Ford Tourneo / Transit Custom - Kaufberatung & Informationen (NXN/NRN ab 10/2023)
11111111111111111111111111111Hallo liebe Gemeinde,
ich bin an der Überlegung den neuen Tourneo Custom zu bestellen. Die ersten Angebote sind auch schon eingegangen. Kurze Frage an Euch. Ich habe gelesen das Panoramadach ist ohne Öffnung und ohne Rollo sondern nur durch die Scheibe getönt. Reicht dies als Sonnenschutz aus für zwei Kleinkinder die bei der Fahrt an die Ostsee auch mal schlafen wollen? :-D
Leider gibt es noch keine elektrischen Schiebetüren und elektrische Heckklape...Diese sind wahrscheinlich ab 2. Quartal 2024 erst bestellbar....dies könnte man dann eventuell nachkonfigurieren...
Ich freue mich auf Eure Rückmeldungen!
besten Dank!
4452 Antworten
Hat denn schon jemand eine Aussage zu den voraussichtlichen Lieferzeiten bekommen? Habe irgendwo etwas von 7-10 Monaten gelesen und dass jetzt als erstes die Schalter gebaut werden…
Moin,
ich habe auch großes Interesse an dem neuen Tourneo!
Ein bisher noch nicht angesprochenes Thema beschäftigt mich jedoch schon lange, und zwar die Seitenairbags hinten. Hat er welche oder hat er keine?
In der Preisliste oder sonst irgendwo sind sie nirgends erwähnt, es geht immer nur um die Airbags vorne. Nur ein Ford Händler sagte mal zu mir es wird welche geben, trotzdem bin ich mir nicht sicher und befürchte es wird keine geben, weil sie nicht in der Preisliste stehen.
Andererseits kann Ford es sich bei einem neu entwickeltem Auto eigentlich fast nicht erlauben keine einzubauen. Der T6 T7 und Vito und V haben schließlich auch schon lange die Option.
Laut aktueller Online-Anleitung sind hinten generell keine Airbags vorhanden.
Ford hat die Seitenairbags in den Sitzen verbaut. Da man beim Tourneo Custom die Sitze als Laie einzeln herausnehmen kann (ich glaube das ist bei anderen Herstelllern nicht der Fall), könnte es mit den Airbags problematisch werden. Meines Wissens nach unterliegen Airbags den "Sprengstoffvorgaben". Demnach ist das Lagern von Airbags außerhalb des vorgesehenen Bestimmungsortes (=Auto) nicht ohne weiteres zulässig.
Für uns ist der problemlose Ausbau der hinteren Sitze und die Variablität im Schienensystem der ausschlaggebende Faktor.
Aber sind bei den genannten Fahrzeugen die Airbags nicht in den Holmen/Dach als Windowbag verbaut?
Ist denn die letzte Sitzreihe mittlerweile auch mit Einzelsitzen bestellbar?
Ähnliche Themen
In der Preisliste findet man noch nichts zu Einzelsitzen in der 3. Reihe.
Die 2er Bank in der 3. Reihe ist für uns ein NoGo.
Ich verstehe es nicht, dass die Hersteller es immer so kompliziert mit der Variabilität der Sitze machen.
VW hat es nun nach mehreren Jahrzehnten im T7 endlich hin bekommen.
3x2 durchgehende Schienen. Und alle mit gleichem Abstand. Simple und Zweckmäßig.
Ja bei vw und Mercedes sind es Windowbags die aus dem Dachhimmel kommen. Wäre schon heftig, wenn der Ford die nicht hat...
Zitat:
@Subbilein schrieb am 26. September 2023 um 13:17:28 Uhr:
In der Preisliste findet man noch nichts zu Einzelsitzen in der 3. Reihe.
Die 2er Bank in der 3. Reihe ist für uns ein NoGo.Ich verstehe es nicht, dass die Hersteller es immer so kompliziert mit der Variabilität der Sitze machen.
VW hat es nun nach mehreren Jahrzehnten im T7 endlich hin bekommen.
3x2 durchgehende Schienen. Und alle mit gleichem Abstand. Simple und Zweckmäßig.
Das wären uns zu wenig Plätze. Im Alltag gerne 8 und im Urlaub fliegt die 2er-Bank raus. Perfekt!
Zitat:
@Subbilein schrieb am 26. September 2023 um 13:17:28 Uhr:
In der Preisliste findet man noch nichts zu Einzelsitzen in der 3. Reihe.
Die 2er Bank in der 3. Reihe ist für uns ein NoGo.Ich verstehe es nicht, dass die Hersteller es immer so kompliziert mit der Variabilität der Sitze machen.
VW hat es nun nach mehreren Jahrzehnten im T7 endlich hin bekommen.
3x2 durchgehende Schienen. Und alle mit gleichem Abstand. Simple und Zweckmäßig.
Kann man die Sitze der 2. und 2. Reihe im VW T7 werkzeuglos entfernen? z.B. um im Urlaubs- / Transportfall mehr Stauraum zu haben?
Dann wäre das natürlich schon eine optimale Kombination: Flexibilität und Sicherheit...
Habe gerade mal ein wenig den alten T7 konfiguriert. Der liegt ja locker mit ansonsten vergleichbarer Ausstattung brutto Liste ca. 15 T über dem Tourneo. Hoecker Sie sind raus 😁
Die Sitze lassen sich werkzeuglos entfernen, drehen etc.
Die 15T Mehrpreis kann ich nicht nachvollziehen. Ca 5-6T sind realistisch bei vergleichbarer Ausstattung.
Ich komme auch auf so 10.000 Unterschied - da sind manche Dinge aber wohl zusätzlich dabei.
Pro Turneo:
- wohl mehr Platz
- drehbare Vordersitze
- Hybridmotor
Vorteil Multivan:
- Schienentisch (habe ich in der Preisliste beim Ford mal nirgends gesehen)
- elektrische Heckklappe
- HUD
Preisunterschied kommt aber auch dadurch zu Stande dass ich schon Rabatte berücksichtige - da gibt es bei Ford halt wesentlich mehr.
Im Konfigurator wird bei den "Highlights der Serienausstattung" beim Titanium X jetzt (oder habe ich es nur bis jetzt übersehen?) angezeigt:
- Aktiver Park-Assistent mit Ein- und Ausparkfunktion (für Schaltgetriebe)
- Aktiver Park-Assistent „Plus" mit Ein- und Ausparkfunktion und mit teilautomatisierter Fahrzeugführung (für Automatikgetriebe)
In der Preisliste ist aber nach wie vor keine Rede von einem Aktiven Parkassistenten...