Ford Tourneo / Transit Custom - Kaufberatung & Informationen (NXN/NRN ab 10/2023)
11111111111111111111111111111Hallo liebe Gemeinde,
ich bin an der Überlegung den neuen Tourneo Custom zu bestellen. Die ersten Angebote sind auch schon eingegangen. Kurze Frage an Euch. Ich habe gelesen das Panoramadach ist ohne Öffnung und ohne Rollo sondern nur durch die Scheibe getönt. Reicht dies als Sonnenschutz aus für zwei Kleinkinder die bei der Fahrt an die Ostsee auch mal schlafen wollen? :-D
Leider gibt es noch keine elektrischen Schiebetüren und elektrische Heckklape...Diese sind wahrscheinlich ab 2. Quartal 2024 erst bestellbar....dies könnte man dann eventuell nachkonfigurieren...
Ich freue mich auf Eure Rückmeldungen!
besten Dank!
4322 Antworten
Ich habe mir am Freitag mal das neue Modell beim Händler angeschaut. Müsste ein Titanium gewesen sein in L1.
An sich sehr schick das ganze. Habe auch sämtliche Sitzvarianten durchgespielt. Für mich wären die Verstellmöglichkeiten ausreichend. Auch der Kofferraum ist bei 8 Sitzen ausreichend und mit meinem 2015 er Modell Vergleichbar. Entweder großer Kofferraum und bisschen weniger Knieraum oder umgekehrt. Das passt also. Auch die 2 er Sitzbank würde mich nicht stören.
Also für jemand wie mich, der die wenig variable Variante von 2015 besitzt ist das ein deutlicher Fortschritt.
Mir würde auch L1 reichen denke ich.
Negativ ist mir die Verarbeitung aufgefallen. Das Leder an den Vordersitzen war schief übergezogen. Gummidichtungen an den beiden vorderen Türen hingen rum. Sowas könnte ich akzeptieren wenn der Preis ok wäre. Aber fast 75000 Euro Liste für so ein Fahrzeug. Da ist mir zuviel Hartplastik verbaut und zu schlecht verarbeitet.
Allerdings sind die Transporter Varianten im direkten Vergleich eindeutig schlechter was das Armaturenbrett angeht.
Ich werde meinen deshalb noch bisschen weiter fahren und mal schauen ob sich Rabattmäßig und Qualitätstechnisch noch was ändert. Meiner hatte mit Rabatt 33000 gekostet. Das war ein fairer Preis. Jetzt lande ich irgendwo bei 55000 mit Rabatt denke ich mal.
Ich hab Respekt vor jedem, der einfach blind bestellt. Da mir der PHEV vorschwebt muss ich den unbedingt Probe fahren vorher.
Ich dachte der Transit und der Tourneo haben das gleiche Armaturenbrett. ?
Was soll da anders sein. ?
Das mit der schlechten Verarbeitung ist mir auch aufgefallen.
Dichtungen schief, Steinschlag Folien stehen ab, Spaltmaße das man a Telefonbuch durch schmeißen kannst.
Schau mal ob dein Händler den Kuga Phev hat, müsste die gleiche Kombi sein.
Zitat:
@lexy528i schrieb am 6. April 2024 um 20:24:07 Uhr:
Ich dachte der Transit und der Tourneo haben das gleiche Armaturenbrett. ?
Was soll da anders sein. ?Das mit der schlechten Verarbeitung ist mir auch aufgefallen.
Dichtungen schief, Steinschlag Folien stehen ab, Spaltmaße das man a Telefonbuch durch schmeißen kannst.Schau mal ob dein Händler den Kuga Phev hat, müsste die gleiche Kombi sein.
Beim Transit ist alles Hartplastik hatte ich das Gefühl.
Kuga ist vom Gewicht eine andere Liga. Würde schon gerne Real verbrauch und tatsächliche Elektrische Reichweite testen.
Dazu werde ich eine etwas ausgiebigere Probefahrt machen müssen oder auf erste Tests warten.
So I talked to different dealer in SVK about many things, but here most importantly "acoustic windows".
In Titanium only the front window is acoustic shielded (according to him, that's the most important direction, where silence is neeed).
If I understood correctly, from Titanium X, all (!?) windows will be acoustically shielded as well.
Ford has a symbol of 2 outlined car silhouettes for it (so it's acoustically shielded window).
Sadly, I still haven't got a test ride, so I can't talk more.
PS: Ford sees Europe as 2 different markets: Direct sales by Ford ("west europe", CZ) and some 3-letters other company taking care of "east europe". That's why in SK market we have Titanium & Family (no X, nor active so far).
And this "east" market offers only what can be produced in "meaningful time span" (weeks to months, not years like Titanium X).
Ähnliche Themen
Zitat:
@Custom66 schrieb am 6. April 2024 um 20:08:29 Uhr:
Ich habe mir am Freitag mal das neue Modell beim Händler angeschaut. Müsste ein Titanium gewesen sein in L1.An sich sehr schick das ganze. Habe auch sämtliche Sitzvarianten durchgespielt. Für mich wären die Verstellmöglichkeiten ausreichend. Auch der Kofferraum ist bei 8 Sitzen ausreichend und mit meinem 2015 er Modell Vergleichbar. Entweder großer Kofferraum und bisschen weniger Knieraum oder umgekehrt. Das passt also. Auch die 2 er Sitzbank würde mich nicht stören.
Also für jemand wie mich, der die wenig variable Variante von 2015 besitzt ist das ein deutlicher Fortschritt.
Mir würde auch L1 reichen denke ich.Negativ ist mir die Verarbeitung aufgefallen. Das Leder an den Vordersitzen war schief übergezogen. Gummidichtungen an den beiden vorderen Türen hingen rum. Sowas könnte ich akzeptieren wenn der Preis ok wäre. Aber fast 75000 Euro Liste für so ein Fahrzeug. Da ist mir zuviel Hartplastik verbaut und zu schlecht verarbeitet.
Allerdings sind die Transporter Varianten im direkten Vergleich eindeutig schlechter was das Armaturenbrett angeht.Ich werde meinen deshalb noch bisschen weiter fahren und mal schauen ob sich Rabattmäßig und Qualitätstechnisch noch was ändert. Meiner hatte mit Rabatt 33000 gekostet. Das war ein fairer Preis. Jetzt lande ich irgendwo bei 55000 mit Rabatt denke ich mal.
Ich hab Respekt vor jedem, der einfach blind bestellt. Da mir der PHEV vorschwebt muss ich den unbedingt Probe fahren vorher.
Dann hast Du wohl ein Montagsauto angesehen. Ich habe schon in NRW 2 TC angesehen und dieses nicht gesehen! Heißt also nicht, das alle Schlecht produziert worden sind.
Zitat:
@R.ST schrieb am 7. April 2024 um 18:37:22 Uhr:
Zitat:
@Custom66 schrieb am 6. April 2024 um 20:08:29 Uhr:
Ich habe mir am Freitag mal das neue Modell beim Händler angeschaut. Müsste ein Titanium gewesen sein in L1.An sich sehr schick das ganze. Habe auch sämtliche Sitzvarianten durchgespielt. Für mich wären die Verstellmöglichkeiten ausreichend. Auch der Kofferraum ist bei 8 Sitzen ausreichend und mit meinem 2015 er Modell Vergleichbar. Entweder großer Kofferraum und bisschen weniger Knieraum oder umgekehrt. Das passt also. Auch die 2 er Sitzbank würde mich nicht stören.
Also für jemand wie mich, der die wenig variable Variante von 2015 besitzt ist das ein deutlicher Fortschritt.
Mir würde auch L1 reichen denke ich.Negativ ist mir die Verarbeitung aufgefallen. Das Leder an den Vordersitzen war schief übergezogen. Gummidichtungen an den beiden vorderen Türen hingen rum. Sowas könnte ich akzeptieren wenn der Preis ok wäre. Aber fast 75000 Euro Liste für so ein Fahrzeug. Da ist mir zuviel Hartplastik verbaut und zu schlecht verarbeitet.
Allerdings sind die Transporter Varianten im direkten Vergleich eindeutig schlechter was das Armaturenbrett angeht.Ich werde meinen deshalb noch bisschen weiter fahren und mal schauen ob sich Rabattmäßig und Qualitätstechnisch noch was ändert. Meiner hatte mit Rabatt 33000 gekostet. Das war ein fairer Preis. Jetzt lande ich irgendwo bei 55000 mit Rabatt denke ich mal.
Ich hab Respekt vor jedem, der einfach blind bestellt. Da mir der PHEV vorschwebt muss ich den unbedingt Probe fahren vorher.
Dann hast Du wohl ein Montagsauto angesehen. Ich habe schon in NRW 2 TC angesehen und dieses nicht gesehen! Heißt also nicht, das alle Schlecht produziert worden sind.
Das kann ich bestätigen, denn auch bei dem titanium l1, mit dem ich kürzlich Probe gefahren bin, war alles tipptopp … ordentliche Spaltmaße, gute Verarbeitung etc … also es gab absolut nichts zu meckern
Zitat:
@Pixxelknipser schrieb am 7. April 2024 um 18:39:52 Uhr:
Zitat:
@R.ST schrieb am 7. April 2024 um 18:37:22 Uhr:
Dann hast Du wohl ein Montagsauto angesehen. Ich habe schon in NRW 2 TC angesehen und dieses nicht gesehen! Heißt also nicht, das alle Schlecht produziert worden sind.Das kann ich bestätigen, denn auch bei dem titanium l1, mit dem ich kürzlich Probe gefahren bin, war alles tipptopp … ordentliche Spaltmaße, gute Verarbeitung etc … also es gab absolut nichts zu meckern
Es wurde sogar ein Foto hier im Forum abgebildet, wo ein TC schon an der Hinterachse nach ein paar Monaten gerostet haben soll. Ich habe das Gefühl durch viel Frust (Lange Wartezeit u.s.w) wird hier viel erzählt. Solange nicht eine gewisse Masse an Personen mit dem TC herumfahren, ist dies wie Eintagsfliegen, was man nicht so ernst nehmen sollte. Ich meine damit, es fahren z. B.: 1000 mit dem Fahrzeug und 30–40 % haben dann Negative Erkenntnisse gesammelt und teilen das mit, dann also erst dann sollte man mal sich weiter Informieren, was da dran ist. Alles andere ist mir Piepegal. Halt meine MEINUNG.......
Also ich bin täglich viel beruflich unterwegs im schönen Sachsen … und hab noch keinen neuen TC gesehen, außer bei einigen wenigen Ford Händlern … wahrscheinlich Vorführwagen. Ich denke auch, wir sollten uns in Geduld üben und dann auf handfeste Berichte warten, wenn die ersten Besitzer was zu erzählen haben. Alles andere ist einfach unseriös … selbst das Wissen aus den ersten YouTube Videos sollte man in einigen Punkten mit Vorsicht genießen. Denn das sind zum Teil Vorserienmodelle.
Ich habe heute auch das erste mal den neuen Ford beim Händler gesehen, aber einen Transit Custom. Ich habe zwar nicht drin gesessen, aber so ist mir jetzt auf die schnelle nichts negatives aufgefallen. Eher im Gegenteil. Die Heckleuchten sehen in natura deutlich besser aus als auf den ganzen Bildern, aus allen Hohlräumen am Unterboden lief Wachs heraus, und die Hinterachse sieht sehr robust aus...
Ach, und eine ziemlich kurze, steile Schnauze hat er, das hätte ich nicht gedacht, wo viele immer behaupten das ginge wegen dem Fußgängerschutz nicht mehr...
Zitat:
@O2-Scout schrieb am 5. April 2024 um 00:02:29 Uhr:
Es wäre aber interessant zu wissen, ob sich die Sitze (bzw der rechte Sitz) aus der zweiten Reihe ganz nach hinten schieben lässt. So wie es aussieht müsste er am Radkasten vorbei passen. ...
Vermutlich nur bis zum Radkasten:
Reihe 2 rechts: https://youtu.be/xtsru3wDzVc?t=190
Reihe 3 rechts: https://youtu.be/xtsru3wDzVc?t=300
Hallo zusammen, habe jetzt endlich nach langer Wartezeit eine Information über die Matrixleuchten bekommen. Wieder mal ein bisschen schlauer geworden, läuft 😉
Sehr geehrter Herr St........,
vielen Dank für Ihre erneute Nachricht.
Die späte Rückmeldung bitten wir zu entschuldigen.
Die untere LED-Signatur ist bei den LED-Matrix-Scheinwerfern enthalten.
Diese sind allerdings noch nicht bestellbar, voraussichtlich erst ab Ende des Jahres.
Mit freundlichen Grüßen aus Köln
Ihr Team der Ford Kundenbetreuung
Danke für das teilen der Information.
Gilt das nur für den Tourneo oder auch für den Transit. ?
Weist du das Zufällig. ?
Zitat:
@lexy528i schrieb am 11. April 2024 um 13:43:58 Uhr:
Danke für das teilen der Information.
Gilt das nur für den Tourneo oder auch für den Transit. ?
Weist du das Zufällig. ?
Hi, so wie ich das verstanden habe, ist das allgemein für Matrixleuchten, egal um welches Modell es sich handelt. Kann zusätzlich bestellt werden, wenn die gelistet sind. Könnte höchstens von der Ausstattung abhängen! MFG
Wir hatten erst Gedacht die bekommen nur TC-X oder PHEV sowie E-Modelle.
Auf jeden Fall haben nur die Matrix die Doppelten LED Leuchten oben und unten.
https://www.waynephillisford.com.au/.../