Neues Auto oder Motorumbau

VW Golf 4 (1J)

Hey ich fahre momentan nen G4 1.6 mit 101 PS. Der Wagen hat 64000 KM drauf.
Was ist kostengünstiger einen Umbau bei einem Tuningladen machen auf einen 1.8T oder Wagen verkaufen und gleich einen 1.8T kaufen mit möglichst wenig Kilometer?
Wäre dankbar für Antworten.
Kann mir bitte jemand vieleicht sagen welche Firmen Motorumbauten machen auf 1.8T am besten mit Internetadresse und vieleicht einen Preis mit was ich so rechnen muss.

LG und nen guten Rutsch
Jochen

24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von herr b


wenn das ganze nicht eingetragen ist erlicht die be des fahrzeugs--> kein versicherungsschutz. damit ist der tatbestand einer straftat erfüllt, sofern das fahrzeug angemeldet ist.

daselbe gilt wenn die versicherung von dem umbau nicht in kenntnis gesetzt wurde.

ich ill nicht in deiner haut stecken wenn etwas passiert.

das stimmt und wenn du nur in einen benz hinten rein krachst ohen personenschaden zahlst du dein leben dafür.

it´s not worth it anyway

hier war glaub ich "wing..." der meinte seine karre läuft auf alte daten...weil die versicherung das nicht abgefragt hat.

du sollst nicht erst anworten wenn die fragen, sondern die davon in kenntnis setzen und die online geschichten, da musste das auch angeben, wenn nicht danach gefragt wird.

völlig richtig dede, der halter (besitzer) hat dafür zu sorgen das die versicherung evtl. änderungen angezeigt bekommt. ansonsten müssten die versicherer ja jeden tag ihre kunden anrufen und fragen ob sich am fahrzeug etwas geändert hat, wo kämen wir den da hin?

nicht zu vergessen das man im falle eines falles vorbestraft sein kann...

Ne ne ist alles eingetragen und die versicherung weiss auch bescheid aber da der GTI ja auch wegen seiner beliebtheit und damit in der diebstahleinstufung hör eingestuft ist als ein 1.4 zb 1.6 ist die versicherungsklasse net gestiegen somal die hauptsächlich nach der fahrgestell nummer gehen...

Frag doch mal nen Corsa A GSI fahrer was er für sein fzg bezahlt und danach frag mal einen der denn GSI Motor selber eingebaut hat was der bezahlt....... das ist ein riesen unterschied, also hier in berlin gibt es gerade bei corsa a kaum einen der nen echten gsi fährt sondern das waren fast alle vorher mal nen 1.2 oder so.....

Und genau so ist das beim GTI auch.......

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von golfdriver86


Ne ne ist alles eingetragen und die versicherung weiss auch bescheid aber da der GTI ja auch wegen seiner beliebtheit und damit in der diebstahleinstufung hör eingestuft ist als ein 1.4 zb 1.6 ist die versicherungsklasse net gestiegen somal die hauptsächlich nach der fahrgestell nummer gehen...

du meinst die typschlüssel nr

Zitat:

Original geschrieben von golfdriver86


Ne ne ist alles eingetragen und die versicherung weiss auch bescheid aber da der GTI ja auch wegen seiner beliebtheit und damit in der diebstahleinstufung hör eingestuft ist als ein 1.4 zb 1.6 ist die versicherungsklasse net gestiegen somal die hauptsächlich nach der fahrgestell nummer gehen...

Frag doch mal nen Corsa A GSI fahrer was er für sein fzg bezahlt und danach frag mal einen der denn GSI Motor selber eingebaut hat was der bezahlt....... das ist ein riesen unterschied, also hier in berlin gibt es gerade bei corsa a kaum einen der nen echten gsi fährt sondern das waren fast alle vorher mal nen 1.2 oder so.....

Und genau so ist das beim GTI auch.......

versteh jetzt den letzten teil nicht so ganz, aber nochmal:

wenn deine versicherung, das weiß, und die veränderung am fahrzeug versichert ist, und du aber auf "kulanz" einen alten beitrag zahlt ist das ok. aber zu sagen, dass mal automatisch die alte typenklasse beibehält nach dem motorumbau. das ist definitv falsch.
die versicherung muss dich in eine ganz andere risikoklasse packen, wieviel du dafür letztendlich zahlst, ist der versicherung überlassen.

und ich frage nicht irgendwelche "autofahrer" sondern frage lieber direkt nen kompetenten versicherungsfachmann 😉

juup herr b und die bleibt gleich....... also mein kumpel hat die neuen daten der versicherung zukommen lassen und hat danach auch ein schreiben bekommen wo drin steht: Hier ihre neue einstufung nach dem Umbau des Motor usw..... naja gleiche einstufung wie vorher, also da ist nix was nicht legal ist, alles erlaubt und zugelassen........

Dann ist das natürlich was völlig anderes...
Aber ich würde bei sowas nicht drauf vertrauen das jede Versicherung so kulant ist...

okay dede aber dann scheinen es ja fast alle versicherungen zumachen, wahrscheinlich um ihre kunden nicht zu verlieren.......

und naja einfach bei der versicherung nachfragen wie die in einen fall des motorumbaus handeln........

Zitat:

Original geschrieben von golfdriver86


okay dede aber dann scheinen es ja fast alle versicherungen zumachen, wahrscheinlich um ihre kunden nicht zu verlieren.......

und naja einfach bei der versicherung nachfragen wie die in einen fall des motorumbaus handeln........

also unser partner mit der wir arbeiten, die R+V, hab mit dem Kollegen gesprochen wie die das handhaben.

Wenn der Typschlüssel gleich bleiben sollte, dann wird halt die KW-Zahl eingegeben, das verändert automatisch den Beitrag. Aber wenn der Kollege sagt, "mensch guter kunde" dann kann der mit dem beitrag "spielen". Das wird jetzt zu sehr ins detail gehen, da das nicht jeder wissen sollte 😁

so und dann kann es sein, dass du sogar nix drauf zahlst. laut dem kollegen, machen dass alle versicherungen so!
aber dass jeder direkt sagt "da ändert sich nix" kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen 😉

soviele gute kunden gibt es nicht🙂

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen