1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X3 E83, F25, G01
  7. X3 G01, G08, F97
  8. Neuer X3 schwimmt... mieses Fahrwerk oder Reifenproblem

Neuer X3 schwimmt... mieses Fahrwerk oder Reifenproblem

BMW X3 G01

Tach Zusammen.

Am vergangen Mittwoch wurde mir mein neuer X3 2.0d ausgeliefert.
Schon auf den ersten Metern mit dem Neuen bemerkte ich ein schwammiges Gefühl.

Ich habe das elektronische Fahrwerk drin, doch egal ob “Sport” oder “Comfort” die Kiste bedarf des permanenten Lenkeingriffs.
Ich habe orginal 18 Zöller mit Werks-Sommer-Bridgestone-Bereifung.
Der Reifendruck war links 2,4bar und rechts 2,5bar, ich habe nun auf 2,8bar erhöht was zwar den Fahrcomfort des ohnehin harten Fahrwerks ( trotz Einstellung “Comfort” ) noch mieser macht, das schwammige rumeiern aber kaum beeinflusst.

Auf der Autobahn bekomme ich ab 180km/h Angst. Es fühl sich an als wolle der Wagen ausbrechen.
Zudem brauche ich mehr als die normale Fahrspurbreite um die Kiste zu halten.

Ich habe zuvor einen 3er GT gefahren der sich völlig zahm verhielt. Nach etwas mehr als 2 Jahren und 199.000km, die ich sicher nicht mit Schleichfahrt absolviert habe, weiß ich wovon ich rede.
Vorhe hatte ich den X3 Vorgänger mit 184PS der zwar bei 205km/h abgeregelt war, sich aber auch völlig friedlich verhielt. Auch den habe ich nach 2 Jahren mit 200.000km abgegeben.

Leute, ich fahre echt viel, seid vielen Jahren und nicht immer BMW, auch andere Marken, sowas ist mir aber neu und ein wenig unheimlich.

Also hier meine Fragen :

Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit fem Fahrwerk / Reifen ?

Was ist da faul ? Wo lieg der Fehler ?

take care

Rick

Beste Antwort im Thema

😁😁😁😉😉 mein Kumpel wollte ausprobieren, ob sein X3 G schwimmt. 😁😁😁😁
Die Feuerwehr hat bestätigt, dass er das nicht tut, als sie ihn aus dem Bodensee gezogen hat 😁😁😁😁😁😁
Mal was Lustiges dazwischen. Sorry

1011 weitere Antworten
1011 Antworten

@dieselschwabe
Vielen Dank für Deine Antwort. Ich habe vor 2 Wochen auch bestellt mit dem Standard Fahrwerk. Leider konnte ich bei der Probefahrt nur das variable Fahwerk testen. Das war im Comfort Modus sehr gut.
Konntest Du die Fahrwerke vergleichen? Bist Du mit dem Comfort zufrieden?

Den G01 bin ich zugegebenermaßen gar nicht probegefahren. Ich wollte ursprünglich vernünftig sein und einen kleinen Motor bestellen - mein Händler hatte aber nur einen großen da. Das habe ich dann gelassen, weil ich mich kenne. Und am Ende habe ich dann doch noch umbestellt..

Ich hatte aber schon diverse BMW mit M-Fahrwerk und Standardfahrwerk, ist beides toll. Der G01 gefällt mir aktuell mit den 18" non-RFT sehr gut. Nicht zu weich, nicht zu hart. Aber das ist alles Geschmacksache.

Für den Sommer werde ich mir wahrscheinlich schicke 20" Räder kaufen, mal sehen wie sich das dann fährt.

Ich bin heute einen G01 M40d Probe gefahren. Auch mit 200+ und es war echt anstrengend. Ich hatte ein mulmiges Gefühl, weil die Lenkung derart direkt um die Mittellage ist, dass an ein entspanntest Fahren nicht zu denken ist. Das ist VW T6 fahren deutlich angenehmer. Zudem ist das auch mit WR 19" auch sehr schwammig zu fahren. Ist halt ein SAV, aber die Lenkung ist subjektiv ähnlich nervenaufreibend wie beim G31. Info: Fahrwerk adaptive. Fahrmodi hat nix daran geändert.

Zitat:

@bikec schrieb am 18. Februar 2019 um 22:06:02 Uhr:


Ich bin heute einen G01 M40d Probe gefahren. Auch mit 200+ und es war echt anstrengend. Ich hatte ein mulmiges Gefühl, weil die Lenkung derart direkt um die Mittellage ist, dass an ein entspanntest Fahren nicht zu denken ist. Das ist VW T6 fahren deutlich angenehmer. Zudem ist das auch mit WR 19" auch sehr schwammig zu fahren. Ist halt ein SAV, aber die Lenkung ist subjektiv ähnlich nervenaufreibend wie beim G31. Info: Fahrwerk adaptive. Fahrmodi hat nix daran geändert.

Hi, hat der M40d die variable Sportlenkung?
Gruß Tex

Ähnliche Themen

Ich vermute ja, weiß es aber nicht, weil Vorführer.

Zitat:

@bikec schrieb am 19. Februar 2019 um 10:47:53 Uhr:


Ich vermute ja, weiß es aber nicht, weil Vorführer.

Das ist immer wieder das gleiche wenn man „mieses Fahrwerk,schwammig oder unruhig“ liest.
Ein Vorführer oder auch Neufahrzeug mit soviel technischen Features wie der G01 muss erst mal auf den Fahrer personalisiert werden.
Wer Spurhalteassi,Lenkung oder gar SUV nicht gewohnt ist wird sich mit einer ersten Fahrt schwer tun.
Am Ende ist es dann ein Auto mit schlechten Fahreigenschaften..😉

So war es bei meinem Dreier auch. Ich dachte das Auto sei Mist. Es hat 30.000 km und 7 Monate gedauert jetzt sind wir bei 50.000 und 10 Monaten angekommen und wir sind gute Freunde geworden. Das schwammige provoziert man selbst in dem man auf der Autobahn ständig versucht zu korrigieren. Vorausschauend fahren / lenken und es wird wesentlich besser. Ich habe in Kurven immer korrigiert und zu viel eingelenkt. Jetzt sehe ich die Kurve anders 😛 und von weitem und korrigiere nicht mehr so viel. Nix ist mehr schwammig und es passt perfekt

@ CM1. Ich kenne hier leider keinen, aber solche Aussagen lese ich sehr persönlich. Da ich doch den Zugriff auf sehr viele unterschiedliche Fahrzeuge habe und auch ein paar Kilometerchen im Jahr unterwegs bin, denke ich zu wissen, ob ich Assistenten eingeschaltet habe oder nicht. Und wenn ich die Lenkungseinstellungen zwischen Comfort und Dynamic ändere und subjektiv keine Änderung in Bezug auf die sehr direkte Lenkung um die Mittellage wahrnehme, dann spielt es für mich auch keine Rolle, welche Lenkung verbaut ist, sondern nur das ich einem A4 oder Q5 bequem 260 fahren kann, ohne das die Lenkung um die Mittellage nervös ist. Auch ein schwammiges Fahrwerk kann ich unterscheiden. Da ich lediglich mein subjektives Fahrempfinden mitgeteilt habe, verstehe ich nicht, warum ich gleich attackiert werden. Zudem beschreiben auch andere Nutzer dieses Verhalten.

Zitat:

@bikec schrieb am 19. Februar 2019 um 13:40:34 Uhr:


@ CM1. Ich kenne hier leider keinen, aber solche Aussagen lese ich sehr persönlich. Da ich doch den Zugriff auf sehr viele unterschiedliche Fahrzeuge habe und auch ein paar Kilometerchen im Jahr unterwegs bin, denke ich zu wissen, ob ich Assistenten eingeschaltet habe oder nicht. Und wenn ich die Lenkungseinstellungen zwischen Comfort und Dynamic ändere und subjektiv keine Änderung in Bezug auf die sehr direkte Lenkung um die Mittellage wahrnehme, dann spielt es für mich auch keine Rolle, welche Lenkung verbaut ist, sondern nur das ich einem A4 oder Q5 bequem 260 fahren kann, ohne das die Lenkung um die Mittellage nervös ist. Auch ein schwammiges Fahrwerk kann ich unterscheiden. Da ich lediglich mein subjektives Fahrempfinden mitgeteilt habe, verstehe ich nicht, warum ich gleich attackiert werden. Zudem beschreiben auch andere Nutzer dieses Verhalten.

Das Entscheidung das Persönlich zu nehmen hast du getroffen. Das war nicht meine Intention. Eventuell sollte man aber einfach auch akzeptieren das es tatsächlich G01 Nutzer gibt die sehr wohl entspannt 260km/h fahren können mit ihrem BMW..😉 Dem Fahrzeug pauschal ein „mieses Fahrwerk“ zu bescheinigen stimmt schlicht nicht aber es kann sehr wohl Gründe dafür geben es zu empfinden...

Ich habe zwar nie von einem miesen Fahrwerk gesprochen, sondern lediglich über eine zu direkte Lenkung geklagt ...

Zitat:

@-CM1 schrieb am 19. Februar 2019 um 11:25:46 Uhr:



Zitat:

@bikec schrieb am 19. Februar 2019 um 10:47:53 Uhr:


Ich vermute ja, weiß es aber nicht, weil Vorführer.

Das ist immer wieder das gleiche wenn man „mieses Fahrwerk,schwammig oder unruhig“ liest.
Ein Vorführer oder auch Neufahrzeug mit soviel technischen Features wie der G01 muss erst mal auf den Fahrer personalisiert werden.
Wer Spurhalteassi,Lenkung oder gar SUV nicht gewohnt ist wird sich mit einer ersten Fahrt schwer tun.
Am Ende ist es dann ein Auto mit schlechten Fahreigenschaften..😉

Trifft beides nicht zu. 210.000 km mit dem F25 dann G01. Nach 42.000 km immer noch unzufrieden. Ab 160 km/h ist es mir zu anstrengend. Mittellage einfach zu empfindlich bzw permanentes korrigieren erforderlich. Entweder bringt die Spur einstellen etwas oder ich kapituliere. Finde es schade, da der Wagen ansonsten toll ist. Gelegentlich nutze ich auch die Fahrzeuge meiner Kollegen/Kolleginnen (Tiguan, Meriva, GLC AMG, GLE, Q3) und bin mit allen zufrieden was die Lenkung anbetrifft. Sicherlich sind sie verschieden, aber nach kurzer zeit konnte man sich gut daran gewöhnen. Auch andere Fahrer „meines“ G01 sagen, dass sie die Lenkung merkwürdig finden.
BMW Händler sagt: „alles Tipptopp ist und ist ein SUPER Auto“

Das ist oft auch ein neurologisches Problem. Man steigert sich da so rein und gewickelt gegen das Auto eine antisympathie bis hin zu Aggressionen und das kann ich aus eigener Erfahrung sagen, das wird nicht besser sondern schlimmer... erst wenn die Kiste dann weg ist kehrt Ruhe ein. Hatten wir gerade mit einem neuen Tiguan....

Zitat:

@Launebaer100 schrieb am 20. Februar 2019 um 05:38:52 Uhr:


Das ist oft auch ein neurologisches Problem. Man steigert sich da so rein und gewickelt gegen das Auto eine antisympathie bis hin zu Aggressionen und das kann ich aus eigener Erfahrung sagen, das wird nicht besser sondern schlimmer... erst wenn die Kiste dann weg ist kehrt Ruhe ein. Hatten wir gerade mit einem neuen Tiguan....

Vielleicht würde ich Ihnen sogar recht geben, auch wenn man sich selber so etwas eigentlich nicht eingestehen möchte, aber da auch andere Fahrer die Lenkung als „komisch“ oder „merkwürdig“ bezeichnet denke ich, dass noch kein „neurologisches“ physisches Problem vorliegt.
Gruß Tex

Ganz ehrlich. Ich bin gestern nochmal gefahren. Leichter Seitenwind. Das Auto ist dermaßen unruhig auf der Autobahn. Ich kann es nicht anders sagen, aber das Fahrwerk/Lenkung ist einfach nicht gut. Ich bin danach einen Q5 gefahren, da passiert nichts. Kein Versetzen, kein nervöses Lenken. Das Ding fährt einfach stur geradeaus. Ich gehe langsam davon aus, dass die Aerodynamik nicht funktioniert und der Anpressdruck nicht hoch genug ist.

Also meiner fährt auch bei 260km/h stur geradeaus. Und zu meinem SQ5, den ich davor hatte, kann ich in dieser Hinsicht keinen Unterschied erkennen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen