch für Android also würde ich mal " ja " sagen. Habe es aber nicht ausprobiert da ich kein Apple Phone habe. Es lassen sich nach meiner Erfahrung bisher mit dem Pumkin alle Apps aus dem Play Store darauf installieren.
Ja, ich meinte die Android Version. Wenn man auf den Google Play Store zugreifen kann sollte es aber kein Problem sein.
Das sehe ich auch so, der Play Store ist bei der Auslieferung schon vorinstalliert. Was ich noch herausgefunden habe, wenn man hinten an der W-LAN Antenne ein ca. 10 cm langes Stück 1,5 mm² ummantelte Kupferleitung verbindet, wird der W-LAN Empfang wesentlich besser. Den Tipp habe ich aus dem Pumkin Forum.
Ähnliche Themen
Wie sieht es eigentlich aus mit Internet Unterwegs, ist das irgendwie möglich ?
Handy Hotspot.
Zitat:
@dseverse schrieb am 29. September 2016 um 22:23:47 Uhr:
Handy Hotspot.
Unterwegs funktioniert nur Hot Spot🙂
Wie sieht es aus mit Speicher ? Wenn ich zb eine App wie Spotify installiere, kann ich die Lieder auch auf einen USB Stick oder SD Karte speichern ? Oder gibt es internen Speicher dafür ?
Gibt internen Speicher und SD Karte. Schaue Dir das Teil bei Amazon an da steht alles was da rüber. Habe da ne Bewertung geschrieben, einfach runter scrollen ist die Erste🙂
https://www.amazon.de/.../ref=cm_cr-mr-title
Ja aber meinte eher ob man auch auf der SD Karte die Apps speichern kann 🙂
Zitat:
@Fliedel schrieb am 29. September 2016 um 23:08:22 Uhr:
Ja aber meinte eher ob man auch auf der SD Karte die Apps speichern kann 🙂
Nein das geht glaube ich nicht, habe es aber auch noch nicht ausprobiert. Mit 16 GB ist aber genug Gerätespeicher vorhanden🙂
hab ein Business Radio mit Kassette vorne und CD + Navi Hinten, muss ich dann Kabel nach vorne ziehen ?
(Radio Anschluss ist vorne)
Ja musst Du das das Radio Modul hinten sitzt und Du vorne keinen Stecker zum Anschließen hast. Dafür musst Du Dir das spezielle Kabel besorgen. Gibt es bei Amazon.
Zitat:
@Sportler-69 schrieb am 24. September 2016 um 01:18:04 Uhr:
Zitat:
@audifan1982 schrieb am 23. September 2016 um 18:01:24 Uhr:
High Level is immer Murks... Erst von digital auf analog dann wieder analog digital und dann wieder auf analog. Das ist zuviel Modulation etc. kann das gar nicht verstehen was da nicht funzen sollte... is ja en einfaches audio Signal welches am sub out anliegt. ....Das Pumkin gibt halt am Sub wohl gar kein richtiges Audio Signal aus, so steht es zumindest in den ganzen Foren. Ich hatte das an diesem Kabel angeschlossen. Egal jetzt funktioniert ja alles wieder🙂
Habe jetzt noch mal nachrecherchiert. Es gibt wohl analoge und digitale SUB Cinch Kabel. Ich habe mir aber ein analoges eingebaut, daher bekam der SUB beim anschließen über den SUB Ausgang am Radio wohl auch auch kein Signal, da habe ich nicht aufgepasst😮 Egal jetzt funktioniert ja wieder alles über den High Level Eingang🙂 Der Klang ist echt der Hammer😛😛
Danke für den Thread hier, hat mir echt geholfen.
Ich jetzt ein ebay Angebot genutzt und das neuste Erisingerät für 280 Euro gekauft.
Das die gleiche Technik hinter stecken wie bei deinem Pumkin. Die Hardware ist auf jeden Fall gleich. Beide Geräte werden auch vom gleichen Hersteller aus China vertrieben. Deswegen ist mit nicht so ganz klar wo die Preisdifferenz herkommt.
Meiner Meinung nach passen die Knöpfe des Erisin auch deutlich besser in den E46 als die des Pumkin.
Bin sehr gespannt.
vG