Neuer Yaris, Nachfolger...
Hier hat jemand wohl einen ersten Ausblick auf den Nachfolger erhascht - noch als Mule unterwegs...
https://www.autogespot.com/toyota-yaris-mule/2018/06/15
PS: Als Kennzeichen DAU....hat Toyota dort was ansässig ?!?
Beste Antwort im Thema
Kann die Tempolimit-Diskussion bitte ins Verkehr & Sicherheit Forum verschoben werden? Hier sind die Beiträge völlig fehl am Platz.
1199 Antworten
@Hubi425 Nun denn, dann oute ich mich mal als "Blindbesteller". Für mich als alter Toyote ist das Verhalten kaum als mutig zu bezeichnen. Ist ja kein VW.
Mir war beim Lesen und Bilder anschauen sofort klar, dass der neue Yaris Hybrid Premiere Edition mir exklusiv auf den Leib geschneidert wurde. Kleines Auto für die Großstadt, aber ausgestattet wie ein Großer.
Als hätten die Konstrukteure und Designer bei Toyota mein Bild mit den Worten: "Für den machen wir das" auf dem Schreibtisch stehen gehabt.
Zitat:
@der_hausmeister schrieb am 14. August 2020 um 14:19:46 Uhr:
..Toyota stellt lediglich den Vertrieb ein, in den USA wurde schon seit ein paar Jahren ein Mazda 2 als Yaris umgelabelt verkauft. Der wird in einem Mazda-Werk in Mexico gebaut.
an
dendachte ich auch noch aber um sonstiger details wann/wo welche version in nordamerika bzw. weiterer details unbek.
@KlakK Dann lass uns das "mutig" in Anführungszeichen setzten 😉
Meinen Rav4 Hybrid hatte ich auch schon blind bestellt, da besaß ich allerdings den Vorgänger, insofern war das Risiko gering. Man kann allerdings schon auch mal Pech haben. Vor rund zwanzig Jahren kaufte ich ein Motorrad, welches ich lediglich auf einer Messe mal probegesessen hatte. Ich war sofort in das Bike verliebt, musste es dann aber doch nach zwei Jahren verkaufen, nachdem es mir einfach zu unbequem war.
Beim Yaris gebe ich Dir Recht. Da sollte alles passen.
Coole Aussage übrigens bezüglich der Konstrukteure und Designer. 🙂😁
Grüße von Wolfgang
Wir haben auch die Premiere Edition bestellt.
Ähnliche Themen
Wir den Style :-)
@flex-didi Bei Bestellung am 09.07. wurde mir der 18.09. genannt. Am Dienstag war aber noch kein Fahrzeug im System. Ich wohne in Berlin, somit sind die katastrophalen Zustände bei unseren Zulassungsstellen der Flaschenhals. Sobald mein Händler eine Fahrgestellnummer hat, wird er einen Zulassungstermin buchen. Wird wohl Oktober werden🙂🙄
Zitat:
@flex-didi schrieb am 14. August 2020 um 19:02:27 Uhr:
Bekommt ihr dann zeitnah zur Händler-Premiere geliefert ? oder wann ?
ETA 18.9.
Aber mein Händler meinte das muss noch nichts heißen. Der ist einer der größten Händler im Umkreis und selbst zu dem sickern die Infos über toyota, dann toyota Deutschland und dann zu ihm nur gaaaaaaanz spärlich durch.
Zitat:
@signaturv50 schrieb am 14. August 2020 um 10:21:26 Uhr:
Der Tempolimit ist eine Vergabe zur erlaubten Höchstgeschwindigkeit. Ich DARF z.B. Tempo 100 fahren, ich MUSS aber NICHT. Aber das ist typisch für Deutschland. „Wenn mir der Staat das Recht gibt, dann muss ich dach auch voll ausnutzen. Bloß nichts verkommen lassen. Das habe ich mir verdient!“
Nein, das ist in erster Linie dumpfes Gelaber. Schäm dich.
Es hat schon seinen Grund, dass Tempolimits in der Regel so bemessen sind, dass die Mehrzahl der Fahrer schneller fahren würde, wenn sie denn dürfte. Damit wird sichergestellt, dass die Autos alle ein halbwegs gleichmäßiges Tempo fahren, was Staus und unnötige Überholmanöver vermeidet. Nicht umsonst hat mein Fahrlehrer während der Fahrschule darauf bestanden, dass ich gegebene Tempolimits auch ausnutze.
Wer auf einer Landstraße 85 statt 100 fährt, kann das so lange tun, wie er damit niemanden behindert. Danach nicht mehr.
Zitat:
Wer auf einer Landstraße 85 statt 100 fährt, kann das so lange tun, wie er damit niemanden behindert. Danach nicht mehr.
Sorry - das ist aber nur deine Interpretation! Zunächst gibt es auf Landstraßen in der StVO keine Mindestgeschwindigkeit. Und das mit der Höchstgeschwindigkeit von 100 gleichzeitig die Mindesgeschwindigkiet auch 100 beträgt, wäre mir neu.
Allerdings kann das Behindern von anderen durch extremes Langsamfahren auch geandet werden - die Betonung liegt aber auf extrem! Wer aber bei 100 nur 85 fährt, fährt mit Sicherheit nicht extrem Langsam.
Aber manche fühlen sich schon behindert, wenn der vorausfahrende 98 fährt!
Im Übrigen sollte man seine Fahrweise der momentanen Situation anpassen. Es ist ein Unterschied, ob man am Sonntag bummelt (z.B. mit 85 anstatt 100) und nur gelegentlich ein anderer auffährt. Oder ob man in der Woche im Berufsverkehr einen ganze Kolonne hinter sich herzieht. Das sollte man natürlich vermeiden.
Zitat:
@sampleman schrieb am 14. August 2020 um 20:44:13 Uhr:
Zitat:
@signaturv50 schrieb am 14. August 2020 um 10:21:26 Uhr:
Der Tempolimit ist eine Vergabe zur erlaubten Höchstgeschwindigkeit. Ich DARF z.B. Tempo 100 fahren, ich MUSS aber NICHT. Aber das ist typisch für Deutschland. „Wenn mir der Staat das Recht gibt, dann muss ich dach auch voll ausnutzen. Bloß nichts verkommen lassen. Das habe ich mir verdient!“
Nein, das ist in erster Linie dumpfes Gelaber. Schäm dich.Es hat schon seinen Grund, dass Tempolimits in der Regel so bemessen sind, dass die Mehrzahl der Fahrer schneller fahren würde, wenn sie denn dürfte. Damit wird sichergestellt, dass die Autos alle ein halbwegs gleichmäßiges Tempo fahren, was Staus und unnötige Überholmanöver vermeidet. Nicht umsonst hat mein Fahrlehrer während der Fahrschule darauf bestanden, dass ich gegebene Tempolimits auch ausnutze.
Wer auf einer Landstraße 85 statt 100 fährt, kann das so lange tun, wie er damit niemanden behindert. Danach nicht mehr.
Solche Beiträge und die Gewissheit, dass die meisten Autofahrer so denken, führen dazu, dass ich schon jetzt keine Lust mehr auf dieses Thema habe, in dem es doch eigentlich um den neuen Yaris gehen sollte.
Ich fahre so schnell und vor allem effizient, wie ich will. Die Ressourcen sind begrenzt, auch wenn unsere Wirtschaft weltweit nur auf Wachstum basiert und uns das Gegenteil beweisen möchte. Ich hab keinen Hybrid, der Energie zurückgewinnen kann, also fahre ich tendenziell noch langsamer als die "Hybrid- und Elektroschleicher". Ich plane mir die Zeit einfach ein, die ich länger brauche, und auch LKWs, Ampeln, Traktoren und Staus gehören zu den alltäglichen Zeitfressern auf den Straßen.
Wer schneller fahren will, soll überholen. Da gehe ich dann auch gerne vom Gas, wenn die Straße frei ist. Aktuell muss ich viele Umleitungen auf engen Landstraßen fahren und morgens um 6 Uhr, wenn schon extra Schilder aufgestellt werden, die vor Wildwechsel warnen, fahre ich maximal 70. Egal, ob die Straße kilometerweit gerade ist, wenn neben der Straße Felder oder Wälder sind. Und wenn es kurvig wird, ist man gut beraten nur so schnell zu fahren, dass man auf halber einsehbarer Strecke halten kann, bei den vielen Tieffliegern, die auch in Kurven Radfahrer (jetzt mit 2 m Abstand, dass man am Seitenstreifen der gegenüberliegenden Fahrbahnseite kratzt) und Traktoren überholen.
Außerdem sind unsere Autos für Unfälle bis 64 km/h ausgelegt... da kann sich jeder überlegen, was das für die Unfallfolgen bedeutet.
Ich bin dann erst mal raus hier.
Und selbst mit dem neuen Yaris bleibe ich auf Land- und Kreisstrassen hinter jedem LKW hängen der sich an das für ihn gültige Tempolimit 60km/h hält.
Zitat:
@sampleman schrieb am 14. August 2020 um 20:44:13 Uhr:
Nein, das ist in erster Linie dumpfes Gelaber. Schäm dich.
Bitte was? Du schreibst mir, ich soll mich schämen? Was bitte bist du denn für einer? Wenn überhaupt, dann schäme ich mich für die Menschheit, dass sie auch so verbohrte Egoisten wie dich erschafft.
Deine Art kommt vielleicht im Kreise deiner Stammtischbrüder sehr gut an. Allerdings ist sowas wie du es nicht wert, dass man sich darüber aufregt. Dafür gibt es die Ignorieren-Funktion. Also bemüh dich gar nicht erst, deine unfassbare Sicht der Dinge zu wiederholen.
Kann die Tempolimit-Diskussion bitte ins Verkehr & Sicherheit Forum verschoben werden? Hier sind die Beiträge völlig fehl am Platz.
Zitat:
@flex-didi schrieb am 14. August 2020 um 19:02:27 Uhr:
Bekommt ihr dann zeitnah zur Händler-Premiere geliefert ? oder wann ?
Meiner soll im November kommen.