Neues Klimabedienteil im Passat 3C

VW Passat B6/3C

Hallo Leute, habe heute begonnen das Klimabedienteil aus dem CC und Golf 6 im Passat zu verbauen.
Hatte leider nicht so viel Zeit, aber es scheint zu laufen 😉
Selbst in meinem "alten" Passat MJ 06.

Gilt einiges zu beachten, Belegungsänderungen und so, ab MJ 08 wird es dann aber schon wieder einfacher...
In dem Zuge kann man dann bei den alten auch den Lüftgütesensor nachrüsten.

Ich halte euch dann mal auf dem laufenden.....

Ach ja, die Anzeige im RNS geht auch 😉

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von __NEO__


Was für einen Vorteil hat man denn mit dem neuen Climatronic Bedienteil bei rot/blauer Instrumentenbeleuchtung? Beim "neuen" KI kann ich's ja nachvollziehen, da dann die blauen Climadisplays weg sind, aber so?

Sitzheizung nur noch 3 statt 5 Stufen - Vorteil evtl. das sie sich bei Zündung aus ausschaltet aber ob man das immer will?
Temperatur nur noch Gradweise statt halbgrad-weise

Optisch finde ich die jetzt auch nicht sooo den Bringer - OK ist halt mal was Neues....

Ich find's durchaus interessant, welche Vorteile bietet mir das neue Bedienteil?

428 weitere Antworten
428 Antworten

Dann isset dennoch ein altes und nicht eines der neuen.

Ja ok ^^

Was passt da bei der miko nicht? Der übergang beim ascher?

Hallo!
Habe jetzt alle 15 Seiten durchgelesen und google und co genutzt.

Ich habe günstig ein 5K0 907 044 BD bekommen. Wie ist die Teilenummer für eine passende Plaste-Blende?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ThomasausWB


Hallo!
Habe jetzt alle 15 Seiten durchgelesen und google und co genutzt.

Ich habe günstig ein 5K0 907 044 BD bekommen. Wie ist die Teilenummer für eine passende Plaste-Blende?

Da die neue das Dekor der alten haben sollte, wird dir hier IMHO keiner eine Antwort geben können.

Am besten ist es, du gehst mit der alten 4-Loch-Blende zum Händler deines Vertrauens. Mit der darauf zu findenden Nummer kann dieser dann die passende neue Blende heraussuchen.

3C8863100A 20V (20V steht für Alu gebürstet)

Zitat:

Am besten ist es, du gehst mit der alten 4-Loch-Blende zum Händler deines Vertrauens. Mit der darauf zu findenden Nummer kann dieser dann die passende neue Blende heraussuchen.

Habe ich inzwischen keinen Mehr. Habe vor 2 Wochen meinen Passat vorgestellt wegen Kupplungsprobleme. Der Servicemenschen hat noch nie was von einem Passat mit Twincharger Erdgasmotor gehört und wollte mir das erst gar nicht glauben, dass man das so ab Werk bestellen kann 😠 Mal sehen was Mittwoch raus kommt, wenn der dann in der Werkstatt ist.

Zitat:

Original geschrieben von Bl@ck-H@wk


3C8863100A 20V (20V steht für Alu gebürstet)

Danke, mit der Nummer komme ich schon viel weiter. Farbcode kriege ich selber hin.

Hab bei mir auch das neue Bedienteil eingebaut, funktioniert aber nicht so richtig

wenn ich auf volle pulle auf drehe habe ich das gefüll das die Luft nach aussen gepustet wird
und auch mit temperatur einstellen past es auch nicht, von 20C bis 24C ist die Luft gleich warm.

Kann mir da einer weiter helfen?

Welches BJ ist das Auto?

Passat 3c BJ 2006

Haste auch die Klappenmotoren geändert???

Hast du auch das gemacht?:

Für alle mit "ECON" Taste (bis einschließlich MJ07):

Im braunen Stecker müssen 2 Kabel geändert werden.
Hierzu das Steckergehäuse abnehmen und die PINs 7 und 8 auspinnen.
Nun müssen diese beiden mit den Leitungen der PINs 9 und 10 verbunden werden

Pin 7 mit aufs Kabel von Pin 10 klemmen
Pin 8 mit aufs Kabel von Pin 9 klemmen

lg

Ne, habe nur das BDTeil ausgetauscht.

Ja das habe ich auch gemacht

Das wäre das einzige, was mit in der Beziehung einfällt. Das andere ist die Klappensteuerung anlernen

AC + Mittlerer Pfeil (Mittelströmer)

Deine Antwort
Ähnliche Themen