Neuerung Modelljahr 2021
Gibt es schon irgendwelche Infos was zum Modelljahr 2021 neues beim Ceed kommt?
Bei Hyundai gibts ja zum Facelift neue Motoren und ich frage mich wann die im Ceed auch kommen? Schon zum Modelljahrwechsel 2021 oder erst zum Facelift? Darüber hinaus müsste es ja eigentlich die Umstellung auf Euro-6 (ohne Temp) geben.
Beste Antwort im Thema
Sollte das wirklich auch bei Kia so kommen, wird mein nächstes Auto kein Kia mehr. Ich fahre im Jahr 18000km und auf fast 2 mal Ölwechsel im Jahr habe ich keine Lust. Und dabei geht es mir nicht mal um die höheren Kosten, sondern um den ganzen Aufwand
166 Antworten
Wiederspricht dies nicht deine Aussage ?
"Bei Euro-6d-Pkw steht im Fahrzeugschein die Emissionsschlüsselnummer 36AJ. Fahrzeuge, die seit dem 1. September 2019 ihre Zulassung erhalten haben, tragen in der betreffenden Zeile im Fahrzeugschein 36DG, 36AM oder 36AP. Wichtig: Die Schadstoffklasse entspricht nicht der Zahl auf der Umweltplakette"
Wenn ich da falsch liege, bitte Korrigieren!
Zitat:
@DirkXceed schrieb am 17. Februar 2021 um 12:38:02 Uhr:
Kann dies nur bestätigen das alle ausgelieferten die 6d-ISC-FCM Norm erfüllen. Mein XCeed PHEV ist im Dezember 2020 gekommen und der Ceed GT meiner Tochter im Januar 2021 und beide haben die neuste Norm 6d-ISC- FCM mit dem Schlüssel 36AP der in der Zulassungsbescheinigung unter Pkt. 14.1 zu finden ist. Unter Pkt. 14 steht immer nur Euro6, aber kein Zusatz Temp, daher ist der Pkt. 14.1 wichtig.
Fragwürdig ist halt wieso so ein großer Hersteller dann ab Januar dementsprechenden Prospekte und eine aktuelle Homepage nicht hinbekommt?
Die können abdrucken was sie wollen. Neufahrzeuge müssen nunmal seit diesem Jahr 6d erfüllen. Von daher mag das vielleicht dem ein oder anderen auffallen und mit dem Kopf schütteln. Aber das wäre nicht der erste Fehler den es z.B. im Konfigurator oder in Prospekten gibt. Und dieser Fehler ist aufgrund der Rahmenbedingungen ziemlich unwichtig
Um genau zu sein: Euro 6d-ISC-FCM (AP).
Fahrzeuge mit Euro 6d (AJ) erhalten bereits seit 09/2019 keine Erstzulassung mehr.
Ähnliche Themen
Ich wüsste schon gerne, ob und was sich am Motor bei, PHEV (habe einen aus 2020 im Dezember zugelassen) tatsächlich verändert hat. Ob nur anders gemessen wird, oder ob das Teil tatsächlich optimiert wurde...wie auch immer ;-)
Meiner ist 6dTemp
Hallo joka.
ich habe mich das auch gefragt und einiges nachgelesen. Du kannst mit sehr großer Sicherheit davon ausgehen, dass sich am Motor nichts entscheidendes geändert hat. Das wäre für einen Hersteller ansonsten sehr problematisch, wenn man Motoren in der Produktion hat, die ab einem bestimmten Zeitpunkt nicht mehr verbaut werden könnten. Da aber die 6d Zertifizierung relativ teuer ist und ggf. auch länger dauert, haben eigentlich alle Hersteller für den "Übergang" die Bezeichnung mit "temp" verwendet. Das war vor 1 - 1,5 Jahren schon einige Male ein Thema bei Fahrzeugtests: Da wurde bei einigen Modellen bemängelt, warum die noch temp und nicht 6d haben. Allerdings konnte ich damals keine vergleichbaren Modelle finden, die bereits 6d hatten. Man konnte damals aber schon anderweitig nachlesen, dass sich an den Messwerten von 6d-temp zu 6d nicht sehr viel ändern wird. Falls ein Motor dann doch nicht ganz an die Werte bei etwas strengeren Bedingungen kommt, wird wohl ggf. minimal an der Elektronik gefeilt. Das wird aber m.E. beim Ceed PHEV nicht der Fall sein, da sich die gemessenen Emissionswerte nicht merklich geändert haben. Die sind jetzt nur nach der neuen Messung direkt einer Auststattungslinie zuzuordnen. Beim MJ20 war CO2 und Verbrauch prinzipiell mit "von bis" angegeben. In der aktuellen Broschüre sind diese Werte einzeln bei Vision, Spirit und Platinum angegeben, wobei sich alles auf dem gleichen Niveau bewegt wie vorher
Das ist dann doch etwas zu stark vereinfacht. Je nach Schadstoffklasse gibt es unterschiedliche Zeiträume.
Im Anhang gibt es eine Übersicht der (aktuellen) Schadstoffklassen und den entsprechenden Fristen (ausgegraut sind reine Nutzfahrzeuge). Die komplette Übersicht gibt es hier.
Und als Hinweis zum CO2 in den Preislisten: seit 2021 veröffentlicht Kia dort keine WLTP Verbrauchswerte mehr.
Zitat:
@206driver schrieb am 18. Februar 2021 um 13:34:53 Uhr:
Das ist dann doch etwas zu stark vereinfacht. Je nach Schadstoffklasse gibt es unterschiedliche Zeiträume.
Im Anhang gibt es eine Übersicht der (aktuellen) Schadstoffklassen und den entsprechenden Fristen (ausgegraut sind reine Nutzfahrzeuge). Die komplette Übersicht gibt es hier.Und als Hinweis zum CO2 in den Preislisten: seit 2021 veröffentlicht Kia dort keine WLTP Verbrauchswerte mehr.
Ich habe nur wie die Hersteller statt von 6d-TEMP-EVAP-ISC nur von 6d-temp gesprochen - als Vereinfachung. Natürlich geht es um diese Klasse, da wir das ja mit MJ20 vergleichen, die nach 2019 Zugelassen wurden. Das TEMP ist jedoch jetzt bei den Neuzulassungen definitiv verschwunden, was vorher noch durch Zusatzkürzel aufgeschoben wurde.
Die ermittelten WLPT-Werte standen bislang vor MJ21 auch "nur" auf der letzten Seite als Zusatzinfo. Die Angaben in der Broschüre und der Liste waren dann auch NEFZ-Korreliert. Wenn sich an dieser Korrelation nichts geändert hat, sind die Werte ja ebenso vergleichbar
Ich bin erstaunt, dass weiterhin in der Argumentation vollumfänglich ignoriert wird, dass in der Preisliste und auf der Homepage ein 1,4er Benziner präsentiert wird, der zum Veröffentlichungszeitpunkt der Preisliste (10.01.) weder bestellt werden konnte noch überhaupt noch produziert wurde. Vermisst wird der 1,5er. Wir laufen bald in den März und Kia pennt einfach weiter.
Zitat:
@Schnitzelesser96 schrieb am 16. Februar 2021 um 17:08:51 Uhr:
Sind beim Spirit hinten die Fensterheber ohne Optionspaket nur mit Kurbel ausgestattet?
Mein XCeed Spirit hat für alle 4 Fenster Auf/Ab-Automatik.
Hallo,
beim XCeed ist es Serie, beim Ceed ist es Bestandteil eines Optionspakets.
Zitat:
@Schnitzelesser96 schrieb am 18. Februar 2021 um 17:54:29 Uhr:
Ich bin erstaunt, dass weiterhin in der Argumentation vollumfänglich ignoriert wird, dass in der Preisliste und auf der Homepage ein 1,4er Benziner präsentiert wird, der zum Veröffentlichungszeitpunkt der Preisliste (10.01.) weder bestellt werden konnte noch überhaupt noch produziert wurde. Vermisst wird der 1,5er. Wir laufen bald in den März und Kia pennt einfach weiter.
Kia ist bei der Kommunikation nachlässig. Das ist nicht das erste mal, dass auf der Website nicht mehr bestellbare Fahrzeuge ohne jeden Hinweis beworben werden. Vielleicht ist die Organisation bei Kia Deutschland mäßig. Vielleicht auch eine Strategie um Lagerfahrzeuge loszuwerden? Ich habe keine Ahnung, fiel aber schon in der Vergangenheit auf.
Laut Aussage der Händler erfahren sie Änderungen von Kia oft auch nur mit sehr wenig Vorlauf.
Kurz nachdem ich das neue Update (anderer Thread) drauf gemacht habe ist mir zufällig aufgefallen, dass ich am abgeschlossenen Auto die Heckklappe öffnen kann ohne etwas am Smartkey zu drücken.
Wenn der Schlüssel außer Reichweite ist, dann ist auch die Heckklappe verschlossen.
Meine erste Befürchtung war das Update.
Mein Sohn und ich haben uns gleichzeitig den Ceed GT-line bestellt und vor 5 Wochen am gleichen Tag bekommen. Wegen MJ21 mit 1.5 T-GDI statt 1.4 T-GDI wie bestellt. Bis auf die Farbe sind beide Autos praktisch identisch.
Ich habe das Update drauf gemacht und mein Sohn hat noch die 1. V.lila von der Auslieferung.
Da er gerade da ist habe ich seinen Schlüssel in die Hosentasche gesteckt und bin an sein Auto gelaufen und konnte die Heckklappe öffnen. Schlüssel außer Reichweite und die Heckklappe ließ sich nicht mehr öffnen.
Also genau wie bei mir.
Somit hat das eindeutig nichts mit dem Update zu tun.
Ist das eine heimliche Änderung Modelljahr 2021?
Das bedeutet dann dass der Kopf für den Kofferraum auf dem Smartkey eigentlich überflüssig ist!
Kann das Verhalten jemand bestätigen der ein Ceed Modell 2021 ohne elektrische Heckklappe hat?
Das war schon immer so.. Auch vor dem Modelljahr 2021 😉 Es ist extra eine Antenne im Kofferraumdeckel die hier bei vielen schon öfters kaputt gegangen ist. Und wenn du danach gehst sind ja alle Knöpfe auf dem Smartkey umsonst, kann ja auch den Knopf an der Türe drücken
Hallo! Ich kann mich erinnern, dass die "intelligente Heckklappe" vorher werksseitig in den Einstellungen deaktiviert war. Vielleicht wurde das ja jetzt geändert. Ich musste diese jedenfalls damals die Option erstmal einschalten.
Du kannst davon ausgehen, dass es dieses Feature schon vor dem Update gab