Neues Kuga-Modell 2017 ab Juli bestellbar
Heute vom Händler mit Neuigkeiten zum Mopf-Kuga Modell 2017 mit dem Edge-Grill und Sync3 versorgt worden:
Das aktuelle Modell ist noch bis Juni 2016 bestellbar, ab Juli werden dann nur noch Bestellungen für das kommende Modell 2017 (Mk3) angenommen.
Da mein Leasing genau im Juli "ausläuft" kann ich dann direkt das Modell 2017 bestellen und bekomme ihn allerdings erst zum Jahresende oder sogar erst im Januar 2017. Meinen aktuellen Kuga darf ich aber solange weiter behalten, das Leasing läuft einfach weiter bis der neue kommt.
Eine kundenfreundliche Lösung, da ich sonst den aktuellen Kuga nicht noch mal bestellt hätte. Bin zwar sehr zufrieden damit, würde dann aber einfach lieber direkt auf die "Modellgepflegte" Variante umsteigen wollen.
Der Edge-Grill gefällt mir nämlich sehr gut 😁😛
Beste Antwort im Thema
Heute vom Händler mit Neuigkeiten zum Mopf-Kuga Modell 2017 mit dem Edge-Grill und Sync3 versorgt worden:
Das aktuelle Modell ist noch bis Juni 2016 bestellbar, ab Juli werden dann nur noch Bestellungen für das kommende Modell 2017 (Mk3) angenommen.
Da mein Leasing genau im Juli "ausläuft" kann ich dann direkt das Modell 2017 bestellen und bekomme ihn allerdings erst zum Jahresende oder sogar erst im Januar 2017. Meinen aktuellen Kuga darf ich aber solange weiter behalten, das Leasing läuft einfach weiter bis der neue kommt.
Eine kundenfreundliche Lösung, da ich sonst den aktuellen Kuga nicht noch mal bestellt hätte. Bin zwar sehr zufrieden damit, würde dann aber einfach lieber direkt auf die "Modellgepflegte" Variante umsteigen wollen.
Der Edge-Grill gefällt mir nämlich sehr gut 😁😛
142 Antworten
@JanJotter
was ist denn ein komplettes Facelift?
Normalerweise laufen doch die Ford Modelle 6 oder 7 Jahre bis das neue kommt.
Das Facelift des MK2 kommt jetzt mit dem 2017er Modell.
In den Jahren dazwischen gibt es doch immer nur kleinere Anpassungen, die entweder vorher verschlafen wurden, nicht fertig/serienreif fertig entwickelt wurden oder die zwischenzeitlich einfach 'dazu gehören'
Zitat:
@LJ1 . schrieb am 30. September 2016 um 20:05:48 Uhr:
@JanJotter
was ist denn ein komplettes Facelift?
Normalerweise laufen doch die Ford Modelle 6 oder 7 Jahre bis das neue kommt.
Das Facelift des MK2 kommt jetzt mit dem 2017er Modell, also rechtzeitig zur Mitte der Laufzeit.
In den Jahren dazwischen gibt es doch immer nur kleinere Anpassungen, die entweder vorher verschlafen wurden, nicht fertig/serienreif fertig entwickelt wurden oder die zwischenzeitlich einfach 'dazu gehören'
@jack
Liegt daran ,das der Kuga in den letzten 3 Monate knapp 65% Zulassungszuwachs hatte,Tiguan im gleichen Zeitraum -36%.
Wenn das Facelift ankommt,kann der Kuga den Tiguan von Platz 1 SUV's verdrängen.
Zitat:
@JanJotter schrieb am 30. September 2016 um 20:44:38 Uhr:
@jack
Liegt daran ,das der Kuga in den letzten 3 Monate knapp 65% Zulassungszuwachs hatte,Tiguan im gleichen Zeitraum -36%.
Wenn das Facelift ankommt,kann der Kuga den Tiguan von Platz 1 SUV's verdrängen.
Hey Jan,
echt jetzt? Dann wundert mich nichts mehr... 😁
Aber das der Kuga den Tiguan verdrängt, das glaube ich noch nicht. Der neue Tiguan schaut von vorne und von Innen schon sehr nett aus. Lassen wir aber auch erstmal noch den Seat Ateca Fuß fassen (bis der 2x4 Diesel keine Abgasprobleme mehr hat 😁 😁 😁 ).
Du bist dann der nächste Kuga Fahrer den ich bei mir in der Umgebung sehen werde 😉 Kommste aus DÜW oder Kreis?
Ähnliche Themen
Komme aus Grünstadt.
Der neue Tiguan ist für mich designmäßig enttäuschend.Seat hat mit Ateca durch die Blamage jetzt mit dem 150PS Diesel ein scheiss Einstand.Der einzigste,wo es interessant werden könnte,ist der Skoda Kodiquak Aber der ist widerum größer als Kuga und Seat/VW.
Für den kodiaq habe ich mich auch erst interessiert, doch irgendwie ist mir das Design zu geradlinig. Der Kuga wirkt muskulöser wie ich finde. Der Skoda ist mir auch zu groß, der Kuga hat genau die richtige Größe.
Stimmt,war bei mir auch der Grund.Hatte sogar geliebäugelt, mit einem Tuscon oder Sportage,also Marke zu wechseln.Letzendlich war das super Fahrwerk bei Kuga ausschlaggebend und der Nachlaß beim Preis.
Zitat:
@JanJotter schrieb am 30. September 2016 um 20:44:38 Uhr:
@jack
Liegt daran ,das der Kuga in den letzten 3 Monate knapp 65% Zulassungszuwachs hatte,Tiguan im gleichen Zeitraum -36%.
Wenn das Facelift ankommt,kann der Kuga den Tiguan von Platz 1 SUV's verdrängen.
Nr. 1 bei den SUV ist er doch schon wegen dieser blöden Geländewagen/SUV Trennung. Selbst wenn man beides zusammenzählt ist er immer noch Nr. 2 hinter dem Tiguan.
@Gemini
Ist er nun Nr 1 oder 2???
Kann dir nur sagen,was ich in Zulassungsstatistik las.Und der Tiguan schwächelt seit Modellwechsel ganz schön.Bei uns war letzte Woche Autoaustellung,da stand der Tiguan,R-line Optik,150 PS Diesel,vergleichbar von Ausstattung mit neuem Kuga ST-Line.Habe mich mal interessehalber reingesetzt.Vom Cockpit her wirklich tolles Auto.Dann mal Preis gelesen:46528 Euro!!!!!!!
Da bekommst du bei Ford schon ein gut ausgestatteter Edge!
Mein Kuga gibt mein 5.Ford,und was die Zuverlässigkeit angeht,kann ich mich über keinen beklagen.
War früher absoluter VW Fan.Schon wegen Verwandtschaft.Dann probierte ich Ford aus,Nasenrümpfen bei Verwandtschaft.Irgendwann dann noch en Opel,ach gott beinahe Enterbt.Heute habe ich ,wie gesagt 5. Ford und parallel 2.Opel.Und beide Marke sind so gut,nun in meiner Verwandtschaft findest du kein Auto mehr aus dem VW Konzern.
Fakt ist,das ich bei Ford ein gutes Preis/Leistungsverhältniss habe.Sie sehen Designmässig nicht schlecht aus,Fahrwerke gehören zum Besten auf dem Markt und sind vor allem noch zu unterhalten.Klar,umsonst bekomm ich da auch nix,aber die Handlungsbereitschaft ist doch um einiges höher,als bei anderen.
VW ist preislich ziemlich abgehoben,klar Dieselskandal,Flops mit Phaeton usw. will bezahlt werden.
Kuga und Edge werden nie einen Vergleichtest gegen VW/Audi gewinnen.Aber für mich sind sie die wahren Sieger.Weil sie mir genauso viel bieten und das zum ansehnlichen Preis.
Zitat:
@JanJotter schrieb am 1. Oktober 2016 um 13:31:01 Uhr:
@Gemini
Ist er nun Nr 1 oder 2???
Kann dir nur sagen,was ich in Zulassungsstatistik las.Und der Tiguan schwächelt seit Modellwechsel ganz schön.Bei uns war letzte Woche Autoaustellung,da stand der Tiguan,R-line Optik,150 PS Diesel,vergleichbar von Ausstattung mit neuem Kuga ST-Line.Habe mich mal interessehalber reingesetzt.Vom Cockpit her wirklich tolles Auto.Dann mal Preis gelesen:46528 Euro!!!!!!!
Da bekommst du bei Ford schon ein gut ausgestatteter Edge!
Mein Kuga gibt mein 5.Ford,und was die Zuverlässigkeit angeht,kann ich mich über keinen beklagen.
War früher absoluter VW Fan.Schon wegen Verwandtschaft.Dann probierte ich Ford aus,Nasenrümpfen bei Verwandtschaft.Irgendwann dann noch en Opel,ach gott beinahe Enterbt.Heute habe ich ,wie gesagt 5. Ford und parallel 2.Opel.Und beide Marke sind so gut,nun in meiner Verwandtschaft findest du kein Auto mehr aus dem VW Konzern.
Wie geschrieben:
In der Kategorie SUV ist der Kuga Nr. 1, aber nur weil Tiguan (+ diverse Audis) zu den Geländewagen zählen.
Stimmt schon, auch hier bekommt man die Edge Vorführer schon für unter 50k und das in Titanium/Sport Trim mit 210PS Diesel und Powershift.
Ja, wird seit etwa 2. oder 3. Septemberwoche 2017 gebaut. Meiner ist ein 2018er und wurde am 25.09. gebaut.
Das Model 2018 startet kurze Zeit nach den Werksferie. Die Änderungen werden in diesem Fall nach und nach eingeführt, im Gegensatz zu den MCA Versionen. Der volle 2018 wird dann ab Dez 2017 / Jan 2018 erhältlich sein.