Ford Tourneo / Transit Custom - Kaufberatung & Informationen (NXN/NRN ab 10/2023)
11111111111111111111111111111Hallo liebe Gemeinde,
ich bin an der Überlegung den neuen Tourneo Custom zu bestellen. Die ersten Angebote sind auch schon eingegangen. Kurze Frage an Euch. Ich habe gelesen das Panoramadach ist ohne Öffnung und ohne Rollo sondern nur durch die Scheibe getönt. Reicht dies als Sonnenschutz aus für zwei Kleinkinder die bei der Fahrt an die Ostsee auch mal schlafen wollen? :-D
Leider gibt es noch keine elektrischen Schiebetüren und elektrische Heckklape...Diese sind wahrscheinlich ab 2. Quartal 2024 erst bestellbar....dies könnte man dann eventuell nachkonfigurieren...
Ich freue mich auf Eure Rückmeldungen!
besten Dank!
4335 Antworten
Zitat:
@vinkrath schrieb am 6. Oktober 2024 um 16:09:29 Uhr:
Neue PL ist draussen, sieht schlecht aus.
Ich habe noch ein Angebot eines Händlers über carwow vorliegen, was quasi noch auf der alten PL basiert.
Wenn ich das Angebot jetzt bestätige, sieht's dann besser aus?
Zitat:
@instigater schrieb am 6. Oktober 2024 um 16:10:59 Uhr:
Wenn ich das Angebot jetzt bestätige, sieht's dann besser aus?
Hilft nur Nachfragen oder Ausprobieren. Alles andere ist Kaffeesudlesen.
Hat jemand von den Tourneo-Fahrern irgendwelche Gummieinlagen in den Türen oder Ablageflächen?
Gibt's denn schon Erfahrungswerte zur Haltbarkeit des Kunstleders? Ich bin kurz vor Bestellung eines Active und der hat ja zwangsweise teilweise das Kunstleder. Da ich bisher diesbezüglich gar keine Erfahrungen habe, frage ich mich wie haltbar das ist?
Ähnliche Themen
Zitat:
@instigater schrieb am 7. Oktober 2024 um 11:44:21 Uhr:
Gibt's denn schon Erfahrungswerte zur Haltbarkeit des Kunstleders? Ich bin kurz vor Bestellung eines Active und der hat ja zwangsweise teilweise das Kunstleder. Da ich bisher diesbezüglich gar keine Erfahrungen habe, frage ich mich wie haltbar das ist?
Erst Autos wurden ab Juni ausgeliefert. Du erwartest jetzt nicht wirklich belastbare Aussagen in Hinblick der Halbbarkeit beim neuen TC?
Natürlich wird Kunstleder schon lange in anderen Fords verbaut. Im Smax hatte ich selbiges drin und war mit der Verarbeitung und Qualität in den 4,5 Jahren sehr zufrieden.
Zitat:
@vinkrath schrieb am 7. Oktober 2024 um 12:02:41 Uhr:
Zitat:
@instigater schrieb am 7. Oktober 2024 um 11:44:21 Uhr:
Gibt's denn schon Erfahrungswerte zur Haltbarkeit des Kunstleders? Ich bin kurz vor Bestellung eines Active und der hat ja zwangsweise teilweise das Kunstleder. Da ich bisher diesbezüglich gar keine Erfahrungen habe, frage ich mich wie haltbar das ist?Erst Autos wurden ab Juni ausgeliefert. Du erwartest jetzt nicht wirklich belastbare Aussagen in Hinblick der Halbbarkeit beim neuen TC?
Natürlich wird Kunstleder schon lange in anderen Fords verbaut. Im Smax hatte ich selbiges drin und war mit der Verarbeitung und Qualität in den 4,5 Jahren sehr zufrieden.
Sorry, war bisschen unglücklich formuliert. Ich meinte natürlich die generelle Haltbarkeit des Kunstleders. Ford wird das ja nicht exklusiv nur im Tourneo Custom verbauen.
Von daher, danke für deinen Erfahrungsbericht.
@instigater
Ich habe bereits in mehreren Fords das Kunstleder gehabt. Bislang habe ich nur gute Erfahrungen gemacht, wobei ich meine Autos selten mehr als 60-80.000km genutzt habe.
Gleich noch eine Frage: Wer von euch hat denn die Garantieverlängerung auf 5 Jahre / 50000km abgeschlossen.
Ich fahre im Alltag recht wenig und komme nur auf knapp 10000km/Jahr.
Bin mir total unschlüssig, ob ich die 700€ investieren soll?
Ich habe Sie und werde Sie immer wieder abschließen!
Ne hab ich nicht gemacht.. mehr als 10.000 fahre ich nicht im jahr. Bei mir würde das Blödsinn sein.. 4 Jahre inklusive full flad auf alle Verschleißteile und Inspektion muss reichen 😉
@instigater schrieb am 7. Oktober 2024 um 18:51:18 Uhr:
Gleich noch eine Frage: Wer von euch hat denn die Garantieverlängerung auf 5 Jahre / 50000km abgeschlossen.
Ich fahre im Alltag recht wenig und komme nur auf knapp 10000km/Jahr.
Bin mir total unschlüssig, ob ich die 700€ investieren soll?
Zitat:
@instigater schrieb am 7. Oktober 2024 um 18:51:18 Uhr:
Gleich noch eine Frage: Wer von euch hat denn die Garantieverlängerung auf 5 Jahre / 50000km abgeschlossen.
Ich fahre im Alltag recht wenig und komme nur auf knapp 10000km/Jahr.
Bin mir total unschlüssig, ob ich die 700€ investieren soll?
Wir haben die 7 Jahre / 70tkm genommen. Also längste Laufzeit, wenigste Kilometer.
Ohhh...da muss ich mal nachschauen.. Das weiß ich jetzt echt nicht... aber die Flatrate war schon wichtig.. Besonders wegen der Inspektion und halt Reifen und und.. weil die auch mit drin sind😉 die sind in 2 jahren runter...😉 und halt was noch so in 4 jahren so anfällt..
@jinjinton schrieb am 7. Oktober 2024 um 19:12:40 Uhr:
@Torti
In der „Flat“ ist die Garantie Verlängerung doch quasi drin, oder täusche ich mich…
Was zahlt man für eine Ford Flatrate+ bei einem Tourneo Custom? (4 Jahre, maximal 30.000 km. Korrekt?)
Zitat:
@Talulah schrieb am 7. Oktober 2024 um 21:25:10 Uhr:
Was zahlt man für eine Ford Flatrate+ bei einem Tourneo Custom? (4 Jahre, maximal 30.000 km. Korrekt?)
Öhm...das kommt ja auf den Preis des Tourneos an.