Neues Auto - neue MĂ€ngel
Moin,
mein Golf Tour 1,4 TSI 103 KW kam vor 3 Wochen.
Das Auto voller Freude abgeholt, damit gleich ne Proberunde gefahren. Alles Top.
Spritverbrauch mit 6,5 Liter kann ich mich auch nicht beklagen, war richtig schön.
Dann ging es los mit den MĂ€ngel.
Ok, dass mit dem Wasser in den Frontscheinwerfern am Blinker sei normal. Hat mich dann weiter nicht aufgeregt.
Neulich dann stellte ich fest, dass meine beiden Hecklichter komplett anlaufen, das kann nicht normal sein.
Der Golf hat seit ca. 1 Woche dann im Unteren Drehzahlband keine Leistung mehr, und bekam auch seine bekannten Ruckler.
Ab zum đ - der damit Probegefahren, und gab mir recht, dass da was nicht stimmt. Er hat aber das neuste SW Update druff.
Also haben die an VW geschrieben, bis heute aber noch keine Antwort.
Gestern an der Ampel, ging der aus. Und das war kein AbwĂŒrgen.
In die Garage gefahren, Motor aus gemacht. Mein Sachen gepackt und TĂŒr auf. Plötzlich steh ich in einem Rauch der unter dem Fahrzeug auftaucht. Bin so erschrocken, dasss ich erstmal fluchtartig die Garage verlieĂ.
Das ist nun das neuste, finde dazu im Board auch nichts.
Kennt jmd das/die Probleme?? Ist das alles normal fĂŒr einen VW??
Was kommt als nÀchstes??
Bringt es was, wenn ich das Auto zum đ stelle und mal drauf bestehe die sollen den nochmal grĂŒndlich durchchecken??
Beste Antwort im Thema
FĂ€ngt diese blödsinnige Diskussion jetzt schon wieder an? đ
Ich glaube kaum, dass das dem TE weiterhilft.
96 Antworten
Moin,
ich beschÀftige mich mit dem Thema VW speziell Golf seit ca einem halben Jahr.
Wenn ich das hier lese, frage ich mich: was hat man in der Vergangenheit
den Dieselfahrern Schlimmes angetan, daà jetzt so gegen TSi-Fahrer gelÀstert wird ?
(AufklĂ€rung nicht rpt nicht erwĂŒnscht)
Sinnvolles zum Problem des TE wird hier, bis auf vllt 2-3 BeitrÀge, NIX beigetragen.
Ich nenne das mal off-topic ...
Wer eine Grundsatzdiskussion TSi-vs-TDi fĂŒhren will, soll ein neues Thema starten
Dieses Forum bringt inzwischen keinen Spass mehr, ĂŒberall Klugscheisser, Rechtschreibverbesserer,
AUfdieSuchfunktionHinweiser und andere Miesepeter !
So, ich habe fertig
ach, eins noch @mexx6890 = ignored
Zitat:
Original geschrieben von mexx6890
Ich kann meine Meinung sagen. Punkt.
Guten Abend,
deine Meinung kannst du in diesem Forum schreiben, wenn diese zur Problemlösung und Thema beitrĂ€gt. Pauschale Ăusserungen wie "TSI ist sch...." tragen dazu nicht bei. Damit hast du diesen Thread völlig kaputt gemacht.
Also beschrÀnke dich in Zukunft auf sinnvolle BeitrÀge. Vielen Dank! Solltest du noch Fragen dazu haben, geht es per PN weiter, hier nicht.
Also BTT
Ăhnliche Themen
Finde es immer wieder lustig, wie die TSI-Gemeinde sich so leicht auf eine unnötige Diskussion einlĂ€sst. --> Der getroffene Hund bellt đ
Pauschale Aussagen wie "20tkm und ohne Probleme" sind doch wohl fĂŒr einen Motor in der heutigen Zeit mehr als lĂ€cherlich.
@TE: Du hast noch Garantie --> ab zum đ, da mache ich mir erst Gedanken wenn der freundliche keine Lösung findet oder das Problem erneut auftritt
Moin,
so ich trage dann mal was zum Thema bei đ.
@TE
warum heizt deine SH wenn du den Wagen schon abgestellt hast? Das ist defintiv nicht normal. Zudem ist der Abgasauslass vorne links....
Zu dem Ruckeln eines Kompressormotors kann ich ein Lied singen *sing đ*. Mein damaliger V5 hat nach dem Umbau auf Kompressor 4tkm gebraucht bis er zu 100% "arbeiten" wollte...lt. HGP ist das aber normal.
MfG
PS: Don't feed the troll's sollten sich mal einige auf die Fahne schreiben đ
Zitat:
Original geschrieben von Wech
......Pauschale Aussagen wie "20tkm und ohne Probleme" sind doch wohl fĂŒr einen Motor in der heutigen Zeit mehr als lĂ€cherlich.......
...eigentlich schon.
Es soll aber ab und an vorkommen das Motoren auf der Heimfahrt von der Abholung in der Autostadt bereits nach 300 km kollabieren đ Das Problem ist doch das Motor-Macken keiner der hier schreibenden User in Zusammenhang mit einem typischen Herstellungs/Serienmangel bringen kann. Ergo ist es unangemessen wenn so argumentiert wird, die wenigen "krassen" MĂ€ngel die hier zu den Motoren geschrieben werden stehen doch in keinem VerhĂ€ltnis zu den StĂŒckzahlen die tĂ€glich vom Band plumpsen und klaglos ihren Dienst verrichten. Ich denke das der VAG-Konzern im Vergleich zwischen Benziner und Diesel besonders in Zusammenhang mit der DPF Technik bei den PD/TDI eine richtige "GroĂbaustelle" hat, und zwar "MarkenĂŒbergreifend".
Tschau
Vadder
Zitat:
Original geschrieben von wing2579
Moin,so ich trage dann mal was zum Thema bei đ.
@TE
warum heizt deine SH wenn du den Wagen schon abgestellt hast? Das ist defintiv nicht normal. Zudem ist der Abgasauslass vorne links....
Zu dem Ruckeln eines Kompressormotors kann ich ein Lied singen *sing đ*. Mein damaliger V5 hat nach dem Umbau auf Kompressor 4tkm gebraucht bis er zu 100% "arbeiten" wollte...lt. HGP ist das aber normal.
MfG
PS: Don't feed the troll's sollten sich mal einige auf die Fahne schreiben đ
Vorne Links,das wusste ich nicht. Ich kann mir eigentlich auch nicht vorstellen, dass meine Standheizung so heftig qualmt wie es bei mir der Fall war. Aber ich habe dem đ mal geglaubt. Wenn es wieder auftritt steh ich wieder auf der Matte.
Das Ruckeln ist bei mir ja auch nur im Kompressorbereich der Drehzahlen. Oben geht der ab wie sau, nur unten kommt er zu behĂ€big und mit aussetzernđ
Die SH brennt nicht mehr wenn der Wagen steht, aber sie lÀuft etwas nach um das Restbenzin zu verbrennen.
Was braucht die eiegntlich so?? Hörte mal von einem halben Liter pro Stunde.
Zitat:
Original geschrieben von vadder.meier
...eigentlich schon.
Es soll aber ab und an vorkommen das Motoren auf der Heimfahrt von der Abholung in der Autostadt bereits nach 300 km kollabieren đ Das Problem ist doch das Motor-Macken keiner der hier schreibenden User in Zusammenhang mit einem typischen Herstellungs/Serienmangel bringen kann. Ergo ist es unangemessen wenn so argumentiert wird, die wenigen "krassen" MĂ€ngel die hier zu den Motoren geschrieben werden stehen doch in keinem VerhĂ€ltnis zu den StĂŒckzahlen die tĂ€glich vom Band plumpsen und klaglos ihren Dienst verrichten. Ich denke das der VAG-Konzern im Vergleich zwischen Benziner und Diesel besonders in Zusammenhang mit der DPF Technik bei den PD/TDI eine richtige "GroĂbaustelle" hat, und zwar "MarkenĂŒbergreifend".
Tschau
Vadder
Da muss ich dir teilweise recht geben đ
Eigentlich plumpsen die VW mit TSI noch nicht lange vom Band, um da etwas wirklich aussagekrĂ€ftiges ĂŒber die Haltbarkeit sagen zu können vergehen noch 2-3 Jahre. Was bringt einem jetzt der gute Durchzug o.Ă€., wenn man seinen Golf dann nach 100tkm auf dem "AutoFriedhof" abstellen darf? Soll jetzt nicht heiĂen, dass der TSI nicht zuverlĂ€ssig ist, aber wer da etwas anderes schreibt, sollte einfach mal eine Quelle fĂŒr seine Aussage bringen, ansonsten ist diese Aussage wertlos. Einige haben sich ja dann immer darauf berufen, dass es den TSI noch nicht lange genug gibt, um wirkliche Langzeiterfahrungen zu schildern. Meiner Meinung nach widersprechen sich da einige mit Ihren eigenen Argumenten (ZuverlĂ€ssig, aber keine Langzeiterfahrung ?). Ist jetzt nicht auf die persönlich bezogen, betrifft aber leider die breite TSI-Gemeinde.
Zum Thema: Probleme mit dem DPF kann ich persönlich nichts negatives schreiben, evtl liegt es ja auch daran, dass ich tÀglich 2x 100km fahren muss und daher bisher noch keine Probleme hatte. Das auch hier Probleme bestehen, ist mir bekannt.
Zitat:
Original geschrieben von Smeagoli
Lol, und sowas von erwachsenen Menschen, mexx Du bist ein echt ein Clown, sry, loooooooooool.
und was bist du dann?đ
Ich bringe es wenigstens fertig meine Meinung zu Ă€uĂern, auch wenn die TSI Gemeinde mich stĂ€ndig beleidigt und den Mund verbieten will.
Wo sind denn eure Langzeiterfahrungen mit euren Kisten????
Wist ihr ĂŒberhaupt was ĂŒber eurer Auto, als nur das es 1 Kompressor hatt und einen Turbo und ab geht wie die Sau?
Doch eher eigentlich nicht!
@ mexx.....
sag mal ist Dir noch gut đ
Du bist einige Posts weiter oben von einem MOD aufgefordert worden "Vernunft" zu zeigen und fÀngst schon wieder an zu stÀnkern. Jetzt reichts aber.
Tschau
Vadder
Zitat:
Original geschrieben von mexx6890
Zitat:
Original geschrieben von mexx6890
und was bist du dann?đZitat:
Original geschrieben von Smeagoli
Lol, und sowas von erwachsenen Menschen, mexx Du bist ein echt ein Clown, sry, loooooooooool.
Ich bringe es wenigstens fertig meine Meinung zu Ă€uĂern, auch wenn die TSI Gemeinde mich stĂ€ndig beleidigt und den Mund verbieten will.
Wo sind denn eure Langzeiterfahrungen mit euren Kisten????
Wist ihr ĂŒberhaupt was ĂŒber eurer Auto, als nur das es 1 Kompressor hatt und einen Turbo und ab geht wie die Sau?
Doch eher eigentlich nicht!
Du sprichst auch den Ingenieuren von VW ihr Know how ab.
Meinst du es sind keine Langzeittest gemacht worden??!!
Wieso sollte den VW die ganze Autopalette mit dem TSI aurĂŒsten wenn sie nicht ĂŒberzeugt wĂ€ren, dass die Dinger was hergeben??
Leistung und kleiner Hubraum mĂŒssen nicht gleichbedeutend mit weniger Haltbarkeit sein.
Sonst wÀren die ganzen Motorradmotoren schon nach 20k km futsch.
WeiĂt du denn genau wie dein TDI funzt?? Auser vllt dass er ein selbstzĂŒnder ist und auch einen Turbo besitzt?
Zitat:
Original geschrieben von Scythem4n
Zitat:
Original geschrieben von mexx6890
Zitat:
Original geschrieben von Scythem4n
Zitat:
Original geschrieben von mexx6890
und was bist du dann?đ
Ich bringe es wenigstens fertig meine Meinung zu Ă€uĂern, auch wenn die TSI Gemeinde mich stĂ€ndig beleidigt und den Mund verbieten will.
Wo sind denn eure Langzeiterfahrungen mit euren Kisten????
Wist ihr ĂŒberhaupt was ĂŒber eurer Auto, als nur das es 1 Kompressor hatt und einen Turbo und ab geht wie die Sau?
Doch eher eigentlich nicht!
Du sprichst auch den Ingenieuren von VW ihr Know how ab.
Meinst du es sind keine Langzeittest gemacht worden??!!
Wieso sollte den VW die ganze Autopalette mit dem TSI aurĂŒsten wenn sie nicht ĂŒberzeugt wĂ€ren, dass die Dinger was hergeben??
Leistung und kleiner Hubraum mĂŒssen nicht gleichbedeutend mit weniger Haltbarkeit sein.
Sonst wÀren die ganzen Motorradmotoren schon nach 20k km futsch.
WeiĂt du denn genau wie dein TDI funzt?? Auser vllt dass er ein selbstzĂŒnder ist und auch einen Turbo besitzt?
Du weisst doch noch nicht mal wieviel deine standheizung verbrauchtđ und?
Sei doch froh das dein Auto wieder geht!
Sei doch happy und gut ists.
Bin doch nur neidisch auf dein tolles Autođ
Zitat:
Original geschrieben von Scythem4n
Du sprichst auch den Ingenieuren von VW ihr Know how ab.
Meinst du es sind keine Langzeittest gemacht worden??!!
Wenn VW die Langzeittests gemacht hat, wie sind diese den abgelaufen und wo sind die Ergebnisse ? Jetzt kommt bitte nicht mit den angeblich 50 TSI, die ĂŒber 300tkm runter haben sollen. Eine Quelle hierfĂŒr habe ich bis heute nicht erhalten.
Ein Test auf dem Lauf-/Fahrband oder anderen abgesperrten Teststrecken ist mit der RealitÀt leider nicht vergleichbar.
Zitat:
Original geschrieben von Wech
Zitat:
Original geschrieben von Scythem4n
Du sprichst auch den Ingenieuren von VW ihr Know how ab.
Meinst du es sind keine Langzeittest gemacht worden??!!
Wenn VW die Langzeittests gemacht hat, wie sind diese den abgelaufen und wo sind die Ergebnisse ? Jetzt kommt bitte nicht mit den angeblich 50 TSI, die ĂŒber 300tkm runter haben sollen. Eine Quelle hierfĂŒr habe ich bis heute nicht erhalten.
Ein Test auf dem Lauf-/Fahrband oder anderen abgesperrten Teststrecken ist mit der RealitÀt leider nicht vergleichbar.
RICHTIG!
Aber der Mexx der blöde Hund, erzÀhlt nur Mist. Der erzÀhlt uns das blaue vom Himmel, dieser schwarzmaler mit seinem stickenden Diesel!!!
Ja ja.
ABER RECHT HATT ER!!!!!