Ford Tourneo / Transit Custom - Kaufberatung & Informationen (NXN/NRN ab 10/2023)
11111111111111111111111111111Hallo liebe Gemeinde,
ich bin an der Überlegung den neuen Tourneo Custom zu bestellen. Die ersten Angebote sind auch schon eingegangen. Kurze Frage an Euch. Ich habe gelesen das Panoramadach ist ohne Öffnung und ohne Rollo sondern nur durch die Scheibe getönt. Reicht dies als Sonnenschutz aus für zwei Kleinkinder die bei der Fahrt an die Ostsee auch mal schlafen wollen? :-D
Leider gibt es noch keine elektrischen Schiebetüren und elektrische Heckklape...Diese sind wahrscheinlich ab 2. Quartal 2024 erst bestellbar....dies könnte man dann eventuell nachkonfigurieren...
Ich freue mich auf Eure Rückmeldungen!
besten Dank!
4452 Antworten
Das so etwas mit den heutigen Fahrzeugen noch passieren kann. Unser Ford Mondeo mit kessy ging der Kofferraum gleich wieder auf (war aber elektrisch) und bei meinen Eltern die den aktuellen Mustang fahren springt der Kofferraum gleich wieder ein stück auf.
Komisch das er das dann zu gemacht hat.
Schon ein Grund warum ich Keyless deaktiviert hab.
Ein weiterer Grund, da ich den Bus zum Windsurfen nutze und den Schlüssel am Auto verstecke, wäre das Fzg. immer offen..
Bitte keine Diskussionen "wie kann man nur.." bei den Wassersportlern is das so...viele dieser Spezies machen das so. ;-))
Zitat:
@michimunich schrieb am 26. November 2024 um 09:34:07 Uhr:
Schon ein Grund warum ich Keyless deaktiviert hab.Ein weiterer Grund, da ich den Bus zum Windsurfen nutze und den Schlüssel am Auto verstecke, wäre das Fzg. immer offen..
Bitte keine Diskussionen "wie kann man nur.." bei den Wassersportlern is das so...viele dieser Spezies machen das so. ;-))
Danke, gemerkt 😉 falls ich mal auf der Suche nach nem neuen Auto sein sollte
Ähnliche Themen
Fraglich ist, ob das geschilderte Verhalten normal ist oder eine "Störung" vorliegt. Müsste also mal tatsächlich überprüft werden bevor man es als den Regelfall abtut.
Zu berücksichtigen ist aber, dass der TC kein klasischer PKW ist. Die Fernbedienung hat eben keine Taste die nur für den Kofferraum vorgesehen ist. Die Klappe kann nicht wie bei PKWs aufspringen (war bei meinen 6 vorherigen Fords immer gegeben).
Daher ist dann zu eben zu. Nur müsste - sofern der Schlüssel hinten drin liegt - eigentlich ein Abschließen unterbunden werden.
Zitat:
@vinkrath schrieb am 26. November 2024 um 08:50:33 Uhr:
Oder mittels Handy (App) öffnen…
Danke, an die App habe ich gar nicht gedacht. Das entschärft das Problem ungemein.
Ich kann dass Absperren mit Schlüssel im Kofferraum NICHT bestätigen. Habe es gerade ausprobiert. Wenn ich mich mit dem Schlüssel in der Hosentasche dem Wagen nähere und die Kofferraumklappe ohne Berühren der FB öffne, klappen die Spiegel aus und das Fahrzeug wird komplett entriegelt. Schließe ich die Kofferraumklappe wieder, bleibt der Wagen geöffnet und muss entweder durch einen Druck auf einen der Türgriffe oder die FB-Taste verschlossen werden.
ABER: Das ist eine Einstellungssache im BC. Man kann den Wagen auch so einstellen, dass immer nur die jeweilige Tür öffnet beim Aufsperren des Wagens. Bei mir ist eingestellt, dass immer alle Türen aufgehen - dies vor dem Hintergrund, dass oftmals meine Familie gleichzeitig über diverse Türen einsteigt und ich dann natürlich immer sofort alles offen haben will.
Wer den Wagen i.d.R. alleine nutzt wird dies ggfs. anders priorisieren.
Zitat:
@Halligalli72 schrieb am 26. November 2024 um 10:34:06 Uhr:
Zitat:
@vinkrath schrieb am 26. November 2024 um 08:50:33 Uhr:
Oder mittels Handy (App) öffnen…Danke, an die App habe ich gar nicht gedacht. Das entschärft das Problem ungemein.
Wenn man die E-Schiebetüren hat, müsste ggfs. auch der Fusskick vorne funktionieren um selbige zu öffnen.
Zitat:
@michimunich schrieb am 26. November 2024 um 09:34:07 Uhr:
Ein weiterer Grund, da ich den Bus zum Windsurfen nutze und den Schlüssel am Auto verstecke, wäre das Fzg. immer offen..
Bitte keine Diskussionen "wie kann man nur.." bei den Wassersportlern is das so...viele dieser Spezies machen das so. ;-))
Bei der Produktankündigung hatte Ford doch genau für diesen Zweck gross angekündigt, dass der TC ein RFID-Schlüsselsystem im Kreditkartenformat habe, damit man den Schlüssel sogar zum Schwimmen auf sich tragen kann. Das wurde dann plötzlich nicht mehr erwähnt und ist bisher nicht erhältlich. Schade.
Zitat:
@vinkrath schrieb am 26. November 2024 um 10:35:43 Uhr:
Ich kann dass Absperren mit Schlüssel im Kofferraum NICHT bestätigen. Habe es gerade ausprobiert. Wenn ich mich mit dem Schlüssel in der Hosentasche dem Wagen nähere und die Kofferraumklappe ohne Berühren der FB öffne, klappen die Spiegel aus und das Fahrzeug wird komplett entriegelt. Schließe ich die Kofferraumklappe wieder, bleibt der Wagen geöffnet und muss entweder durch einen Druck auf einen der Türgriffe oder die FB-Taste verschlossen werden.ABER: Das ist eine Einstellungssache im BC. Man kann den Wagen auch so einstellen, dass immer nur die jeweilige Tür öffnet beim Aufsperren des Wagens. Bei mir ist eingestellt, dass immer alle Türen aufgehen - dies vor dem Hintergrund, dass oftmals meine Familie gleichzeitig über diverse Türen einsteigt und ich dann natürlich immer sofort alles offen haben will.
Wer den Wagen i.d.R. alleine nutzt wird dies ggfs. anders priorisieren.
Danke für Deinen Test, dann werde ich die Einstellungen nochmal checken, wenn das Auto wieder vor der Tür steht. Bei mir ist bisher tatsächlich die Einzeltürschließung aktiv.
Zitat:
@tompatibel schrieb am 26. November 2024 um 10:42:17 Uhr:
Zitat:
@michimunich schrieb am 26. November 2024 um 09:34:07 Uhr:
Ein weiterer Grund, da ich den Bus zum Windsurfen nutze und den Schlüssel am Auto verstecke, wäre das Fzg. immer offen..
Bitte keine Diskussionen "wie kann man nur.." bei den Wassersportlern is das so...viele dieser Spezies machen das so. ;-))Bei der Produktankündigung hatte Ford doch genau für diesen Zweck gross angekündigt, dass der TC ein RFID-Schlüsselsystem im Kreditkartenformat habe, damit man den Schlüssel sogar zum Schwimmen auf sich tragen kann. Das wurde dann plötzlich nicht mehr erwähnt und ist bisher nicht erhältlich. Schade.
Genau auf dieses Feature habe ich auch gewartet und drauf gehofft, dass es evtl. Mit einer Modellpflege oder Update kommt?!
Schade, dass es dieses Feature nicht geben wird oder hat Jemand weitere Infos?
Zitat:
@Halligalli72 schrieb am 26. November 2024 um 11:52:02 Uhr:
Danke für Deinen Test, dann werde ich die Einstellungen nochmal checken, wenn das Auto wieder vor der Tür steht. Bei mir ist bisher tatsächlich die Einzeltürschließung aktiv.
Die Einzelschließung hat natürlich den Vorteil, dass die Türschlösser nicht so schnell verschleißen.
Wie verhält sich denn die Einzelschließung wenn man jemanden einsammeln möchte und der Fahrgast z.B. auf der Beifahrerseite einsteigen möchte? Öffnet die Tür dann oder muss man zunächst auf die Entriegelungs-Taste über der Außenspiegel-Steuerung drücken?
Gott sei dank ist beim TC dieses affige automatische Zuschließen aller Türen nach dem Losfahren (Ghetto-Modus) nicht aktiv - dabei leiden die Schlösser mal so richtig. Das ist bei unserem Zweitwagen eingestellt und lässt sich leider nicht deaktivieren.
Zitat:
@vinkrath schrieb am 26. November 2024 um 12:53:15 Uhr:
Zitat:
@Halligalli72 schrieb am 26. November 2024 um 11:52:02 Uhr:
Danke für Deinen Test, dann werde ich die Einstellungen nochmal checken, wenn das Auto wieder vor der Tür steht. Bei mir ist bisher tatsächlich die Einzeltürschließung aktiv.Die Einzelschließung hat natürlich den Vorteil, dass die Türschlösser nicht so schnell verschleißen.
Wie verhält sich denn die Einzelschließung wenn man jemanden einsammeln möchte und der Fahrgast z.B. auf der Beifahrerseite einsteigen möchte? Öffnet die Tür dann oder muss man zunächst auf die Entriegelungs-Taste über der Außenspiegel-Steuerung drücken?Gott sei dank ist beim TC dieses affige automatische Zuschließen aller Türen nach dem Losfahren (Ghetto-Modus) nicht aktiv - dabei leiden die Schlösser mal so richtig. Das ist bei unserem Zweitwagen eingestellt und lässt sich leider nicht deaktivieren.
Wie schnell gehen die Schlösser kaputt?
Zitat:
@Ralf_WS schrieb am 26. November 2024 um 15:39:23 Uhr:
Wie schnell gehen die Schlösser kaputt?
Genau diese Frage habe ich mir bei dem Post auch gedacht. In meinem ganzen Fahrzeughalter-Leben ging mir noch ned ein Türschloss hin. Beim jetzigen Wagen verschließen sie beim Anfanhen zwar nicht automatisch, aber beim öffnen/schließen werden immer alle geöffnet/geschlossen. Das hat die bisher null gestört.
Zitat:
@hendrykl schrieb am 26. November 2024 um 15:43:24 Uhr:
Zitat:
@Ralf_WS schrieb am 26. November 2024 um 15:39:23 Uhr:
Wie schnell gehen die Schlösser kaputt?Genau diese Frage habe ich mir bei dem Post auch gedacht. In meinem ganzen Fahrzeughalter-Leben ging mir noch ned ein Türschloss hin. Beim jetzigen Wagen verschließen sie beim Anfanhen zwar nicht automatisch, aber beim öffnen/schließen werden immer alle geöffnet/geschlossen. Das hat die bisher null gestört.
Bei mir ganz anders. Vor meinen Fords bin ich VWs gefahren (2x Tourans). Dort hatte ich bei beiden Fahrzeugen, 1x nach etwas über 2 und 1x nach 3 Jahren defekte Schlösser. Und dort war LEIDER das Zwangseinschließen aktiv und konnte nicht mittels BC deaktiviert werden.
Seit dem bin ich unendlich dankbar (aber auch wegen anderer Gründe), dass die Türen nach dem Losfahren nicht automatisch verschlossen werden. Je Fahrt währen es nämlich 2x Auf- und 2x Zuschließen.
So ist es nur die halbe Belastung.
Bei Ford hatte ich das Problem bisher nie. Aber ich gebe die Fahrzeuge auch immer nach 4 Jahren ab.
ggfs. sähe es anders aus wenn das Zwangseinschließen aktiv wäre...