Neues Firmare Update fürs RNS 510 v2660
Moin moin Leute!
Ich galube der folgende Link könte euch interessieren!
Wie es scheint gibt es seit juni eine neue firmware-update!
Nähmlich die version 2260!
Angeblich spielt nach dem upgrade das rns 510 auch die sdhc karten ab!
und noch ein paar neuerungen:
wenn mann das radio manuell auschaltet läuft die uhr auf dem display als screensaver!
und das beste ist, wenn man ne premium fse drin hat, hat man auch voice control übers radio!
Den downloadlink gibt es auch dazu auf der seite!viel spass!!!
Hier kommt der link:
Beste Antwort im Thema
hallo zusammen!
aufgrund der diskussionen hier habe ich mir heute die neue firmware mal mit einem incircuit-debugger angesehen.
wens interessiert: im rns510 werkelt ein c166 von infineon bzw. ein kompatibles modell dazu (es gibt wohl mehrere hardwareausführungen). der rechner lässt sich mit den handelsüblichen entwicklungsumgebungen ganz gut debuggen, allerdings nicht in echtzeit. mit dem ude von pls konnte ich bis ca. 250 mhz damit arbeiten, das heisst die performance sinkt dann auf etwa die hälfte des originals. grösstes problem war es das richtige kabel zu basteln, da keiner der diagnosstecker die ich vorliegen habe gepasst hat. ich habe einen grossteil der signale mit einer adapterkarte abgegriffen, die ich zwischen die cpu platine und dem board mit den transpondern und dem kreisel kompass gesteckt habe. den rest habe ich an den verschiedenen steckverbindern per fädeldraht angebunden und dann auf einen standard diagnosestecker gelegt. garantie hat das ding jetzt natürlich keine mehr und ins cockpit passt es auch nicht mehr, aber ich denke das ich das hinterher wieder sauber zurückbauen kann. doch jetzt zu den ergebnissen:
(1) in der alten firmware (1100) war code für 6 verschiedene gps empfänger drin, die auch alle konfiguriert waren. in der 2660 sind nur noch 4 gps empfänger im code enthalten und nur 2 davon konfiguriert. ausgerechnet der code für den cka-10-02, der von vag bei nachrüstungen und ersatzteilbestellungen gern verwendet wird, ist nicht mehr enthalten. daraus folgere ich zwei dinge:
- alle die nach einem reset in regensburg stehen oder generell schlechteren gps fix haben, haben in ihrem wagen einen der aktuell nicht in der firmware unterstützten gps empfänger. ohne explizite unterstützung werden die gps empfänger wohl in irgendeinem kompatibilitätsmodus angesprochen und können keine position speichern und/oder finden nicht so schnell die sateliten
- die unterstützung der anderen gps empfänger ist sicher kein hexenwerk. deshalb wäre es extrem töricht die jetzt im umlauf befindliche version als finale herauszugeben und sich haufenweise ärger bei den werkstätten einzufangen
(2) die dvd enthält noch mindestens eine korrupte datei. jedesmal wenn man sich drei routen zur auswahl berechnen lässt, hagelt es beim satz "bitte wählen sie eine route" fehlermeldungen in der debug console. der satz hört sich auch etwas komisch an, vermutlich ist die zugehörige sprachdatei kaputt
(3) etwas überrascht war ich, das etliche libraries von GUSC neu in die firmware aufgenommen wurden. GUSC setzt man bei embedded lösungen ganz gern als hardware verdongelung ein, was aber m.e. keinen richtigen sinn ergibt. mir fallen nur zwei mögliche erklärungen ein:
- vag will künftig den navi rechner fest an ein fahrzeug binden. dann müssten die werkstätten das aber bei nachrüstungen oder reparatur austausch codieren können und der sicherheitsgewinn wäre nicht sehr gross. ausserdem hätte dann die im umlauf befindliche 2660 bei niemandem funktionieren dürfen
- die im umlauf befindliche firmware 2660 ist zeitlich beschränkt. das wollte ich natürlich gleich mal probieren und habe das datum auf 2012 vorgestellt aber es ist nichts auffälliges passiert. es kann natürlich sein das man das datum längere zeit vorgestellt lassen muss oder die firmware das gerät nur an ganz bestimmten tagen (und dann für immer) deaktiviert oder das das datum aus dem gps empfänger dazu herangezogen wird
(4) es gibt jetzt jede menge code, der auf eine internet verbindung rückschliessen lässt. entweder will man irgendwann mal ein eigenes umts modul einbauen oder man nutzt ein per bluetooth angebundenes handy. hoffentlich gibts dann richtiges internet mit browser und nicht nur überteuerte dienste von vag
am wochenende setz ich mich noch mal dran und seh mir mal an was mir noch so auffällt. wenns wen interessiert poste ich die ergebnisse wieder hier rein
gruss an alle ... maimudder
3804 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MrXY
Hallo!Das Regensburg-Syndrom tritt auf A-Geräten auf [...]
-Johannes
Ich nutze ein B-Gerät und hatte auch schon Regensburg beim Losfahren auf der Karte mit Version 2660. Das ist aber erst zweimal vorgekommen - ohne erkennbaren Zusammenhang.
Prao
Das das Regensburg-Sympthom auch permanent auf B-Geräten auftaucht, hatten wir ja schon in einem anderem Thread auseinander genommen.
Die Aussage dass also das Regensburg-Sympthom nur auf A-Geräten auftritt ist einfach mal falsch...
Ich kann nur hoffen, dass es mit einer neuen Version behoben ist.
Und einfach so zu sagen A-Geräte werden nicht mehr unterstützt, spricht eigentlich für keine gute Firmenphilosophie seitens der Hersteller.
Klar wir haben keinen Anspruch auf die Sprachsteuerung und verschiedene andere neue Funktionen. Aber die eigentliche Hardwareversion des RNS sollte keinerlei Auswirkung auf die Lauffähigkeit der Software haben. In meinen Augen nur ein Vorwand. Zumal mein Auto BJ Q4/2008 ist und ich trotz allem eine A-Version drin habe ;-(
Ciao
Zitat:
Original geschrieben von rj.2001
Aber die eigentliche Hardwareversion des RNS sollte keinerlei Auswirkung auf die Lauffähigkeit der Software haben. In meinen Augen nur ein Vorwand. Zumal mein Auto BJ Q4/2008 ist und ich trotz allem eine A-Version drin habe ;-(Ciao
Richtig...
Einen wirklichen Unterschied in der HW zwischen A und B Version hat mir noch niemand wirklich bestätigen können.
Meine A Version funzte als B Version super und schließlich als C Version auch. Keine Probleme, weder Regbg. Synd. noch irgendwelche anderen Probleme.
In den Letzten Seiten war hier mehr Spekulation vorhanden als irgendwelche Fakten.
Last uns doch etwas warten, bis unsere Spezis (schön Dank an Euch) wieder Fakten haben.
Ich kann dir hier aber den Unterschied zwischen den A und B Versionen und den Unterschied zwischen den HW Versionen beim Navi bestätigen...
Ich werd jetzt nicht aufzählen, was anders ist.
Ähnliche Themen
Moin,
ich habe ein Problem. Beim installieren der 2660 bleibt das RNS bei "Software Download - Source activated, saerching for SWL Image stehen und nach ein paar Minuten schaltet sich das Gerät aus. Habe nach ca. 30 Min. die CD rausgenommen aber das Navi meldet sich nur noch mit Software Download - Source activated, saerching for SWL Image. Was ist schief gegangen und was muss ich tun, im das Teil wieder zum Laufen zu bekommen?
Danke&Gruß
hg4141
Zitat:
Original geschrieben von hg4141
Moin,ich habe ein Problem. Beim installieren der 2660 bleibt das RNS bei "Software Download - Source activated, saerching for SWL Image stehen und nach ein paar Minuten schaltet sich das Gerät aus. Habe nach ca. 30 Min. die CD rausgenommen aber das Navi meldet sich nur noch mit Software Download - Source activated, saerching for SWL Image. Was ist schief gegangen und was muss ich tun, im das Teil wieder zum Laufen zu bekommen?
Danke&Gruß
hg4141
Hatte ich auch! Lag am Rohling. Ich hab gute Erfahrungen gemacht das Image auf einen hochwertigen DVD-R Rohling zu brennen.
Zitat:
Original geschrieben von Isnogood82
Es reicht wenn man das Update auf eine CD brennt.Brenn nochmal, so langsam wie möglich
Ja sicher reicht es auf CD! Ich habe 2 CDs gebrannt welche Beide nicht funktionierten. Dann auf DVD und es lief auf anhieb. Deshalb die Empfehlung von mir es mal mit DVD-R zu testen.
Danke!
Ich habe ebend eine neue CD gebrannt. Leider kann mein Brenner minimal 8fach, egal, was ich in der Software einstelle. Mit der 2. CD scheint es zu laufen. Hatte nur Panik, dass das Gerät jetzt mehr oder weniger platt ist. Scheint aber nicht so zu sein. Nun läuft das Update und ich bin gespannt. Melde mich aber nochmal, ob es geklappt hat. Wenn nicht, bleibt ja noch die DVD Variante.
Nochmal Danke für die schnellen Antworten!
Gruß
hg4141
Passend zu dem Thema:
- Hey wieso funktioniert das Update nicht von meiner zu schnell gebrannten CD
sollten jetzt eigentlich wieder der Reihe nach folgende Fragen kommen:
- Woher sehe ich ob das Update geklappt hat (kann man die Version auslesen, etc.)
- Hilfe mein MFA zeigt keine Navigationsinfos mehr an
- Komisch, ich hab gar keine Sprachbedienung
- Hey warum bin ich in Regensburg
- Holt mich hier raus ich bin ein noob
dann kann der Kreis sich wieder schliessen 🙄
😉
Zitat:
Original geschrieben von Trashcan67
Passend zu dem Thema:- Hey wieso funktioniert das Update nicht von meiner zu schnell gebrannten CD
sollten jetzt eigentlich wieder der Reihe nach folgende Fragen kommen:
- Woher sehe ich ob das Update geklappt hat (kann man die Version auslesen, etc.)
- Hilfe mein MFA zeigt keine Navigationsinfos mehr an
- Komisch, ich hab gar keine Sprachbedienung
- Hey warum bin ich in Regensburg
- Holt mich hier raus ich bin ein noobdann kann der Kreis sich wieder schliessen 🙄
😉
Welche kreativer Beitrag! ;-)
Zitat:
Original geschrieben von flamefire
Welche kreativer Beitrag! ;-)
Ist mir klar dass du da noch nicht mitfühlst flamefire. Du bist ja auch erst seit ca. 30 Seiten dabei und somit noch in Iteration 2. Wir anderen sind schon bei 9 oder 10 und da brauchts a bissel humor.
Zitat:
Original geschrieben von Trashcan67
Ist mir klar dass du da noch nicht mitfühlst flamefire. Du bist ja auch erst seit ca. 30 Seiten dabei und somit noch in Iteration 2. Wir anderen sind schon bei 9 oder 10 und da brauchts a bissel humor.Zitat:
Original geschrieben von flamefire
Welche kreativer Beitrag! ;-)
Deswegen sollte Du meine Antwort ja auch mit Humor nehmen ;-)
Smiley übersehen?
Zitat:
Original geschrieben von rj.2001
.....
Und einfach so zu sagen A-Geräte werden nicht mehr unterstützt, spricht eigentlich für keine gute Firmenphilosophie seitens der Hersteller.
.....
Oh, hab ich ja gar nicht gesehen....
Aufhören zu meckern. Warten. Wenns soweit ist, werd ich schon erklären, warum die A-Unterstützung z.Zt bei der 80er nicht gegeben ist. Hat schon seinen Grund.
So ein Smiley wirkt halt nur wenn der Text davor auch lustig ist.
Ich fands nicht komisch, aber das mag Geschmackssache sein.
Grüße,
Trash