Neues Auto - warum???

Audi A6 C4/4A

Hey Leute,

immermehr Kollegen von mir kaufen sich "neue" Autos... Teilweise wirklich Werksneu aber auch gebrauchte, mit Bj. nicht älter als 02 und ja nicht über 100Tkm...
Da ein halbwegs günstiges, qualitativ hochwertiges und noch eins mit halbwegs Ausstattung zu kommen, ist garnicht so einfach... Da geht unter 15.-TEuro nix...

Und ich frag mich eben selber immer, was wohl der Grund für mich wäre, mir ein "neues" Auto zu kaufen, klar, wenn ich weite Strecken zurücklegen müsste, ist der V6 nicht der Sparsamste! Da würde ich mir dann schon nen Diesel oder was kleiners holen, aber abgesehen vom Verbrauch!
Die Reperaturen sind bei dem Alter und der Kilometerzahl natürlich höher, ganz klar, aber bei guter Pflege halten die sich (meiner Meinung nach) noch in Grenzen!
Und wenn ich dann in der Guten ADAC Zeitschrift lese, das in vielen neuen Autos, ne defekte Glühbirne zu nem Werkstattaufenthalt zwingt und teilweise teurer ist, als ne Tankfüllung, dann bin ich doch ganz froh SO nen Auto zu fahren!😁
Und ein Auto zu finden, mit der Ausstattung, wie sie der C4 teilweise schon hatte, ist 1. nicht einfach und 2. doch recht kostenintensiv!

Also, mein Frage, warum fahrt IHR ein doch so recht alltes Auto?! Und kauft euch kein neues?
Wie wäre es z.B. mit nem richtig günstigem Neuwagen, wie dem Dacia Logan?😁

46 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von C4 TDI


Hä? Was hast Du denn für einen C4? Ich habe noch nicht erlebt das ein Golf oder ein A3 in irgendeiner Situation besser/komfortabler fährt wie ein intakter C4.

Viele Grüße
Thomas

Mein C4 hat leider H&R-Federn, die ihm vom Vorbesitzer implantiert wurden. Habe jedoch auch schon einen C4 mit ABT-Fahrwerk gefahren, was deutlich besser ist aber immer noch nicht an den Stand aktueller Serienfahrwerke ran kommt.

Ich sagte ja bei Geschwindigkeiten über 200km/h. Besonders schwammig wird der C4 in Kurven beim Anbremsen (Lenkung aufmachen, sonst Heck weg)

Natürlich kann ich ein rein auf Fahrdynamik abgestimmtes Fahrwerk einbauen und dann nach 2 Jahren direkt neue Bandscheiben ordern.

Ich kann das Sportfahrwerk vom C4 Schalter nur empfehlen...straff und trotzdem komfortabel, wobei einen Ticken zu hart.

Und eine super Kurvenlage noch bei weit über 200 km/h...

Lexmaul, ich bin ja immernoch am hin und her überlegen...

Koni bietet das Sportfahrwerk für den C4 an. Also als Zubehörteil.
Nun ist aber mein Prblem das es nur die Dämpfer gibt. Keine Federn?! (Bietet Matthies auf jeden Fall nicht an)
Was müsste man denn noch ändern? Eigentlich doch nur Die zwei Sachen. Oder nicht?

Weil ich will doch kein Tieferlegungssatz, also kein 30/30. Ist mir zu doll. Weniger gibts eigentlich nicht, bzw. habe ich nicht gefunden.
Also wenn nen Gewindefahrwerk... Kostet aber dann auch das doppelte (400€ vs. 800€)
Und die Dämpfer des Sportfahrwerkes sollten 82€ (ohne Mwst.) kosten.
Ein originaler bei Audi 93€ (ohne Mwst.)
Deshalb meine Überlegung.

Andere federn brauchst Du natürlich dann auch...sonst macht es keinen Sinn. Und wieso sind 30mm heftig? Deiner ist jetzt schon absolut hochbeinig...

Ähnliche Themen

Es würde nichts anderes zu diesem Tieferlegungssatz passen.

Ich habe in den nächsten "Tagen" kein Geld für ordentliche Felgen. Ich habe halt noch andere Sachen vorher zu tun. Und naja...
Ich will keine 15" Alus drauf haben, aber nen Tieferlegungssatz 🙁

Verstehst?

Habe mir gerade Gläser für die Spiegel bestellt. Hoffe das wird nicht so teuer. Kommen Mittwoch früh.
Preise weiß ich noch nicht...

Außerdem ist der Feder wechsel etwas schwerer als ein Dämpfer wechsel 😉
Und das trau ich mir zu 😁
Aber mit Federspanner... usw.

Ein C4 mit super kurvenlage über 200km/h??

Ne hört auf bleibt am boden,ich weiss nicht was ihr für karren schon gefahren seid aber man kanns auch übertreiben!

Alles was über 130 drübergeht wär ich vorsichtiger mit der kurvenhatz!

Super gerade auslauf hat er schon aber kurvenmit der indirekten lenkung?Man spürt doch nicht mal bei 30 wohin du fährst....

Schon mal eine wirklich direkte lenkung gefahren?Dann weisst was ich meine...wir fahren limousinen!!

meine Güte! könnt ihr kein eigenes Thema aufmachen!!!!

Zitat:

Original geschrieben von tom535i


Ein C4 mit super kurvenlage über 200km/h??

Ne hört auf bleibt am boden,ich weiss nicht was ihr für karren schon gefahren seid aber man kanns auch übertreiben!

Alles was über 130 drübergeht wär ich vorsichtiger mit der kurvenhatz!

Super gerade auslauf hat er schon aber kurvenmit der indirekten lenkung?Man spürt doch nicht mal bei 30 wohin du fährst....

Schon mal eine wirklich direkte lenkung gefahren?Dann weisst was ich meine...wir fahren limousinen!!

Ja, das frage ich mich auch, was Du schon für C4s gefahren bist 😁

Ist so, wie ich schrieb...natürlich kannst Du das trotzdem nicht mit einem Gewindefahrwerk vergleichen, aber es ist schon ein Klasse Fahrwerk (in der entsprechenden Version).

Vielleicht mal Deine Lagerung der Achse prüfen? Ich hab bei mir alle Gummis/Lager hinten und vorne neu gemacht...und mit Servotronic ab nächstem Frühjahr wird es noch besser 🙂

@V6 TDI Driver:

Nicht aufregen, wir machen zumindst nicht für jede News zum Temp-Problem einen neuen Thread auf 😉 (<- das ist ein Smily, also dementsprechend augenzwinkernd verstehen).

Ne wir wollen kein eigenen fred:-)

Der wagen läuft schon so wie er soll,nur find ich trotzdem ab einer gewissen geschw. sollte man aufpassen was man mit seinen lenkrad macht!

Vl ist der avant in der hinsicht(den ich hab)schlechter wegen dem mehrgewicht am dach.

Dadurch könnte der schwerpunkt höher sein könnt ich mir vorstellen.

Trozdem die lenkung erinnert mich an amis,mein chevy bj 83 ist sogar direkter....rückmeldung zur strasse gibts echt wenig.

Drum mein ich bei 200 langgezogene kurven kein prob alles andre tu ich einfach nicht.

Also ich bin mit dem Sportfahrwerk meines C4 absolut zufrieden. Einwenig straff, aber nicht zu weich. Schwächen liegen meineserachtens nur bei 235 km Tacho(Navi zeigt 215 Km). Wird dann etwas schwammig auf der Vorderachse.
Zitat: tom535i
Alles was über 130 drübergeht wär ich vorsichtiger mit der kurvenhatz!
Super gerade auslauf hat er schon aber kurvenmit der indirekten lenkung?Man spürt doch nicht mal bei 30 wohin du fährst....
Also wenn es so währe, wärs ein sehr Unfallträchtiges Fahrzeug. ;)
Fahre z.Z. den Golf Plus meiner Mutter. Kein schlechtes Auto, würde vom Fahrwerk aber nicht tauschen.
Heute Abend kommt meiner nach 2 Wochen aus der Werkstatt.
:):):):)

PS: Vielleicht eine falsche Reifenwahl getroffen?
Achim

Neues Auto ...?

Hi C4/4A-Gemeinde,

möchte auch meine Überlegungen kund tun! "Musste" mir 2000 ein neues KFZ zulegen da (ex)Frau den "fast" neuen Xantia geschrottet hatte und ich übelst überrascht über den geringen Wiederbeschaffungswert war.

Was kauft man? Jetzt sollte es ein DIESEL sein, mein erster!
Und ein Auto mit geringerem Wertverlust.

Ich fand nach langer Suche einen A6 2,5 TDI, 103 KW, Lim., EZ März1995 mit knapp 120TKM für damals ca. 10T€.

Dies hab ich bislang nicht bereut! Jetzt hat er schon 328TKM aufm Buckel. 1. Motor. 1. Getriebe. 1. Kupplung. 1. Auspuff. 1. Tubolader. 1. Einspritzpumpe.
Dieses Vehikel ist einfach töfte und frisst seit meinem ersten Kilometer im Durchschnitt keine 5,8 Liter.

Welches neue Fahrzeug kann da mithalten? Verbrauch? Verschleiß?
Und vor ALLEM jetzt nahezu 0 Wertverlust - jeder Tag ist nahezu reingewinn.
Einziges Manko an dieser Maschine ist der/die Zahnriemen!
Dies ist immer heikel und vor allem TEUER!

liebe Grüße und viele schrottfreie KM
Heinz

Ich denke wir reden da von verschiedenen sachen.

Der audi hat eine indirekte lenkung.Das ist einfach so.Kann man nicht abstreiten.Spmit bleibt das fahrgefühl das feine auf der strecke.

das können auch 255er bock nicht ausbügeln wenn man sie drunterbringt....Die lenkeinschläge sind viel grösser als bei manch andren fronttriebler.

Wer das nicht versteht kennt sich sowieso nicht besonders aus mit KFZ.

Ist kein vorwurf und auch niemand direkt angesprochen ist nur eine feststellung.

Dann fahr mal eine Servotronic im C4 und erzähl nochmal was von indirekter Lenkung. Ich hab übrigens 255er serienmäßig drauf und habe keinerlei schwammiges Fahrverhalten...wichtig ist, dass alle Lager gut sind, was die allermeisten einfach nicht machen, aber vergessen, dass die Autos mindestens schon über 9 Jahre alt sind 😁

Meiner hat aber keine!

Na macht ja nichts hab nicht mal gewusst das es eine gibt im c4 und die ist soviel besser?

Warum hab ich dann keine:-((((

Meiner bleibt trotzdem eine familienkutsche und kein tiefflieger dazu fehlt der richtige motor;-)))))

Tschü

Doch, gab es im C4...meiner wird sie zum Frühjahr bekommen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen