Neuer Yaris, Nachfolger...

Toyota Yaris XP21

Hier hat jemand wohl einen ersten Ausblick auf den Nachfolger erhascht - noch als Mule unterwegs...

https://www.autogespot.com/toyota-yaris-mule/2018/06/15

PS: Als Kennzeichen DAU....hat Toyota dort was ansässig ?!?

Beste Antwort im Thema

Kann die Tempolimit-Diskussion bitte ins Verkehr & Sicherheit Forum verschoben werden? Hier sind die Beiträge völlig fehl am Platz.

1199 weitere Antworten
1199 Antworten

Tür sieht hinten kleiner aus, ist mal negativ.

sieht aus wie ein aufgeblasener Aygo aus! Nicht mein Fall.

Ja. Auch das eingezogene Heck - so stämmig und ü-4m will er wohl weiterhin nicht sein ggü Corsa/Fiesta/Polo

Ist doch toll, wenn wenigstens ein Kleinwagen auch mal klein bleibt.

Wobei die Bilder die Realität auch verzerren können, abhängig vom Objektiv.

Ähnliche Themen

Jepp.

beim bunten erlkönig lassen sich die scheinwerfer bereits gut abzeichnen...

beim heck bin ich mir nicht sicher - kleinwagen/kostengünstig, dürfte keine 2-geteilten rückleuchten haben (also nur der rote, nicht türkise teil dazu). dafür wohl um die ecke dünn + spitz auslaufend....naja.

und wieder einiges an "dynamik" in die flanke gepresst....(!)

Yaris-front-heck

Wenn der neue Yaris so "verschlimmbessert" daherkommt, dann werde ich wahrscheinlich w. o. geben. Vorne geht er dann designmäßig Richtung Corolla, hinten geht durch die Abflachung wahrscheinlich noch weniger in den Kofferraum hinein als bisher. Und die Bodenfreiheit bleibt miserabel gering und sorgt für Stress, wenn es einmal ganz leicht auch über Stock und Stein gehen sollte. Vordere Stoßstangen verdienen sowieso bei den meisten Kleinwagenherstellern nicht mehr diese Bezeichnungen. Randsteinbegrenzungen bei Parkflächen bieten ideale Abschürfungsbedingungen!

Seit Jahren warte ich schon auf einen Kleinwagen von Toyota mit dezenten Huckepackqualitäten! Der ist in Europa im Bewusstsein der Toyota-Perspektiven-Designer anscheinend nicht gefragt, was ich allerdings NICHT glaube.

Mein Nächster wird wahrscheinlich ein Suzuki Ignis werden. Obwohl fast um 30 cm kürzer, geht in den Mini-Pseudo-SUV mindestens genausoviel an Ladepotential hinein. Hinten gibt es halt bei den "Komfortversionen" nur zwei Sitze, die aber sehr komfortabel verschiebbar sind. Aber das reicht bei mir im Regelfall.

Und preislich gibt es auch einen leichten Bonus im Vergleich zum Yaris. Dort, wo ich mir die letzten 10 Jahre meine Aygos und Yarisse geholt habe, gibt es auch den Ignis sehr günstig, aktuell die GL+- bzw. -Shine-Version um wohlfeile € 10.790,-- (inklusive Metallic).

https://car-geek.com/.../04d788ac82374f703c818ff47ba59766-500x295.jpg

Danke für die regelmäßigen Informationen über die Zukunftsperspektiven in Sachen Yaris-Entwicklung.

Ich für meinen Teil finde das aktuelle Modell von den "Äußerlichkeiten" her attraktiver. Am kommenden Freitag hole ich mir wieder einen frischen Y20-er.

Zitat:

https://car-geek.com/.../04d788ac82374f703c818ff47ba59766-500x295.jpg

joaar, es wirkt doch recht unruhig - wo es beim neuen auri...äh corolla doch soviel hoffnung macht(e) !

Abwarten, wie er am Ende wirklich aussieht. Die japanischen Render-Spekulationen sind auch nicht besser als die der Autobild.

gewiss. nur ein grober abgleich der flächen + öffnungen zeigt es doch schon recht übereinstimmend !....

Yaris-front-vgl

Irgendwie naja...

6be2df95-27c2-49fe-8d3a-02f8c8ff13a1

Scheint so, dass mir auch in Zukunft diverse Mitbewerber von der Optik her deutlich besser gefallen werden: Der neue Renault Clio, der neue Peugeot 208 und der neue Opel Corsa sind meiner Meinung nach wenn man von dem ausgeht was bisher veröffentlicht wurde, alle gelungener... Als asiatische Mitbewerber gefallen mir der Mazda 2, der Hyundai i20 oder der Kia Rio ebenfalls besser. Von etablierten europäischen Klassenkollegen wie dem VW Polo, dem Seat Ibiza oder dem Ford Fiesta nicht zu reden. Ich hatte gehofft, dass ein neuer Yaris für all diese Fahrzeuge endlich mal ein echter Konkurrent werden könnte... auch vom Karosseriedesign her.

Wirklich schade, ich hatte den Yaris in den letzten Jahren eigentlich bei jedem Fahrzeugwechsel auf dem Zettel. Vor zwei Jahren war ich vom Hybrid-Konzept nach einer Probefahrt sehr angetan und hatte mit einem neuen Modell spätestens Ende 2018/Anfang 2019 gerechnet. Zumal die komplette Konkurrenz deutlich jünger und moderner ist (bisheriger Opel Corsa vielleicht mal ausgenommen). Und gerade in dieser Klasse ist die Auswahl sehr groß. Meiner Meinung nach hätte ein neuer Yaris schon vor zwei Jahren kommen müssen, um zu den Mitbewerbern aufzuschließen.

Die neuere Konkurrenz gefiel mir jedenfalls unter dem Strich deutlich besser... Und der neue Corolla ist doch wirklich sehr ansehnlich geworden. Ich war eigentlich davon ausgegangen, dass ein neuer Yaris in diese Richtung gehen würde... scheint aber leider nicht so zu kommen... 😕. Naja, mal abwarten... ein wenig Hoffnung bleibt ja noch...

Moin,
wie war es früher? Toyota hat komplett gegen Deutschland, die Fahrzeuge entwickelt. In anderen Ländern mag das Design gefallen.
ciao

Deine Antwort
Ähnliche Themen