Neues Firmare Update fürs RNS 510 v2660
Moin moin Leute!
Ich galube der folgende Link könte euch interessieren!
Wie es scheint gibt es seit juni eine neue firmware-update!
Nähmlich die version 2260!
Angeblich spielt nach dem upgrade das rns 510 auch die sdhc karten ab!
und noch ein paar neuerungen:
wenn mann das radio manuell auschaltet läuft die uhr auf dem display als screensaver!
und das beste ist, wenn man ne premium fse drin hat, hat man auch voice control übers radio!
Den downloadlink gibt es auch dazu auf der seite!viel spass!!!
Hier kommt der link:
Beste Antwort im Thema
hallo zusammen!
aufgrund der diskussionen hier habe ich mir heute die neue firmware mal mit einem incircuit-debugger angesehen.
wens interessiert: im rns510 werkelt ein c166 von infineon bzw. ein kompatibles modell dazu (es gibt wohl mehrere hardwareausführungen). der rechner lässt sich mit den handelsüblichen entwicklungsumgebungen ganz gut debuggen, allerdings nicht in echtzeit. mit dem ude von pls konnte ich bis ca. 250 mhz damit arbeiten, das heisst die performance sinkt dann auf etwa die hälfte des originals. grösstes problem war es das richtige kabel zu basteln, da keiner der diagnosstecker die ich vorliegen habe gepasst hat. ich habe einen grossteil der signale mit einer adapterkarte abgegriffen, die ich zwischen die cpu platine und dem board mit den transpondern und dem kreisel kompass gesteckt habe. den rest habe ich an den verschiedenen steckverbindern per fädeldraht angebunden und dann auf einen standard diagnosestecker gelegt. garantie hat das ding jetzt natürlich keine mehr und ins cockpit passt es auch nicht mehr, aber ich denke das ich das hinterher wieder sauber zurückbauen kann. doch jetzt zu den ergebnissen:
(1) in der alten firmware (1100) war code für 6 verschiedene gps empfänger drin, die auch alle konfiguriert waren. in der 2660 sind nur noch 4 gps empfänger im code enthalten und nur 2 davon konfiguriert. ausgerechnet der code für den cka-10-02, der von vag bei nachrüstungen und ersatzteilbestellungen gern verwendet wird, ist nicht mehr enthalten. daraus folgere ich zwei dinge:
- alle die nach einem reset in regensburg stehen oder generell schlechteren gps fix haben, haben in ihrem wagen einen der aktuell nicht in der firmware unterstützten gps empfänger. ohne explizite unterstützung werden die gps empfänger wohl in irgendeinem kompatibilitätsmodus angesprochen und können keine position speichern und/oder finden nicht so schnell die sateliten
- die unterstützung der anderen gps empfänger ist sicher kein hexenwerk. deshalb wäre es extrem töricht die jetzt im umlauf befindliche version als finale herauszugeben und sich haufenweise ärger bei den werkstätten einzufangen
(2) die dvd enthält noch mindestens eine korrupte datei. jedesmal wenn man sich drei routen zur auswahl berechnen lässt, hagelt es beim satz "bitte wählen sie eine route" fehlermeldungen in der debug console. der satz hört sich auch etwas komisch an, vermutlich ist die zugehörige sprachdatei kaputt
(3) etwas überrascht war ich, das etliche libraries von GUSC neu in die firmware aufgenommen wurden. GUSC setzt man bei embedded lösungen ganz gern als hardware verdongelung ein, was aber m.e. keinen richtigen sinn ergibt. mir fallen nur zwei mögliche erklärungen ein:
- vag will künftig den navi rechner fest an ein fahrzeug binden. dann müssten die werkstätten das aber bei nachrüstungen oder reparatur austausch codieren können und der sicherheitsgewinn wäre nicht sehr gross. ausserdem hätte dann die im umlauf befindliche 2660 bei niemandem funktionieren dürfen
- die im umlauf befindliche firmware 2660 ist zeitlich beschränkt. das wollte ich natürlich gleich mal probieren und habe das datum auf 2012 vorgestellt aber es ist nichts auffälliges passiert. es kann natürlich sein das man das datum längere zeit vorgestellt lassen muss oder die firmware das gerät nur an ganz bestimmten tagen (und dann für immer) deaktiviert oder das das datum aus dem gps empfänger dazu herangezogen wird
(4) es gibt jetzt jede menge code, der auf eine internet verbindung rückschliessen lässt. entweder will man irgendwann mal ein eigenes umts modul einbauen oder man nutzt ein per bluetooth angebundenes handy. hoffentlich gibts dann richtiges internet mit browser und nicht nur überteuerte dienste von vag
am wochenende setz ich mich noch mal dran und seh mir mal an was mir noch so auffällt. wenns wen interessiert poste ich die ergebnisse wieder hier rein
gruss an alle ... maimudder
3804 Antworten
Hier noch ein Link den ich in einem anderem Forum gesehen habe. Sind nochmal die "neuen" Funktionen mit Geodaten... aufegührt!
http://www.atzonline.de/.../site=a4e
Hallo zusammen,
habe folgendes Problem. Hatte bereits v1100 installiert. Leider läuft schon seit einiger Zeit keine DVD mehr. Mit der alten Softwareversion ging es. Ob es jemals mit der 1100er geklappt hat, weiß ich nicht. Jetzt habe ich die v2660 installiert. Alles prima geklappt. Habe schonmal für den Bruchteil einer Sekunde "Regensburg" drauf. DVD abspielen funktioniert leider immer noch nicht. CD und Navi-DVD funktioniert einwandfrei. Ich dachte, dass mit der neuen Firmware ggf. ein Bug behoben wird. Wer hat eine Idee? (Habe wirklich unterschiedliche DVD's ausprobiert. Nichts geht.)
Ab welcher Kartenmaterialversion funktioniert eigentlich die Geschwindigkeitswarnung? Reicht V3?
Gruß
rerpo
Hallo,
ich habe das Update ohne Probleme installieren können.
Mir fehlt nur leider die Funktion des OPS in der Rückfahrkameraansicht.
In dem Beigefügten Bild seht Ihr was ich meine(Danke Konrad ;-)).
Wie kann ich die Funktion aktiveren?
Gruß
Thorsten
Ähnliche Themen
Durch das Update kann es sein, das das RNS neu codiert werden muss.
Habe einige berichtet, das hier und da ein Häckchen zu viel oder zu wenig war...
Oder hast du den kleinen grauen Pfeil oben links im Bild??
Damit kann man OPS ein oder ausblenden...
Hallo Zusammen,
ich habe gestern den Kabelsatz von Kufatec eingebaut, ohne Probleme. Hatte nur das Navi ausgebaut,
Kabel angeschlossen, wieder eingebaut. Fahrzeug angemacht, Navi funktioniert. Heute morgen habe
ich das fahrzeug angemacht und auf einmal bekomme ich eine Warnung, das der Airbag nicht geht. Hatte
das auch schon jemand, was kann ich tun ??????
Du hast die Blende vom Radio ab gebaut, da ist die Lampe für den Beifahrerairbag drin.
Wenn die ab ist und man macht die Zündung an, dann Fehler 😉
Hallo...
Werde hier mal einen Bericht einstellen den ich im WA@Web gefunden habe zum RNS mit neuer Software....
Dieses Navi hört aufs Wort
Radio-Navigationssystem RNS 510 jetzt mit Sprachbedienung
Wolfsburg/Frankfurt, 22. September - Volkswagen präsentiert auf der derzeit stattfindenden Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) die jüngste Generation des Radio-Navigationssystems RNS 510: Mit neuen Zusatzfunktionen, wie der Sprachbedienung, ist die Handhabung jetzt noch komfortabler. Gleichzeitig informiert das RNS 510 mit dem multimedialen Reiseführer MERIAN scout in Bild, Text und Ton über Reiseziele und gibt nützliche Hinweise. Die neueste Generation des RNS 510 lässt sich per Sprachbedienung und ohne ständige Betätigung von Tasten steuern. Orts- und Straßennamen sowie kurze Sprachbefehle, wie zum Beispiel „Zielführung starten“, erkennt das Gerät und beginnt sofort mit der Routenberechnung. Die neue, komfortable Zieleingabe funktioniert in vier Sprachen. Aber auch der Dialog mit dem Gerät funktioniert, in dem das RNS 510 situationsgerecht und schnell mit leicht verständlichen Hinweisen und Informationen weiterhilft. Doch nicht nur das: Auch das Telefon lässt sich problemlos über die Sprachbedienung steuern.
Unter http://www.volkswagen.merianscout.de/ sind ab dem 1.Oktober zudem MERIAN scout ReiseGuides für das RNS 510 abrufbar. Diese ReiseGuides bieten mit Fotos verknüpfte Informationen und Tipps zu Sehenswürdigkeiten, Restaurants, Hotels und Veranstaltungsorten. Zu ausgewählten Sehenswürdigkeiten lassen sich zusätzlich unterhaltsame Hörbeiträge abspielen. Die MERIAN scout ReiseGuides sind für zahlreiche Regionen und Städte in Deutschland und Europa verfügbar. Die Handhabung ist denkbar einfach: Vor der Fahrt lädt sich der Kunde aus dem Internet die Dateien auf eine SD-Karte und überträgt sie auf das RNS 510. Dort können die Bilder des MERIAN scout ReiseGuide ausgewählt und die hinterlegten Informationen abgerufen werden. Außerdem wartet das RNS 510 mit der Funktion „Picture Navigation“ auf. Hinter diesem Begriff steckt die Anwendung, eigene Fotos mit den jeweiligen Adressen bzw. Geodaten zu verknüpfen. Gespeichert auf SD-Karte und übertragen auf das RNS 510, werden die Fotos gezeigt, angewählt und die Routen berechnet.
Volkswagen Konzernkommunikation, Kommuniktion Marke & Produkt - Jochen Grüten, 22. September 2009
Schau mal was ich hier am Anfang der Seite gepostet habe!
Liest hier eigentlich auch jemand den oder zumindest im Thread oder posten die Leute nur?
Zitat:
Original geschrieben von AHaupt
Hallo...Werde hier mal einen Bericht einstellen den ich im WA@Web gefunden habe zum RNS mit neuer Software....
Dieses Navi hört aufs Wort
Radio-Navigationssystem RNS 510 jetzt mit Sprachbedienung
Na also - da rückt doch die Nachrüstung über den Händler in greifbare Nähe.
Die bieten sicher ein update der "alten" Geräte an. Und lieber zahl ich dafür und hab keinen Ärger.
Zitat:
Original geschrieben von fumagallis
Hallo Zusammen,ich habe gestern den Kabelsatz von Kufatec eingebaut, ohne Probleme. Hatte nur das Navi ausgebaut,
Kabel angeschlossen, wieder eingebaut. Fahrzeug angemacht, Navi funktioniert. Heute morgen habe
ich das fahrzeug angemacht und auf einmal bekomme ich eine Warnung, das der Airbag nicht geht. Hatte
das auch schon jemand, was kann ich tun ??????
Ah interessant. Könntest du evtl. beschreiben wie einfach der Umbau mit der Kufatec Lösung ist. Mich würde vor allem folgendes interessieren:
- Welche Version hast du eingebaut (die mit FSE oder die ohne)
- Gab es Probleme ausser der Airbag Geschichte
- Wie schätzt du den Aufwand ein und kann das auch ein Laie
- Musstest du das Handschuhfach ausbauen oder nur am Radio etwas montieren
- Funktioniert alles einwandfrei?
Ich denke mit diesen Infos wäre vielen hier geholfen. Ich bin am überlegen ob ichs mit dem Kufatec Satz selber mache oder machen lasse. Danke schonmal für die Infos 🙂
Sprachbefehle
? Anleitung Teil 1 -7
?Hilfe über die Sprachfunktionen
? Zoom 75 m
? zoomt genau auf 75m (vorher war es immer ein bisschen Glücksache)
Tolle Sache
Ich weiß schon gar nicht mehr wie ich früher ohne dieses neue Spielzeug Ausgekommen bin.
Techtouri
Zitat:
Original geschrieben von Trashcan67
Ah interessant. Könntest du evtl. beschreiben wie einfach der Umbau mit der Kufatec Lösung ist. Mich würde vor allem folgendes interessieren:Zitat:
Original geschrieben von fumagallis
Hallo Zusammen,ich habe gestern den Kabelsatz von Kufatec eingebaut, ohne Probleme. Hatte nur das Navi ausgebaut,
Kabel angeschlossen, wieder eingebaut. Fahrzeug angemacht, Navi funktioniert. Heute morgen habe
ich das fahrzeug angemacht und auf einmal bekomme ich eine Warnung, das der Airbag nicht geht. Hatte
das auch schon jemand, was kann ich tun ??????- Welche Version hast du eingebaut (die mit FSE oder die ohne)
- Gab es Probleme ausser der Airbag Geschichte
- Wie schätzt du den Aufwand ein und kann das auch ein Laie
- Musstest du das Handschuhfach ausbauen oder nur am Radio etwas montieren
- Funktioniert alles einwandfrei?Ich denke mit diesen Infos wäre vielen hier geholfen. Ich bin am überlegen ob ichs mit dem Kufatec Satz selber mache oder machen lasse. Danke schonmal für die Infos 🙂
Also ich finde das jetzt schon komisch.
Ich habe bei Kufatec angefragt (allerdings Sprachbedienung mit FSE-Low) wie lange der Umbau dauert und ob es schwierig ist.
> also Antwort kam dann das sie meine Fahrgestellnummer brauchen um sagen zu können wie aufwendig das wird
> also Antwort darauf kam dann das es 2-3h dauert da eine Leitung von hinten nach vorne zum Steuergerät gelegt werden muß und das es keine detaillierte Anleitung gibt.
Gruß Thom
Zitat:
Original geschrieben von konrad3C
Wo biste denn in Thüringen telco?
Möchte mich aber nicht vordrängeln master 😉
Keine Sorge, ich nutze auch meine Zeit anders.... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Trashcan67
Ah interessant. Könntest du evtl. beschreiben wie einfach der Umbau mit der Kufatec Lösung ist. Mich würde vor allem folgendes interessieren:Zitat:
Original geschrieben von fumagallis
Hallo Zusammen,ich habe gestern den Kabelsatz von Kufatec eingebaut, ohne Probleme. Hatte nur das Navi ausgebaut,
Kabel angeschlossen, wieder eingebaut. Fahrzeug angemacht, Navi funktioniert. Heute morgen habe
ich das fahrzeug angemacht und auf einmal bekomme ich eine Warnung, das der Airbag nicht geht. Hatte
das auch schon jemand, was kann ich tun ??????- Welche Version hast du eingebaut (die mit FSE oder die ohne)
Mit FSE
- Gab es Probleme ausser der Airbag Geschichte
Nein
- Wie schätzt du den Aufwand ein und kann das auch ein Laie
Ich habe ca. 2 Std gebraucht, war nicht einfach das Navi auszubauen, die Antennen hängen hinten
ziemlich fest, und die Kabel sind recht kurz, etwas für Gynäkologen Hände :-)
- Musstest du das Handschuhfach ausbauen oder nur am Radio etwas montieren
Habe das Handschuhfach nicht ausgebaut. Bei der Kufatec Lösung ist eine Anleitung dabei,
dort wird beschrieben, was alles ausgebaut werden kann/soll
- Funktioniert alles einwandfrei?
bist jetzt ja, habe aber noch nihct mittels VCSD freigeschalteteIch denke mit diesen Infos wäre vielen hier geholfen. Ich bin am überlegen ob ichs mit dem Kufatec Satz selber mache oder machen lasse. Danke schonmal für die Infos 🙂