Neues Auto: Golf 4 TDI ODER Opel Astra G 2.2 DTI

VW Golf 4 (1J)

Servus Leute,

was könnt ihr mir empfehlen:

1. Opel Astra 2.2 DTI Elegance

Fahrzeugkategorie: Gebrauchtwagen (2 Vorbesitzer)
Aufbau: 4/5-Türer
Erstzulassung: 06/2002
Kilometerstand: 106.300 km
Kraftstoff: Diesel
Leistung: 92 kW (125 PS)
Getriebeart: Schaltgetriebe
Außenfarbe: Blau Metallic
Verbrauch: 6,80 l/100 km
Türen: 5

Fahrzeugausstattung:

* ABS
* Airbag
* Alufelgen
* Beifahrer Airbag
* Bordcomputer
* Elektr. Einparkhilfe
* Elektr. Fensterheber
* Klima
* Klimaautomatik
* Nebelscheinwerfer

* Radio
* Radio/CD
* Schiebedach
* Seitenairbags
* Servolenkung
* Sitzheizung
* Tempomat
* Traktionskontrolle
* Wegfahrsperre
* Zentralverriegelung

- Original Opel CD-Autoradio CDR 500
- Lenkradfernbedienung für Autoradio
- Lederlenkrad
- Regensensor
- Scheinwerfer-Reinigungsanlage
- Fahrersitz höheneinstellbar
- 3 Kopfstützen und Dreipunkt-Gurte im Fond
- Wärmeschutzverglasung
- blau metallic
- Innenausstattung Stoff hellgrau

_______________________________________________________________________________________________

2. VW Golf 1.9 Tdi (116 PS) Comfortline

Fahrzeugkategorie: Gebrauchtwagen (1 Vorbesitzer)
Aufbau: 2/3-Türer
Erstzulassung: 01/2000
Kilometerstand: 116.000 km
Kraftstoff: Diesel
Leistung: 85 kW (116 PS)
Getriebeart: Schaltgetriebe
Außenfarbe: Schwarz
Verbrauch: 5 l/100 km
Türen: 2

* ABS
* Airbag
* Beifahrer Airbag
* Bordcomputer
* Elektr. Fensterheber
* Klima
* Klimaautomatik

* Lederausstattung
* Radio/CD
* Seitenairbags
* Servolenkung
* Traktionskontrolle
* Wegfahrsperre
* Zentralverriegelung

Gepflegter Golf mit folgender Ausstattung. Leder BEIGE, KLIMAAUTOMATIK, SITZHEIZUNG, aus 1. Hand, 6 Gang, Lückenlos Scheckheftgepflegt bei VW, Alpha Soundsystem, Winterreifen usw.

Dankeschön im voraus
Lg

Beste Antwort im Thema

Hallo,

sind beides gute Autos. Der Opel hat den Vorteil, dass der Motor eine Steuerkette hat die wirklich Wartungsfrei ist. Hubraum und Leistung sind auch ein Plus. Ausstattung habe ich mal überflogen, scheint bei beiden gleich zu sein. Der Opel ist 2 Jahre jünger und hat bei mehr Leistung weniger Laufleistung.
Vorteil vom Golf ist (für meinen Geschmack) der Verbrauch der sehr niedrig ist und der "Turbobums" und der schöne Innenraum. Durch den kleineren Hubraum fallen weniger Steuern an, Versicherungstechnisch ist er vermutlich teurer.

Ich kenne beide Seiten, Opel und VW. Seit Astra G kennt Opel auch keinen Rost mehr, es sind beide echt gute Autos. Optisch spricht mich der Golf eher an, von Innen und Außen. Den würde ich auch nehmen, alleine aus dem Grund dass er weniger verbraucht und dem Leder. Achja, musst du auf Plaketten achten?

49 weitere Antworten
49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von decker78


Vertraust du der Tabelle? Ich nicht, der AJM wurde ja nur bis 6/00 gebaut danach hat er den Kennbuchstaben AUY bekommen.

Das ist aber auch nicht richtig.

Hier mal eine Tabelle, bezieht sich nur auf Golf 4.

Na dann fahr mal zu VW und lass den freundlichen Teilemenschen im Teilekatalog nachschauen wie lange der AJM eingebaut wurde.

Zitat:

Original geschrieben von Tomy 69


Na dann fahr mal zu VW und lass den freundlichen Teilemenschen im Teilekatalog nachschauen wie lange der AJM eingebaut wurde.

Tomy 69, dann spann uns mal nicht länger auf die Folter, der freundliche Teilefuzzi hat jetzt eh zu!

Wie lange wurde er denn verbaut...?

Michael Neuhaus hat mir auch noch nicht geantwortet...!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Taubitz


Michael Neuhaus hat mir auch noch nicht geantwortet...!

So, jetzt hat er:

Zitat:

Original geschrieben von Michael Neuhaus


...aahhh. Jetzt habe ich es verstanden. Da hast Du recht. den gab es nur bis Modelljahr 2002. Werde die Tabelle anpassen. Danke!
Deine Antwort
Ähnliche Themen