Neues Benzin E10

VW Polo 5 (6R / 6C)

Ein frohes neues Jahre allen miteinander!!!!

Gleich zum Thema kann der Polo 1,2 TSI mit dem neuen Sprit E10 der jetzt 2011 auf den Markt kommt bedenkenlos Tanken oder soll man erst die Finger von lassen, soll ja günstiger sein als das jetzige Super Benzin.
LG
PGMF!

Beste Antwort im Thema

solange es das alte super gibt kommt mir bestimmt kein ökopunschmix in den tank PUNKT

und die umweltplakette können die in berlin sich auch gegenseitig an den allerwertesten kleben

371 weitere Antworten
371 Antworten

Hallo,

heute in Radio FFH gehört und auch auf deren Webseite gelesen:

"Polizei in Schleswig-Holstein verbietet E10 in Dienstautos"

Brauche ich das wirklich noch zu kommentieren?

Nicht nur "Wutbürger" in Stuttgart, "Wut- und Boykottbürger" beim Sprit. usw.usw. usw. Politiker, fragt mal rum!
Glaubt Ihr Politiker, ihr könnt tun was ihr wollt und wie lange das so geht?

Gruß Mike

Es gibt "Winterbenzin" welches einen erhöhten Dampfdruck aufweist. (Zündwilligkeit)

Deswegen soll es bis ende April verkauft sein

http://www.motorenlexikon.de/?I=3358

Gestern eine Sendung von SternTV mit Test an verschiedenen Autos mit E10 und anderen Benzinsorten.

http://www.stern.de/.../...-sprit-faehrt-man-am-weitesten-1661246.html

Hallo an allen,

ich brauche nicht darüber aufregen.
Die Politiker wollen E10 behalten und verkaufen.
Dann warte ich mal ein paar Monaten ab, ob E10 Erfolg verkauft wird oder nicht.
Wenn kein Erfolg, dann könnte die Politiker in ein paar Monaten mal was dazu sagen.
Mir ist auch egal, was an der Tankstelle E10 bietet, greife ich die Zapfpistole mit Super 95 und tanke und zwar Ende, Aus, Basta.

Zitat:

Original geschrieben von Munchner


Eigentlich gehört doch ein Haltbarkeitsdatum auf das neue Benzin. Bei Lebensmitteln und Kosmetika gibt es Angaben über die Verwendbarkeitsdauer. Und wenn selbst die Mineralölkonzerne von großen Problemen mit der Haltbarkeit durch volle Tanks in dieser Absatzkrise sprechen, dann erwarte ich Schilder an jeder Zapfsäule mit Zusatzhinweisen.

die Normen für Sprit schreiben offenbar keine "Haltbarkeit" vor. Außerdem hast du da etwas missverstanden. Die Meldung, das E10 müsse bis April aus den Lagern, bedeutet nicht, daß sich das Ethanol im Mai von selbst zerstört oder zu einem riesen Problem wird. Die Sommermischung hat eben eine Anpassung, die erst bei noch höheren Temperaturen Vorteile bietet.

Zitat:

Original geschrieben von Munchner


Nichtbeachtung kann zu schweren Unfällen und Totalschaden am Motor führen.

Halte ich für Unfug und Hysterie

Gestern kam bei mir die "bitte Tanken" Warn- LED. Obwohl ich den Tank mit E10 gefüllt hatte, war eigentlich kein Unterschied in der Reichweite, jedenfalls keiner, der über dem "statistischen Rauschen" gelegen hätte.
Werde wie immer bei ca. 640 km tanken müssen. Aber gem. obigem Link zu SternTv könnte das evtl. auch daran liegen, daß ich garkein E10 im Tank hatte.
(die E10 Norm schreibt übrigens die 10% Ethanol nicht zwingend vor, sondern schreibt nur vor, daß es höchstens 10% sein dürfen - sehr wohl aber auch weniger)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Brunolp12


...Obwohl ich den Tank mit E10 gefüllt hatte...

Tu das doch deinem Polo nicht an 🙁 Der kann doch nichts dafür...

Zitat:

Original geschrieben von Wahlencia


Tu das doch deinem Polo nicht an 🙁 Der kann doch nichts dafür...

Es gibt bei uns nix anderes mehr, bzw. kostete E5 / E0 bei meinem letzten Zapfsäulen Besuch fast 10 Cent Aufpreis (wie gesagt verstoßen die Ölfirmen leider

eigentlich

gegen die Bestandsschutz- Vorschrift).

Wenn ich eine Tanke finde, wo E5 unter dem Super+ Preis angeboten wird, dann nehm ich auch "normales" Super E5.

Ich bin ziemlich sicher, daß die Angst um den Motor oder andere Fahrzeugteile nur ein Fall von Foren- Hysterie ist. Der Polo kann das ab. Ob ich Recht habe, das werden wir in 10 bis 15 Jahren wissen. Nach 640 km ist jedenfalls alles normal. Aber wahrscheinlich wars auch garkein E10, was ich getankt hab (s. oben).

Original geschrieben von Brunolp12

Zitat:

Es gibt bei uns nix anderes mehr, bzw. kostete E5 / E0 bei meinem letzten Zapfsäulen Besuch fast 10 Cent Aufpreis (wie gesagt verstoßen die Ölfirmen leider eigentlich gegen die Bestandsschutz- Vorschrift).
Wenn ich eine Tanke finde, wo E5 unter dem Super+ Preis angeboten wird, dann nehm ich auch "normales" Super E5.

Hallo,

wieso verstoßen die Ölfirmen gegen Bestandsschutz? Du schreibst doch selbst, dass die Tankstelle Super(-Plus) E5 führt. Somit ist der Bestandsschutz doch geährleistet?!?

Im Übrigen gibt es meines Wissens schon seit Jahren keinen E0-Sprit mehr. In allen Spritsorten ist ein Bio-Anteil enthalten.

Gruß,

diezge

Zitat:

Original geschrieben von diezge


wieso verstoßen die Ölfirmen gegen Bestandsschutz? Du schreibst doch selbst, dass die Tankstelle Super(-Plus) E5 führt. Somit ist der Bestandsschutz doch geährleistet?!?

Der Bestandsschutz sollte ja eigentlich nicht nur ein vorhanden Sein einer "kompatiblen" Sorte vorschreiben, sondern auch ein "nicht teurer" (Fahrer nicht E10 geeigneter, älterer Fahrzeuge sollten nicht benachteiligt werden, das wäre der Sinn von "Bstandsschutz" gewesen).

Das ist nicht gegeben, denn die "Schutzsorte" E5 wurde (bei uns jedenfalls) entweder entfernt oder preislich mit den "Edelsorten" gleichgesetzt.

*Hier* kannst du lesen, was ich meine und daß der ADAC das als "Abzocke" bezeichnet.

Zitat:

Original geschrieben von diezge


Im Übrigen gibt es meines Wissens schon seit Jahren keinen E0-Sprit mehr. In allen Spritsorten ist ein Bio-Anteil enthalten.

Ich habe mich (zugegeben) nie mit den "Edelsprit- Sporten" beschäftigt. Deswegen schrieb ich "E5 / E0" - ich war mir nicht sicher, wieviel diese Sorten denn nun enthalten.

Zitat:

Original geschrieben von diezge


Original geschrieben von Brunolp12

Zitat:

Original geschrieben von diezge



Zitat:

Es gibt bei uns nix anderes mehr, bzw. kostete E5 / E0 bei meinem letzten Zapfsäulen Besuch fast 10 Cent Aufpreis (wie gesagt verstoßen die Ölfirmen leider eigentlich gegen die Bestandsschutz- Vorschrift).
Wenn ich eine Tanke finde, wo E5 unter dem Super+ Preis angeboten wird, dann nehm ich auch "normales" Super E5.

Hallo,

wieso verstoßen die Ölfirmen gegen Bestandsschutz? Du schreibst doch selbst, dass die Tankstelle Super(-Plus) E5 führt. Somit ist der Bestandsschutz doch geährleistet?!?

Im Übrigen gibt es meines Wissens schon seit Jahren keinen E0-Sprit mehr. In allen Spritsorten ist ein Bio-Anteil enthalten.

Gruß,

diezge

Es sollte aber nicht so sein, dass E5 Super teuerer angeboten wird als E10, da Leute dessen Autos E10 nicht vertragen nicht benachteiligt werden SOLLTEN. So war das ja ursprünglich gedacht und ich denke, dass Brunolp12 das damit meinte.

EDIT: zu langsam...

Zitat:

Original geschrieben von Wahlencia


war das ja ursprünglich gedacht und ich denke, dass Brunolp12 das damit meinte.

jepp. Danke.

(hab in meinen Beitrag von 10:24:09 Uhr auch noch ein bisschen Erklärungen reineditiert und einen Link)

Sollen doch die, die meinen, mit E10 etwas für die Umwelt zu tun, etwas mehr bezahlen. Bei Strom funktioniert das doch auch.

Zitat:

Original geschrieben von Munchner


Sollen doch die, die meinen, mit E10 etwas für die Umwelt zu tun, etwas mehr bezahlen. Bei Strom funktioniert das doch auch.

Es gibt gewisse Umweltschutz- Ziele, die sind

eigentlich

nicht mehr verhandelbar, sondern festgelegt. Man kann allenfalls noch darüber streiten, wie/auf welche Weise man die erreichen will. Die Wege sind alle nicht sonderlich populär. Es fragt sich nur, mit welcher Wählergruppe und welcher Lobby man es sich verscherzt.

wie gesagt: begeistert bin ich vom E10 auch nicht. Aber ich glaube, daß die Alternativen zur E10 Einführung bei den meisten hier auch sehr schlecht ankommen würden.

Endlich!

Eben an unserer Tankstelle (ED).

E10 1,50
Super 1,55
Super Plus 1,60

das is doch schonmal der richtige Weg!

Ach, da gäbe es schon einige sinnvollere Möglichkeiten, aber es stimmt schon, geschrien wird immer.

Aber E10 ist nun mal auch aus umweltpolitischer Sicht sehr umstritten (freundlich ausgedrückt). Da fallen mir spontan einige Dinge ein, die deutlich sinnvoller wären, aber den Parteien mit Sicherheit die nächste Wahl verhageln würden.

z.B. Abschaffung der KFZ-Steuer und umlegen dieser auf die Mineralölsteuer. Es würde sehr viel Verwaltungsaufwand wegfallen und die Menschen hätten noch mehr Einsparpotenzial im Fuß. Ich sehe bis heute nicht ein, warum jemand, der einen V8 in der Garage hat, aber unter der Woche alles mit dem Fahrrad macht mehr "Umweltsau" sein soll, als jemand, der nen Smart fährt, aber dafür mit dem Auto 100m zum Bäcker. Und war nicht Sinn der CO2-Steuer eine "Strafsteuer" zu sein?

Und in der Richtung gibt es einiges, aber damit gewinnt man keine Wahlen 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Basti_MA


Ach, da gäbe es schon einige sinnvollere Möglichkeiten, aber es stimmt schon, geschrien wird immer.

Aber E10 ist nun mal auch aus umweltpolitischer Sicht sehr umstritten (freundlich ausgedrückt). Da fallen mir spontan einige Dinge ein, die deutlich sinnvoller wären, aber den Parteien mit Sicherheit die nächste Wahl verhageln würden.

z.B. Abschaffung der KFZ-Steuer und umlegen dieser auf die Mineralölsteuer. Es würde sehr viel Verwaltungsaufwand wegfallen und die Menschen hätten noch mehr Einsparpotenzial im Fuß. Ich sehe bis heute nicht ein, warum jemand, der einen V8 in der Garage hat, aber unter der Woche alles mit dem Fahrrad macht mehr "Umweltsau" sein soll, als jemand, der nen Smart fährt, aber dafür mit dem Auto 100m zum Bäcker. Und war nicht Sinn der CO2-Steuer eine "Strafsteuer" zu sein?

Und in der Richtung gibt es einiges, aber damit gewinnt man keine Wahlen 🙁

naja, das nächste große ding wird sicherlich ne PKW maut. so dass du keinen unnötigen fahrten mehr machst und lieber stoßzeiten meidest. sprich, du sollst nachts fahren wenn möglich um den verkehr zu entlasten, dafür wirds dann auch billiger.

Deine Antwort
Ähnliche Themen