Ford Tourneo / Transit Custom - Kaufberatung & Informationen (NXN/NRN ab 10/2023)

Ford Tourneo Custom NXN

11111111111111111111111111111Hallo liebe Gemeinde,

ich bin an der Überlegung den neuen Tourneo Custom zu bestellen. Die ersten Angebote sind auch schon eingegangen. Kurze Frage an Euch. Ich habe gelesen das Panoramadach ist ohne Öffnung und ohne Rollo sondern nur durch die Scheibe getönt. Reicht dies als Sonnenschutz aus für zwei Kleinkinder die bei der Fahrt an die Ostsee auch mal schlafen wollen? :-D

Leider gibt es noch keine elektrischen Schiebetüren und elektrische Heckklape...Diese sind wahrscheinlich ab 2. Quartal 2024 erst bestellbar....dies könnte man dann eventuell nachkonfigurieren...

Ich freue mich auf Eure Rückmeldungen!

besten Dank!

1
4452 Antworten

Zitat:

@michimunich schrieb am 17. Dezember 2023 um 11:47:57 Uhr:



Zitat:

@schneehenri schrieb am 17. Dezember 2023 um 10:35:53 Uhr:


Hi Zusammen, lese hier schon eine Weile mit. Werden uns voraussichtlich auch einen TC bestellen. Das was mich zur Zeit davon abhält ist die Unklarheit bezüglich der Matrix-LED vorne und der LED Rückleuchten hinten.
Habe mal bei Ford per Mail angefragt und nur eine generische Antwort erhalten, mich nach der gültigen Preisliste zu richten. Ich wollte wissen ob ein Titanium X Modell automatisch mit den Matrix LED gebaut wird und/oder ob man die Option nach Bestellung noch ergänzen kann. Wie dem auch sei, die Bestellung wird wohl warten müssen bis die Produktion richtig anläuft. Wir haben noch gut 15 Monate bis das Auto tatsächlich dringend benötigt wird.

Weiß jemand ob es zwischen der Active und Titanium X Version Unterschiede gibt, welche sich nicht durch die angebotene Sonderausstattung ergänzen lassen?

Servus, nun was die LED Technik hinten betrifft, werden die Modelle mit reinem E-Antrieb, sowie Active und Titanium X serienmäßig ausgestattet. So meine Recherchen...

Zwischen Ti-X und Active ist auf jeden Fall das äußere Erscheinungsbild unterschiedlich. Der Active hat typspezifisch rundum diverse Einsätze und Radlaufverkleidungen, sowie die Sitzstoffe (Teilleder) welche für andere Modelle nicht als Sonderausstatung wählbar sind. -> Einfach mal die Bilder der Modelle im Internet vergleichen.

Der PEHV hat etwa 10 Monate Lieferzeit (gemäß meiner Vertragsbestätigung im Okt), bei Dieselantrieb evtl kürzer.

Nachträgliche Änderungen der Bestellung sind immer möglich, allerdings geht das unweigerlich auf die Lieferzeit, so mein Händler. Das Fzg. stellt sich dann in der Schlange wieder hinten an...

Danke für Deine Antwort. Steht das mit den Rückleuchten fest? In der gültigen Preisliste steht halt leider nichts von LED Rückleuchten und Matrix-LED.

Sorry, bei meiner Frage zu den Unterschieden hätte ich mich klarer ausdrücken müssen. Die äußeren sind natürlich sogar auf den wenigen Bildern klar ersichtlich. Wie sieht es auf der Innenseite aus? Gibt es hier irgendwo Bilder im web was zum Beispiel die Bodenbeläge und Verkleidungen im Fond angeht? Die Sitze sind das einzige was beschrieben ist.

Und noch eine Frage an die Ford Kenner: ist das Dieselaggregat mit 170 PS gut um schwere Anhänger zu ziehen? Zur Zeit fahre ich einen superb mit 190 ps und ich dachte immer weniger sollte es nicht sein.
Wie steht’s mit der Zuverlässigkeit? Da der Tourneo auf einer neuen Plattform basiert ist auch der Motor mit Abgasreinigung neu? Meine Horrorvorstellung ist so ein Ding wie beim T5/T6.

Moin,
Den Vergleich kannst Du nicht so einfach ziehen, weil der Tourneo bei gleichem Drehmoment deutlich mehr Gewicht mit sich rumschleppt als der Superb. Unser L2 aus 2019 als Schalter wiegt leer 2,6t. Ich habe jetzt nicht die neuen Motorendaten im Kopf, aber unser 170PS ist im Vergleich zu den Wettbewerbern von Stellantis, VW und Mercedes bei gleichen Motordaten deutlich langsamer im Sprint von 0-100 km/h, nämlich ca. 3-4 Sekunden.
Von daher wird der Tourneo im Vergleich immer träger als der Superb wirken, aber einen Hänger ziehen kann man damit.

Die Leistung in PS ist nicht alles, entscheidend beim Ziehen von Anhängern ist das Drehmoment und wie es auf die Straße kommt.
Ein Transit hat ein anderes abgestimmtes Getriebe als ein Superb, das wirkt sich auch beim Anhängerfahren aus. Der Sprint von 0 auf 100 in dieser Fahrzeug- und Motorklasse interessiert vor allem Autozeitschriften und Fans von Autoquartetts, nicht so sehr die Nutzfahrzeugfahrer.
Der Motor im Ford kommt meines Wissens von Ford. Der VW T5/6 Motor war als Schummel Diesel konzipiert und musste nachträglich zulassungsfähig gemacht werden.

Hallo allerseits!

Lese hier gespannt mit.

Ich habe aktuell eine V Klasse V250 aus 2016 und denke über einen Ersatz nach. Der neue Tourneo Custom würde mir da gut gefallen. Würde den in L2 nehmen, da ich als Windsurfer mit 2 Kindern die V Klasse schon gut ausreize, mehr Ladevolumen wäre noch besser.

Denke aufgrund der Steuervorteile (in Österreich habe ich auf das Auto 25 % Normverbrauchsabgabe zusätzlich) über den PHEV nach. Der wäre in der Anschaffung und im Erhalt deutlich günstiger als der Diesel.

Ich habe einen 1800 kg Wohnwagen (ist aber in der Realität meist leichter so 1700kg, da nicht vollbeladen), mit dem ich jedes Jahr ein paar Reisen unternehme. sonst fahre ich den täglichen Weg zur Arbeit 16 km in eine Richtung (Hälfte Überland, Hälfte Stadt). Da wäre der PHEV natürlich vom Fahrprofil interessant. Habe diverse Foren durchstöbert, der Kuga PHEV ist ja schon länger am Markt, ich lese da nur zufriedene Berichte als Zugfahrzeug. Dass der Diesel zum Ziehen wahrscheinlich etwas souveräner ist, ist mir klar, aber schlecht scheint es der PHEV nicht zu machen.

Was meint ihr zum PHEV als Zugfahrzeug?

Lg

ALex

Ähnliche Themen

Zitat:

@schneehenri schrieb am 17. Dezember 2023 um 10:35:53 Uhr:


Hi Zusammen, lese hier schon eine Weile mit. Werden uns voraussichtlich auch einen TC bestellen. Das was mich zur Zeit davon abhält ist die Unklarheit bezüglich der Matrix-LED vorne und der LED Rückleuchten hinten.
Habe mal bei Ford per Mail angefragt und nur eine generische Antwort erhalten, mich nach der gültigen Preisliste zu richten. Ich wollte wissen ob ein Titanium X Modell automatisch mit den Matrix LED gebaut wird und/oder ob man die Option nach Bestellung noch ergänzen kann. Wie dem auch sei, die Bestellung wird wohl warten müssen bis die Produktion richtig anläuft. Wir haben noch gut 15 Monate bis das Auto tatsächlich dringend benötigt wird.

Weiß jemand ob es zwischen der Active und Titanium X Version Unterschiede gibt, welche sich nicht durch die angebotene Sonderausstattung ergänzen lassen?

Mahlzeit, ich habe meinen TC Titanium X Anfang Oktober bestellt.
Da ich auch sehr an dem Matrix LED Scheinwerfern interessiert bin habe ich meinen Verkaufsleiter gebeten diesbezüglich zu recherchieren. In der Pressemitteilung Anfang Oktober von Ford wurde nämlich der TC Titanium X mit Matrix LED Scheinwerfern als Serie angekündigt.

Heute habe in telefonisch von meinem Ford-Händler erfahren, das die Matrix LED Scheinwerfer erst Ende 24/ Anfang 25 verbaut werden. Selbst meine bestellten Multifunktionsträger für das Schienensystem werden frühestens Ende 24 verbaut.
Somit wird es wohl noch 1 1/2- 2 Jahre dauern bis wir die ersten TC mit Matrix LED auf der Straße fahren sehen. :-/

Nun stehe ich auch vor der Entscheidung abzuwarten mit dem Risiko das es am Ende deutlich teurer wird. Und natürlich noch knapp 2 Jahre auf das Fahrzeug zu warten.

Wahrscheinlich ist ab Mitte/ Ende Januar 24 mit den ersten Fahrzeugen in Deutschland zu rechnen. :-)

Zitat:

@Hornhecht11 schrieb am 18. Dezember 2023 um 14:38:14 Uhr:



Zitat:

@schneehenri schrieb am 17. Dezember 2023 um 10:35:53 Uhr:


Hi Zusammen, lese hier schon eine Weile mit. Werden uns voraussichtlich auch einen TC bestellen. Das was mich zur Zeit davon abhält ist die Unklarheit bezüglich der Matrix-LED vorne und der LED Rückleuchten hinten.
Habe mal bei Ford per Mail angefragt und nur eine generische Antwort erhalten, mich nach der gültigen Preisliste zu richten. Ich wollte wissen ob ein Titanium X Modell automatisch mit den Matrix LED gebaut wird und/oder ob man die Option nach Bestellung noch ergänzen kann. Wie dem auch sei, die Bestellung wird wohl warten müssen bis die Produktion richtig anläuft. Wir haben noch gut 15 Monate bis das Auto tatsächlich dringend benötigt wird.

Weiß jemand ob es zwischen der Active und Titanium X Version Unterschiede gibt, welche sich nicht durch die angebotene Sonderausstattung ergänzen lassen?

Mahlzeit, ich habe meinen TC Titanium X Anfang Oktober bestellt.
Da ich auch sehr an dem Matrix LED Scheinwerfern interessiert bin habe ich meinen Verkaufsleiter gebeten diesbezüglich zu recherchieren. In der Pressemitteilung Anfang Oktober von Ford wurde nämlich der TC Titanium X mit Matrix LED Scheinwerfern als Serie angekündigt.

Heute habe in telefonisch von meinem Ford-Händler erfahren, das die Matrix LED Scheinwerfer erst Ende 24/ Anfang 25 verbaut werden. Selbst meine bestellten Multifunktionsträger für das Schienensystem werden frühestens Ende 24 verbaut.
Somit wird es wohl noch 1 1/2- 2 Jahre dauern bis wir die ersten TC mit Matrix LED auf der Straße fahren sehen. :-/

Nun stehe ich auch vor der Entscheidung abzuwarten mit dem Risiko das es am Ende deutlich teurer wird. Und natürlich noch knapp 2 Jahre auf das Fahrzeug zu warten.

Wahrscheinlich ist ab Mitte/ Ende Januar 24 mit den ersten Fahrzeugen in Deutschland zu rechnen. :-)

Genau diese Pressemitteilung + UK-Preisliste sind für mich der Indikator und die einzige Hoffnung doch noch irgendwie ein Fahrzeug mit den dynamischen LEDs zu bestellen.
Von deiner angesprochenen Zeitschiene habe ich auch schon mal irgendwo gelesen. Aber bedeutet es, dass Deine Bestellung erst in Q4/24-Q1/25 ausgeliefert wird oder bekommst Du Dein Fahrzeug schon im Q3/24 aber nur mit den einfachen LED Scheinwerfern? Wird es dann schließlich zwei Versionen des Titanium X geben - einmal mit stationären LED und einmal mit dynamischen?
Vielleicht ist das die normale Vorgehensweise bei Neuwagenbestellungen (dies wird meine erste) aber ich habe erwartet, dass man bei Bestellung alle verfügbaren Komponenten bestellen kann und vom Händler/Hersteller klar kommuniziert wird sollten einige davon erst zu einem späteren Zeitpunkt verfügbar werden.

Genau, irgendwann kommt dann wieder eine neue Preisliste heraus wo die Matrix-LED Scheinwerfer verfügbar sind. Dann wird der Grundpreis vielleicht etwas angehoben. Jetzt bekomme ich definitiv nur die normalen LED Scheinwerfer mit meiner Bestellung. Mir wurde bei Bestellung ein unverbindlicher Liefertermin im 2. Quartal 24 genannt.

Wenn ich die dynamischen Scheinwerfer haben möchte muss ich von meiner aktuellen Bestellung zurück treten. Das heißt dann leider auch, dass der Händler mir eventuell nicht mehr die jetzigen Konditionen für ein neue Bestellung anbieten kann. Er will sich dann nochmal melden wenn mein Fahrzeug in Vorplanung steht. Dann muss ich mich definitiv entscheiden!

Alles klar, vielen Dank für Deine Ausführung.
Darf ich noch fragen welchen Rabatt Du aktuell erhältst?
Ich habe jetzt Angebote mit 20-20,5% vorliegen und eines mit 25%, dann allerdings mit einer Kurzzeitzulassung.
Mein lokaler FFH hat mir übrigens nur 13,5% angeboten.

Zitat:

@schneehenri schrieb am 18. Dezember 2023 um 16:59:53 Uhr:


Alles klar, vielen Dank für Deine Ausführung.
Darf ich noch fragen welchen Rabatt Du aktuell erhältst?
Ich habe jetzt Angebote mit 20-20,5% vorliegen und eines mit 25%, dann allerdings mit einer Kurzzeitzulassung.
Mein lokaler FFH hat mir übrigens nur 13,5% angeboten.

25% für'n Diesel oder phev? Und wo?

Diesel. Schau doch mal bei APL

Zitat:

@schneehenri schrieb am 18. Dezember 2023 um 15:00:09 Uhr:


..

Vielleicht ist das die normale Vorgehensweise bei Neuwagenbestellungen (dies wird meine erste) aber ich habe erwartet, dass man bei Bestellung alle verfügbaren Komponenten bestellen kann und vom Händler/Hersteller klar kommuniziert wird sollten einige davon erst zu einem späteren Zeitpunkt verfügbar werden.

Das die Titanium X-Fahrzeuge ab Werk aktuell mit Matrix-LED ausgeliefert werden steht nicht in der hiesigen Preisliste. UK ist hier irrelevant. Insofern war klar dass es am Anfang kein Matrix-LED geben wird - auch wenn hier im Thema teilweise zunächst etwas anderes behauptet wurde.

Es ist absolut normal dass sich bei neuen Fahrzeugen insbesondere in den ersten "Wellen" noch so einiges tut, also die Serienausstattung ändert und optionale Teile hinzukommen oder gestrichen werden.
Dies kann einem auch bei einem bereits bestellten Fahrzeug passieren und ist über das sog. "Kleingedruckte" abgesichert.

Ich habe inzwischen 8 Neuwagen geordert und so etwas schon öfter erlebt. Hat das Auto mehr Ausstattung als bei der Bestellung eingepreist so darf man drauf zahlen oder vom Kauf zurücktreten. Hat es weniger erhält man eine Preisreduzierung bzw. darf ebenfalls vom Kauf zurücktreten.

Unabhängig davon gibt es derzeit aber auch Lieferprobleme von Teilkomponenten (gab es auch schon immer mal - gerne betraf es in der Vergangenheit abnehmbare Anhängerkupplungen).

Ich kann nur jedem raten der auf das Fahrzeug schnellstmöglich angewiesen ist, nicht umzubestellen, nur weil im Laufe der Wartezeit zusätzliche Ausstattungsmerkmale verfügbar werden. Am Ende fehlen dann genau dafür Teile und es kommt zu sehr langen Wartezeiten.

Zum aktuellen Bestellstand des PHEV: Laut meinem Händler kann der PHEV ab Januar für die Produktion vorgesehen werden - also aus einem "Dummy-Produktionsslot" meine persönliche Konfiguration beauftragt werden und angeblich - man wird sehen - soll mein PHEV mit das erste produzierte Fahrzeug werden da der Händler sehr gute Kontakte zum kölschen-Headquarter hat. Ob es am Ende so geschehen wird steht in den Sternen 😉

Zitat:

@laserlock schrieb am 18. Dezember 2023 um 17:58:16 Uhr:


Zum aktuellen Bestellstand des PHEV: Laut meinem Händler kann der PHEV ab Januar für die Produktion vorgesehen werden - also aus einem "Dummy-Produktionsslot" meine persönliche Konfiguration beauftragt werden und angeblich - man wird sehen - soll mein PHEV mit das erste produzierte Fahrzeug werden da der Händler sehr gute Kontakte zum kölschen-Headquarter hat. Ob es am Ende so geschehen wird steht in den Sternen 😉

In welcher Region sitzt dein Händler und wann hast du bestellt?
Meiner sitzt in Niederbayern und soll auch gute Kontakte haben... ;-)

Krefeld. Bestellt Anfang Oktober.

Nachtrag: Mit dem Beginn der PHEV-Produktion wird im Laufe des März (2024) gerechnet.

Ich habe mich für den Diesel entschieden. Wir machen Touren nach Norwegen, Österreich und andere Länder. Da kommt für mich nur der Selbstzünder in Frage.

Ich konnte meinen örtlichen Verkäufer mit einem Angebot von einem anderen Händler aus Deutschland mit mehr als 26% überzeugen. (Ohne Kurzzulassung oder ähnliches) :-)
Beim ersten Besuch waren angeblich auch nur 20% möglich. Ich hätte mit Sicherheit auch noch mehr heraus holen können. Aber ich wollte es nicht übertreiben und lieber ich meiner Stadt kaufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen