1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Neues Auto: Golf 4 TDI ODER Opel Astra G 2.2 DTI

Neues Auto: Golf 4 TDI ODER Opel Astra G 2.2 DTI

VW Golf 4 (1J)

Servus Leute,

was könnt ihr mir empfehlen:

1. Opel Astra 2.2 DTI Elegance

Fahrzeugkategorie: Gebrauchtwagen (2 Vorbesitzer)
Aufbau: 4/5-Türer
Erstzulassung: 06/2002
Kilometerstand: 106.300 km
Kraftstoff: Diesel
Leistung: 92 kW (125 PS)
Getriebeart: Schaltgetriebe
Außenfarbe: Blau Metallic
Verbrauch: 6,80 l/100 km
Türen: 5

Fahrzeugausstattung:

* ABS
* Airbag
* Alufelgen
* Beifahrer Airbag
* Bordcomputer
* Elektr. Einparkhilfe
* Elektr. Fensterheber
* Klima
* Klimaautomatik
* Nebelscheinwerfer

* Radio
* Radio/CD
* Schiebedach
* Seitenairbags
* Servolenkung
* Sitzheizung
* Tempomat
* Traktionskontrolle
* Wegfahrsperre
* Zentralverriegelung

- Original Opel CD-Autoradio CDR 500
- Lenkradfernbedienung für Autoradio
- Lederlenkrad
- Regensensor
- Scheinwerfer-Reinigungsanlage
- Fahrersitz höheneinstellbar
- 3 Kopfstützen und Dreipunkt-Gurte im Fond
- Wärmeschutzverglasung
- blau metallic
- Innenausstattung Stoff hellgrau

_______________________________________________________________________________________________

2. VW Golf 1.9 Tdi (116 PS) Comfortline

Fahrzeugkategorie: Gebrauchtwagen (1 Vorbesitzer)
Aufbau: 2/3-Türer
Erstzulassung: 01/2000
Kilometerstand: 116.000 km
Kraftstoff: Diesel
Leistung: 85 kW (116 PS)
Getriebeart: Schaltgetriebe
Außenfarbe: Schwarz
Verbrauch: 5 l/100 km
Türen: 2

* ABS
* Airbag
* Beifahrer Airbag
* Bordcomputer
* Elektr. Fensterheber
* Klima
* Klimaautomatik

* Lederausstattung
* Radio/CD
* Seitenairbags
* Servolenkung
* Traktionskontrolle
* Wegfahrsperre
* Zentralverriegelung

Gepflegter Golf mit folgender Ausstattung. Leder BEIGE, KLIMAAUTOMATIK, SITZHEIZUNG, aus 1. Hand, 6 Gang, Lückenlos Scheckheftgepflegt bei VW, Alpha Soundsystem, Winterreifen usw.

Dankeschön im voraus
Lg

Beste Antwort im Thema

Hallo,

sind beides gute Autos. Der Opel hat den Vorteil, dass der Motor eine Steuerkette hat die wirklich Wartungsfrei ist. Hubraum und Leistung sind auch ein Plus. Ausstattung habe ich mal überflogen, scheint bei beiden gleich zu sein. Der Opel ist 2 Jahre jünger und hat bei mehr Leistung weniger Laufleistung.
Vorteil vom Golf ist (für meinen Geschmack) der Verbrauch der sehr niedrig ist und der "Turbobums" und der schöne Innenraum. Durch den kleineren Hubraum fallen weniger Steuern an, Versicherungstechnisch ist er vermutlich teurer.

Ich kenne beide Seiten, Opel und VW. Seit Astra G kennt Opel auch keinen Rost mehr, es sind beide echt gute Autos. Optisch spricht mich der Golf eher an, von Innen und Außen. Den würde ich auch nehmen, alleine aus dem Grund dass er weniger verbraucht und dem Leder. Achja, musst du auf Plaketten achten?

49 weitere Antworten
49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von vikko


ok hab deinen schwarzen golf im i-net gefunden 😁
das beige leder sieht echt einfach nur hammer aus....
was mich aber stören würde, wären die fehlenden elektrischen fensterheber... es steht ja in der beschreibung geschrieben das er welche hat, aber auf dem einen bild sieht das aber ganz anders aus...

Vllt. sind ja bloß die hintere Fenster elektrisch 😁

Spass bei seite..

ist mir gar nicht aufgefallen ehrlich gesagt...

Golf 1.9

Opel

Zitat:

Original geschrieben von vikko


der macht doch was her..... ohne leder, weniger runter, schiebedach, mehr leistung.... aber kp wie es mit automatik aussieht...obs das gut oder schlecht ist müssen dir andere beantworten 😁

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bhuyhodb23qn

Sogar von mein Landsmann 😁😁

ist aber leider zu weit weg von mir..

Ja ja, den einen oder anderen stellt die korrekte Fahrzeugbeschreibung in Bezug auf technische Daten, Ausstattung und Zustand vor schier unlösbare Probleme!😁

Nach der Devise: Ach, kreuzen wir einfach alles an...!
Soll der Käufer prüfen, ob´s stimmt!

Auch das für mich ein Fall von Blödheit, ggf. absichtlicher Blödheit - und nicht gerade positiv für die Beurteilung der Seriösität des Verkäufers!

Vermutlich ist der km-Stand (wenn denn überhaupt zutreffend) gar kein Zufall in Bezug auf den Verkaufswunsch...

Also ich bin ja absolut kein Opel Astra-Fan - aber in diesem direkten Vergleich steht er wesentlich besser im Preis-Leistungsverhältnis da finde ich! Für mich wären auh die 4 Türen ein großes Argument und irgendwie finde ich den Golf wesentlich zu teuer. Allein im Preis müsste da noch einiges gehen finde ich! Meinen 2002er Highline mit umfangreicher Ausstattung mit gerademal 80000km habe ich mir vom VW-Händler um die Ecke mit Garantie für den fast gleichen Preis geholt - und der ist in einem top Zustand!
Vielleicht einfach mal nooch ein bisschen weitersuchen, bevor man einen Schnellschuss landet denke ich.

Ähnliche Themen

Moin.

Mir fiele die Entscheidung leicht, weil mir Opel einfach nicht gefällt, weder innen noch außen. Der Insignia ist zwar ganz nett, aber der Astra hat mir bislang irgendwie nie so richtig gefallen.

Ein Golf IV Comfortline mit Leder hatte ich vor meinem GTI, allerdings mit Sportsitzen (schwarzes Leder). War ein sehr schönes Auto. Ich kann jedoch die Nachteile von Leder bzgl. kalt im Winter und heiß im Sommer bestätigen. Dafür war es wirklich pflegeleicht. Flecken kennt Leder nicht. Ich bin jetzt aber sehr froh wieder Stoff zu haben. Im Passat haben wir Acantara-Leder Kombi. Das finde ich eine super Alternative. Sitzmittelbahn in Alcantara und Wangen in Leder. Da sind die Nachteile des Vollleders durch das Alcantara weg, und es sieht auch Edel aus. Leider gab es die Kombination im 4er Golf nicht.

Motor:

Das mit dem 60 tkm Intervall des Zahnriemens wäre für mich auch ein großer Nachteil. Das würde mich schon nerven, hängt aber sicher auch davon ab, wie viel man pro Jahr fährt.

Ansonsten reicht der Motor aus und ist sparsam. Der 130er TDI wäre sicher die bessere Wahl, allerdings liegt der wohl oberhalb des Budgets.

Ausstattung:

Beim 4er würde ich nur Highline oder GTI Ausstattung nehmen und nachdem mein letzter Wagen ein Zweitürer war und der jetzige ein Viertürer, auch nur noch einen mit vier Türen. Das ist einfach entspannter beim Beladen, sieht halt nicht so sportlich aus. Aber wie oben bereits geschrieben, Comfortline mit Ledersportsitzen ist auch prima. Ist auch recht selten. Die standard Comfortlinesitze in Velour wären auf jeden Fall nicht mein Fall, bieten auch nicht so viel Seitenhalt.

Die Recarositze der GTI Ausstattung sind mit das Beste. Aber die stehen ja hier leider nicht zur Disposition.

Preis:

Der Golf mag jetzt teurer sein, dafür wird man den auch immer wieder los. Die werden ja auch nach Jahren noch zu ordentlichen Preisen gehandelt. Wenn ich meinen GTI jetzt verkaufen wollte, bräuchte ich mir keine Gedanken machen den los zu werden. Bei dem TDI, den ich vorher hatte, war das so, dass ich den Inseriert habe, und der erste Interessent, der einen Tag später anrief, hat ihn direkt gekauft. Bislang sind wir jeden VW wieder losgeworden, den wir hatten.

Fazit

Wenn die Fahrzeuge sich so ähnlich sind, mach am besten eine Bauchentscheidung draus. Am Ende mußt Du ja damit auch rumfahren, da sollte schon alles stimmen 😉

Gruß TJay

Ich würde sagen den Golf kaufen. Ich hatte auch mal einen Golf 4 mit original 110 KW als Colour Concept in blau mit Xenon usw. Bin mit dem auto 280.000 gefahren in 6 jahren und nur einmal das Ladedruckrohr defekt. Fahre als Zweitwagen einen Astra Optisch den Astra und technisch den Golf musst halt wissen was dir wichtiger ist. Ich persönlich finde den Golf auch 5 türig praktischer und optisch schöner weil die grosse Seitenwand ziemlich zum vorschein kommt als 3 türer. Den Astra hätte ich nur geholt als Classic mit Leder, Klima und Xenon.

Hatte in meinem Golf2 Leder und mich haben die Heiss-Kalt Geschichten nie wirklich gestört. Waren übrigens graue Recaros.

Aber in dem Inserat sehe ich gerade, dass es das "alte" Astramodell ist.

Von der Optik wäre ich dem Golf dann näher.

Prüfe die genannten Dinge wie Zahnriemenwechsel, evtl. ob es ein Rückrufmodell ist und handle aufgrund der manuellen Fensterheber und dem fehlenden original Radio den Preis noch runter.

Ach ja... ich meine den Golf 😁

Wenn Du aber noch Zeit hast, such noch ein bisschen. Für 6000 sollte es doch jüngere Modelle geben.
Ich glaub der 130PS Motor (der Nachfolger des 116er) ist bei etwas höherer Laufleistung günstiger und gefälliger als der hier dargebotene 116er.

Sen

@TE

hast du dir mal die Frage gestellt warum ein neuerer Opel, mit mehr PS und weniger km billiger ist? Ein Freund von mir fährt einen Astra G und ab und zu fahre ich damit auch, setze dich einfach mal in den Opel Astra G und dann in einen Golf IV, dann laß dein Herz entscheiden.

Dein Herz wird VW sagen, jederzeit ich wette drauf.

Wobei ein Topp ausgestatteter Astra G also auch mit Leder, ist auch ok, aber alleine das Serienfahrwerk ist ein Griff ins Klo...

Das Armaturenbrett, Lenkrad, Sitzt usw. irgendwo kommt der Preisunterschied her.

Wenn es nur von A nach B kommen geht und dann möglichst günstig kauf den Opel, aber ich sage dir damit wirst du weniger Spaß haben.

von der Seite eines TÜV-Prüfers:

die beiden geben sich nicht viel, ab und zu eine Lenkung undicht, Bremse hinten ungleich, ne Koppelstange ausgeschlagen, ganz selten ein Spurstangenkopf, beim Diesel gibt es eine Rückrufaktion über dem Fahrschemmel da die Verkleidung diesen abschürfft und er dann durchgerostet ist, denke sind alle ausgetauscht auf Opelkosten.

zum VW: Hinterachslagerung, Federbrüche, Bremssattel hinten rechts undicht, Servoschläuche welche undicht werden.

ich würde sagen da tut sich bei beiden nicht viel, bin zwei mal die Woche bei Opel und einmal bei nem VW am prüfen.

mein Herz schlägt jederzeit für VW und habe auch im Bora Ledersitze, kenne keinerlei Probleme, sei es Winter oder Sommer!

Hallo,
seid ihr sicher, daß der Zahnriemenwechsel nicht mittlerweile auf 90000 km erhöht wurde????.
Bei meinem ´99er TDI mit 110 PS war der erste Wechsel nach 60000 km, danach aber wurde er erhöht auf 90000 km.
Dies habe ich mir damals von Wolfsburg (nicht vom Händler) schriftlich bestätigen lassen.

MfG uve0815

wenn der Intervall früher 60tkm war dann ist er es auch heute noch, da ändert sich nichts dran, es liegt ja nicht am Riemen selber sondern später wurde der Verlauf geändert, aber wenn Wolfsburg das dir bestättigt hat, kannst du es mal posten, vielleicht haben andere auch was davon!

Bei den PD TDI hat sich das Wechselintervall nicht geändert.

2003 tdi. wechselintervall ist 90000 km ab mj 04 alle 120000km. fahrzeug hat 131000km und wird in 2 wochn verkauft.

Hallo, schaut euch den mal an, hat auch schon den 90000km Zahnriemenwechsel und 6 Gang.

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=118211330&__lp=2&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=25200&makeModelVariant1.modelId=14&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Car&segment=Car&fuel=DIESEL&minFirstRegistrationDate=2000-01-01&minPrice=5000&maxPrice=7001&ambitCountry=DE&zipcode=7&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=NO_EXPORT&maxMileage=125000&customerIdsAsString=&lang=de&pageNumber=2

wenn der km-Stand echt ist, dann ok, aber ich finde ihn zu verbastelt!

Hallo,

ich finde die Golfs zu teuer von privat... und der letzte schwarze ist sicher gechipt...Vorsicht!!!

aber persönlich würde ich zu vw tendieren... opel alles plaste etc.

habe persönlich erst nen bora 1,9tdi zugelegt... ajm 115PS mit tempomat etc. top fahrzeug und nur 6 Mille...

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen