Neues Firmare Update fürs RNS 510 v2660

VW Passat B6/3C

Moin moin Leute!
Ich galube der folgende Link könte euch interessieren!
Wie es scheint gibt es seit juni eine neue firmware-update!
Nähmlich die version 2260!
Angeblich spielt nach dem upgrade das rns 510 auch die sdhc karten ab!
und noch ein paar neuerungen:
wenn mann das radio manuell auschaltet läuft die uhr auf dem display als screensaver!
und das beste ist, wenn man ne premium fse drin hat, hat man auch voice control übers radio!
Den downloadlink gibt es auch dazu auf der seite!viel spass!!!

Hier kommt der link:

 

http://vwnavi.com/forums/showthread.php?t=11333&page=5

Beste Antwort im Thema

hallo zusammen!

aufgrund der diskussionen hier habe ich mir heute die neue firmware mal mit einem incircuit-debugger angesehen.

wens interessiert: im rns510 werkelt ein c166 von infineon bzw. ein kompatibles modell dazu (es gibt wohl mehrere hardwareausführungen). der rechner lässt sich mit den handelsüblichen entwicklungsumgebungen ganz gut debuggen, allerdings nicht in echtzeit. mit dem ude von pls konnte ich bis ca. 250 mhz damit arbeiten, das heisst die performance sinkt dann auf etwa die hälfte des originals. grösstes problem war es das richtige kabel zu basteln, da keiner der diagnosstecker die ich vorliegen habe gepasst hat. ich habe einen grossteil der signale mit einer adapterkarte abgegriffen, die ich zwischen die cpu platine und dem board mit den transpondern und dem kreisel kompass gesteckt habe. den rest habe ich an den verschiedenen steckverbindern per fädeldraht angebunden und dann auf einen standard diagnosestecker gelegt. garantie hat das ding jetzt natürlich keine mehr und ins cockpit passt es auch nicht mehr, aber ich denke das ich das hinterher wieder sauber zurückbauen kann. doch jetzt zu den ergebnissen:

(1) in der alten firmware (1100) war code für 6 verschiedene gps empfänger drin, die auch alle konfiguriert waren. in der 2660 sind nur noch 4 gps empfänger im code enthalten und nur 2 davon konfiguriert. ausgerechnet der code für den cka-10-02, der von vag bei nachrüstungen und ersatzteilbestellungen gern verwendet wird, ist nicht mehr enthalten. daraus folgere ich zwei dinge:
- alle die nach einem reset in regensburg stehen oder generell schlechteren gps fix haben, haben in ihrem wagen einen der aktuell nicht in der firmware unterstützten gps empfänger. ohne explizite unterstützung werden die gps empfänger wohl in irgendeinem kompatibilitätsmodus angesprochen und können keine position speichern und/oder finden nicht so schnell die sateliten
- die unterstützung der anderen gps empfänger ist sicher kein hexenwerk. deshalb wäre es extrem töricht die jetzt im umlauf befindliche version als finale herauszugeben und sich haufenweise ärger bei den werkstätten einzufangen

(2) die dvd enthält noch mindestens eine korrupte datei. jedesmal wenn man sich drei routen zur auswahl berechnen lässt, hagelt es beim satz "bitte wählen sie eine route" fehlermeldungen in der debug console. der satz hört sich auch etwas komisch an, vermutlich ist die zugehörige sprachdatei kaputt

(3) etwas überrascht war ich, das etliche libraries von GUSC neu in die firmware aufgenommen wurden. GUSC setzt man bei embedded lösungen ganz gern als hardware verdongelung ein, was aber m.e. keinen richtigen sinn ergibt. mir fallen nur zwei mögliche erklärungen ein:
- vag will künftig den navi rechner fest an ein fahrzeug binden. dann müssten die werkstätten das aber bei nachrüstungen oder reparatur austausch codieren können und der sicherheitsgewinn wäre nicht sehr gross. ausserdem hätte dann die im umlauf befindliche 2660 bei niemandem funktionieren dürfen
- die im umlauf befindliche firmware 2660 ist zeitlich beschränkt. das wollte ich natürlich gleich mal probieren und habe das datum auf 2012 vorgestellt aber es ist nichts auffälliges passiert. es kann natürlich sein das man das datum längere zeit vorgestellt lassen muss oder die firmware das gerät nur an ganz bestimmten tagen (und dann für immer) deaktiviert oder das das datum aus dem gps empfänger dazu herangezogen wird

(4) es gibt jetzt jede menge code, der auf eine internet verbindung rückschliessen lässt. entweder will man irgendwann mal ein eigenes umts modul einbauen oder man nutzt ein per bluetooth angebundenes handy. hoffentlich gibts dann richtiges internet mit browser und nicht nur überteuerte dienste von vag

am wochenende setz ich mich noch mal dran und seh mir mal an was mir noch so auffällt. wenns wen interessiert poste ich die ergebnisse wieder hier rein

gruss an alle ... maimudder

3804 weitere Antworten
3804 Antworten

Hallo!

Ja, allerdings wird das RNS510 seit KW45 in allen Prospekten mit Sprachbedienung beworben. Daher kann ich mir nicht vorstellen, dass ein Fahrzeug was nachher bestellt wurde mit der alten Firmware ausgeliefert wird. Und wenn VW dann 2 Monate nur Autos ohne Navi bauen würde (was sehr unwahrscheinlich wäre).

Man sieht doch, dass manche 7 Monate aufs Auto warten, andere bestellen 2 Monate später und bekommen ihres 2 Monate früher (also nach 3 Monaten Wartezeit). Das kann u.a. mit solchen Dingen zusammenhängen, dass ein Ausstattungsmerkmal eine Zeit für den Bau gesperrt ist. Natürlich wird der Kunde nicht erfahren, dass es am RNS510 hängt, es verschiebt sich halt einfach der Liefertermin.

Aktuell werden ja Autos gebaut, die vor Monaten bestellt wurden, da konnte kein Mensch ahnen, dass eine Sprachbedienung kommt (außer einer Handvoll, die hier mitlesen). Das stand nirgends, dass ein RNS510 Sprachbedienung hätte, daher muss es natürlich auch nicht vorhanden sein.

-Johannes

Hallo,

Mal was anderes, wie ist das bei der 2680 denn mit dem Affengriff zur DVD wiedergabe während der Fahrt ? Hat VW da nachgebessert ?

Gruß

Bietet VW das Update offiziell zum nachrüsten an bzw. ist es geplant?

Zitat:

Original geschrieben von Homie777


Bietet VW das Update offiziell zum nachrüsten an bzw. ist es geplant?

*popcorn mode on*

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ag01


Hallo,

Mal was anderes, wie ist das bei der 2680 denn mit dem Affengriff zur DVD wiedergabe während der Fahrt ? Hat VW da nachgebessert ?

Gruß

Glaubst du jetzt wirklich, dass VW in Zukunft einen "Unsicherheitsfaktor" in ihren Geräten einbaut......? Bezw. etwas, was gegen die StVZO verstößt? 😕

Zitat:

Original geschrieben von Jubi TDI/GTI



Zitat:

Original geschrieben von ag01


Hallo,

Mal was anderes, wie ist das bei der 2680 denn mit dem Affengriff zur DVD wiedergabe während der Fahrt ? Hat VW da nachgebessert ?

Gruß

Glaubst du jetzt wirklich, dass VW in Zukunft einen "Unsicherheitsfaktor" in ihren Geräten einbaut......? Bezw. etwas, was gegen die StVZO verstößt? 😕

Man könnte mit gutem Willen auch das Gegenteil vermuten, dass VW diese Lücke abgestellt hat.

mima77

Zitat:

Original geschrieben von Homie777


Bietet VW das Update offiziell zum nachrüsten an bzw. ist es geplant?

Das glaube ich nicht, das glaube ich nicht, das glaube ich nicht...

*kneif*

es steht immernoch da.....

*kneif*

es ist immernoch da

*Tab geschlossen*

Das ist echt nen Witz, das immer wieder Leute hier noch fragen

Leute das SCHWARZE IST DIE SCHRIFT!!

Zitat:

Original geschrieben von Isnogood82


Das ist echt nen Witz, das immer wieder Leute hier noch fragen

Leute das SCHWARZE IST DIE SCHRIFT!!

Schon klar - so ganz verstehe ich die Reaktion nicht😕

In den letzten 15Seiten habe ich nix zu meiner Frage gefunden und für alle 130Seiten fehlt mir z.Zt. die Zeit.
Ein einfaches ja, nein oder wirds nie geben hätte ja gereicht.

Da es mein erster VW überhaupt ist, kenne ich auch die Firmenpolitik bei sowas nicht.....

In meinem Skin ist sie weiß...
Also auch das weiße mal als Schrift in betracht ziehen ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Homie777



Zitat:

Original geschrieben von Isnogood82


Das ist echt nen Witz, das immer wieder Leute hier noch fragen

Leute das SCHWARZE IST DIE SCHRIFT!!

Schon klar - so ganz verstehe ich die Reaktion nicht😕

In den letzten 15Seiten habe ich nix zu meiner Frage gefunden und für alle 130Seiten fehlt mir z.Zt. die Zeit.
Ein einfaches ja, nein oder wirds nie geben hätte ja gereicht.

Da es mein erster VW überhaupt ist, kenne ich auch die Firmenpolitik bei sowas nicht.....

WENN, WENNN!!! sie offiziell freigegeben wäre, wenn sie es wäre!!! Dann würden hier bestimmt einige ihre Updates bei VW berichten!

Da sie aber NICHT freigegeben ist und -wie auf den letzten 3 Seiten ersichtlich- an einer Nachfolgeversion getüfftelt wird, kann man sich auch denken, das es wohl nicht mehr zu einer Freigabe der Version kommen wird.

Das hat nicht viel mit lesen zu tun, sondern eher mit nem kleinen bissl Nachdenken, das ist, was ich vermisse. Den Wissensdurst kann ich verstehen.

Aber wenn dir die Zeit fehlt die 130 Seiten zu druchsuchen, dann gibt es auf der ersten Seite, unter dem Eröffnungspost einen Button "In diesemThema suchen" einfach mal "update bei VW " oder sowas eineben und schon reduziert sich dieser Thread ernorm.

In der neuen Bedienungsanleitung vom RNS510 Stand 11-2009 sind all die neuen Feautures schon mit drinn 😉

Beispiel BDA-Sprachbedienung

Womit wir im bedarfsfall wieder bei: Technisch Änderungen vorbehalten wären...

Okay jetzt kann ich es ja verraten. VW hat die Entwicklung und Weiterentwicklung der SW eingestell!!!

Nein Spaß bei Seite.....jeder der Sprachbedienung bestellt bekommt sie auch. Das mit der Auslieferung und den technischen Änderungen ist allerdings so eine Sache. Ein Vögelchen hat mir gezwitscher das die SW2660 eine eingeschränke Kundenfreigabe bekommen hat. Was das im einzelnen genau bedeutet kann ich nicht sagen, aber deswegen wird keine Auslieferung verzögert.

Ich selbst fahre die SW2660 ja jetzt auch schon eine ganze Weile und ich habe in der ganzen Zeit keine gravierenden Probleme damit gehabt. Werde das Regensburgsyndrom, noch ne leere Batterie oder irgendwelche anderen grober Aussetzer. Da die Sprachbedienung ja jetzt erst ab der KW45 bestellbar ist und die Fahrzeuge frühestens in 6 Wochen ausgeliefert werden kann es zu einer soganannten Parkplatzaktion kommen wo die SW noch mal upgedatet wird. Die SW2680 ist ja schon fertig und graucht nur noch die Freigabe. Im schlimmsten Fall wird die SW kurz vor der Auslieferung beim Händler geflasht.

Zitat:

Da die Sprachbedienung ja jetzt erst ab der KW45 bestellbar ist und die Fahrzeuge frühestens in 6 Wochen ausgeliefert werden

Bestellbar was sie aber schon eher - also sollte in max. 3 Wochen die ersten Fahrzeuge mit Bedienung raus sein.

Ähnliche Themen