1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X3 E83, F25, G01
  7. X3 G01, G08, F97
  8. Neuer X3 schwimmt... mieses Fahrwerk oder Reifenproblem

Neuer X3 schwimmt... mieses Fahrwerk oder Reifenproblem

BMW X3 G01

Tach Zusammen.

Am vergangen Mittwoch wurde mir mein neuer X3 2.0d ausgeliefert.
Schon auf den ersten Metern mit dem Neuen bemerkte ich ein schwammiges Gefühl.

Ich habe das elektronische Fahrwerk drin, doch egal ob “Sport” oder “Comfort” die Kiste bedarf des permanenten Lenkeingriffs.
Ich habe orginal 18 Zöller mit Werks-Sommer-Bridgestone-Bereifung.
Der Reifendruck war links 2,4bar und rechts 2,5bar, ich habe nun auf 2,8bar erhöht was zwar den Fahrcomfort des ohnehin harten Fahrwerks ( trotz Einstellung “Comfort” ) noch mieser macht, das schwammige rumeiern aber kaum beeinflusst.

Auf der Autobahn bekomme ich ab 180km/h Angst. Es fühl sich an als wolle der Wagen ausbrechen.
Zudem brauche ich mehr als die normale Fahrspurbreite um die Kiste zu halten.

Ich habe zuvor einen 3er GT gefahren der sich völlig zahm verhielt. Nach etwas mehr als 2 Jahren und 199.000km, die ich sicher nicht mit Schleichfahrt absolviert habe, weiß ich wovon ich rede.
Vorhe hatte ich den X3 Vorgänger mit 184PS der zwar bei 205km/h abgeregelt war, sich aber auch völlig friedlich verhielt. Auch den habe ich nach 2 Jahren mit 200.000km abgegeben.

Leute, ich fahre echt viel, seid vielen Jahren und nicht immer BMW, auch andere Marken, sowas ist mir aber neu und ein wenig unheimlich.

Also hier meine Fragen :

Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit fem Fahrwerk / Reifen ?

Was ist da faul ? Wo lieg der Fehler ?

take care

Rick

Beste Antwort im Thema

😁😁😁😉😉 mein Kumpel wollte ausprobieren, ob sein X3 G schwimmt. 😁😁😁😁
Die Feuerwehr hat bestätigt, dass er das nicht tut, als sie ihn aus dem Bodensee gezogen hat 😁😁😁😁😁😁
Mal was Lustiges dazwischen. Sorry

1011 weitere Antworten
1011 Antworten

Also es sind ja schon einige Leute hier, die Probleme mit dem Fahrwerk / Geradeauslauf bzw. der Lenkung haben. Seit dem F10/F30 (seit EPS verbaut wird?) gab es solche Threads leider regelmäßig. Wir hatten z.b. einen F30 VFL, der schwamming gefahren ist und anschliessend einen F30 LCI, der absolut einwandfrei war. Beide mit Servotronic und gleichen Felgen/Reifen.

Woran es lag, schwer zu sagen. Das EPS Lenkgetriebe war wohl beim einen von ZF, beim anderen von Thyssen. Kann aber auch ganz was anderes am Fahrwerk gewesen sein. Räder glaube ich eher nicht, weil es unabhängig vom Winter- / Sommerradsatz war.

Meinen G01 wird sich der Freundliche nun einmal ansehen.

Ich stimme Dir voll zu. Bitte poste hier Deine gewonnenen Erkenntnisse...Danke!

Sehe ich auch so. Ich gehe davon aus, das sich das keiner hier ausdenkt. Wir haben alle monatelang auf den neuen gewartet und uns super gefreut. Warum sollte dann jemand schreiben, das Fahrwerk wäre schwammig, wenn dem nicht so ist? Ich erinnere mich noch an einen Thread für den F10/F11:

https://www.motor-talk.de/.../...radeauslauf-abhilfe-t3146705.html?...

Da war es ähnlich. Keiner konnte sich vorstellen das der neue F10/F11 Probleme mit dem Fahrwerk haben würde. Schlussendlich sind es 121 Seiten geworden. Ich selbst war mit meinem neuen 530d F11 auch betroffen. Bei mir war das Fahrwerk total falsch eingestellt. Warum auch immer. Nach 3 Besuchen beim Freundlichen war hinterher alles o.k. Vorher hieß es beim Händler: "kann nicht sein - bilden sie sich doch sicher ein, oder"?

Meine Empfehlung: Werkstattmeister einpacken und auf der Autobahn live erleben lassen. Dann kein: "das muss so sein" akzeptieren. Nur so geht es. Es kostet den Händler nämlich ne Menge Zeit, die genaue Ursache zu finden. Und da haben die wenigsten Bock drauf. Meine Erfahrung.

Ich vermute, Ihr bezieht euch auch auf meinen Eintrag. Natürlich wollte ich eure Probleme nicht in Frage stellen!
Lediglich nochmal für neue Leser klar stellen, dass es ein Problem von einzelnen Fahrzeugen ist.
Manchmal muss man auch Positiv-Meldungen schreiben, damit man nicht von einer Verallgemeinerung ausgehen muss.
Sorry, wenn ich das nicht klar genug geschrieben habe..

Ähnliche Themen

Zitat:

@MarcosA4 schrieb am 19. November 2018 um 09:51:45 Uhr:


Naja - ich habe das M ", und er "schwimmt" trotzdem bei 19 Zoll Bridgestone...
Ich denke, es liegt an der Lenkung...

Danke, damit hast Du meine Überlegung etwas entkräftet. Habe nämlich etwas bedauert, dass ich kein M-Fahrwerk genommen habe. Komfort ist beim X-Line gut, nur die Lenkung....

Noch eine kurze Rückmeldung von mir, nachdem ja auch darum gebeten wurde. Bei meinem Händler haben zwei (erfahrene) Mitarbeiter jeweils eine Probefahrt gemacht. Der eine meinte, da kann er kein Problem finden. Der andere hat es sofort gespürt, ich musste gar nichts dazu sagen. Sein Vorschlag: Spur korrigieren.

Fazit: Die Spureinstellung hat extrem viel gebracht, der Wagen fährt sich jetzt genau so wie ich es von einem BMW gewohnt bin. Ich bin heute auch mehrmals kurz 200 gefahren, absolut spursicher und entspannt, mindestens so git wie mein vorheriger F30.

Ich bin mir nicht ganz sicher was letztlich genau eingestellt wurde, eventuell sind das nun von der Werkseinstellung leicht abweichende Werte. Wenn es jemanden konkret interessiert, kann ich das vielleicht recherchieren.

Gut, dieselschwabe, dass die Spurkorrektur geholfen hat!

Frage: spürst Du jetzt einen Unterschied, wenn Du die Lenkung zwischen Sport und Comfort umstellst?

Ich fände es interessant, wenn Du hier noch einstellst, was an der Spur angepasst wurde.

Schönen Sonntagabend noch!

Der Fahrmodus hat bei mir keinen Unterschied gemacht. Allerdings fühlt sich nun mit dem korrigierten Fahrwerk die Lenkung ganz anders an. Nicht mehr so extrem leichtgängig, Rückstellkräfte nach dem Einlenken, definierte Mittellage.

Der Meister hatte mir nach der Probefahrt kurz erklärt, dass er der Spurwinkel ändern wird. Soweit ich es verstanden habe, von einer Vorspur in Richtung neutral. Nach der Reparatur konnte ich aber nicht mehr Nachfragen, was letztendlich gemacht wurde.

Ich bin jetzt jedenfalls extrem happy. Wäre sehr schade gewesen, wenn das ansonsten super tolle Auto keine guten Fahreigenschaften hat. Gerade das erwarte ich ja von einem BMW. :-)

Ich hatte ebenfalls die Probleme-bei mir hat der Wechsel auf Winterreifen eine krasse Verbesserung gebracht. Das Fahrzeug fährt nun so wie erwartet. Ich muss davon ausgehen, dass die Sommerreifen nicht ordentlich ausgewuchtet waren oder einen anderen Mangel aufweisen. Das nä Frühjahr wird es zeigen.

Seit ca. 4 Wochen nun auf 19" Winterreifen unterwegs und leider keine wirkliche Verbesserung beim Geradeauslauf.
Auf der letzten 12 stündigen Fahrt habe ich auch meiner Frau mal zugesehen und festgestellt, dass sie auch permanent gegenlenkt. Vielleicht kann man es so erklären. Wer früher mal ein Kettcar gefahren ist kennt es. Der Haken der Lenkstange hatte meistens etwas Spiel in der Öse der "Spurstange", so dass man dauernd etwas rechts/links lenken musste um geradeaus zu fahren.
Werde beim nächsten Service mal fragen ob es an der Einstellung der Spur liegen kann.
Subjektiv ist der Langstreckenkomfort bei G01 schlechter als beim F25

Gruß, Tex

Eigentlich kann da nur ein Defekt vorliegen. Bei mir Sommer (21 Zoll) und Winter (20 Zoll) liegt das Auto perfekt auf der Straße.
Das „Gegenlenken“ kenne ich allerdings auch, bei mir waren es die Anfänge bis ich mich an den „Spurhalte Assistent“ gewöhnt hatte ! Dieser sucht sich gefühlt immer die Mitte der Fahrspur. Man kann das ein bisschen beschreiben wie wenn du immer wieder abprallst..😉 Bei Autobahngeschwindigkeit ist das wenn man das nicht kennt (ich hatte nie einen Assistenten) ein „schwammiges Gefühl“. Entweder daran gewöhnen oder schalte doch mal testweise ab.

Sollte es an der Fahrwerkseinstellung liegen: BMW übernimmt solche Einstellungen nur bis km-Stand 10000 auf Garantie.
Also nicht bis zum nächsten Service warten.

Ich bin inzwischen total begeistert vom Fahrverhalten des G01. Der fährt sich grossartig, seit mein Händler das Fahrwerk korrekt eingestellt hat. Den unten stehenden Kommentaren eines Journalisten kann ich nur zustimmen, ich bin viele SUV anderer Hersteller gefahren und durchaus auch BMW-kritisch, gerade angesichts der hohen Preise. Ich wollte immer schon mal ein SUV haben, aber das Fahrverhalten hatte mich bei anderen Modellen nicht begeistert. Ich finde der G01 schafft den Spagat, tolle Strassenlage und trotzdem äusserst komfortabel. Also dranbleiben: wenn euer X3 schwimmt, dann stimmt wahrscheinlich etwas nicht.

Frohe Weihnachten miteinander!

Zitat:

For some of these variants, the numbers in the badge are linked to engine capacity and so it proves with the 30d that BMW provided for this review. Of the original engine line-up, only this one has had major changes compared to the powertrains fitted to the second generation X3.

Pull a lever twice to pop the bonnet and you see how the straight-six is positioned not only close to the firewall but low in the engine bay too. This helps enormously with what is weight distribution of a claimed 50/50 ratio front to rear. That alone gives the BMW an inherent advantage over most of its rivals and their front- and all-wheel drive architectures.

https://www.just-auto.com/.../...er-than-the-original-x5_id180655.aspx

@dieselschwabe

Darf ich nochmal fragen, was für ein Fahrwerk Du hast und was neu eingestellt wurde, ohne dass ich den Thread nochmal durchackern muss? Lieben Dank!

klar, gerne. Ich habe das Standardfahrwerk und aktuell 18" Winterräder mit Pirelli Sottozero non-RFT Reifen. Ab Werk fuhr sich der Wagen leider schwammig, der Geradeauslauf war nicht gut und die Lenkung hatte keine richtige Mittellage. So wie es auch viele andere hier beschreiben. Der Werkstattchef meines Händlers kannte das Problem anscheinend, er hat die Vorspur etwas Richtung Neutralspur eingestellt (Minimalwert der erlaubten Toleranz) - seitdem fährt der Wagen wie eine eins. :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen