Neues Multimedia Radio Pumkin Android 5.1
So jetzt habe ich auch so ein China Mediaplayer im Auto. Das passt sehr gut zu dem E 46 würde sagen das sieht genau aus wie das Originale, wirkt sehr hochwertig. Musste nur den neuen Funktionsträger einbauen damit die Klima nach unten kommt, das Lüftungsgitter muss dazu auch raus, man war das ne Aktion ich habe es aber mit speziellen Plastik Keilen raus bekommen😁 Die Stecker am Player sind alle vorbereitet, man muss man die nur noch reinstecken, es ist auch ne gute Deutsche Anleitung dabei. Die MLF funktioniert auch perfekt man kann alles normal bedienen und die einzelnen Funktionen durchschalten. Es ist auch eine hochwertige Fernbedienung dabei. Das System ist in 15-20 Sekunden hochgefahren, man kann auch einstellen das es für z.B 10 Min im Standby bleibt, wen man mal aussteigt. Man kann da alles drauf installieren wie bei einem normales Android Smartphone habe mit direkt mal über Amazon Underground die Navigon App installiert die gibt es da zur Zeit umsonst, es lassen sich auch alle Mediplayer aus dem Play Store anwenden, habe mir noch zwei andere drauf gemacht. Die MLF Bedienung funktioniert aber nur mit dem Standardplayer.
Radio, Navy, Wlan, Hot Spot, Freisprechen, Bluetooth, DVD, Musik von SD Karte läuft alles prima, hatte ja noch das alte Kabel vom Dension Interface in der Mitte im Schubfach liegen habe jetzt den Ausgang vom Mediaplayer da einfach dran gesteckt, das war ja über dem Handschuhfach montiert. Das Radio hat auch einen glasklaren Empfang der Fakra Anschluss war perfekt vorbereitet, da braucht man kein Digital Radio. Das Mikro zum Freisprechen habe ich oben unsichtbar in die Mittelbeleuchtung gelegt, da liegt das auch ben der originalen FSE von BMW, habe mir noch ein besseres besorgt , bei dem was dabei war das Kabel zu kurz.
Hat sich echt gelohnt habe noch eine kleine 4 Kanal Endstufe Ground Zero GZRA Micro Four mit 4x 60 Watt RMS dran gehangen. Bekomme nur noch kein Signal am SUB Ausgang vom Mediaplayer der schaltet sich nicht ein, da liegt kein Signal an das werde ich jetzt noch mit einem High Low Adapter hinbekommen.
Der Klang mit dem Audio System ist um Welten besser als mit dem alten BMW Professional Radio. Viel ausgeprägter Mitten und Hochtonbereich guter Bass bis 30 Herz den Rest macht der SUB wenn er dann bald läuft.
Habe ein paar Bilder gemacht.
Beste Antwort im Thema
So jetzt habe ich auch so ein China Mediaplayer im Auto. Das passt sehr gut zu dem E 46 würde sagen das sieht genau aus wie das Originale, wirkt sehr hochwertig. Musste nur den neuen Funktionsträger einbauen damit die Klima nach unten kommt, das Lüftungsgitter muss dazu auch raus, man war das ne Aktion ich habe es aber mit speziellen Plastik Keilen raus bekommen😁 Die Stecker am Player sind alle vorbereitet, man muss man die nur noch reinstecken, es ist auch ne gute Deutsche Anleitung dabei. Die MLF funktioniert auch perfekt man kann alles normal bedienen und die einzelnen Funktionen durchschalten. Es ist auch eine hochwertige Fernbedienung dabei. Das System ist in 15-20 Sekunden hochgefahren, man kann auch einstellen das es für z.B 10 Min im Standby bleibt, wen man mal aussteigt. Man kann da alles drauf installieren wie bei einem normales Android Smartphone habe mit direkt mal über Amazon Underground die Navigon App installiert die gibt es da zur Zeit umsonst, es lassen sich auch alle Mediplayer aus dem Play Store anwenden, habe mir noch zwei andere drauf gemacht. Die MLF Bedienung funktioniert aber nur mit dem Standardplayer.
Radio, Navy, Wlan, Hot Spot, Freisprechen, Bluetooth, DVD, Musik von SD Karte läuft alles prima, hatte ja noch das alte Kabel vom Dension Interface in der Mitte im Schubfach liegen habe jetzt den Ausgang vom Mediaplayer da einfach dran gesteckt, das war ja über dem Handschuhfach montiert. Das Radio hat auch einen glasklaren Empfang der Fakra Anschluss war perfekt vorbereitet, da braucht man kein Digital Radio. Das Mikro zum Freisprechen habe ich oben unsichtbar in die Mittelbeleuchtung gelegt, da liegt das auch ben der originalen FSE von BMW, habe mir noch ein besseres besorgt , bei dem was dabei war das Kabel zu kurz.
Hat sich echt gelohnt habe noch eine kleine 4 Kanal Endstufe Ground Zero GZRA Micro Four mit 4x 60 Watt RMS dran gehangen. Bekomme nur noch kein Signal am SUB Ausgang vom Mediaplayer der schaltet sich nicht ein, da liegt kein Signal an das werde ich jetzt noch mit einem High Low Adapter hinbekommen.
Der Klang mit dem Audio System ist um Welten besser als mit dem alten BMW Professional Radio. Viel ausgeprägter Mitten und Hochtonbereich guter Bass bis 30 Herz den Rest macht der SUB wenn er dann bald läuft.
Habe ein paar Bilder gemacht.
400 Antworten
Da wäre ich vorsichtig. Hatte davor auch ein Xtrons was nur 200 Euro kostet und auf den ersten Blick genau gleich aussah. Am Navi und der Soundqualität hat man aber leider die Quittung für den Preis bekommen.
Da habe ich auch schon dran gedacht. Gleich Hülle aber anderer Kern.
Ich denke ich werde mich fürs Pumpkin entscheiden 🙂
Wer billig kauft kauft meistens zwei mal🙂
ich habe jetzt bei Pumkin noch herausgefunden, dass man das Display anstatt auf Auto Helligkeit auch auf maximale Helligkeit stellen kann, damit ist es schon was besser mit den Spiegelungen beim Offen fahren🙂
Ich habe die Kamera von amazon verbaut: Audiovox RVC1 Rückfahrkamera
Zitat:
ich habe gerade ein (in meinen Augen) Top Angebot auf E-Bucht gefunden
https://goo.gl/QG1JYiAuf der Pumpkin-Seite für 309€ ohne Kamera!
Das ist definitiv ein anderes Gerät, zumindest das "Innenleben". Betriebssystem hier Windows CE. Das Pumkin hat Android. 😉
Ähnliche Themen
Moin Moin,
ich habe mir nun eins gekauft! Es ist ein Xtrons geworden.
http://www.ebay.de/itm/201771131596
Einfach weil es eine deutsch Abwicklung ist und ich auch nach keinem Android System gesucht habe.
Alles in allem bin ich von diesem Modell "augenscheinlich" überzeugt.
Ich denke es wird am Samstag bei mir eintreffen. Ich werde berichten!
Zitat:
@Janne112 schrieb am 6. Juli 2017 um 09:59:09 Uhr:
Moin Moin,ich habe mir nun eins gekauft! Es ist ein Xtrons geworden.
http://www.ebay.de/itm/201771131596Einfach weil es eine deutsch Abwicklung ist und ich auch nach keinem Android System gesucht habe.
Alles in allem bin ich von diesem Modell "augenscheinlich" überzeugt.Ich denke es wird am Samstag bei mir eintreffen. Ich werde berichten!
Ich kann Dir jetzt schon sagen das Du damit wahrscheinlich keine Freunde haben wirst. Win CE ist doch total überholt, quasi ein Dino Betriebssystem. Android ist hier das maß der Dinge. Ob man die ganzen App´s benötigt ist dabei nebensächlich. Es lässt sich einfacher bedienen und läuft stabiler.
Nicht jeder braucht das neuste Betriebssystem und 100e apps. Es ist fürs Auto es reichen: Radio, CD, MP3, Navigation, Kameraanschluss und Telefon. Alles andere ist für mich überflüssiger Schnickschnack.
Zitat:
@benprettig schrieb am 6. Juli 2017 um 11:36:27 Uhr:
Nicht jeder braucht das neuste Betriebssystem und 100e apps. Es ist fürs Auto es reichen: Radio, CD, MP3, Navigation, Kameraanschluss und Telefon. Alles andere ist für mich überflüssiger Schnickschnack.
Ich benötige die ganzen Apps auch nicht. Win CE wird aber gar nicht mehr supportet, es gibt keinerlei Updates mehr. Daher würde ich die Finger davon lassen.
Wenn ich Apps will, nehm ich mein Handy oder mein Tablet, im Auto soll es einfach nur funktionieren, ohne auf kleine Appe etc drücken zu müssen und mir irgendwelche APK's von irgendwelchen fragwürdigen Seiten runterzuladen. Internet brauche ich auch nicht unbedingt und auch das Android Betriebssystem sagt mir einfach nicht zu ( Apple-Fan 😉 ). Ganz interessant sind auch die Bootzeiten, ich habe mir einige Videos angeguckt, sowohl von WinCe und Android, neue Modelle, sowie alte, da zieht oftmals Android leider den kürzeren ( ladezeiten bis ~1 Minute?).
Ich bin mal gespannt was ich da erhalte 🙂
Auf jedenfall erhältst du eine veraltete navisoftware inkl veralteten karten, und ohne tmc oder online stau umfahrung.
Und dafür irgendwelche updates zu bekommen wird lustig.
Aber egal, erstmal einbauen und testen. Vielleicht reichts dir ja
Zitat:
@Janne112 schrieb am 6. Juli 2017 um 13:18:26 Uhr:
Wenn ich Apps will, nehm ich mein Handy oder mein Tablet, im Auto soll es einfach nur funktionieren, ohne auf kleine Appe etc drücken zu müssen und mir irgendwelche APK's von irgendwelchen fragwürdigen Seiten runterzuladen. Internet brauche ich auch nicht unbedingt und auch das Android Betriebssystem sagt mir einfach nicht zu ( Apple-Fan 😉 ). Ganz interessant sind auch die Bootzeiten, ich habe mir einige Videos angeguckt, sowohl von WinCe und Android, neue Modelle, sowie alte, da zieht oftmals Android leider den kürzeren ( ladezeiten bis ~1 Minute?).Ich bin mal gespannt was ich da erhalte 🙂
Du kochst dann wahrscheinlich auch noch draußen am Lagerfeuer😛 Das Pumkin startet im Standby in weniger als 15 Sek.
Zitat:
Du kochst dann wahrscheinlich auch noch draußen am Lagerfeuer😛 Das Pumkin startet im Standby in weniger als 15 Sek.
Haha nicht ganz, eigentlich bin doch schon recht Technik interessiert, aber Bilder sagen mehr aus 1000 Worte 🙂
Von WinCE hast du garnix. Wenn der Navihersteller die Software nicht mehr supported gibts auch keine Karten mehr, und dann?
Du würdest doch auch keinen Vergasermotor mehr einbauen nur weil Du Leistung nicht brauchst.
Kann mich da nur anschließen, ob man Android "mag" oder Apps nicht "braucht" ist hier vollkommen egal. Du kaufst dir mit Android viele Jahre Kompatibilität und Support.
Naja, mit "langjähriger" Kompatibilität und Support bei Android wäre ich vorsichtig. 😉
Davon ab, WinCE ist wirklich alt und die "Apps" bekommen garantiert kein Update mehr, weder die Anwendungen noch die Daten (Maps z.B.).
Aber er hat jetzt eh schon das WinCE. Mal schaun ob es Rückmeldungen gibt... 😉
Soweit geht der appel Wahn schon :-) echt amüsant...