Neues Modell Viano
Hallo zusammen,
ich überlege mir ein neuen Viano MArco Polo anzuschaffen und wollte Euch mal fragen ob ihr wisst, wann das neue Modell rauskommt, nicht das ich was altes kaufe/ lease!!
Ich überlege auch ob ich evtl den Multivan als Alternative in betracht ziehe. Habt Ihr Erfahrungen. Für Eure Meinungen wäre ich sehr dankbar.
Danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von GT-Liebhaber
Nur so, das musste mal raus...
Also zum Thema:Optisch außen nicht viel Neues, was man nicht schon erkennen konnte. Heck wurde nur einmal kurz von der Seite gezeigt.
-Voll-LED Scheinwerfer
-Wischer nicht mehr gegenläufig
-glatte Seitenflanken
-Chromleiste unter den Fenstern
-scheinbar keine Ausstellfenster mehr oder anders gelöstAber technisch viel Interessantes:
-erstmal maximal V250 Bluetec 190PS 440Nm Overboost 204PS 480Nm(Morhinweg verspricht mehr)
-Agility Control
-Agilitiy Select
-elektrische Heckklappe mit Heckscheibe einzeln zu öffnen(letzteres war ja bekannt)
-elektromechanische Servo
-Park Assistent
-Seitenwindassi
-Lane Assist
-Sign Assist
-360 Grad Kamera
-Thermotronic wie in S-Klasse
-Steuerung Klima, Audio etc. über MB App Einführung im V
-42900€ brutto in mittellangHoffe ich hab nix vergessen, das erstmal kurz was gezeigt wurde. Die einschlägigen Seiten werden sicher nach und nach mehr bringen.
Hier noch eine Ergänzung mit Bildern. Das Heck ist gewöhnungsbedürftig 😁
http://....mercedes-benz-passion.com/.../#respond91 Antworten
Offizelle Innenraum-Bilder !!!
Also ich finde das Design genial. Auch der oft kritisierte, aufgesetzte Monitor passt für meinen Geschmack perfekt ins Design.
Wie die Zeitschrift A....ild allerdings auf einen Einstiegspreis von ca. 34.000€ kommt ist mir rätselhaft. Mein Händler sprach nach der Händlerschulung von einem Aufpreis von ca. 4,5% zum alten Modell. Und das fängt zumindest beim Viano bei etwa 40.000 an.
Noch ein paar Infos, die ich meinem Verkäufer rausgekitzelt habe:
- Sitzkonzept bleibt gleich (bestätigt sich ja auf den ersten Bildern)
- Gleiche Ausstattungsvarianten
- Wieder drei Längen, aber alle jew. 15cm länger!
- Derzeit größter Diesel mit 190PS, soll geräuschmäßig (Dämmung) vergleichbar 3.0 CDI sein
- 7Gang Automatik mit Heckantrieb
- Allrad ab Ende 2014
- Offizielle Bilder ab November 2013
- Bestellbarkeit ab März 2014
Grüße
Benewand
Na was der Händler dir so alles vorab erzählt. 😉
-Sitzkonzept muss ja bleiben, da keine gänzlich neue Rohkarosse verwendet wird. Sieht man ja auch gut an den Erlkönigbildern.
-Daraus folgt, Länge geht nach vorne. Sieht man ja auch an den Erlkönigbildern.
-mehr wie OM651 wird es vorerst nicht geben...
-34k€ passt netto für nen Trend 2.0 kurz, ansonsten gibt es ja auch immer noch den Function(quasi ein Vito Kombi mit Viano Sitzen(1+1+3er Komfortbank) und Viano Außenoptik als 2.0 kurz für knappe 30k€ brutto.
Das Touchpad liegt irgendwie außer Reichwerte. Nichts mit Arm bequem auflegen während der Bedienung des Navis. Diese frühen Designstudien hatten ja irgendwie suggeriert, dass die Bedienelemente in die Armlehnen integriert würden. Schade...
Bleibt dann nur die Sprachbedienung. Hoffe, dass die so gut ist wie in der S- und C-Klasse und nicht unter der großen Entfernung zum Mikrofon leidet.
igs
Ähnliche Themen
Auch hier wieder eine tolle Leistung.
Bei 15 cm mehr Länge vermutlich gleiche Innenraummaße.
Das kennen wir doch schon vom T5. 😁
Hallo zusammen ,
habe mal mit meinem Verkäufer gesprochen , der mir noch das ein oder andere nette Detail nennen konnte :
- Zum Marktstart wird es nur ein Schiebedach vorne geben ( die 2 hinteren werden nachgereicht )
- Es werden keine Voll-LED Scheinwerfer kommen
- Es werden ab Marktstart sofort wieder alle Editionen geben ( sprich Ambiente , Trend usw )
- Es werden Kabelbäume nach hinten gelegt , sodass Airbags und Sitzheizung nun auch hinten verfügbar sein werden
- Es wird bei den Aussenlängen bleiben , wobei erstmal nur die lange mit Kurzem Radstand angeboten wird
- HUD ist bei der V-Klasse kein Thema mehr
Zitat:
Original geschrieben von Benewand
- Derzeit größter Diesel mit 190PS, soll geräuschmäßig (Dämmung) vergleichbar 3.0 CDI seinGrüße
Benewand
Klang und Lautstärke sind zwei paar Stiefel! Wer käme auf die Idee, Musik nur nach ihre Lautstärke zu beurteilen? Ein Vierzylinder ist niemals mit einem Sechszylinder vergleichbar, in Sachen Klang liegen Welten dazwischen! Aber ich glaube es sofort, dass der neue nur noch mit billigen brummigen 0815-Vierzylindern ohne Klang udn Laufkultur kommt
schaut doch Garnicht so schlecht aus
Zitat:
Original geschrieben von JJ400
Zitat:
Original geschrieben von Benewand
- Derzeit größter Diesel mit 190PS, soll geräuschmäßig (Dämmung) vergleichbar 3.0 CDI seinGrüße
Benewand
Ach ja, der 4 anstatt dem 6-Zylinder, mehr Arbeitstakte bei gleicher Umdrehung: Mehr Injektorenverschleiss... da gab´s doch schon was im Forum, oder ?
Aber immerhin: 7 Gänge, hoffentlich vollhydraulisch, sonst stinkt der Bock wie der T5 bei Hängerrangieren.
Da könnte ja dann die Drehzahl endlich runterkommen im gegensatz zur jetzigen 5 Gang Automatik.....
Zitat:
Original geschrieben von etti66
....Ach ja, der 4 anstatt dem 6-Zylinder, mehr Arbeitstakte bei gleicher Umdrehung: Mehr Injektorenverschleiss...
Dass ein Sechszylinder pro Umdrehung 3 Arbeitstakte und ein 4Zylinder nur zwei hat, ist dir aber klar?
Zitat:
Original geschrieben von Zahn
Dass ein Sechszylinder pro Umdrehung 3 Arbeitstakte und ein 4Zylinder nur zwei hat, ist dir aber klar?Zitat:
Original geschrieben von etti66
....Ach ja, der 4 anstatt dem 6-Zylinder, mehr Arbeitstakte bei gleicher Umdrehung: Mehr Injektorenverschleiss...
Wenn Du das dann Divi/multiplizierst wirst Du draufkommen, dass die geliebten und belasteten Injektoren erheblich mehr bei 4 Zyl. arbeiten, oder ? Insbesonders da die ja nicht einmal pro einspritztakt öffnen. Ich erinnere mich an die 100-120 tkm, bei Mercedes, wo die Injektoren hinüber waren. Beim 6 Zyl komischerweise immer erst bei 140-160tkm, oder ?
Ebenso die Ventile, gesehen auf die mögliche, geringere Drehzahl, die Augenblicklich durch die 5- Gangautomatik nicht genutzt wird, auch um Treibstoff einzusparen.Inklusive Nockenwelle, etc.
Nicht dass ich rummaule, dass der 6 Zyl. viel braucht nur 4oo-600 U/min weniger auf der Autobahn, das wäre ein Hit.
Ich beobachte jedoch 2 Diesel-Welten. Die "Deutsche" mit hoher Drehzahl und die "Romanische".
ein Lancia dreht bei 160 2.500. Ein VW Passat so um die 6-800 Töurchen mehr.
Warum verstehe ich nicht, ausser um die Angst der Filterverstopfung, der man so in meinen Augen auch nicht wirklich ankommt....
Aber das, das ist eine andere Geschichte und gehört bei Gott nicht hier her.....
Erstes Bild von Mercedes
Zitat:
Original geschrieben von 6,3er
Erstes Bild von Mercedes
Ich hoffe, es folgen bald mehrere Bilder, vor allem von außen.
Gruß Manu
Hallo,
nach den bisherigen Informationen steigt der Preis ja um ein paar Prozent. Soweit ok.
Ich vermute doch mal, dass die Vianos augenblicklich überwiegend als Edition verkauft werden. Daher würde ich diese Preise ja so quasi als Normalpreise sehen.
Wenn der Neue dann auf der alten Standardpreisliste basiert und die Sondermodelle wegfallen, so wäre das ja schon eine gewaltige "Preiserhöhung".
Mache ich einen Denkfehler? Hat sich da mal jemand Gedanken gemacht?
Frohes Festle,
Benewand
Habt Ihr das schon gesehen!?
http://blog.mercedes-benz-passion.com/2013/12/premiere-ende-januar-in-muenchen-die-neue-v-klasse-von-mercedes-benz/
Meiner Meinung nach sind dort schon ein paar Details mehr zu erkennen:
-Rad-Design vom W205, ob das endgültig ist, wer weiß...
-die Seitenteile an sich mit nur noch einer Lichtkante und ohne Stoßleisten
-der Stoßfänger vorn mittig
etc...