Neues Benzin E10
Ein frohes neues Jahre allen miteinander!!!!
Gleich zum Thema kann der Polo 1,2 TSI mit dem neuen Sprit E10 der jetzt 2011 auf den Markt kommt bedenkenlos Tanken oder soll man erst die Finger von lassen, soll ja günstiger sein als das jetzige Super Benzin.
LG
PGMF!
Beste Antwort im Thema
solange es das alte super gibt kommt mir bestimmt kein ökopunschmix in den tank PUNKT
und die umweltplakette können die in berlin sich auch gegenseitig an den allerwertesten kleben
371 Antworten
Schade, dass Stern sich nicht mehr Mühe gegeben hat und mit richtigem E10 getestet hat, dann hätte man mal einen relativ objektiven Testbericht zum Mehrverbrauch durch E10 gehabt. Aber gut zu Wissen, dass durch SuperPlus der Verbrauch gegenüber Super sinkt. Auch ich hatte dieses Gefühl beim Polo und fühle mich nun bestätigt.
Zitat:
Original geschrieben von kaospilot
naja, das nächste große ding wird sicherlich ne PKW maut. so dass du keinen unnötigen fahrten mehr machst und lieber stoßzeiten meidest. sprich, du sollst nachts fahren wenn möglich um den verkehr zu entlasten, dafür wirds dann auch billiger.
Naja, wenn die Maut dann auch wirklich wieder dem Straßennetz (oder ähnlichem) zu gute kommt und für Berufspendler steuerlich absetzbar ist, dann wär ich da nciht mal der riesen Feind von. Und für Transit gibt es ausschließlich Jahresvignetten.
Eine Maut befürworte ich, aber nur nach dem Vignetten-Prinzip. Ein Gerät in Autos wie bei LKWs, wäre
1. viel zu teuer
2. wo soll hierfür Platz sein
3. die totale Überwachung der Autofahrer, jeder km kann haargenau nachverfolgt werden.
Eine elektronische Maut für das Auto ist extrem schlecht!
Zitat:
Original geschrieben von Baumhausl
Eine Maut befürworte ich, aber nur nach dem Vignetten-Prinzip. Ein Gerät in Autos wie bei LKWs, wäre
1. viel zu teuer
2. wo soll hierfür Platz sein
3. die totale Überwachung der Autofahrer, jeder km kann haargenau nachverfolgt werden.Eine elektronische Maut für das Auto ist extrem schlecht!
Stimme ich dir 100%tig zu!
Ähnliche Themen
Gibt's bei euch auch Tankstellen, die jetzt an der E10 Zapfsäule plötzlich wieder Super E5 oder Super Plus anbieten ? Bei uns schon, und da denke ich, es wird einfach darüber abgefüllt - ich kann auch falsch liegen...
Zitat:
Original geschrieben von Speedoil
Gibt's bei euch auch Tankstellen, die jetzt an der E10 Zapfsäule plötzlich wieder Super E5 oder Super Plus anbieten ? Bei uns schon, und da denke ich, es wird einfach darüber abgefüllt - ich kann auch falsch liegen...
Vermute eher, die haben die Schilder umgestellt, aber noch keine E10 Befüllung gehabt und haben deswegen einfach nur die Schilder zurückgerüstet.
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Vermute eher, die haben die Schilder umgestellt, aber noch keine E10 Befüllung gehabt und haben deswegen einfach nur die Schilder zurückgerüstet.Zitat:
Original geschrieben von Speedoil
Gibt's bei euch auch Tankstellen, die jetzt an der E10 Zapfsäule plötzlich wieder Super E5 oder Super Plus anbieten ? Bei uns schon, und da denke ich, es wird einfach darüber abgefüllt - ich kann auch falsch liegen...
Doch die haben E10 gehabt, die eine Tankstelle bietet jetzt an den gleichen Säulen Super+ zum Preis von E10 an (habe ich schon mal geschrieben, die andere hat dort SuperE5 zum hohen Preis.
Beide Tankstellen hatten sechs E10 Zapfsäulen, jetzt klebt nur ein Zettel drüber.
Zitat:
Original geschrieben von Baumhausl
Schade, dass Stern sich nicht mehr Mühe gegeben hat und mit richtigem E10 getestet hat, dann hätte man mal einen relativ objektiven Testbericht zum Mehrverbrauch durch E10 gehabt. Aber gut zu Wissen, dass durch SuperPlus der Verbrauch gegenüber Super sinkt. Auch ich hatte dieses Gefühl beim Polo und fühle mich nun bestätigt.
doch die testen nochmal nach, nehme an dass das dann wieder nächsten mittwoch thema ist!
Zitat:
Original geschrieben von Wahlencia
Tu das doch deinem Polo nicht an 🙁 Der kann doch nichts dafür...Zitat:
Original geschrieben von Brunolp12
...Obwohl ich den Tank mit E10 gefüllt hatte...
Ich denke inzwischen, daß bei der Tankfüllung aus der E10 Zapfsäule kein E10 rausgekommen war. Zumindest konnte ich weder bei Lauf, Leistung noch Reichweite irgendwelche Unterschiede feststellen (okay, hätte mir einbilden können, daß er relativ ruhig lief 😁 ). Bestärkt wird die Vermutung durch die Prüfung, über die SternTv berichtete, wo das E10 auch kein E10 war.
Gestern wars wieder soweit, daß ich tanken musste: Da (Agip) hingen an den Zapfsäulen Zettel "sehr geehrte Kunden, bis auf weiteres wird noch das bisherige Produkt "Super" an diesen Zapfsäulen abgegeben. Die Belieferung mit Super E10" folgt" - naja, ich war nicht traurig 😛
Quelle: Auto Motor und Sport Magazin (nicht online) S. 3 v. Bernd Ostmann, v 10.03.11 Heft7/2011:
Den ges. Beitrag möchte ich nicht posten, aber zumindest den einen Satz, der stuztig macht:
"BMW warnt jetzt allerdings, dass E10 Zur Verdünnung und schnelleren Alterung des Motoröls und damit zu kürzeren Ölwechselintervallen führen könnte. Wer ist schuld? Die Autobauer, die Mineralölindustrie oder die Politik? BuWI-Minister Brüderle hat deshalb den Benzingipfel einberufen."
Wie genau, da müsstem man BMW zu befragen, aber nur blödsinnige und falsche Infos können es auch nicht sein, denn schließlich beschäftigen auch die sich mit Spritsorten seit Beginn des Motorenbaus bei BMW.
Also ich werde weiterhin kein E 10 tanken lassen. Werde mich in mittelfristiger Zukunft immer mehr TDI mit Elektro zuwenden, denn auch nur Strom ist kaum sicherer, da lt. der Versorger unser Netzt kurz vorm Kollaps steht, sieh Meier-Werft und 2005 der Winter im Kreis Steinfurt (NRW), da die Netze kaum ausgebaut werden, aber immer mehr eingespeist wird und immer mehr verbraucht wird, ist dem Preisanstieg schon jetzt schon anzusehen und anzuhören, was und ob es stimmt oder nur faule Ausreden kann ich nicht beurteilen.
Zitat:
Original geschrieben von ESLIH
Quelle: Auto Motor und Sport Magazin (nicht online) S. 3 v. Bernd Ostmann, v 10.03.11 Heft7/2011:Den ges. Beitrag möchte ich nicht posten, aber zumindest den einen Satz, der stuztig macht:
"BMW warnt jetzt allerdings, dass E10 Zur Verdünnung und schnelleren Alterung des Motoröls und damit zu kürzeren Ölwechselintervallen führen könnte. Wer ist schuld? Die Autobauer, die Mineralölindustrie oder die Politik? BuWI-Minister Brüderle hat deshalb den Benzingipfel einberufen."
Wie genau, da müsstem man BMW zu befragen, aber nur blödsinnige und falsche Infos können es auch nicht sein, denn schließlich beschäftigen auch die sich mit Spritsorten seit Beginn des Motorenbaus bei BMW.
Also ich werde weiterhin kein E 10 tanken lassen. Werde mich in mittelfristiger Zukunft immer mehr TDI mit Elektro zuwenden, denn auch nur Strom ist kaum sicherer, da lt. der Versorger unser Netzt kurz vorm Kollaps steht, sieh Meier-Werft und 2005 der Winter im Kreis Steinfurt (NRW), da die Netze kaum ausgebaut werden, aber immer mehr eingespeist wird und immer mehr verbraucht wird, ist dem Preisanstieg schon jetzt schon anzusehen und anzuhören, was und ob es stimmt oder nur faule Ausreden kann ich nicht beurteilen.
Der Ingenieur von BMW, der dies geäußert hat, wurde bereits "zurückgepfffen"
Es wurde runtergespielt und als nicht so tragisch (oder ähnlich) deklariert.
Was nichts an den Tatsachen ändert 😉
Es war also nicht BMW direkt !!
Alf
Zitat:
Original geschrieben von 6er-Alf
Der Ingenieur von BMW, der dies geäußert hat, wurde bereits "zurückgepfffen"
Es wurde runtergespielt und als nicht so tragisch (oder ähnlich) deklariert.
Was nichts an den Tatsachen ändert 😉Es war also nicht BMW direkt !!
Alf
Ja, dann ist ja nun alles in Butte und wir können E10 tanken! 😁 😉
Zitat:
Original geschrieben von ESLIH
Ja, dann ist ja nun alles in Butte und wir können E10 tanken! 😁 😉Zitat:
Original geschrieben von 6er-Alf
Der Ingenieur von BMW, der dies geäußert hat, wurde bereits "zurückgepfffen"
Es wurde runtergespielt und als nicht so tragisch (oder ähnlich) deklariert.
Was nichts an den Tatsachen ändert 😉Es war also nicht BMW direkt !!
Alf
Um es auf den Punkt zu bringen,
"nix gwies was ma net, obber des ganz sicher"
Daher Antworten wir mit einem klaren und entschiedenen vielleicht 😉
Alf
Hier in Berlin habe ich jetzt bemerkt, dass viele Tankstellen ihre Super Zapfsäulen ausser Betrieb gesetzt haben und nur noch E10 anbieten. Auf Nachfrage hin habe ich bei einem Pächter erfahren, dass sie aufgrund der geringen Haltbarkeit jetzt gezwungen sind das Zeug loszuwerden. Er Sprach davon, das sich das Methanol absetzt und sich sogar Klümpchen bilden können. Es scheint wohl mehr über diesen Sprit bekannt zu sein als uns lieb ist.
Umgekehrt wurden Tankstellen, die noch kein E10 anbieten gezwungen ihre Preise auf das Super+ Niveau anzuheben.
Zitat:
Original geschrieben von sparky13
Er Sprach davon, das sich das Methanol absetzt und sich sogar Klümpchen bilden können. Es scheint wohl mehr über diesen Sprit bekannt zu sein als uns lieb ist.
Wenn dem so wäre, müsste ein MHD mit jeder Betankung ausgegeben werden ... *kopfschüttel
Über die Folgeszenarien möchte ich erst gar nicht nachdenken ... *kopfschüttel³