Neuer Versuch

Harley-Davidson

Bin ein kleines Stück weiter gekommen. Ich wäre eventuellen Neuforianern sehr dankbar wenn sie diesmal woanders stänkern würden😉. Danke!!

Beste Antwort im Thema

Ach Tweety, ich hab jetzt keine Zeit für Dich. Wenn Du grosse Töne spuckst, zeig was Besseres.
Ich werde in der Tat das LED Rücklicht verbauen, die Aussparung ist auf dem Foto zu sehen. Gerade weil es hier so anregende Diskussionen entfacht hat.😁 Natürlich kann man für kleine Ärsche auch kleine Sitze verbauen, meiner ist allerdings nicht klein. Und im Ohrensessel Deines Oppa`s scheinst Du ja häufiger zu sitzen als auf Deinem Hobel, sonst würdest Du wohl mehr Wert auf Komfort als auf Optik legen. Die meiste Kritik an optischen Lösungen kommt von den "Eisdielenhangarounds"😉.

SBsF 

302 weitere Antworten
302 Antworten

Danke bb,

das könnte helfen. Werde ich morgen mal ausprobieren. Sakra!!!

SBsF 

Zitat:

Original geschrieben von SBseinefrau


@Ösis
Freut Euch schonmal auf mich!!!!😁😁😁 

SBsF 

Pausenlos... 😉😁

Ja nee, is klar!!😁😁😁

den fender find ich gut.....sieht sauber aus. bleibt der abstand zw. fender und sitzbank, der natürlich richtig ins mett haut, weil der sitz sehr hoch und recht groß ist. naja, was bleibt dir übrig wenn du komfort willst? würde auch mal mit ner werkzeugrolle rumprobieren......auf dem pic von BB sieht das ja ganz stimmig aus.

Ähnliche Themen

wird mit sicherheit ein geiler hocker , abstand sitzbank fender gefällt mir auch nicht , die lösung mit der werkzeugrolle find ich nicht gelungen - ist so wie bilder an wänden aufhängen wenn scheisse tapeziert oder gestrichen wurde , sitz ein bissl tiefer und a stück zurück muss doch machbar sein ohne viel fahrkomfort zu verlieren , bin gespannt was du dir einfallen lässt - nur keine werkzeugrolle reinstopfen , damit versaust du dir den ganzen bock

wenn du die Dämpfer unten aushängst kannst du dir den weg den die schwinge maximal macht austesten und dann die rolle entsprechend mal hinhalten, somit haust du dir auch nix kaputt beim einfedern.

wolfgang

Danke für den Tipp, werd ich mal probieren, hatte schon an tieferlegen gedacht, damit das Rad etwas eingefederter ist, aber der Abstand ist einfach zu groß. Andererseits habe ich auch keine große Lust, allen Komfort der Optik zu opfern. Naja, der Winter ist ja noch lang.😉 

Hi,

nur mal zum Verständnis: Nutzen die hinteren Sitzfedern die gesamte Höhe der Aufnahme bis zum Rahmen als Federweg aus?

Mir erscheinen die Aufnahmen sehr hoch. Wenn man die nach Hinten versetzt, kürzt und die vordere Aufnahme im gleichen Mass nach Hinten versetzt, müßte der Sitz entsprechend tiefer kommen. Ich meine der Sitz muß nach Hinten und Unten (wenn das von Deiner Größe her paßt).

Komfort müßte gleichbleiben, wenn Du den selben Sitz und Federn nutzt....

Dann brauchst Du aber wahrscheinlich auch eine Abdeckung, weil zwischen Tank und Sitz evtl. ein unschöner Freiraum entstehen würde.

Gruß Brus

P.S.: Umbauten sind einfach nur Klasse!!!!

Hi SB,

Die Krachmacher hat hier einer auf seiner Softail Custom dröhnen.
Habe die Dinger gehöhrt vor der letzten Modifikation und im jetzigen zustand.

Im original sin die Dinger ohne Gehöhrschutz nicht zu ertragen (sorry habe empindliche Ohren).
potato gut, blubbert im satten tiefen Bass aber viel zu laut. Meinte auch der Kollege und hat Einstätze von ferschiedenen Herstellern ausprobiert.
Bin nicht sicher was er jetzt drin hat, aber er hat es geschaft den sound zu erhalten und die Lautstärke (subjectiv) zu halbieren. Klingt jetzt einfach genial. Was der TÜV sagt weiß ich leider nicht. Könnte für die Jungens nen Tacken zu laut sein.

Der Kollege ist gerade auf Heimaturlaub, aber ich kann den Im Januar mal fragen was er da gebastelt hat.

Grüße aus der Sonne
Frank
(Habe gestern die letze Fahrt für diese Jahr gemacht.... schnief....)

Hier mal ein Bild von der Sitzaufnahme. Vorne ist die Buchse für die vordere Sattelbefestigung. Die hinteren Stifte dienen zur Federaufnahme. An der Stelle wo sie sich unten verdicken, sitzen die Federn auf. Das Ganze ist auf den Rahmen geschweisst, sowohl vordere Buchse als auch die hinteren Pinne. Ich werde irgendwann innem Wutanfall wohl zur Flex greifen. Die Grundplatte befindet sich im Bau. Oben könnt Ihr das fuc.... Steuerteil sehen. Entweder ich lege es obendrauf wie zu sehen und bau nen Kasten drumherum, was wiederum den Federweg des sattels eingrenzt, oder ich find ein anderes Plätzchen für dieses Mordstrumm.🙄 Meine Schläfen sind schon ergraut, noch`n paar Tage und ich bin komplett friedhofsblond.😠

SBsF

Hat jetzt keiner mehr ne Idee???🙁 

Zitat:

Original geschrieben von SBseinefrau


Hat jetzt keiner mehr ne Idee???🙁 

ich hab zwar keine idee,aber ich beneide dich wirklich um deine tolle werkstatt.

wenns deine ist 🙂

Hi,

ich würde die Sitzaufnahme Vorne und Hinten lösen und Richtung Hinterrad versetzen.

Und zwar so weit, wie es Federweg des Sitzes zum Heckfender bei gleichen Federn und Sitz, Erreichbarkeit der Schaltung/Bremse und Möglichkeiten der Befestigung am Rahmen ( evtl. Verlängerung) für die Sitzaufnahme es erlauben.

Dann würde ich noch die Aufnahmen für die hinteren Feder im Hinblick auf die o.a. Punkte und horizontalen Ausrichtung des Sitzes kürzen.

Aufwendig, aber mit Sicherheit die Mühe wert!!!

Gruß Brus

Das ist es, es wird mit jeder weiteren Idee aufwändiger. Mal sehen, kommt Zeit kommt evtl. weniger aufwändige Idee😉 

Zitat:

habe auch auch keine große Lust, allen Komfort der Optik zu opfern 

Moin SBsF,

ich würde niemals auf Komfort zum Wohle der Optik verzichten. Als erstes kommt der Fahrer!!! Hast Du die richtige Sitzpositon gefunden, würde ich mir über die Optik Gedanken machen.

Hast ja schon alles einmal gehabt! 😁 
Top Optik und Top Komfort!!!
Es geht nichts über eine Road King! 😉

Gruß
Megalusche

Deine Antwort
Ähnliche Themen