Neues Modell Viano
Hallo zusammen,
ich überlege mir ein neuen Viano MArco Polo anzuschaffen und wollte Euch mal fragen ob ihr wisst, wann das neue Modell rauskommt, nicht das ich was altes kaufe/ lease!!
Ich überlege auch ob ich evtl den Multivan als Alternative in betracht ziehe. Habt Ihr Erfahrungen. Für Eure Meinungen wäre ich sehr dankbar.
Danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von GT-Liebhaber
Nur so, das musste mal raus...
Also zum Thema:Optisch außen nicht viel Neues, was man nicht schon erkennen konnte. Heck wurde nur einmal kurz von der Seite gezeigt.
-Voll-LED Scheinwerfer
-Wischer nicht mehr gegenläufig
-glatte Seitenflanken
-Chromleiste unter den Fenstern
-scheinbar keine Ausstellfenster mehr oder anders gelöstAber technisch viel Interessantes:
-erstmal maximal V250 Bluetec 190PS 440Nm Overboost 204PS 480Nm(Morhinweg verspricht mehr)
-Agility Control
-Agilitiy Select
-elektrische Heckklappe mit Heckscheibe einzeln zu öffnen(letzteres war ja bekannt)
-elektromechanische Servo
-Park Assistent
-Seitenwindassi
-Lane Assist
-Sign Assist
-360 Grad Kamera
-Thermotronic wie in S-Klasse
-Steuerung Klima, Audio etc. über MB App Einführung im V
-42900€ brutto in mittellangHoffe ich hab nix vergessen, das erstmal kurz was gezeigt wurde. Die einschlägigen Seiten werden sicher nach und nach mehr bringen.
Hier noch eine Ergänzung mit Bildern. Das Heck ist gewöhnungsbedürftig 😁
http://....mercedes-benz-passion.com/.../#respond91 Antworten
Mich interessiert der 190 PS mit 4matic und 7/9 Gang Automatik.
Klingt nach einem interessanten Fahrzeug als Ersatz für meinen Multivan.
Ist wahrscheinlich eine GroMoPf. 😉 Große Modellpflege.
Bei einem solchen Fahrzeug stehen die groben Daten/Maße ja fest. Hauptsache es kommt das neue Command mit Livetraffic, iPhone Anbindung etc. wie in der neuen C-Klasse mit.
Grüße Michael
Zitat:
Original geschrieben von GT-Liebhaber
Habt Ihr das schon gesehen!?http://blog.mercedes-benz-passion.com/2013/12/premiere-ende-januar-in-muenchen-die-neue-v-klasse-von-mercedes-benz/
Also doch nur ein weiteres Facelift des aktuellen W639 😉
Gruss
Jürgen
Sach ma,
wer stellt einen Erlkönig in ein Parkhaus, gut Beleuchtet, frei rundherum einsichtig ?
Da bekomme ich so einen komischen Beigeschmack...
auch,da ja die Fensterlinie anders sein soll.
Mir scheint, da ist ab dem 1. Fenster gar nicht´s neu.....
Davor dafür alles....
Aber seien wir uns Ehrlich, was will man nach der Windschutzscheibe auch verbessern ?
Aach ja, das Interieur, aber sonst passt´s doch bisher recht gut, oder ?
Wenn jetzt der Platz vor der Windschutzscheibe, in Verbindung mit dem Differential auch noch für niedrigere Drehzahlen verwendet wird, ist´s ein Top-Auto.
Ich hoffe ja nicht, dass die Motorhaube höher wurde, da der Mopf einen Frontantrieb bekommt....
Jedoch: Hoffentlich endliche ein Aerodynamik im Unterbau...
Im warhrstem Sinne des wortes ein FACE-Lift,wie es scheint...😁
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Also doch nur ein weiteres Facelift des aktuellen W639 😉
Nein! Ich wage zu behaupten, das da so gut wie kein Stein auf dem anderen bleibt. Man behält ja nach den bisher vorliegenden Informationen und Bildern im Grunde nur die Rohbaustruktur.
Bislang kann man ja einen Vormopf mit verhältnismäßig geringem Aufwand äußerlich nachträglich auf Mopf umbauen, da dort nur geschraubte bzw. geklebte(A-Säulen-Fenster, Heckscheibe) Teile unterschiedlich sind. Fahrwerk/Euro5-Antrieb sieht natürlich anders aus...
Zitat:
Original geschrieben von etti66
Sach ma,
wer stellt einen Erlkönig in ein Parkhaus, gut Beleuchtet, frei rundherum einsichtig ?
Da bekomme ich so einen komischen Beigeschmack...
auch,da ja die Fensterlinie anders sein soll.
Mir scheint, da ist ab dem 1. Fenster gar nicht´s neu.....
Davor dafür alles....
Aber seien wir uns Ehrlich, was will man nach der Windschutzscheibe auch verbessern ?
Aach ja, das Interieur, aber sonst passt´s doch bisher recht gut, oder ?
Wenn jetzt der Platz vor der Windschutzscheibe, in Verbindung mit dem Differential auch noch für niedrigere Drehzahlen verwendet wird, ist´s ein Top-Auto.
Ich hoffe ja nicht, dass die Motorhaube höher wurde, da der Mopf einen Frontantrieb bekommt....
Jedoch: Hoffentlich endliche ein Aerodynamik im Unterbau...
Wer sowas macht.? Weiß nicht, aber könnte womöglich nun einen Kopf kürzer sein. Wobei im Text ja stand, das das Fahrzeug direkt weggefahren wurde.
Schau dir doch mal das Heck, die Seitenwände, die Türgriffe, die Windschutzscheibe, die gesamte Front etc. pp. an. Da ist alles völlig anders. Die neue Tarnstufe lässt da doch schon viel erkennen.
Zu den Antriebsarten wird man sicher im Januar dann mehr hören. Auch bei den Motoren wird es noch eine Überraschung geben.
Einen reinen Frontantrieb gibts ja jetzt schon beim E-Cell, wobei der recht aufwändig gebaut ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von etti66
Sach ma,
wer stellt einen Erlkönig in ein Parkhaus, gut Beleuchtet, frei rundherum einsichtig ?
Da bekomme ich so einen komischen Beigeschmack...
Es gibt definierte Tarnstufen. Da ist klar geregelt, ab welchem Tag sie gelten, was wie verklebt sein muss und wo und wie Fahrzeuge abgestellt werden dürfen. Jetzt, einen Monat vor der offiziellen Vorstellung, ist es völlig normal, dass die Erlkönige ohne Aufsicht in der Öffentlichkeit geparkt werden dürfen. Die Kanten müssen verklebt sein, aber ohne Polsterung. Innenraumtarnung gibt es normal keine mehr, nachdem der Innenraum offiziell vorgestellt wurde.
Ich kenne zwar die V-Klasse-Zeitschiene nicht genau (außer was ich hier lese). Aber es müsste jetzt bereits Pro-Fahrzeuge geben, die später im Verkaufsraum stehen und sogar an Endkunden verkauft werden. Die haben halt noch bis zur Vorstellung Ende Januar verklebte Kanten.
igs
Zitat:
Original geschrieben von GT-Liebhaber
Nein! Ich wage zu behaupten, das da so gut wie kein Stein auf dem anderen bleibt.
Hmm, also rein optisch tut sich ab dem Vorderrad irgendwie so gut wie nichts. Natürlich kann man nicht hinters Blech schauen...
Gruss
Jürgen
Vielleicht ist ja DIE Neuerung, dass er wieder Kunststoff- Kotflügel bekommt ?!
Dasmit ab der Vorderachse ist schon ein bischen böse, gell ?!
Aber um auf die bisherigen Anschlagpunkte zu kommen wohl die einzige Möglichkeit.
Und ja, ich weiss, warum man Fahrzeuge in ein Parkhaus stellt, wo "keine Leute" sind.
Ich ampfinde das als "ins Gespräch bringen", kostenloses Marketing,etc.
Ach ja,als eigentlich traurig und vor allem lächerlich, insbesonders, wenn sich ab der Tür--> oder Rad, ich will ja nicht streiten, nicht´s getan hat ausser ein bischen Kosmetik.
Für mich liegt die Überraschung hoffentlich unter der Haube und endlich im Unterboden.
Und ich habe auch schon erlebt, wenn man nicht gesehen werden will..> wow, konnte der Pott davonziehen, um 3:00 Uhr morgens, oder um 06:30 auf Bergstrassen in 2000 m höhe, im Fahrverbot :-))
Zitat:
Original geschrieben von etti66
Und ja, ich weiss, warum man Fahrzeuge in ein Parkhaus stellt, wo "keine Leute" sind.
Ich ampfinde das als "ins Gespräch bringen", kostenloses Marketing,etc.
Sorry, du magst das so empfinden. Das ist aber purer Unfug. Ich hatte letztes Jahr regelmäßig S-Klasse-Erlkönige zu Hause. Wenn ich so einen Wagen abends oder übers Wochenende bekomme, dann habe ich ihn ausdrücklich zur privaten Verfügung. Meine Gegenleistung dafür ist, dass ich
in meiner Freizeitteste und Testberichte schreibe. Und ich habe mich damit an einen riesigen Berg an Auflagen zu halten. Aber wenn ich mit dem Wagen in ein Einkaufszentrum fahre, dann steht er dort im Parkhaus nicht aus Marketinggründen, sondern schlicht und einfach, weil ich dort einkaufen bin.
Zitat:
Ach ja,als eigentlich traurig und vor allem lächerlich, insbesonders, wenn sich ab der Tür--> oder Rad, ich will ja nicht streiten, nicht´s getan hat ausser ein bischen Kosmetik.
Ich frage mich, was sich hinter dem Vorderrad viel tun soll. Die Schiebetüren bieten nur begrenzt Raum für Änderungen. Und jegliche Änderung weg von dem sehr eckigen Design kostet letztlich Platz.
Hinten ist ja einiges bekannt. Beladung durch die Heckscheibe finde ich schon einmal als großes Plus. Ich parke oft in engen Stadt-Parklücken, wo die Heckklappe schlicht nicht aufgeht...
igs
http://img2.auto-motor-und-sport.de/...toshowImage-e0c4504b-707511.jpg
Zitat:
Original geschrieben von go1972
http://img2.auto-motor-und-sport.de/...toshowImage-e0c4504b-707511.jpg
Das war hier weiter oben im Thread schon mal gepostet und bleibt trotzdem ein Fake...
igs
Hier nochmal die aktuellsten Bilder von worldcarfans. Diesmal ist´s ein Vito Mixto(Seitenblinker im Kotflügel; Transportergrill mit drei großen Streben vgl. Sprinter Mopf,Atego/Actros neu etc.; einfacherer Stoßfänger; unlackierte Türgriffe). Kann man super vergleichen mit den Bildern von der weißen V-Klasse von vor Weihnachten.
Das könnte uns sagen, das äußerlich die Unterschiede doch geringer sind als angenommen. Leider ist am Heck aufgrund der Tarnung nichts erkennbar...
neue Bilder
alte Bilder
So wie es aussieht, werden die Aussenspiegel wieder kleiner als beim 2010-2014er 🙁
Ansonsten ist der "Neue" äußerlich bis auf die Schnauze mehr oder weniger ein ganz normaler W639.
Gruss
Jürgen
Die Heckklappe ist oberhalb der Rückleuchten herumgezogen - sehe ich doch richtig so?
Jetzt wo du´s sagst, seh ich das auch.
Ja, und der Heckscheibenwischer ist jetzt anders herum.
Und die Rücklichter sind deutlich weiter unten, so dass der Fahrradheckträger vermutlich keine zusätzliche Beleuchtung mehr braucht. Allerdings wird man vermutlich die Beladefunktion durch die Heckscheibe nicht nutzen können, wenn der Heckträger drauf ist...