Neues ,,ALL-Inclusive-Paket'' für den Golf
Hallo Zusammen,
Ich habe heute meine Gute Fahrt Zeitschrift bekommen.
Und auf Seite 21 ist die neue Werbung von VW!Stand 09/09.
Sie werben damit für den Golf.
Das ,,All-Inclusive-Paket'' für den Golf:
. Ausstattungspaket,,Comfort Plus''
mit Preisvorteil von bis zu 990€*
. 1,9 % -Finanzierung**
. Kreditabsicherung auch bei Arbeitslosigkeit***
. Wartung und Inspektion****
. Garantieverlängerung*****
. Kfz-Haftpflicht/-Vollkasko zum Sondertarif*****
Profitieren Sie außerdem vom Ausstattungspaket,,Comfort Plus'' inklusive Climatronic,Radio-Navigationssystem ,,RNS310'',GRA und viele weiteren Extras mit bis zu 990€ Preisvorteil*Mehr information unter Volkswagen.de oderbei ihrem VW Händler.
Im Konfigurator habe die aber aktuell noch das Umwelt Paket -Plus Verlängert bis 30.09.2009!
Nur zur Info
Beste Antwort im Thema
Und was ist, wenn man nix in Zahlung gibt?
Dann wäre es ne blöde Aktion oder ?
VW sollte den Rabatt der Händler erhöhen und gut is.
138 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von GRAND62
2 Jahre Neuwagen-Anschlussgarantie sind auch in der Versicherung mitdrin. Also wenn du die Versicherung nicht nimmst muss dann extra eine Neuwagen-Anschlussgarantie abschlissen
24 Monate x 30 Euro sind 720,00 Euro - ne Anschlußgarantie sollte bei ca. 300 - 400 Euro liegen wenn ich mich nicht irre.
Zitat:
Original geschrieben von GeorgDD
24 Monate x 30 Euro sind 720,00 Euro - ne Anschlußgarantie sollte bei ca. 300 - 400 Euro liegen wenn ich mich nicht irre.Zitat:
Original geschrieben von GRAND62
2 Jahre Neuwagen-Anschlussgarantie sind auch in der Versicherung mitdrin. Also wenn du die Versicherung nicht nimmst muss dann extra eine Neuwagen-Anschlussgarantie abschlissen
Mann soll zuerst genau lesen, und dann "sein senf dazugeben"!!!!!
30 Euro würde der TE für Versicherung inkl.Neuwagen-Anschlussgarantie zahlen
Zitat:
Original geschrieben von GRAND62
Mann soll zuerst genau lesen, und dann "sein senf dazugeben"!!!!!Zitat:
Original geschrieben von GeorgDD
24 Monate x 30 Euro sind 720,00 Euro - ne Anschlußgarantie sollte bei ca. 300 - 400 Euro liegen wenn ich mich nicht irre.
30 Euro würde der TE für Versicherung inkl.Neuwagen-Anschlussgarantie zahlen
Stimmt, das habe ich falsch verstanden, auch wenns dir noch nie passiert ist - anderen schon.
Wie auch immer, er schreibt seine Versicherung wäre p.a. 100 Euro billiger, sind in 4 Jahren auch 400 Euro die er spart minus die ggf. abzuschließende Anschlußgarantie (ich hoffe ich bring da nix durcheinander). Nun wissen wir alle nicht, wie er eingestuft ist, aber bei VW bleiben die Raten ja gleich wobei bei einer "externen" Versicherung diese noch fallen können in den 4 Jahren. Zudem gehen dann ja die 720,00 Euro 24x30 mehr in die Abzahlung des Autos ein. Auch wenns nicht viel ist am Ende, aber sparen würde er schon etwas. Wenn ich WIEDER falsch verstanden habe, klärt mich freundlich auf.
Hallo,
Frage an diejenigen, die die teure VW-Versicherung "widerrufen" haben:
Ich habe eine 1,9% Finanzierung bekommen im Paket mit der VW-Versicherung.
Habt ihr Euer Auto mit der VW-Versicherung zugelassen, dannach innerhalb der 2 Wochen widerrufen oder würde auch die Erstzulassung bereits mit der neuen Versicherung gehen??
Gruß
Tobi
Ähnliche Themen
Hallo,
ich Bsp. lasse meinen Wagen garnicht erst mit der VVD Doppelkarte zu, sondern nehme gleich die von meiner Versicherung.
Falls was sein sollte muss sich der VVD melden, kann mir aber nicht vorstellen, dass da was nach kommt, schließlich ist kein Vertrag zustande gekommen.
Gruesse
Mirage
Hallo zusammen,
also ich habe meine VVD-Versicherung fristgemäss zum Jahresende gekündigt und bin zu meiner alten Versicherung zurück - war völlig problemlos!
Viele Grüße
Zitat:
Original geschrieben von tsi102009
Hallo zusammen,
also ich habe meine VVD-Versicherung fristgemäss zum Jahresende gekündigt und bin zu meiner alten Versicherung zurück - war völlig problemlos!
Viele Grüße
Die Problemstellung hier ist gerade, ob man praktisch vor Zulassung gleich die Versicherung wechseln kann.
Nach Abschluss des Kaufvertrags bzw. Versicherungsvertrags hat man ja 2 Wochen Widerrufsrecht und kann somit gleich die VVD-Versicherung widerrufen und muss nicht 1 Jahr die überteuerten Beiträge bezahlen.
Vertrag kommt ja erst zu Stande, wenn man etwas versichert. Das Kfz ist der Vertragsgegenstand. Du hast beim Händler einen Antrag unterschrieben und hast dann die Nummer bekommen, die dir die Deckung seitens des VVD bestätigt (ehemalige Doppelkarte). Diese löst du aber nicht ein, also kommt auch kein Vertrag zustande. Man muss sich das so vorstellen. Gehst in nem MM und willst dir einen Fernseher holen. Der Fritze, der eh keine Ahnung, fertigt dir die Rechnung aus, mit der du an der Kasse den Fernseher erst bezahlen musst damit diesen nach erfolgter Bezahlung abholen kannst. Auf dem Weg zur Kasse ruft dich jemand an, dass es diesen Fernsehen um die Ecke für 150,- EURO weniger bekommen kannst. Was machst du dann?
1. Genau, du gehst zur Kasse und zahlst schön, ärgerst dich, dass das Produkt um die Ecke 150,- EURO weniger gekostet hätte.
2. Du kaufst das Gerät und bringst es anschließend zurück, weil es das Gerät günstiger gibt. Sinnfrei
3. Du nimmst die Rechung und wirfst sie weg und die Sache hat sich für dich erledigt. Einziger Beigeschmack, der nette Verkäufer bekommt keine Prov., weil keine Gerät verkauft. Variante 3 entspricht in etwas dem, dass man ne andere Doppelkarte nimmt.
Grüße
mirage
jetzt habe ich alle 9 seiten gelesen, aber immer noch eine frage.
wenn ich jetzt die versicherung über den vvd abschliesse, bekomme ich ja die garantieverlängerung für das 3. und 4. jahr kostenlos. (wenn ich falsch liege bitte sagen)
was ist mit der garantieverlängerung, wenn ich die kfz-versicherung zum ende des jahres, oder innerhalb der 14 tage kündige/wiederrufe, bekomme ich diese trotzdem kostenlos?
Zitat:
Original geschrieben von bomplex
jetzt habe ich alle 9 seiten gelesen, aber immer noch eine frage.wenn ich jetzt die versicherung über den vvd abschliesse, bekomme ich ja die garantieverlängerung für das 3. und 4. jahr kostenlos. (wenn ich falsch liege bitte sagen)
was ist mit der garantieverlängerung, wenn ich die kfz-versicherung zum ende des jahres, oder innerhalb der 14 tage kündige/wiederrufe, bekomme ich diese trotzdem kostenlos?
Naja kostenlos bekommst du die Garantieverlängerung nicht................die ist in den Prämien der Versicherung schon mit eingerechnet. Wenn du die Versicherung kündigst ist auch die Garantieverlängerung weg. Also am besten, wenn du vorhast die Versicherung zu kündigen, schließe ein seperate Garantieverlängerung zeitnah mit oder kurz nach dem Kauf ab. Die Beiträge sind dann günstiger.
danke für die schnelle und klare antwort.
also kann ich mir die versicherung dann eigentlich auch ganz sparen. da der wagen ja jetzt bald kommt kann ich ja nicht damit rechnen, durch die versicherung einen besseren preis zu erhalten.
Hallo!
Ich weiß nicht warum bei Euch die Versicherung über VW so teuer ist.Ich habe auch das All-Inklusive-Paket abgeschlossen.Habe lediglich die Kreditabsicherung weggelassen.
Die Versicherung über VW kostet mich mit 45% monatlich 35 Euro.Dabei ist Teil -und Vollkasko inkl. Autoschutzbrief,Auslandsschutz und Neuwagenentschädigung in den ersten 18 Monaten.
Bei meiner jetzigen Versicherung der DEVK kostet mich die Teil -und Vollkasko inkl. Neuwagenentschädigung 50 Euro.Und die DEVK ist schon günstig weil ich im öffentlichen Dienst arbeite.
Weiterhin bezahle ich monatlich 7 Euro für 2 Jahre Neuwagenanschlussgaranie.Macht auf 47 Monate Finanzierung 329 Euro für 2 Jahre Zusatzgarantie.
Mein Vater hat im November 2009 seine Golf VI HL bar bezahlt und hat für 2 Jahre Zusatzgarantie auch 300 Euro bezahlt.
Von daher ist das AL-Paket nicht teuer.
MfG
Hallo,
habe auch das All-Inklusive-Paket und ebenfalls die Kreditversicherung weggelassen.
Mein Golf VI 118KW kostet bei der VVD 24,27€ im Monat plus 9,13€ für die Garantieverlängerung.
Bin auch im öffentlichen Dienst beschäftigt und fahre auf SF20. War sonst immer bei der HUK24, da sollte der Golf sogar 0,60€ mehr im Monat kosten.
mir geht es nicht um die kosten der versicherung. unser mutter hat ein versicherungsbüro und die würde mich wohl enterben, wenn ich mein auto woanders versichere...
Zitat:
Original geschrieben von RGM007
Hallo!Ich weiß nicht warum bei Euch die Versicherung über VW so teuer ist.Ich habe auch das All-Inklusive-Paket abgeschlossen.Habe lediglich die Kreditabsicherung weggelassen.
Schon mal darüber nachgedacht, dass du im öffentlichen Dienst bist und deswegen für dich, die Versicherung so günstig ist? Ich hab es mir damals auch berechnen lassen und die Versicherung über Volkswagen hätte mich gut und gerne 400 EUR mehr im Jahr gekostet. Deswegen hab alle Pakete (VVD & Inspektionspaket) abgewählt und nur die 1,9% genommen, ausserdem hab ich noch eine Versicherung gefunden, die mir 24 Monate Neuwertentschädigung bietet.
Wie überall gilt, immer erst nachrechnen, ob man nicht doch irgendwo günstiger kommt, als mit solchen Paketen. Es ist eben ein Rund-Um-Sorglos-Paket, und nirgendwo steht, dass es das günstigste ist.